DE19719553A1 - Falzapparat - Google Patents

Falzapparat

Info

Publication number
DE19719553A1
DE19719553A1 DE19719553A DE19719553A DE19719553A1 DE 19719553 A1 DE19719553 A1 DE 19719553A1 DE 19719553 A DE19719553 A DE 19719553A DE 19719553 A DE19719553 A DE 19719553A DE 19719553 A1 DE19719553 A1 DE 19719553A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
folding apparatus
folding
fold group
delivery device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19719553A
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Michalik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer Albert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer Albert AG filed Critical Koenig and Bauer Albert AG
Priority to DE19719553A priority Critical patent/DE19719553A1/de
Priority to DE29723354U priority patent/DE29723354U1/de
Priority to PCT/DE1998/001293 priority patent/WO1998051498A2/de
Priority to EP98933487A priority patent/EP0980313B1/de
Priority to JP10548688A priority patent/JP2000510430A/ja
Priority to DE59801787T priority patent/DE59801787D1/de
Priority to US09/423,292 priority patent/US6338707B1/en
Publication of DE19719553A1 publication Critical patent/DE19719553A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/16Rotary folders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/54Auxiliary folding, cutting, collecting or depositing of sheets or webs
    • B41F13/56Folding or cutting
    • B41F13/58Folding or cutting lengthwise
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/22Longitudinal folders, i.e. for folding moving sheet material parallel to the direction of movement
    • B65H45/221Longitudinal folders, i.e. for folding moving sheet material parallel to the direction of movement incorporating folding triangles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Falzapparat für eine Rollenrotationsdruckmaschine entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Es ist allgemein bekannt, Längsfalztrichter über einer Falzzylindergruppe anzuordnen, so z. B. wie in der US-PS 47 25 050 dargestellt.
Nachteilig dabei ist die große Bauhöhe der Längs- und Querfalzeinrichtung.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zylinderfalzgruppe eines Falzapparates mit einer dazugehörigen Papierbahnzuführungseinrichtung geringer Bauhöhe zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß für die Zylinderfalzgruppe einschließlich der Papierbahnzuführungseinrichtung eine niedrige Bauhöhe erzielt wird. Das wiederum hat eine große Bedienfreundlichkeit sowie Einsparungen an umbauten Raum zur Folge. Darüberhinaus kann die Zylinderfalzgruppe mittels verschiedener Module schnell variiert werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht eines Falzapparates mit Längsfalztrichtern und einer Zylinderfalzgruppe;
Fig. 2 eine Ansicht A nach Fig. 1, jedoch ohne Fördereinrichtung;
Fig. 3 eine Draufsicht nach Fig. 1, ebenfalls ohne Fördereinrichtung und ohne Geländer.
Ein Falzapparat für eine Rollenrotationsdruckmaschine besteht aus einer Zylinderfalzgruppe 1 und einer entgegen der Papierbahnlaufrichtung B gesehen, vor der Zylinderfalzgruppe 1 angeordneten Papierbahnzuführungsvorrichtung 2.
Die Papierbahnzuführungsvorrichtung 2 besteht z. B. aus zwei Längsfalztrichtern 3; 4, denen über eine Vereinigungswalze 6 und ein Zugwerk 7 eine Papierbahn 8 oder mehrere Papierbahnen zugeführt werden. Die Papierbahn 8 ist vor dem Trichtereinlauf mittels einer Längsschneideeinrichtung, bestehend aus einem Kreismesser 9 und einer Gegenschneidwalze 11, in mehrere Teilpapierbahnen 12; 13 teilbar. Dem Zugwerk 7 können aber auch bereits vorher geschnittene Teilpapierbahnen 12; 13 zugeführt werden.
Unterhalb von Trichterfalzwalzen 14; 16 jedes Längsfalztrichters 3; 4 befindet sich jeweils ein Zugwerk 17; 18 sowie eine Überführwalze 19 bzw. eine Schnittregisterwalze 21, um welche jeweils die Teilpapierbahn 12; 13 bzw. die Teilbahn-Papierstränge um ca. 90° umgelenkt und in waagerechter oder nahezu waagerechter Richtung über ein gemeinsames Zugwerk 22 der Zylinderfalzgruppe 1 zugeführt wird.
Es ist natürlich auch möglich, die Walzen 19; 21 so anzuordnen, daß die Teilpapierbahnen 12; 13 unter einem Winkel Alpha im Bereich von ± 35° zu einer Waagerechten 20 in die Zylinderfalzgruppe 1 einlaufen. Der Einlauf der Teilpapierbahnen 12; 13 erfolgt dabei in einen Einlaufzwickel eines Zylinderpaares mit zumindest einem papiertransportierenden Zylinder; hier dem Sammelzylinder 26. Ein nahezu waagerechter Einlauf bedeutet hier einen Einlauf in einem Winkel Alpha im Bereich von ± 5° zur Waagerechten 20.
Eine Papierbahnzuführungsvorrichtung 2 kann statt aus Längsfalztrichtern 3; 4 auch aus einer Anzahl von übereinander angeordneten Wendestangen bestehen.
Die Rollenrotationsdruckmaschine ist zwischen einer lichten Breite d von Seitengestellen 23; 24 angeordnet. Die Zylinderfalzgruppe 1 befindet sich zur Laufrichtung B der Papierbahn 8 in der Rollenrotationsdruckmaschine rechtwinklig zu vorgenannter Laufrichtung B der Papierbahn 8 und außerhalb einer lichten Maschinenbreite d in Seitengestellen 25; 30.
Die Zylinderfalzgruppe 1 besteht nach einer ersten Ausführungsvariante aus einem Sammelzylinder 26 und einem unter dem Sammelzylinder 26 angeordnetem Schneidmesserzylinder 27. Weiterhin ist dem Sammelzylinder 26 ein Falzklappenzylinder 28 und eine Auslegeeinrichtung 29 zugeordnet. Die Auslegeeinrichtung 29 kann aus einem Fächerausleger 31 und einer Horizontal-Fördereinrichtung 32, z. B. einem Bandausleger, bestehen (Fig. 1).
Es ist auch möglich, statt eines Fächerauslegers 31 jeweils einen Auslagezylinder, einen sog. slow-down-Zylinder zu verwenden. Diese Zylinderfalzgruppe 1 ist insbesondere für die Zeitungsproduktion geeignet.
Die Trichterfalzwalzen 14; 16 der Längsfalztrichter 3; 4 befinden sich etwa in der Hälfte der Gesamthöhe der Zylinderfalzgruppe 1.
Dem Sammelzylinder 26 und dem Falzklappenzylinder 28 sind am Umfang jeweils stab- oder bandförmige Produktleiteinrichtungen 33; 34, 36 zugeordnet.
Die Zylinderfalzgruppe 1 ist zweckmäßigerweise in einem Modul 37 angeordnet - strichpunktiert dargestellt - und kann in kurzer Zeit gegen ein anderes Modul ausgetauscht werden.
Nach einer zweiten nicht dargestellten Ausführungsvariante besteht ein anderes Modul 37 einer Zylinderfalzgruppe 1 für sogenannte "doppelte Produktion" insbesondere dünner, vorzugsweise verschiedenartiger Produkte großer Auflagenhöhe aus einem Sammelzylinder 26 mit einem darunter angeordneten Schneidmesserzylinder 27 und einem dem Sammelzylinder 26 zugeordneten ersten und zweiten Falzklappenzylinder. Jedem Falzklappenzylinder ist eine Auslegeeinrichtung 29 zugeordnet.
Nach einer dritten nicht dargestellten Ausführungsvariante besteht ein weiteres Modul 37 einer Zylinderfalzgruppe 1 für Akzidenzproduktion mit einer Vielzahl von Produktvarianten z. B. aus einem Sammelzylinder 26 mit einem darunter angeordneten Schneidmesserzylinder 27, einem dem Sammelzylinder 26 zugeordneten ersten Querfalzzylinder und einem dem ersten Querfalzzylinder zugeordneten zweiten Querfalzzylinder sowie eine dem zweiten Querfalzzylinder zugeordnete Auslegeeinrichtung. Statt der genannten Auslegeeinrichtung können die den zweiten Querfalzzylinder verlassenden Falzprodukte auch einer zweiten Längsfalzeinrichtung zugeführt werden.
Der Schneidmesserzylinder 27 ist bei den dargestellten drei Ausführungsvarianten unter einem Winkel Beta im Bereich von ± 35° zu einer durch die Rotationsachse 38 des Sammelzylinders 26 verlaufenden Senkrechten 35 unterhalb des Sammelzylinders 26 angeordnet.
Vorzugsweise ist der Schneidmesserzylinder 27 nahezu senkrecht 35 unter dem Sammelzylinder 26 angeordnet, d. h. in einem Bereich Beta von ± 5°.
Es ist weiterhin bei jeder der drei Ausführungsvarianten möglich, dem Sammelzylinder 26 einen nicht dargestellten Heftapparat zuzuordnen.
Bezugszeichenliste
1
Zylinderfalzgruppe
2
Papierbahnzuführungsvorrichtung
3
Längsfalztrichter
4
Längsfalztrichter
5
-
6
Vereinigungswalze
7
Zugwerk
8
Papierbahn
9
Kreismesser
10
-
11
Gegenschneidwalze
12
Teilpapierbahn (
8
)
13
Teilpapierbahn (
8
)
14
Trichterfalzwalzen (
3
)
15
-
16
Trichterfalzwalzen (
4
)
17
Zugwerk (
12
)
18
Zugwerk (
13
)
19
Überführwalze (
12
)
20
Waagerechte
21
Schnittregisterwalze (
13
)
22
Zugwerk (
12
;
13
)
23
Seitengestell (
2
)
24
Seitengestell (
2
)
25
Seitengestell (
1
)
26
Sammelzylinder (
1
)
27
Schneidmesserzylinder (
1
)
28
Falzklappenzylinder (
1
)
29
Auslegeeinrichtung
30
Seitengestell (
1
)
31
Fächerausleger (
29
)
32
Horizontal-Fördereinrichtung (
29
)
33
Produktleiteinrichtung (
26
)
34
Produktleiteinrichtung (
26
;
28
)
35
Senkrechte
36
Produktleiteinrichtung (
28
)
37
Modul
38
Rotationsachse (
26
)
B Papierbahnlaufrichtung, Maschine
C Papierbahnlaufrichtung, Falzapparat, horizontal
d Breite, lichte (
23
;
24
)
Alpha Winkel (
20
)
Beta Winkel (
35
)

Claims (12)

1. Falzapparat für eine Rollenrotationsdruckmaschine mit einer Papierbahnzuführungseinrichtung (2) und einer Zylinderfalzgruppe (1), dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderfalzgruppe (1) rechtwinklig zur Papierlaufrichtung (B) der Druckmaschine und außerhalb der lichten Maschinenbreite (d) angeordnet ist, daß der Papierstrangeinlauf (12; 13) zur Zylinderfalzgruppe (1) unter einem Winkel (Alpha) im Bereich von ± 35° zu einer Waagerechten (20) erfolgt.
2. Falzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Papierstrangeinlauf (12; 13) zur Zylinderfalzgruppe (1) nahezu waagerecht (20) erfolgt.
3. Falzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Papierbahnzuführungseinrichtung (2) aus mindestens einem Längsfalztrichter (3; 4) besteht.
4. Falzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Papierbahnzuführungseinrichtung (2) aus einer Anzahl von übereinander angeordneten Wendeetagen besteht.
5. Falzapparat nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderfalzgruppe (1) aus einem Sammelzylinder (26) mit einem darunter angeordneten Schneidmesserzylinder (27), einem Falzklappenzylinder (28) und einer Auslegeeinrichtung (29) besteht.
6. Falzapparat nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderfalzgruppe (1) aus einem Sammelzylinder (26) mit einem darunter angeordneten Schneidmesserzylinder (27) und einem ersten und zweiten Falzklappenzylinder mit je einer zugeordneten Auslegeeinrichtung (29) besteht.
7. Falzapparat nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderfalzgruppe (1) aus einem Sammelzylinder (26), mit einem darunter angeordneten Schneidmesserzylinder (27), einem ersten und zweiten Querfalzzylinder und einer Auslegeeinrichtung (29) besteht.
8. Falzapparat nach den Ansprüchen 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidmesserzylinder (27) unter einem Winkel (Beta) im Bereich von ± 35° zu einer durch die Rotationsachse (38) des Sammelzylinders (26) verlaufenden Senkrechten (35) und unterhalb des Sammelzylinders (26) angeordnet ist.
9. Falzapparat nach den Ansprüchen 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidmesserzylinder (27) nahezu senkrecht (35) unterhalb des Sammelzylinders (26) angeordnet ist.
10. Falzapparat nach den Ansprüchen 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslegeeinrichtung (29) jeweils aus einem Fächerausleger (31) und einer Fördereinrichtung (32) besteht.
11. Falzapparat nach den Ansprüchen 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslegeeinrichtung (29) jeweils aus einem Auslagezylinder und einer Fördereinrichtung (32) besteht.
12. Falzapparat nach den Ansprüchen 5 bis 7 und 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinder (26 bis 28) und die Auslegeeinrichtung (29) jeweils in einem Modul (37) angeordnet ist, daß das Modul (37) auswechselbar ist.
DE19719553A 1997-05-09 1997-05-09 Falzapparat Withdrawn DE19719553A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19719553A DE19719553A1 (de) 1997-05-09 1997-05-09 Falzapparat
DE29723354U DE29723354U1 (de) 1997-05-09 1997-05-09 Falzapparat
PCT/DE1998/001293 WO1998051498A2 (de) 1997-05-09 1998-05-09 Falzapparat mit niedriger bauhöhe in einer rollenrotationsdruckmaschine
EP98933487A EP0980313B1 (de) 1997-05-09 1998-05-09 Falzapparat mit niedriger bauhöhe in einer rollenrotationsdruckmaschine
JP10548688A JP2000510430A (ja) 1997-05-09 1998-05-09 折り装置
DE59801787T DE59801787D1 (de) 1997-05-09 1998-05-09 Falzapparat mit niedriger bauhöhe in einer rollenrotationsdruckmaschine
US09/423,292 US6338707B1 (en) 1997-05-09 1998-05-09 Folding apparatus of low overall height for use in a web-fed rotary press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19719553A DE19719553A1 (de) 1997-05-09 1997-05-09 Falzapparat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19719553A1 true DE19719553A1 (de) 1998-11-12

Family

ID=7829063

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19719553A Withdrawn DE19719553A1 (de) 1997-05-09 1997-05-09 Falzapparat
DE59801787T Expired - Lifetime DE59801787D1 (de) 1997-05-09 1998-05-09 Falzapparat mit niedriger bauhöhe in einer rollenrotationsdruckmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59801787T Expired - Lifetime DE59801787D1 (de) 1997-05-09 1998-05-09 Falzapparat mit niedriger bauhöhe in einer rollenrotationsdruckmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6338707B1 (de)
EP (1) EP0980313B1 (de)
JP (1) JP2000510430A (de)
DE (2) DE19719553A1 (de)
WO (1) WO1998051498A2 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10317262A1 (de) * 2003-04-14 2004-11-25 Koenig & Bauer Ag Verfahren zum Herstellen eines Druckerzeugnisses, eine Rollendruckmaschine mit einem Abroller und einer oder mehreren Druckeinheiten und eine Vereinzelungsvorrichtung für eine Rollendruckanlage
GB2401820B (en) * 2003-05-21 2007-01-17 Watkiss Automation Ltd Booklet production
US20060150838A1 (en) * 2003-07-08 2006-07-13 Goss Graphic Systems Limited Printing press
GB0315986D0 (en) * 2003-07-08 2003-08-13 Goss Graphic Systems Ltd Printing press
DE102004051633A1 (de) * 2004-10-23 2006-05-18 Man Roland Druckmaschinen Ag Verfahren zur Schnittregisterregelung bei einer Rollenrotationsdruckmaschine
US9382087B2 (en) * 2004-11-03 2016-07-05 Goss International Americas, Inc. Compressible nip rolls for multiribbon transport
DE102005042345A1 (de) * 2005-09-07 2007-03-08 Man Roland Druckmaschinen Ag Falzwerkoberteil
DE102008012034A1 (de) * 2008-02-29 2009-09-03 Manroland Ag Falzaufbau einer Rollenrotationsdruckmaschine und Verfahren zum Betreiben desselben
US9302882B2 (en) * 2009-10-15 2016-04-05 Goss International Americas, Inc. Compressible roll top of former for multiribbon transport

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE328284C (de) * 1918-12-04 1920-11-01 Koenig & Bauer Schnellpressfab Tiefdruckrotationsmaschine fuer mehrere feste Formate
US4725050A (en) * 1986-07-22 1988-02-16 Tokyo Kikai Seisakusho Multi-section folding apparatus for rotary press
US4762311A (en) * 1986-07-25 1988-08-09 Veb Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig Adjusting roller arrangement particularly for rotary folders
EP0741020A2 (de) * 1995-05-04 1996-11-06 Maschinenfabrik Wifag Rotationsdruckmaschine mit frei aufstellbarem Falzapparat

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US658773A (en) 1900-01-24 1900-10-02 Goss Printing Press Co Ltd Delivery apparatus for printing-presses.
FR758433A (fr) * 1933-07-07 1934-01-17 Buehler Freres Soc Presse rotative à plat, principalement pour l'impression de livres, avec deux plieuses à deux, trois ou quatre plis
US2139241A (en) 1937-11-04 1938-12-06 Cottrell C B & Sons Co Cutting and folding machine
DE758433C (de) 1939-08-19 1953-06-15 Degussa Verfahren zur Herstellung von Lederersatz
DE1960565B2 (de) 1969-12-03 1974-11-21 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg Austauschbares Falzwerk für Rollenrotationsdruckmaschinen
DE2846191C3 (de) * 1978-10-24 1981-08-13 Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg Falzapparat für Rollenrotationsdruckmaschinen
DE3527710A1 (de) 1985-08-02 1987-02-12 Roland Man Druckmasch Falzapparat zum querfalzen zugeschnittener druckexemplare
US4754959A (en) 1985-08-02 1988-07-05 M.A.N. Roland Druckmaschinen Aktiengesellschaft Folding apparatus for transverse folding and transporting of two types of printed substrates
DE3614263A1 (de) 1986-04-26 1987-10-29 Roland Man Druckmasch Falzapparat mit einem zweiten und dritten falz
FR2680480B1 (fr) * 1991-08-19 1993-11-26 Harris Marinoni Sa Machine a couper et a plier une bande de papier imprime.
DE4332299A1 (de) 1993-09-23 1995-03-30 Roland Man Druckmasch Falzapparat mit Vorrichtungen zum Querfalzen und Heften von Druckexemplaren
US5522586A (en) * 1994-09-07 1996-06-04 Rockwell International Corporation Folding apparatus with multiple speed folding jaw cylinder
DE19516443A1 (de) 1995-05-04 1996-11-07 Wifag Maschf Einzeln angetriebener Falzapparat für eine Rotationsdruckmaschine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE328284C (de) * 1918-12-04 1920-11-01 Koenig & Bauer Schnellpressfab Tiefdruckrotationsmaschine fuer mehrere feste Formate
US4725050A (en) * 1986-07-22 1988-02-16 Tokyo Kikai Seisakusho Multi-section folding apparatus for rotary press
US4762311A (en) * 1986-07-25 1988-08-09 Veb Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig Adjusting roller arrangement particularly for rotary folders
EP0741020A2 (de) * 1995-05-04 1996-11-06 Maschinenfabrik Wifag Rotationsdruckmaschine mit frei aufstellbarem Falzapparat

Also Published As

Publication number Publication date
WO1998051498A2 (de) 1998-11-19
US6338707B1 (en) 2002-01-15
WO1998051498A3 (de) 1999-05-27
DE59801787D1 (de) 2001-11-22
JP2000510430A (ja) 2000-08-15
EP0980313B1 (de) 2001-10-17
EP0980313A2 (de) 2000-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1072551B1 (de) Falzapparatanordnung und Verfahren zum Falzen in einer Rollenrotationszeitungsdruckmaschine
EP0659555B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Falzprodukten
EP1781562B1 (de) Längsfalzvorrichtung mit unterschiedlich breiten falztrichtern
DE19856422C2 (de) Warenbahnzuführung zu einem Falzwerk
DE102006013955B3 (de) Einrichtungen zum Zuführen einer Materialbahn zu einer Druckeinheit
EP0685335B1 (de) Doppeltrichterfalzapparat
DE19719553A1 (de) Falzapparat
DE4439615B4 (de) Papierbahnzuführung zu einem Falzapparat
EP1401661A1 (de) Druckmaschine mit mehreren sektionen
EP0741013B1 (de) Rotationsdruckmaschine mit abschwenkbaren Gummituchzylindern
DE2137115A1 (de) Bogenfoerdereinrichtung
DE20321326U1 (de) Vorrichtung zum Führen einer teilbreiten Bahn und eine Bearbeitungsmaschine mit dieser Vorrichtung
EP1456107B1 (de) Vorrichtung zur herstellung von falzprodukten
DE102006013956A1 (de) Einrichtung und Verfahren zum Zuführen einer Materialbahn zu einem bahnbe- und/oder verarbeitenden Aggregat
DE2435972A1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine in stockwerkbauweise
DE2150986C3 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung der Durchwölbung einer Druckträgerbahn zwischen mindestens zwei Druckwerken einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE10163211C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Falzprodukten
DE102008042085B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Führen von Bahnen in einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE102009001947B4 (de) Falzüberbau einer Rollenrotationsdruckmaschine
EP1457325A1 (de) Wendeturm
DE102007000522B3 (de) Falzapparat
EP2223806A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Spreizen von quer zur Maschinenlängsachse laufenden Teilbahnen in einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE102016216837B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verarbeitung von Bahnsträngen
DE102006013954A1 (de) Einrichtung zum Zuführen einer Materialbahn zu einem bahnbe- und/oder verarbeitenden Aggregat
DE102006010602A1 (de) Falzvorrichtung mit auf unterschiedlichen Höhen angeordneten Falzapparaten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE

8130 Withdrawal