DE197356C - - Google Patents

Info

Publication number
DE197356C
DE197356C DENDAT197356D DE197356DA DE197356C DE 197356 C DE197356 C DE 197356C DE NDAT197356 D DENDAT197356 D DE NDAT197356D DE 197356D A DE197356D A DE 197356DA DE 197356 C DE197356 C DE 197356C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
roller
locking device
clamping
mounting plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT197356D
Other languages
English (en)
Publication of DE197356C publication Critical patent/DE197356C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H3/00Fastening, clamping, or guiding devices for the bands or cords of curtains or the like
    • A47H3/02Fastening, clamping, or guiding devices for bands or cords
    • A47H3/12Belt strap holders; Belt strap rollers; Belt strap tensioning devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • E06B2009/785Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles by belts, straps, bands, tapes, cords, tassels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine selbsttätige Hemmvorrichtung für Rolläden u. dgl., die sich von den bekannten Einrichtungen dadurch unterscheidet, daß eine Klemmrolle und ein mit ihr durch Laschen verbundener Gurtführungsstift in zwei Schlitzen derart beweglich gelagert sind, daß durch die Zugwirküng des Gurtes ein Anheben von Stift und Rolle und dadurch das Festklemmen des ίο Gurtes zwischen der Rolle und einer zurückgebogenen Nase der Befestigungsplatte für die Aufwickelvorrichtung bewirkt wird.
In der Zeichnung veranschaulicht
Fig. ι die Hemmvorrichtung bei sich aufrollendem Gurt,
Fig. 2 die Seitenansicht von Fig. i,
Fig. 3 den Schnitt A-B nach Fig. 2,
Fig. 4 die Hemmvorrichtung bei festgeklemmtem Gurt.
Fig. 5 ist der Schnitt C-D nach Fig. 4 und
Fig. 6 eine zweite Ausführungsform.
In dem Kasten K ist die bekannte, den Aufzugsgurt durch Federwirkung selbsttätig aufwickelnde Trommel oder Rolle F drehbar gelagert.
Auf der Befestigungsplatte H sind zwei . Wangen α befestigt, die mit einem mit der Befestigungsplatte parallel laufenden Führungsschlitz b versehen sind. In diesen Schlitzen b bewegt sich die Feststellvorrichtung, bestehend aus einem Gurtführungsstift c und einer drehbaren Klemmrolle e, welche durch zwei seitliche Laschen d miteinander verbunden sind. Der Gurt G ist durch die in der Befestigungsplatte befindliche Öffnung 0 und zwischen dem Gurtführungsstift c und der Gurtrolle e hindurchgezogen. Der über der Öffnung 0 liegende Teil f der Befestigungsplatte H ist nach innen umgebogen und abgerundet. Eine weitere Ausbildung besteht darin, daß der Teil f auch stärker nach innen zurückgebogen sein kann (Fig. 6.)
Die Wirkungsweise der beschriebenen Vorrichtung ist folgende: .
Beim Hochziehen des Rolladens ο. dgl. wird die Wirkung seines Gewichtes überwunden, die Feststellvorrichtung gleitet in den unteren Teil der Führungsschlitze b und die Aufrollung des Gurtes G auf die unter Federwirkung stehende Trommel F erfolgt in bekannter Weise (Fig. 1 bis 3). Sobald der Rolladen hoch genug gezogen ist, läßt man den Gurt G los. Das Gewicht des Rolladens zieht den Gurt jetzt nach oben, die Feststellvorrichtung wird mitgenommen und der Gurt G wird zwischen dem Teil f der Befestigungsplatte H und der Gurtrolle e eingeklemmt (Fig. 4 und 5).

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Selbsttätige Hemmvorrichtung für die Gurte von Rolläden u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß in zwei mit Führungsschlitzen (b) versehenen Wangen (a) eine Klemmrolle (e) und ein mit ihr durch • Laschen (d) verbundener Gurtführungsstift (c) derart beweglich gelagert sind, daß durch die Zugwirkung des Gurtes ein Anheben des Stiftes (c) und der Rolle (e) und dadurch das Festklemmen des Gurtes zwischen der Rolle (e) und einer zurückgebogenen Nase (f) der Befestigungs- ' platte (H) bewirkt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT197356D Active DE197356C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE197356C true DE197356C (de)

Family

ID=460250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT197356D Active DE197356C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE197356C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3355149A (en) * 1964-12-10 1967-11-28 Wiegelmann Hans Apparatus for raising and lowering blinds
US5129626A (en) * 1989-05-29 1992-07-14 Tractel, S.A. Load-carrying bond driving apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3355149A (en) * 1964-12-10 1967-11-28 Wiegelmann Hans Apparatus for raising and lowering blinds
US5129626A (en) * 1989-05-29 1992-07-14 Tractel, S.A. Load-carrying bond driving apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4324641A1 (de) Rolltorkonstruktion
DE2341328B2 (de) Rolltor
DE19752973A1 (de) Fensterstellvorrichtung
EP0372004B1 (de) Raffvorhang
DE3037701A1 (de) Rafflamellenstore, rolladen o.dgl.
DE197356C (de)
DE3037759A1 (de) Rafflamellenstore
EP0546297B1 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln eines Seiles
DE125997C (de)
DE3033745C2 (de) Aufrollautomat für einen Sicherheitsgurt
CH653096A5 (en) Gatherable lamellar blind with guide members arranged on the lamella ends
DE4100608A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer eine rollflaeche
DE737307C (de) Fuehrungsvorrichtung zum Aufwickeln von Faeden, Draehten, Kabeln, Ketten o. dgl. auf umlaufende Spulen oder Trommeln
DE615392C (de) Sicherheitsgardine
CH653095A5 (en) Gatherable lamellar blind with an arrangement for approximately horizontal alignment of the lowest lamella
DE233962C (de)
DE2443652C2 (de) Passives Dreipunkt-Sicherheitsgurt- System
DE2002925B2 (de) Zentrifugalkupplung für photographische Kameras mit einem Fokalschlitzverschluß
DE1250098B (de)
DE2618714C3 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln eines Gurtes, Bandes, Seiles oder dergleichen
EP0021138A1 (de) Bandkassette mit Schleifenspeicher
DE1174151B (de) Filmfuehrung fuer einen Laufbildwerfer
DE68441C (de) Selbstthätig wirkende Feststellvorrichtung an Rollladen u. dergl
DE151051C (de)
DE1233257B (de) Laufbildwerfer mit einem Filmfuehrungskanal