DE1965244U - Fahrbare, abgehaengte halterung, insbesondere fuer fernsehkamera. - Google Patents

Fahrbare, abgehaengte halterung, insbesondere fuer fernsehkamera.

Info

Publication number
DE1965244U
DE1965244U DEM58893U DEM0058893U DE1965244U DE 1965244 U DE1965244 U DE 1965244U DE M58893 U DEM58893 U DE M58893U DE M0058893 U DEM0058893 U DE M0058893U DE 1965244 U DE1965244 U DE 1965244U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
television camera
suspended
carriage
mobile
clamping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM58893U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Mannhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM58893U priority Critical patent/DE1965244U/de
Publication of DE1965244U publication Critical patent/DE1965244U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/42Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters with arrangement for propelling the support stands on wheels
    • F16M11/425Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters with arrangement for propelling the support stands on wheels along guiding means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/18Heads with mechanism for moving the apparatus relatively to the stand
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2014Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a vertical axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/24Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other
    • F16M11/26Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other by telescoping, with or without folding
    • F16M11/28Undercarriages for supports with one single telescoping pillar
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
    • F16M13/027Ceiling supports
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • G03B17/561Support related camera accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)

Description

Anmelders Hans Mannhardt, Unterpfaffenhofen tot München, Kirchstr.
Fahrbare abgehängte Halterung, insbesondere für fernsehkamera
Me Erfindung betrifft eine fahrbare, abgehängte Halterung, insbesondere für eine fernsehkamera. -
Fernsehkameras werden unter anderem auch in Schulen, Hörsälen, Krankenhäusern, Filmstudios usw. verwendet, um auf kleinem Raum, beispielsweise dem Experimentier- oder Iiabortisch stattfindende Vorgänge einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Der Einsatz der Fernsehkamera hangt dabei in hohem Maße von einer zweckmäßigen Halterung ab, die ein schnelles Verschieben und Verschwenken der Kamera erlaubt. Die bisher dafür bekannt gewordenen Halterungen haben jedoch verschiedene Nachteile ο So sind sie entweder verhältnismäßig aufwendig (z„B„ weisen sie ein Kugelgelenk auf), sperrig oder ihre Verstellbarkeit ist ziemlich gering. - ;
Ähnliche Anforderungen werden auch an Halterungen beispielsweise von SpezialWerkzeugen und Vorrichtungen wie einer Punktschweißzange gestellt, .' .:
Unter weitgehender Vermeidung insbesondere dieser Schwierigkeiten und Nachteile ist eine Halterung der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung gekennzeichnet durch zwei an einer Decke montierte, parallele erste Rollenlaufschienen, an denen durch erste Laufwerksrollen ein längslaufwagen mit zu
_ 2 —
den ersten Rollenlaufschienen querverlauf enden zweiten Rollenlauf schienen untergehängt ist, an denen über zweite Laufwerksrollen ein Querlaufwagen mit einem Teleskopstativ abgehängt ist, das ein an dem Querlaufwagen befestigtes Führungsrohr und ein Einschubrohr hat, das durch eine erste Klemmeinrichtung' in dem Führungsrohr höhenverstellbar und drehbar befestigt ist, und durch eine zweite Klemmeinrichtung an unteren Snde des Einschubrohrs zum Verschenken insbesondere der fernsehkamera.
Soll die Halterung zur Aufnahme schwererer Geräte als einer: fernsehkamera dienen, kann ein hydraulisch oder mechanisch wirkender Gegengewichtsausgleich wahlweise innerhalb oder außerhalb des Teleskopstativs eingebaut werden.
Die Erfindung soll anhand der Zeichnung näher erläutert werden, die ein Ausführungsbeispiel der Halterung gemäß der Erfindung für eine Fernsehkamera zeigt, und zwar
Fig. 1 in perspektivischer Ansicht^ 'und Fig. 2 in Seitenansicht,,
An einer Raumdecke sind zwei parallele erste Rollenlaufschienen 1 z.B. im Abstand von 600 - 800 mm und mehr und mit einer Länge von 4000 mm montiert, an denen durch erste Laufwerksrollen 2 ein Längs lauf wagen 3 z.B. mit einer ,'Breite von 400 mm und einer Länge von 700 mm und mehr untergehängt ist. Der Längslaufwagen 3 hat zu den ersten Rollenlaufschienen 1 querverlaufende zweite Rollenlaufschienen 43 an denen über zweite
Laufwerksrollen 5 ein Querlaufwagen β mit quadratischer Grundfläche und mit einem nach unten gerichteten Stativ angehängt ist. Das Stativ ist ein leleskopstativ mit einem an dem Querlauf wagen 6 "befestigten führungsrohr 75 das z.B. einen Durchmesser von ca. 76 mm und eine Wanddicke von 3 mm hat, und einem darin befindlichen Einschubrohr 8 z.B. mit einem Durchmesser von
Ca0 70 mm und einer Wanddicke von"5 mm. Das Einschubrohr 8 ist in dem führungsrohr 7 durch eine erste Klemmeinrichtung-9 - höhen- verstellbar(z.B.'um einige 100 mm) und drehbar gelagert. An seinem unteren Ende trägt das Einschubrohr 8 eine fernsehkamera 11, die durch eine zweite Klemmeinrichtung 10 verschwenkbar ist.
Durch die Halterung gemäß der Erfindung kann also von der Fernsehkamera 11 jeder Punkt innerhalb eines durch die ersten Rollenlaufschienen 1, die zweiten Eollenlaufschienen 4 sowie das führungsrohr 7 und das Einschubrohr 8 bestimmten Volumens erreicht werden. Schließlich kann die fernsehkamera 11 eine beliebige Winkellage einnehmen. Das wird insbesondere ohne ein aufwendiges Kugelgelenk erreicht.
Zweckmäßigerweise sind sämtliche Stahlteile mit Ausnahme der Laufrollen mit einer Grund- und mit einer. Hammerschlagbeschichtung versehen, während das Einschubrohr und der Kamerakopf verchromt sindο'
Schutzanspruch

Claims (1)

  1. " 4 - .19. Mai 1967 . EH/Sm Unsere Akte; 1843
    Schutzanspruch
    Fahrbare, abgehängte Halterung, insbesondere für eine Fernsehkamera, gekennzeichnet durch zwei an einer Decke montierte, parallele erste Rollenlaufschienen (1), an denen durch erste Laufwerksro11en (2) ein längslaufwagen (3) mit zu den ersten Rollenlaufschienen (l) querverlaufenden zweiten Rollenlauf schienen (4) untergehängt ist«, an denen über zweite Laufwerksrollen (5) ein Querlaufwagen (6) mit einem Teleskopstativ abgehängt ist, das ein an dem Querlaufwagen (6) befestigtes Führungsrohr (7) und ein Einschubrohr (8) hat, das durch eine erste Klemmeinrichtung (9) in dem Führungsrohr (7) höhenverstellbar und drehbar befestigt ist, und durch eine zweite Klemmeinrichtung (10) am unteren Ende des Einschubrohrs (8) zum Verschwenken insbesondere der Fernsehkamera (11).
DEM58893U 1967-05-23 1967-05-23 Fahrbare, abgehaengte halterung, insbesondere fuer fernsehkamera. Expired DE1965244U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM58893U DE1965244U (de) 1967-05-23 1967-05-23 Fahrbare, abgehaengte halterung, insbesondere fuer fernsehkamera.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM58893U DE1965244U (de) 1967-05-23 1967-05-23 Fahrbare, abgehaengte halterung, insbesondere fuer fernsehkamera.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1965244U true DE1965244U (de) 1967-08-03

Family

ID=33361932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM58893U Expired DE1965244U (de) 1967-05-23 1967-05-23 Fahrbare, abgehaengte halterung, insbesondere fuer fernsehkamera.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1965244U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2909325A1 (de) * 1979-03-09 1980-09-11 Engelbert Hecht Ferngesteuerte, fahrbare raumueberwachungsanlage mittels fernsehkamera
DE4413744A1 (de) * 1994-04-20 1995-10-26 Ralf Klie Einrichtung für die Übertragung von Bild- und/oder Ton- und/oder Steuersignalen zwischen mindestens einer schienengeführt im Betrieb verfahrbaren Bild- und/oder Tonaufnahme- und/oder -wiedergabeeinheit einerseits und stationären Wiedergabe-, Speicher-, Weiterverarbeitungs-, Sende- und/oder Steuereinrichtungen andererseits

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2909325A1 (de) * 1979-03-09 1980-09-11 Engelbert Hecht Ferngesteuerte, fahrbare raumueberwachungsanlage mittels fernsehkamera
DE4413744A1 (de) * 1994-04-20 1995-10-26 Ralf Klie Einrichtung für die Übertragung von Bild- und/oder Ton- und/oder Steuersignalen zwischen mindestens einer schienengeführt im Betrieb verfahrbaren Bild- und/oder Tonaufnahme- und/oder -wiedergabeeinheit einerseits und stationären Wiedergabe-, Speicher-, Weiterverarbeitungs-, Sende- und/oder Steuereinrichtungen andererseits

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007010920U1 (de) Präsentationssystem
DE1965244U (de) Fahrbare, abgehaengte halterung, insbesondere fuer fernsehkamera.
DE19617536A1 (de) Tischaufsatz für Arbeitstische
DE1256323B (de) Mastleuchte
AT253584B (de) Anordnung von in einem Schrankfach eingebauten Rundfunk- und Fernsehgeräten u. dgl.
DE3218716A1 (de) Haltevorrichtung fuer wasserwaagen und wasserwaagen mit haltevorrichtung
DE545158C (de) Schraubstuetze zum Halten von Tueren o. dgl. beim Lackieren
DE102013011085B4 (de) Staffeleieinsatz
CH662489A5 (en) Drawing apparatus
CH558649A (de) Spiegelhaltevorrichtung.
DE655985C (de) Wendetafel
DE3145942A1 (de) "arbeitstisch mit tischgestell und arbeitsplatte"
DE857126C (de) Roentgenuntersuchungsgeraet
DE298649C (de)
DE1944083U (de) Stativ mit bremseinrichtung fuer ineinander verschiebbare rohre.
AT95835B (de) Röntgengerät.
DE3102790A1 (de) Arbeitstisch
CH598786A5 (en) Adjustable inclined desk, table or trolley top
DE102020112996A1 (de) Tafelanlage
DE102013012294A1 (de) Bauprojektor
DE7337253U (de) Lackier- od. dgL Arbeitstisch
DE202013102702U1 (de) Stützschiene
DE2048384A1 (de) Stativ für fotografische Zwecke
DE1622167U (de) Lautsprecheranordnung.
DE2838124A1 (de) Halte- und verstellvorrichtung fuer ein zeichenbrett