DE19633643A1 - Druckwalze oder -zylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff und Verfahren zur Herstellung derselben bzw. desselben - Google Patents

Druckwalze oder -zylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff und Verfahren zur Herstellung derselben bzw. desselben

Info

Publication number
DE19633643A1
DE19633643A1 DE1996133643 DE19633643A DE19633643A1 DE 19633643 A1 DE19633643 A1 DE 19633643A1 DE 1996133643 DE1996133643 DE 1996133643 DE 19633643 A DE19633643 A DE 19633643A DE 19633643 A1 DE19633643 A1 DE 19633643A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
cylinder according
printing roller
printing
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996133643
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Georg Schepers
Karl-Wilh Saueressig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OEE SCHEPERS GMBH, 48691 VREDEN, DE
Original Assignee
SCHEPERS DRUCKFORMTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHEPERS DRUCKFORMTECHNIK GmbH filed Critical SCHEPERS DRUCKFORMTECHNIK GmbH
Priority to DE1996133643 priority Critical patent/DE19633643A1/de
Priority to PCT/EP1997/004551 priority patent/WO1998007579A1/de
Publication of DE19633643A1 publication Critical patent/DE19633643A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N1/00Printing plates or foils; Materials therefor
    • B41N1/16Curved printing plates, especially cylinders
    • B41N1/22Curved printing plates, especially cylinders made of other substances
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N1/00Printing plates or foils; Materials therefor
    • B41N1/12Printing plates or foils; Materials therefor non-metallic other than stone, e.g. printing plates or foils comprising inorganic materials in an organic matrix

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Druckwalze oder einen -zylin­ der mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff.
Es ist bereits bekannt, Druckwalzen oder -zylinder für den Tiefdruck mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff herzustellen, die eine Kupferoberfläche aufweisen, die konventionell durch Ätzung oder durch Diamantstichel graviert ist. Die Kupferoberfläche kann auch verchromt sein.
Es sind weiterhin Kunststoffplatten aus Photopolymeren bekannt, aus denen durch Filmbelichtung und Auswaschen Druckplatten herstellbar sind. Diese Druckplatten weisen aber den Nachteil auf, daß sie nicht nahtlos oder endlos herstellbar sind. Außerdem besitzen sie im Druckeinsatz keine ausreichende Standfestigkeit.
Ebenfalls bekannte Druckwalzen oder -zylinder mit kerami­ schen Oberflächen sind zwar direkt laserbar, aber sowohl das Aufbringen der Keramikbeschichtung durch Plasmaver­ fahren als auch das Lasern sind teuer, technisch aufwen­ dig und langsam. Weiterhin muß zur Nachbearbeitung ein hoher Schleifaufwand getrieben werden.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Druckwalze oder einen Druckzylinder der eingangs genannten Art zu schaffen, die/der einfach zu gravieren ist, hohe Standzeiten auf­ weist und wirtschaftlich herstellbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Kern eine äußere dünne Schicht eines Hartkunststoffs aufweist, deren Oberfläche direkt durch Laser graviert ist. Die Kunststoffschicht kann aus verschiedenen Kunst­ stoffen bestehen, soweit sie ausreichend hart sind.
Allgemein können als Kunststoffe Duroplaste und/oder Thermoplaste verwendet werden.
Vorteilhafte Kunststoffe sind in den Ansprüchen 2 bis 4 angegeben.
Eine Oberflächenvergütung kann gemäß den Ansprüchen 5 bis 7 vorliegen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die geringe Dicke der Kunststoffschicht, die vorteilhaft zwischen 40 und 200 µm und besonders bevorzugt zwischen 50 und 100 µm beträgt.
Vorteilhafte Verfahren zur Herstellung der Druckwalze gemäß der Erfindung bzw. des entsprechenden Druckzylin­ ders sind in den Ansprüchen 10 und 11 angegeben.
Die erfindungsgemäße Druckwalze bzw. der erfindungsge­ mäße Druckzylinder weist einen Kern aus Metall oder Kunststoff auf oder besteht aus einem Verbund dieser Stoffe, auf den eine äußere dünne Schicht eines harten Kunststoffs aufgebracht wird, deren Oberfläche direkt durch Laser graviert wird. Der Kern kann massiv oder hül­ senförmig sein.
Als Kunststoffe kommen allgemein Duroplaste und/oder Thermoplaste, z. B. PTFE, PU oder ABS sowie weitere mit geeigneten Härten in Frage.
Zur Verbesserung der Standzeit kann bei einer Beschich­ tung mit PTFE oder PU die Oberfläche mit Kohlenstoff beschichtet werden. Bei einer Oberfläche aus ABS kann diese metallisiert werden; außer ABS sind auch andere metallisierbare Kunststoffe verwendbar.
Die Kunststoffschicht wird bevorzugt in einer geringen Dicke zwischen 40 und 200 µm und weiter bevorzugt in einer Dicke zwischen 50 und 100 µm aufgebracht.
Die Kunststoffschicht kann vorteilhaft aufgespritzt wer­ den, sie kann auch aufgegossen werden oder der Kunst­ stoff kann aus extrudierten Streifen zu einer Schicht gewickelt und danach zur Herstellung einer glatten Ober­ fläche abgeschliffen werden.
Da die erfindungsgemäße Druckwalze oder der erfindungs­ gemäße Druckzylinder einfach aufgebaut ist, rationell hergestellt werden kann und eine hohe Standzeit auf­ weist, kann von einer idealen Lösung der anstehenden Probleme gesprochen werden.

Claims (11)

1. Druckwalze oder -zylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern eine äußere dünne Schicht eines Hart­ kunststoffs aufweist, deren Oberfläche direkt durch Laser graviert ist.
2. Druckwalze oder -zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff Polytetrafluor­ ethylen (PTFE) ist.
3. Druckwalze oder -zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff Polyurethan (PU) ist.
4. Druckwalze oder -zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff ein Acrylni­ tril-Butadien-Styrol-Copolymer (ABS) ist.
5. Druckwalze oder -zylinder nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche mit Kohlenstoff beschichtet ist.
6. Druckwalze oder -zylinder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche metallisiert ist.
7. Druckwalze oder -zylinder nach Anspruche 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche gehärtet ist.
8. Druckwalze oder -zylinder nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunst­ stoffschicht eine Dicke zwischen 40 und 200 µm auf­ weist.
9. Druckwalze oder -zylinder nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschicht eine Dicke zwischen 50 und 100 µm aufweist.
10. Verfahren zur Herstellung der Druckwalze oder des Druckzylinders nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff aufge­ spritzt oder aufgegossen wird.
11. Verfahren zur Herstellung der Druckwalze oder des Druckzylinders nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff aus extru­ dierten Streifen zu einer Schicht gewickelt und da­ nach abgeschliffen wird.
DE1996133643 1996-08-21 1996-08-21 Druckwalze oder -zylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff und Verfahren zur Herstellung derselben bzw. desselben Withdrawn DE19633643A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996133643 DE19633643A1 (de) 1996-08-21 1996-08-21 Druckwalze oder -zylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff und Verfahren zur Herstellung derselben bzw. desselben
PCT/EP1997/004551 WO1998007579A1 (de) 1996-08-21 1997-08-21 Druckwalze oder -zylinder mit einem kern aus metall oder kunststoff und verfahren zur herstellung derselben bzw. desselben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996133643 DE19633643A1 (de) 1996-08-21 1996-08-21 Druckwalze oder -zylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff und Verfahren zur Herstellung derselben bzw. desselben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19633643A1 true DE19633643A1 (de) 1998-03-05

Family

ID=7803197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996133643 Withdrawn DE19633643A1 (de) 1996-08-21 1996-08-21 Druckwalze oder -zylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff und Verfahren zur Herstellung derselben bzw. desselben

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19633643A1 (de)
WO (1) WO1998007579A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999039916A1 (de) * 1998-02-06 1999-08-12 Technoplast Beschichtungsgesellschaft Mbh Einreissgeschützte hochdruckform
EP1172227A1 (de) * 2000-07-11 2002-01-16 Tampoprint GmbH Druckklischee und Verfahren zur Herstellung
WO2003047873A3 (en) * 2001-11-28 2003-10-30 Starbase Ag Printing cylinder manufacture
DE102012104109A1 (de) * 2012-05-10 2013-11-14 Manroland Web Systems Gmbh Druckmaschinenzylinder, Druckmaschinenwalze und Herstellungsverfahren

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102501163A (zh) * 2011-11-25 2012-06-20 郑州运城制版有限公司 凹印制版中版辊筒的研磨方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4230431A1 (de) * 1992-09-11 1994-03-17 Roland Man Druckmasch Offset-Gummituchhülse

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4125661A (en) * 1976-03-19 1978-11-14 Mona Industries, Inc. Laminated plates for chemical milling
JPS5422208A (en) * 1977-07-19 1979-02-20 Toppan Printing Co Ltd Method of photogravuring
DE2937275A1 (de) * 1978-09-15 1980-06-04 Crosfield Electronics Ltd Druckelement
JPH02139238A (ja) * 1988-09-13 1990-05-29 Sony Corp 凹版の版胴装置
IT1228855B (it) * 1989-02-23 1991-07-05 Rossini Erminio Spa Procedimento per l'ottenimento di cilindri in materiale plastico per stampa in genere, in particolare rotocalco e flessografia, e cilindro cosi' ottenuto.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4230431A1 (de) * 1992-09-11 1994-03-17 Roland Man Druckmasch Offset-Gummituchhülse

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999039916A1 (de) * 1998-02-06 1999-08-12 Technoplast Beschichtungsgesellschaft Mbh Einreissgeschützte hochdruckform
EP1172227A1 (de) * 2000-07-11 2002-01-16 Tampoprint GmbH Druckklischee und Verfahren zur Herstellung
DE10033629B4 (de) * 2000-07-11 2011-12-01 Tampoprint Ag Druckklischee
WO2003047873A3 (en) * 2001-11-28 2003-10-30 Starbase Ag Printing cylinder manufacture
DE102012104109A1 (de) * 2012-05-10 2013-11-14 Manroland Web Systems Gmbh Druckmaschinenzylinder, Druckmaschinenwalze und Herstellungsverfahren

Also Published As

Publication number Publication date
WO1998007579A1 (de) 1998-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2907186C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines hochglänzenden Verbundmaterials
DE19625749C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer nahtlosen Druckform für den rotativen Hochdruck
EP0646188B1 (de) Werkzeug und verfahren zur herstellung einer mikrostrukturierten kunststoffschicht
DE69200446D1 (de) Verfahren zum modifizieren der oberflaeche von kohlenstoffmaterialien durch elektrochemische reduktion von diazoniumsalzen insbesondere fuer die herstellung von verbundmaterialien, sowie auf diese weise modifizierte kohlenstoffmaterialien.
EP0712706A2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Prägewalze zum kontinuierlichen Prägen der Oberfläche einer thermoplastischen Folie
EP0526867A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines walzenförmigen Prägewerkzeugs
DE3247145A1 (de) Metallisches endlospressband mit strukturierter oberflaeche fuer doppelbandpressen
DE19633643A1 (de) Druckwalze oder -zylinder mit einem Kern aus Metall oder Kunststoff und Verfahren zur Herstellung derselben bzw. desselben
EP0402377B1 (de) Verfahren zur herstellung eines mit einem prägemuster versehenen metallischen endlosbandes
EP2197677B1 (de) Sleeve für den flexodruck
DE2256079B2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Diamantschleiffolie
DE4012279A1 (de) Verfahren zum herstellen von druckklischees
WO1996030181A1 (de) Prägewerkzeug für die oberflächengestaltung von materialien mit während der formung klebrigen oberflächen
EP0154141A2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Prägewalze zum kontinuierlichen Prägen der Oberfläche einer thermoplastischen Folie
DE3337962C2 (de)
DE102016006621A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Druck-, Präge- oder Modellform als Hülse oder Walze und damit hergestellte Druck-, Präge- oder Modellform
DE4317819C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Längenmeßvorrichtungen und Längenmeßvorrichtung
EP1340616A2 (de) Oberfläche für Maschinenteile einer Druckmaschine
DE3231490C1 (de) Druckwalze und Verfahren zur Herstellung einer Tiefdruckform
DE10324936A1 (de) Nahtlose 2D/3D Oberflächenstrukturen auf rotativen Prägeformen für UV Casting Verfahren
DE19806870C2 (de) Verfahren zur Oberflächenstrukturierung von Werkstücken oder Werkzeugen
EP1837202A1 (de) Nahtloser Prägezylinder und Herstellverfahren
DE2728245A1 (de) Schallplatte und verfahren zu ihrer herstellung
DE2024112A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Metallfolien
DE60022635T2 (de) Polymerlaminiertes Trägermaterial

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OEE SCHEPERS GMBH, 48691 VREDEN, DE

8130 Withdrawal