DE19618048C2 - Vakuum-Trommelfilter - Google Patents

Vakuum-Trommelfilter

Info

Publication number
DE19618048C2
DE19618048C2 DE19618048A DE19618048A DE19618048C2 DE 19618048 C2 DE19618048 C2 DE 19618048C2 DE 19618048 A DE19618048 A DE 19618048A DE 19618048 A DE19618048 A DE 19618048A DE 19618048 C2 DE19618048 C2 DE 19618048C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
drum
filter drum
support body
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19618048A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19618048A1 (de
Inventor
Manfred Dipl Ing Lingott
Andreas Dipl Ing Buettner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEMIEANLAGENBAU STASFURT AG
Original Assignee
CHEMIEANLAGENBAU STASFURT AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHEMIEANLAGENBAU STASFURT AG filed Critical CHEMIEANLAGENBAU STASFURT AG
Priority to DE19618048A priority Critical patent/DE19618048C2/de
Publication of DE19618048A1 publication Critical patent/DE19618048A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19618048C2 publication Critical patent/DE19618048C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/06Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary cylindrical filtering surfaces, e.g. hollow drums
    • B01D33/067Construction of the filtering drums, e.g. mounting or sealing arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/06Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary cylindrical filtering surfaces, e.g. hollow drums
    • B01D33/073Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary cylindrical filtering surfaces, e.g. hollow drums arranged for inward flow filtration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/44Regenerating the filter material in the filter
    • B01D33/48Regenerating the filter material in the filter by flushing, e.g. counter-current air-bumps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/70Filters with filtering elements which move during the filtering operation having feed or discharge devices
    • B01D33/74Filters with filtering elements which move during the filtering operation having feed or discharge devices for discharging filtrate

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein zellenloses Vakuum-Trommelfilter zur Trennung von Suspension, dessen Filtertrommel um einen feststehenden waagerecht angeordneten Trag­ körper drehbar gelagert ist.
Bekannt ist ein Vakuum-Trommelfilter, zellenlos, zur Trennung von Suspension, dessen Filtertrommel um einen feststehenden beidseitig durch die Filtertrommelstirnwände hindurchreichenden waagerecht angeordneten Tragkörper drehbar gelagert ist, wobei eine der beiden Filtertrommelstirn­ wände als mit einem Rohrstutzen oder einer Hohlwelle als Lagerhals mit relativ großer kreisrunder Öffnung in der Filtertrommelachse ausgebildet ist, durch welche eine gekrümmte Saugleitung als dazu paßgerechter Rohrstutzen, gegen die Öffnung im Lagerhals mittels Dichtung abdichtend in die Filtertrommel hineinragt, wobei in dem Tragkörper weitere Rohrleitungen, wie Blasluftleitung, Waschfiltratleitung und Leitung für Filtermittelregenerierungsmedium angeordnet sind, welche durch die andere Filtertrommelstirnwand nach außen geführt sind (DE 30 48 955 A1 und DE 30 47 539 A1 sowie Firmenschriften der Firma KHD Humboldt Wedag, AG, Köln, der Firma Bird Machine Company, South Walpole, USA).
Nachteilig ist diesen Filtern gemeinsam, daß wegen des beidseitig außerhalb der Filtertrommel gelagerten Tragkörpers mit den beiderseitigen Rohrleitungsdurchführungen, Wälzlager und Dichtungen großen Durchmessers für die Lagerung der Filtertrommel auf dem Tragkörper erforderlich sind, was zu einem hohen Aufwand bei der Herstellung des Filters und dessen Wartung führt.
ufgabe der Erfindung ist es, ein Vakuum-Trommelfilter mit einem relativ geringem technischen Aufwand für die Lagerung und die Dichtung der Filtertrommel zu schaffen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe mit den im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.
Die Filtertrommel eines Vakuum-Trommelfiters ist in zwei Lagern drehbar um ihre Längsachse gelagert und eine erste Filtertrommelstirnwand derselben ist mit einer Hohlwelle als Lagerhals mit relativ großer kreisrunder Öffnung in Filtertrommelachse versehen, durch welche eine Saugleitung als dazu paßgerechter Rohrstutzen, gegen die Öffnung im Lagerhals abdichtend, in die Filtertrommel hineinragt. In dieser Saugleitung sind weitere Rohrleitungen für Waschfiltrat, Filterregenerierungsmedien und Blasluft angeordnet. Die in der Saugleitung befindlichen Rohrleitungen für Waschfiltrat, Filteregenerierungsmedien und Blasluft reichen durch die Wandung der Saugleitung hindurch, wobei die Leitung für Blasluft und die Leitung für Filteregenerierungsmedien bis an eine an sich bekannte Blasschuhkombination geführt sind. Zweckmäßigerweise werden diese Rohrleitungen im Bereich der äußeren Krümmung durch die Wandung der Saugleitung hindurchgeführt.
In geradliniger Verlängerung des in die Filtertrommel hineinragenden Rohrstutzens der Saugleitung und an diesem befestigt, ist innerhalb der Filtertrommel und in Filtertrommelachse ein Tragkörper zur Aufnahme der Blasschuhkombination angeordnet, welcher in einem Lager an der Innenseite der zweiten Filtertrommelstirnwand oder in einem als Lagerhals ausgebildeten Rohrstutzen der zweiten Filtertrommelstirnwand nicht drehfest gelagert ist. Die Filtertrommel ist mittels eines an der zweiten Filtertrommelstirnwand außen angeordneten Aufsteckgetriebes antreibbar.
Die Vorzüge der Erfindung bestehen in einem minimierten technischen Aufwand beim Bau eines Trommelfilters durch die erfindungsgemäße einseitige Rohrführung und die Lagerung des Tragkörpers an einer Filtertrommelstirnwand. Die Verwendung eines Aufsteckgetriebes erlaubt die Reduzierung der Lärmemission und des Wartungsaufwandes beim Betrieb des Trommelfilters.
Nachstehend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigt
Fig. 1 die schematische Darstellung der Filtertrommel des Vakuum- Trommelfilters im Längsschnitt,
Fig. 2 die Ansicht A auf die Saugleitung gemäß Fig. 1.
Die Filtertrommel 1 des Vakuumfilters ist um ihre Längsachse drehbar mittels der Lager 9 und 10 sowie der Lagerhälse 6 und 7 so gelagert, daß ein unterer Teil des Filtertrommelmantels 3 in einen mit Suspension angefüllten Trog reicht. Der Trog ist in der zugehörigen Zeichnung nicht dargestellt.
Auf den Lagerhals 6 der Filtertrommel 1 ist der Antrieb 13 aufgesteckt. In die Filtertrommel 1 ragt das Saugrohr 14, durch den Lagerhals 7 und gegen diesen mittels Dichtung 12 abgedichtet, hinein. In der Filtertrommel 1 befindet sich an der Saugleitung 14 der Tragkörper 8, welcher in Verlängerung des Saugrohres 14 in Längsachse der Filtertrommel 1 mit dem Lager 11 im Lagerhals 6 nicht drehfest gelagert ist.
Die Saugleitung 14 ist an ihrem Ansaugöffnungsende im Innern der Filtertrommel 1 gekrümmt und mit seiner Ansaugöffnung auf die tiefste Stelle der Filtertrommel gerichtet. Innerhalb der Saugleitung 14 sind die Blasluftleitung 15, die Waschfiltratleitung 17 und die Leitung für Filtermittelregenerierung 16 angeordnet. Die einen Enden dieser Leitungen sind im Innern der Filtertrommel 1 durch die Wandung der Saugleitung 14 im Bereich der Krümmung desselben geführt.
Die Blasluftleitung 15 und die Leitung für Filtermittelregenerierung 16 reichen dabei bis zu einer über die ganze innere Länge des Filtertrommelmantels 3 am Tragkörper 8 angeordneten Blasschuhkombination. Die Blasschuhkombination ist in der Zeichnung nicht dargestellt.
Die Waschfiltratleitung 17 reicht bis zu einer ebenfalls am Tragkörper 8 angeordneten, in der Zeichnung nicht dargestellten Auffangwanne.
Die anderen Enden dieser Leitungen sind außerhalb der Filtertrommel 1 durch die Wandung eines an die Saugleitung 14 angeflanschten Rohrstutzens aus der Saugleitung 14 hinaus geführt. In Funktion des Vakuum-Trommelfilters rotiert die Filtertrommel 1 um ihre Längsachse und taucht dabei in die im Trog befindliche Suspension ein. Sie wird von dieser umspült. Die Saugleitung 14 wird mit Vakuum beaufschlagt und damit das Filtrat aus dem Inneren der Filtertrommel 1 abgesaugt. Über die in der Saugleitung 14 verlaufende Blasluftleitung 15 und die Leitung für Filtermittelregenerierung 16 wird der Blasschuhkombination Blasluft 10 zum Abtrennen des Filterkuchens von der Filtertrommelperipherie sowie Filtermittelreinigung zugeführt. Das zum Waschen des Filterkuchens verwendete Waschfiltrat wird von außen zugeführt und mittels einer im inneren der Filtertrommel 1 am Tragkörper 8 befindlichen Wanne separat aufgefangen und über die Waschfiltratleitung 17 nach außen abgeführt.
Bezugszeichenliste
1
Filtertrommel
2
Bohrungen
3
Filtertrommelmantel
4
Stirnwand
5
Stirnwand
6
Lagerhals
7
Lagerhals
8
Tragkörper
9
Lager
10
Lager
11
Lager
12
Dichtung
13
Antrieb
14
Saugleitung
15
Blasluftleitung
16
Leitung für Filtermittelregenerierung
17
Waschfiltratleitung
18
Rohrstutzen
19
Lagerhals

Claims (4)

1. Zellenloses Vakuum-Trommelfilter zur Trennung von Suspension, dessen Filtertrommel (1) um einen feststehenden waagerecht ange­ ordneten Tragkörper (8) drehbar gelagert ist, in welchem alle Leitungen angeordnet sind, wobei eine erste Filtertrommelstirnwand (5) mit einem Rohrstutzen als Lagerhals (7) mit großer kreisrunder Öffnung in der Filtertrommelachse ausgebildet ist, durch welche eine gekrümmte Saugleitung (14) als dazu paßgerechter Rohrstutzen (18) gegen die Öffnung im Lagerhals (7) mittels Dichtung (12) abdichtend in die Filtertrommel (1) hinein ragt, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - der Tragkörper (8) mit der Saugleitung (14) verbunden ist und mit allen in dieser angeordneten Rohrleitungen einseitig an der ersten Filtertrommel­ stirnwandöffnung (5) in die Filtertrommel (1) hinein ragt,
  • - die andere zweite Filtertrommelstirnwand (4) völlig geschlossen ist,
  • - die zweite Filtertrommelstirnwand (4) außen einen Lagerstutzen (6) zur Lagerung der Filtertrommel (1) aufweist, an welcher ein Antrieb (13) ankoppelbar ist und
  • - die Saugleitung (14) innerhalb des Tragkörpers (8) an der Wandung ihrer äußeren Krümmung und außerhalb des Tragkörpers (8) an ihrer Wandung von den übrigen Rohrleitungen durchdrungen wird.
2. Vakuum-Trommelfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete daß der Lagerhals (6) einerseits im Lager (9) und andererseits auf dem La­ gerhals (19) des Tragkörpers (8) drehbar gelagert ist.
3. Vakuum-Trommelfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite der Filtertrommelstirnwand (4) eine Lagerbuchse (11) und am Tragkörper (8) ein Lagerhals (19) zur drehbeweglichen Lagerung des Tragkörpers (8) angeordnet ist.
4. Vakuum-Trommelfilter nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Antrieb (13) ein Aufsteckgetriebe ist.
DE19618048A 1996-05-06 1996-05-06 Vakuum-Trommelfilter Expired - Fee Related DE19618048C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19618048A DE19618048C2 (de) 1996-05-06 1996-05-06 Vakuum-Trommelfilter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19618048A DE19618048C2 (de) 1996-05-06 1996-05-06 Vakuum-Trommelfilter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19618048A1 DE19618048A1 (de) 1997-11-13
DE19618048C2 true DE19618048C2 (de) 1998-05-20

Family

ID=7793415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19618048A Expired - Fee Related DE19618048C2 (de) 1996-05-06 1996-05-06 Vakuum-Trommelfilter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19618048C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107744683A (zh) * 2017-10-19 2018-03-02 中国宣纸股份有限公司 过滤装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3048955A1 (de) * 1980-12-24 1982-07-08 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Vakuum-trommelfilter
DE3047539A1 (de) * 1980-12-17 1982-07-22 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Vakuum-trommelfilter

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3047539A1 (de) * 1980-12-17 1982-07-22 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Vakuum-trommelfilter
DE3048955A1 (de) * 1980-12-24 1982-07-08 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Vakuum-trommelfilter

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Prospekt "High-efficiency filter..., this is modern filtration technology", Fa. KHD Humbold Wedag 5-243e *
US-Prospekt "Bird-Young Rotary Filter", Fa. Bird Machine Company, Bulletin YUF-105, 1992 5M1292 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19618048A1 (de) 1997-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1603679B1 (de) Stülpfilterzentrifuge
DE19638790A1 (de) Luftfilter
DE202010001758U1 (de) Schneckenseparator
DE2302601C3 (de) Vorrichtung zum Auflösen von Faserstoffen
EP0535427A2 (de) Diskontinuierlich arbeitende Filterzentrifuge
DE3107966C2 (de) Vorrichtung zum Entleeren eines aufrecht angeordneten Schüttgut-Rundsilos
CN109289341A (zh) 一种新能源汽车用空气过滤装置
DE19618048C2 (de) Vakuum-Trommelfilter
EP2468380B1 (de) Filtervorrichtung
CH647653A5 (de) Dragiervorrichtung.
DE597254C (de) Ununterbrochen arbeitendes Trommeldrehfilter
EP1763391A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme und trennung von an werkzeugmaschinen anfallenden spänen und kühlflüssigkeiten (transport)
EP2473287B1 (de) Zentrifuge
DE3433572C2 (de)
DE102010002787A1 (de) Ölnebelabscheider mit einem Ölrückführkanal mit Siphon
DE4321869C2 (de) Vorrichtung zum Entfernen von sich auf Textilmaschinen absetzendem Flug
DE2923459A1 (de) Staubsauger mit staubbeutel
DE102021115416A1 (de) Selbstreinigende Filtervorrichtung
EP3070200A1 (de) Flusenfilter für einen wäschetrockner, wäschetrockner und verfahren zum betreiben eines wäschetrockners
DE3621724A1 (de) Vollautomatisches rueckspuelfilter fuer fluessige medien
WO2004033105A1 (de) Filterzentrifuge mit aufnahme für verschiedene filtereinheiten
DE19653377B4 (de) Schubzentrifuge
EP1398637B1 (de) Rotationsanemometer
DE4029437C2 (de)
DE102021128326A1 (de) Zentrifuge

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee