DE1965567A1 - Haarwuchs- und Hautregenerationsmittel - Google Patents

Haarwuchs- und Hautregenerationsmittel

Info

Publication number
DE1965567A1
DE1965567A1 DE19691965567 DE1965567A DE1965567A1 DE 1965567 A1 DE1965567 A1 DE 1965567A1 DE 19691965567 DE19691965567 DE 19691965567 DE 1965567 A DE1965567 A DE 1965567A DE 1965567 A1 DE1965567 A1 DE 1965567A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
fluff
content
skin regeneration
extract
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691965567
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Dr Med Rawer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691965567 priority Critical patent/DE1965567A1/de
Priority to FR7047339A priority patent/FR2072133A1/fr
Publication of DE1965567A1 publication Critical patent/DE1965567A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/96Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
    • A61K8/98Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution of animal origin
    • A61K8/981Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution of animal origin of mammals or bird
    • A61K8/985Skin or skin outgrowth, e.g. hair, nails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/36Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
    • A61K8/368Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof with carboxyl groups directly bound to carbon atoms of aromatic rings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/42Amides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/08Anti-ageing preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q7/00Preparations for affecting hair growth

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Gerontology & Geriatric Medicine (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

Haarwuchs- und Hautregeneratlonsraittel
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Haarwuchs- und Kaut» regen« ratIonen!tte1.
Es gibt bereits viele Haarwuchsmittel, beispielsweise auf der Baeie von hyperttmisierenden Substanzen, Vitaminen und Hormonen«
Keines dieser bekannten Mittel bewirkt Jedoch «ehr als eine Flaumbildung. Die bekannten Mittel sind daher nicht zufrieden» stellend.
Aufgabe der Erfindung 1st es, ein Haarwuchs- und Hautregenerationemittel zu schaffen, das zu einem Nachwuchs von Haaren normaler Stärke führt und eine Epithelregeneration bewirkt.
Erfindungsgcmäss wird nun ein Haarwuchs- und Hautregenerationsmittel geschaffen, das durch einen Gehalt an Bestandteilen des Kükenflaums gekennzeichnet 1st.
109830/1961
196555?
gefunden, dass KUkenflaum eine überraschende regen©- und revitalisierende Wirkung auf die Haut und ihre Atthartgsgebllde, insbesondere aber für Haai'wurzeln, hat.
Mit d#m erfindungageiÄssen Mittel ergibt sich schon nach kuralt eine deutliche Bildung nicht nur eines Haarflaumß. son eiii*s echten Haarwaohsturns. Die Verhornung der Kopf häufe vlrd abgebaut, und auch dadurch wird das Wiederwachsen der Haare imü die Stärkung der vorhandenen Haare ermöglicht.
Eater KSIsenflaum ist die haarfömige Körperbedeckung des eben ausgeschlüpften Kükens, insbesondere des HUhnerkUkens, zu ver-
"4-.IT..1. Dieser Flaum wird beispielsweise beim Ausschlüpfen dtr . Ji,:, ... J^ers aus den Eischalen durch einen Luftstrom, der als den Brutschrank strömen kann, in dessen Eetesis.
-.. -4j«f bevorzugten AuafUhrungeforfl der Srfindung Ή _ '-^l einen Gehalt an einem alkoholisohen Extrakt des HX-Iäii*a8 lind /oder einer Flaumaufschwemmung auf. Ein solches \! ist besonders vorteilhaft, da es direkt in Haarwfieecra ""■^ werden kann und zu besonders guten Ergebnissen führt,
einer weiteren bevorzugten AusfUhrungsfora weist ein soi -· Msarwasser ausser dem Gehalt an einem alkoholisohen Extrakt ■ ^il^nflaume noch einen Gehalt an Salicylsäure und Panthenol s genannten Zusätze dienen hierbei zur Unterstützung=
;^S£2 3in©r weiteren vorteilhaften AusfUhrungsform liegt daa ^iiiäüiigsgemässe Mittel in Form einer Salbe oder Pomade vor» --fit minen Gehalt an Trookenrüokstand aus einem Alkoholextrakt *t* Xffösnflauas aufweist . Eine solche Salbe hat insbesondere tilm gute Wirkung auf Hautausschläge und führt zu einer beschleunigten Epithelregeneration; sie ist auch bei Basaliomen (Hautkrebs) wirksam. Solchen Salben können für spezielle Zwecke auch andere Wirkstoffe zugesetzt werden, insbesondere Hydrocortison.
109830/1961
BAD ORIGINAL
Aiß Extraktionsmittel kommen insbesondere Äthylalkohol und auch Isopropylalkohol in Frage. Diese Extraktionsmittel haben den Vorteil, dass die erhaltenen Extrakte direkt in Haarwässern verwendet werden können. Die entscheidenden Wirkstoffe sind in diesen Extraktionsmitteln aus der Substanz lösbar bzw. gehen bei der Aufarbeitung in den Extrakt.
Eine zweokmässige Arbeitsweise zur Extraktion besteht darin» den KUkenflaun mit dem Alkohol bei Zimmertemperatur anzusetzen und etwa 14 Tage stehenzulassen und nach dieser Zeitspanne den alkoholischen Ansatz ungefiltert durch einen Entsafter zu geben, in welchem die Trockensubstanz von der trüben gelblicher* Lösung getrennt wird. Eb können aber auch ander· Übliche Extm^ tionsverfahren angewendet werden, wie beispieleweise unter Abtrennung des Extrakte durch Zentrifugieren.
Man kann aus einem Alkoholextrakt auch den TrockenrUokstand durch Verdampfen des Alkohols gewinnen und diesen in eine Salbengrundlage einarbeiten.
Selbstverständlich kann das erfindungsgenKsse Mittel in fUr diese Art von Mitteln Üblichen Zubereitungen vorliegen auch Übliche Hilfsmittel oder Adjuvantien enthalten. Unter di« een seien insbesondere Oeruchskorrigentien, wie beispielsweise Duftstoffe, genannt. Haarwässern kann man insbesondere auch etwas Fett oder öl beigeben. um trockenes Haar nicht spröde Wd machen.
Man kann in die erfindungsgenässen Mittel auoh andere einbringen, wie beispielsweise andere Haarwuchsmittel, um die Wirkung zu unterstützen. Auch Medikamente, wie beispielsweise Antibiotlca oder Antiallergica. können In die erfindungsgtisE» sen Mittel eingebracht werden.
109830/1961
BAO ORIGINAL
Die erfindungsgernHssen Mittel ergaben bei der Erprobung nach anfänglicher Plaumbi!dung im Bereich der kahlen Kopfstellen ein nach und nach erfolgendes Wachstum von Heeren normaler StMrke und Länge. Der Haarausfall wurde .innerhalb von Tagen abgestoppt, und die noch vorhandenen Haare, wurden wesentlich kräftiger. Es sei in diesem Zusammenhang bemerkt, dass Tonsuren relativ rasch zuwachsen können, während beispielsweise die Vorderhaupthaare (Geheimratsecken) langsamer und ohne Flaumbildung nachwachren können. Die Behandlung mit den erfindungsgemässen Mitteln kann, wie bei fast allen Haarwuchsmitteln, durch eine intensive Kopfhautmassage. am besten mit einer Kunstborsten-Haarbürste,unterstützt werden* In gewissen Fällen kann auch ein tagliches Waschen mit Teer-Schwefel-Shampoo angezeigt sein.
Die folgende Rezeptur erläutert ein erfindungsgemasses Haarwasser:
Grundsubstanz
Kükenflaum 90,0 g
Spir. absol. 2000,0 g
Ansatz nach 14 Tagen du?eh Bateafter gegeben
RP:
Acid, salicyl. ■1*0 g
Panthenol 2,5 B«
Grundsubstanz ad 100,0 g
Geruchskorrigens 2,0 Tr
MofoSol,
10 9 8 3 0/1961
BAD ORiGINAL

Claims (6)

Patentansprüche
1. Haarwuchs- und Hautregenerationsmittel· gekennzeichnet durch einen Gehalt an Bestandteilen des Kükenflaume»
2. Mittel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Gehalt an einen alkoholischen Extrakt des KUkenflaums.
3* Mittel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Oehalt an einem alkoholischen Extrakt des KUkenflaurae mit Flaumaufschweonung.
4. Mittel nach Anspruch 2 oder JJ in Form eines Haarwassers, gekennzeichnet durch einen Oehalt an einen alkoholischen Extrakt des KUkenflaums. Salicylsäure und Panthenol.
5· Mittel nach Anspruch 1 in Form einer Salbe, gekennzeichnet durch einen Oehalt an TrockenrUokstand aus einem Alkoholextrakt des KUkenflaums.
6. Mittel naoh Anspruch 5, gekennzeichnet durch einen zusätzlichen Ofthalt an Hydroοort!eon.
109830/1961
DE19691965567 1969-12-30 1969-12-30 Haarwuchs- und Hautregenerationsmittel Pending DE1965567A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691965567 DE1965567A1 (de) 1969-12-30 1969-12-30 Haarwuchs- und Hautregenerationsmittel
FR7047339A FR2072133A1 (en) 1969-12-30 1970-12-30 Hair restorer and skin revitaliser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691965567 DE1965567A1 (de) 1969-12-30 1969-12-30 Haarwuchs- und Hautregenerationsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1965567A1 true DE1965567A1 (de) 1971-07-22

Family

ID=5755306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691965567 Pending DE1965567A1 (de) 1969-12-30 1969-12-30 Haarwuchs- und Hautregenerationsmittel

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1965567A1 (de)
FR (1) FR2072133A1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR2072133A1 (en) 1971-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3101011C2 (de) Haarbehandlungsmittel
DE69908528T2 (de) Ceramid-Produktion Beschleuniger
DE2244830A1 (de) Mittel zur erhaltung, foerderung und wiederherstellung des haarwuchses und verfahren zur herstellung dieses mittels
EP2190425B1 (de) Topisch anwendbare fungizide mittel zur nagelbehandlung
DE2052780B2 (de) Nicht-alkalisches Haarbehandlungsmittel
DE2941784A1 (de) Verfahren zur herstellung eines haarwassers gegen haarausfall
EP0238927B1 (de) Sebosuppressive Zubereitungen
DE2153386C3 (de) Haarpflegemittel, enthaltend Lab
DE3130211A1 (de) Haut- und muskelregenerierendes kosmetisches praeparat und verfahren zu seiner herstellung
DE2137036A1 (de) Desodorierende und anti-seborrhoische Haarmittel
DE3615396A1 (de) Mittel zur behandlung der haare und der kopfhaut
CH667806A5 (de) Kosmetische mittel mit hautberuhigender und hautregenerierender wirkung und ein verfahren zu deren herstellung.
WO1986000222A1 (en) Preparation for hair and nail care and production method thereof
DE1965567A1 (de) Haarwuchs- und Hautregenerationsmittel
DE1270739B (de) Mittel zur kosmetischen Behandlung der Haut
DE2913040A1 (de) Kosmetische mittel
EP0111631B1 (de) Biologisches Mittel zur Behandlung der Haare und der Haut
EP0107846A1 (de) Mittel zur Pflege oder Behandlung der menschlichen Haut
DE859199C (de) Verfahren zur Herstellung eines Haarwuchsmittels unter Verwendung der ober- und unterirdischen Bestandteile von Brennesseln, Kletten, gelbem Enzian und Johanniskraut
DE2131630A1 (de) Mittel zur Entfernung von Hornsubstanzen,insbesondere Haaren
DE2604201A1 (de) Kosmetisches haarpflegemittel
DE3123943A1 (de) "haarbehandlungsmittel"
DE19631594A1 (de) Shampoo
EP0016239B1 (de) Kosmetisches Haar- und Hautpflegemittel und dessen Herstellung
DE2757937A1 (de) Hautpflegemittel