DE19723076A1 - Verbindung eines Endteils mit einem Karton-Rohrkern - Google Patents

Verbindung eines Endteils mit einem Karton-Rohrkern

Info

Publication number
DE19723076A1
DE19723076A1 DE19723076A DE19723076A DE19723076A1 DE 19723076 A1 DE19723076 A1 DE 19723076A1 DE 19723076 A DE19723076 A DE 19723076A DE 19723076 A DE19723076 A DE 19723076A DE 19723076 A1 DE19723076 A1 DE 19723076A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extension
approach
core
arm
end part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19723076A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19723076C2 (de
Inventor
Markus Buergin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pelikan Produktions AG
Original Assignee
Pelikan Produktions AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pelikan Produktions AG filed Critical Pelikan Produktions AG
Priority to DE19723076A priority Critical patent/DE19723076C2/de
Priority to DE59802294T priority patent/DE59802294D1/de
Priority to EP98810466A priority patent/EP0882667B1/de
Priority to AT98810466T priority patent/ATE210066T1/de
Priority to CA002239236A priority patent/CA2239236A1/en
Priority to US09/088,100 priority patent/US5997195A/en
Publication of DE19723076A1 publication Critical patent/DE19723076A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19723076C2 publication Critical patent/DE19723076C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J33/00Apparatus or arrangements for feeding ink ribbons or like character-size impression-transfer material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/04Kinds or types
    • B65H75/08Kinds or types of circular or polygonal cross-section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/18Constructional details
    • B65H75/30Arrangements to facilitate driving or braking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/413Supporting web roll
    • B65H2301/4136Mounting arrangements not otherwise provided for
    • B65H2301/41369Mounting arrangements not otherwise provided for hub arrangements, i.e. involving additional part between core / roll and machine bearing

Description

Breite Farbbänder, zum Beispiel für Telexapparate, werden übli­ cherweise auf Karton-Rohrkernen aufgewickelt. Um diese Kerne in einem Drucker zu lagern und anzutreiben bzw. zu bremsen, sind an beiden Enden Endteile mit einem rohrförmigen Ansatz eingesteckt. Diese bestehen aus Kunststoff. Es hat sich gezeigt, daß insbe­ sondere unter wechselnden klimatischen Bedingungen die Endteile nicht hinreichend sicher mit dem Kern verbunden sind.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu beheben. Diese Aufgabe wird durch die Merkmalskombi­ nation der Ansprüche gelöst. Nachfolgend werden Ausführungsbei­ spiele der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert.
Darin zeigt:
Fig. 1 Einen Achsialschnitt durch eine erste Ausführungsform,
Fig. 2 eine Stirnansicht des Lagerteils,
Fig. 3 eine Seitenansicht eines Teils des La­ gerteils, und
Fig. 4 und 5 zwei weitere Ausführungsformen.
Die Ausführungsform nach Fig. 1 bis 3 besteht aus einem kreiszylindrischen Karton-Rohrkern 1 und beidseits darin einge­ steckten Lagerteilen 2. Das Lagerteil 2 hat einen Flansch 3, der an einer Stirnfläche 4 des Kerns 1 anliegt und einen rohrförmi­ gen Ansatz 5, welcher in den Kern 1 eingeschoben ist. Eines der beiden Lagerteile 2 der Aufwickelspule hat außerdem ein koaxia­ les Zahnrad 6 angeformt. Über den Umfang gleichmäßig verteilt erstrecken sich über etwa die Hälfte der Länge ausgehend vom Flansch 3 im Querschnitt schwalbenschwanzförmige Längsrippen 7, die am freien Ende keilförmig in die Außenfläche 8 des Ansatzes 5 verlaufen. Die Außenflanken 9 der Längsrippen 7 sind annä­ hernd radial gerichtet und gehen scharfkantig in die V-förmige Nut 10 über. Damit sind Lagerteil 2 und Kern 1 drehfest mitein­ ander verbunden. In Verlängerung dieser Rippen 7 sind an der Außenfläche 8 hakenartige oder sägezahnförmige Vorsprünge 11 angeformt. Die steile Flanke des Zahns 12 ist gegen den Flansch 3 gerichtet. Nach der Montage verkeilen sich die Vorsprünge 11 im Kern 1. Damit wird ein dauerhafter Halt des Lagerteils 2 im Kern 1 erreicht.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 sind die Rippen 7 durchge­ hend. Der Ansatz 5 hat über den Umfang verteilt mehrere Längs­ schlitze 16. In das freie Ende des Ansatzes 5 ist ein Spreizele­ ment 17 in Form einer Hülse 18 mit einem Deckel 19 eingeschoben. Damit wird das freie Ende des Ansatzes 5 etwas gespreizt. Versu­ che haben ergeben, daß insbesondere nach einigen Wochen Lager­ zeit damit eine hinreichend starre Verbindung zwischen Lagerele­ ment 2 und Kern 1 in Achsrichtung erreicht wird, weil sich die etwas gespreizten freien Enden 20 der Rippen 7 im Karton des Kerns 1 setzen.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 5 hat der Ansatz 5 einen Längsschlitz 25. In den Ansatz 5 ist ein doppelarmiger Hebel 26 eingeschoben, der um eine Achse 27 schwenkbar ist. Der eine, längere Hebelarm 28, ragt im nicht montierten Zustand benachbart dem Flansch 3 über die Außenfläche 10 mit einer zur Achse des Ansatzes geneigten Fläche 29 vor. Der kürzere Hebelarm 30 ist hakenförmig. Unmittelbar bevor der Flansch 3 zur Anlage an die Stirnfläche 4 gelangt, wird der Arm 28 eingedrückt und der Hebel 26 in Pfeilrichtung verschwenkt, so daß der Haken 31 des Arms 30 in den Kern 1 eindringt. Damit ist wiederum eine sichere Ver­ bindung erreicht. An einer Stelle des Umfangs hat der Kern 1 ausgehend von der Stirnfläche 4 einen Längsschlitz 37. In diesen greift eine am Ansatz 5 angeformte Mitnehmerleiste 36 ein, die an ihrem inneren Ende leicht keilförmig ausgebildet ist. Damit wird eine sichere drehfeste Verbindung erreicht. Der Schlitz 37 und die Leiste 36 können jedoch auch weggelassen und dafür Längsrippen 7 wie bei der Ausführungsform nach Fig. 1 bis 3 vorgesehen werden.

Claims (6)

1. Verbindung eines Endteils (2) mit einem Karton-Rohrkern (1), wobei ein rohrförmiger Ansatz (5) des Endteils (2) in den Kern (1) eingesteckt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der An­ satz (5) mindestens einen mindestens in der vollständig einge­ steckten Stellung den Außenumfang (10) des Ansatzes (5) überra­ genden Teil (11, 20, 30) aufweist, dessen äußere Peripherie ge­ gen das freie Ende des Kerns (1) verjüngt ist.
2. Verbindung nach Anspruch 1, wobei der Ansatz (5) unge­ schlitzt ist und über den Umfang verteilt mehrere hakenartige Vorsprünge (11) aufweist.
3. Verbindung nach Anspruch 2, wobei in Verlängerung der Vorsprünge (11) am Außenumfang (10) des Ansatzes (5) schwalben­ schwanzförmige Längsrippen (7) angeordnet sind.
4. Verbindung nach Anspruch 1, wobei der Ansatz (5) ge­ schlitzt ist und in sein freies Ende ein Spreizelement (17) ein­ geschoben ist, und wobei vom Außenumfang des Ansatzes (5) Ver­ ankerungselemente (7, 20) abstehen.
5. Verbindung nach Anspruch 4, wobei die Verankerungsele­ mente Längsrippen (7) sind.
6. Verbindung nach Anspruch 1, wobei der Ansatz (5) einen Längsschlitz (25) aufweist, in welchen ein doppelarmiger, schwenkbarer Hebel (26) eingreift, dessen erster Arm (28) in der Grundstellung benachbart dem Flansch (3) über den Außenumfang (10) des Ansatzes (5) mit einer zur Achse des Ansatzes (5) ge­ neigten Fläche (29) vorsteht und dessen zweiter Arm (30) einen Haken (31) aufweist, der beim Eindrücken des ersten Arms (28) über den Außenumfang des Ansatzes (5) vorsteht.
DE19723076A 1997-06-02 1997-06-02 Verbindung eines Endteils mit einem Karton-Rohrkern Expired - Fee Related DE19723076C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19723076A DE19723076C2 (de) 1997-06-02 1997-06-02 Verbindung eines Endteils mit einem Karton-Rohrkern
DE59802294T DE59802294D1 (de) 1997-06-02 1998-05-20 Verbindung eines Endteils mit einem Karton-Rohrkern
EP98810466A EP0882667B1 (de) 1997-06-02 1998-05-20 Verbindung eines Endteils mit einem Karton-Rohrkern
AT98810466T ATE210066T1 (de) 1997-06-02 1998-05-20 Verbindung eines endteils mit einem karton- rohrkern
CA002239236A CA2239236A1 (en) 1997-06-02 1998-05-29 Connection of an end piece with a cardboard tube core
US09/088,100 US5997195A (en) 1997-06-02 1998-06-01 Printer ribbon spool having a connection of an end piece with a cardboard tube core

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19723076A DE19723076C2 (de) 1997-06-02 1997-06-02 Verbindung eines Endteils mit einem Karton-Rohrkern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19723076A1 true DE19723076A1 (de) 1998-12-03
DE19723076C2 DE19723076C2 (de) 2000-01-20

Family

ID=7831178

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19723076A Expired - Fee Related DE19723076C2 (de) 1997-06-02 1997-06-02 Verbindung eines Endteils mit einem Karton-Rohrkern
DE59802294T Expired - Lifetime DE59802294D1 (de) 1997-06-02 1998-05-20 Verbindung eines Endteils mit einem Karton-Rohrkern

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59802294T Expired - Lifetime DE59802294D1 (de) 1997-06-02 1998-05-20 Verbindung eines Endteils mit einem Karton-Rohrkern

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5997195A (de)
EP (1) EP0882667B1 (de)
AT (1) ATE210066T1 (de)
CA (1) CA2239236A1 (de)
DE (2) DE19723076C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2909649A1 (fr) * 2006-12-11 2008-06-13 Maurice Granger Embout jetable pour bobine de materiau d'essuyage et appareil distributeur de materiau d'essuyage recevant un tel embout

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9817292D0 (en) 1998-08-07 1998-10-07 Nokia Mobile Phones Ltd Digital video coding
US6874958B1 (en) * 2004-02-20 2005-04-05 Zih Corp. Portable printer with spindle members for rotationally mounting media rolls of different core diameters
FR2868407B1 (fr) * 2004-04-01 2021-10-01 Maurice Granger Embout de retenue pour bobine de materiau d'essuyage sur un appareil distributeur de materiau d'essuyage
WO2005094653A1 (en) * 2004-04-01 2005-10-13 Maurice Granger Look mechanism for a dispenser, roll of material and end plug therefor, and method for inserting a roll of material into such lock mechanism
TR201815291T4 (tr) * 2005-12-07 2018-11-21 Essity Hygiene & Health Ab Yaprak malzemenin dağıtılmasına yönelik bir cihazda kullanım için kaynak paketi ve yaprak malzemenin dağıtılmasına yönelik bir cihaz.
ES2315779T3 (es) * 2005-12-07 2009-04-01 Sca Hygiene Products Ab Obturador de extremo para un rollo de material, rollo de material y mecanismo de retencion de un dispositivo de suministro.

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2928619A (en) * 1955-10-10 1960-03-15 Crown Zellerbach Corp Supply roll support and coupling device
DE1211529B (de) * 1962-07-10 1966-02-24 Joenkoeping Vulcan Ab Holzspund fuer Papierrollen
DE6908826U (de) * 1969-03-04 1969-08-21 Hartmann & Braun Ag Aufwickelvorrichtung fuer registrierstreifen
DE1900451A1 (de) * 1969-01-04 1970-08-20 Ludwig Golez Sicherheitsschliesse fuer Schmuckketten,Armbaender,Uhranhaenger,Guertel u.dgl.
US5628475A (en) * 1996-02-01 1997-05-13 Warnaar; Dirk B. Clamping arrangement for hollow objects with an end face

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1672167A (en) * 1926-03-01 1928-06-05 Mossberg Pressed Steel Corp Spool
US1919769A (en) * 1931-08-07 1933-07-25 Robert J Brown Core plug
US1925042A (en) * 1932-03-02 1933-08-29 George H Bird Spool
US1999765A (en) * 1934-04-14 1935-04-30 Laveau Angeline Spool
DE1900451U (de) * 1964-04-24 1964-09-10 Agfa Ag Spule fuer streifenfoermiges material.
US3770221A (en) * 1971-10-22 1973-11-06 M Stern Brake accessory for rolls of toilet paper and the like
KR940006279B1 (ko) * 1988-08-23 1994-07-14 도오꾜오 덴끼 가부시끼가이샤 잉크리본 유지장치
BE1006202A3 (nl) * 1992-10-29 1994-06-07 American Biltrite Inc Passtuk voor de bevestiging en de vergrendeling van een vrij roterende vervangingsrol.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2928619A (en) * 1955-10-10 1960-03-15 Crown Zellerbach Corp Supply roll support and coupling device
DE1211529B (de) * 1962-07-10 1966-02-24 Joenkoeping Vulcan Ab Holzspund fuer Papierrollen
DE1900451A1 (de) * 1969-01-04 1970-08-20 Ludwig Golez Sicherheitsschliesse fuer Schmuckketten,Armbaender,Uhranhaenger,Guertel u.dgl.
DE6908826U (de) * 1969-03-04 1969-08-21 Hartmann & Braun Ag Aufwickelvorrichtung fuer registrierstreifen
US5628475A (en) * 1996-02-01 1997-05-13 Warnaar; Dirk B. Clamping arrangement for hollow objects with an end face

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2909649A1 (fr) * 2006-12-11 2008-06-13 Maurice Granger Embout jetable pour bobine de materiau d'essuyage et appareil distributeur de materiau d'essuyage recevant un tel embout

Also Published As

Publication number Publication date
DE59802294D1 (de) 2002-01-17
EP0882667A1 (de) 1998-12-09
EP0882667B1 (de) 2001-12-05
US5997195A (en) 1999-12-07
ATE210066T1 (de) 2001-12-15
CA2239236A1 (en) 1998-12-02
DE19723076C2 (de) 2000-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2117800C3 (de) Verstärkungsbüchse
DE3229470C2 (de) Tunnelauskleidungssegment mit Verriegelungselementen
EP1944100B1 (de) Biegevorrichtung zum Einbiegen eines Sicherungsbleches eines Rotors einer Turbine
DE2304250B2 (de) Huelse zum befestigen von maschinenelementen
DE19723076C2 (de) Verbindung eines Endteils mit einem Karton-Rohrkern
DE60209076T2 (de) Reibungskupplung zur Energieübertragung mit begrenztem Drehmoment zwischen zwei Rollen eines Hangerätes
EP1300922A1 (de) Gleichstrommaschine und Verfahren zum Befestigen von Magneten an einem Polgehäuse einer Gleichstrommaschine
EP1382557B1 (de) Spule, Spulenflansch und Zuganker
DE2553392C3 (de) Bolzensicherung, insbesondere für Gabelköpfe mit Selbstsperrung gegen Radialabzug
DE202011107493U1 (de) Clipspule zum Speichern und Abgeben eines aufgewickelten Clipstrangs
DE3401026A1 (de) Tragbare kabeltrommel
DE2850744A1 (de) Vorrichtung und spule zum auf- und abrollen eines gurtes, z.b. eines sicherheitsgurtes
DE3303178A1 (de) Steckerbuchse fuer elektrische leitungsadern
DE2644456C3 (de) Abstützhülse für Bremsseilzüge
DE3146745A1 (de) Einklemmvorrichtung fuer ein bandende an einer bandspule
DE569420C (de) Schussspule
DE1801153C3 (de) Bandspule, insbesondere Schreibstrei fenspule für Echolote
DE3301592C2 (de) Lockenwickel
DE3336574A1 (de) Drahtspanner
DE3818896C2 (de)
DE2325188A1 (de) Filmaufwickelspule
DE202004011924U1 (de) Adapter einer Wickelspule
EP0580001B1 (de) Sicherungselement für eine auf einem Gewindebolzen aufschraubbare Schraubenmutter
EP0577978B1 (de) Werkzeug zum Aufnehmen und Einziehen von Spulen in Statoren elektrischer Motoren
DE2439404B2 (de) Halterung für ein Endstück der Führungshülle eines Bowdenzuges

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee