DE19610845C2 - Polsterelement - Google Patents

Polsterelement

Info

Publication number
DE19610845C2
DE19610845C2 DE1996110845 DE19610845A DE19610845C2 DE 19610845 C2 DE19610845 C2 DE 19610845C2 DE 1996110845 DE1996110845 DE 1996110845 DE 19610845 A DE19610845 A DE 19610845A DE 19610845 C2 DE19610845 C2 DE 19610845C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
round
cover
molded foam
round profile
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996110845
Other languages
English (en)
Other versions
DE19610845A1 (de
Inventor
Falk Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOODBRIDGE FOAM CORP., MISSISSAUGA, ONTARIO, CA
Original Assignee
Metzeler Schaum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metzeler Schaum GmbH filed Critical Metzeler Schaum GmbH
Priority to DE1996110845 priority Critical patent/DE19610845C2/de
Publication of DE19610845A1 publication Critical patent/DE19610845A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19610845C2 publication Critical patent/DE19610845C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • B60N2/5816Seat coverings attachments thereof
    • B60N2/5825Seat coverings attachments thereof by hooks, staples, clips, snap fasteners or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Polsterelement aus Formschaum mit einem auf dem Formschaum angebrachten Bezug.
Derartige Polsterelemente sind bekannt und kommen vorwiegend bei der Herstellung von Sitzen, insbesondere von Sitzen für Personen­ kraftwagen, Busse, Züge, Flugzeuge und dergleichen, zum Einsatz. Zum Beziehen des Polsterelements aus Formschaum werden Drähte verwendet, die in den Formschaum eingeschäumt werden und an de­ nen der aufzubringende Bezug befestigt wird. Beim Einschäumen der Drähte in den Formschaum verrutschen diese jedoch häufig, so daß sie die Sollposition nicht einhalten.
Eine andere Möglichkeit zum Befestigen des Bezugs liegt darin, Klipse in den Formschaum einzuschäumen und den mit geeigneten Gegen­ stücken versehenen Bezug in die Klipse einzuklipsen. Sowohl hierzu als auch zum Abziehen des Bezugs ist jedoch der Einsatz von geeigneten Werkzeugen erforderlich.
Aus der DE 32 12 568 A1 ist eine Vorrichtung zum Befestigen des Bezugs eines Sitzteils bekannt, bei der der Bezug an Haltedrähten befestigt ist, die in dem Sitzteil eingeschäumt und im Bereich der Befestigungsstel­ len zumindest teilweise freigestellt sind. Die Befestigung des Bezugs erfolgt über Klammern, die an diesem angeordnet sind.
Eine ähnliche klipsartige Befestigungsvorrichtung für Bezüge eines Kraftfahrzeugsitzes ist in der DE 39 21 315 C2 beschrieben.
Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Pol­ sterelement bereitzustellen, das schnell und einfach, insbesondere ohne Einsatz von Werkzeugen bezogen werden kann. Darüber hinaus soll auch die Demontage, also das Abziehen des aufgebrachten Bezugs oh­ ne Einsatz von Werkzeugen möglich sein.
Zur Lösung dieser Erfindung wird ein Polsterelement aus Formschaum mit mindestens einem auf dem Formschaum angebrachten Bezug vor­ geschlagen, mit einem in den Formschaum eingeschäumten Rundprofil und mit mindestens einem mit dem Bezug verbundenen Rundstab, der zum Befestigen des Bezugs auf dem Formschaum in das Rundprofil einsetzbar ist. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung eines Pol­ sterelements kann der Bezug schnell und einfach von Hand in das in den Formschaum eingeschäumte Rundprofil eingesetzt werden. Das Einschäumen des Rundprofils in den Formschaum gestaltet sich un­ kompliziert, vor allem läßt sich ein derartiges Rundprofil, das vorteilhaf­ terweise aus Kunststoff besteht, mit einer hohen Lagegenauigkeit in den Formschaum einschäumen. Auch das Zuschneiden des Rundprofils und der zugehörigen Rundstäbe aus Endlosware kann einfach manuell oder maschinell vorgenommen werden. Die Demontage des Bezugs erfolgt durch eine auf den Rundstab ausgeübte Zugwirkung in einer vorbestimmten Richtung und kann demnach ohne den Einsatz von Werkzeugen vorgenommen werden.
In Ausgestaltung der Erfindung ist das Rundprofil in einen Spalt des Formschaums eingeschäumt. Dadurch liegt das Rundprofil so weit im Inneren des Formschaums, daß es bei der Benutzung des Polsterele­ ments nicht störend wirken kann. Das Einsetzen des Rundstabs in das Rundprofil erfolgt durch den Spalt in dem Formschaum.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der Rundstab in eine einge­ nähte Polsterschlaufe des Bezugs eingeschoben. Somit sind erfin­ dungsgemäß keine weiteren Befestigungsmittel mehr notwendig, um den Rundstab an dem Bezug zu befestigen. Der Rundstab wird dann zusammen mit der ihn umgebenden Polsterschlaufe in das Rundprofil eingesetzt.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der Durchmesser des Rundstabs größer als die Öffnung des Rundprofils. Dadurch wird die Gefahr des Herausrutschens des Rundstabs aus dem Rundprofil verrin­ gert.
In Ausgestaltung der Erfindung ist der Innendurchmesser des Rund­ profils größer als der Durchmesser des Rundstabs. Dadurch bleibt ein wenig Spiel für den Rundstab in dem Rundprofil und es wird verhin­ dert, daß der Rundstab das Rundprofil auseinanderdrückt und somit die Öffnung des Rundprofils vergrößert, was zu einem ungewollten Her­ ausrutschen des Rundstabs aus dem Rundprofil führen könnte.
Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.
Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch ein erfindungsgemäßes Polsterele­ ment, und
Fig. 2 zeigt das in das Polsterelement der Fig. 1 eingeschäumte Rundprofil in Draufsicht.
Fig. 1 zeigt im Querschnitt einen Ausschnitt aus einem erfindungs­ gemäßen Polsterelement 10 aus einem Formschaum 12 und mit einem auf dem Formschaum 12 aufgebrachten Bezug 14.
Zur Befestigung des aufgebrachten Bezugs 14 ist erfindungsgemäß ein Rundprofil 20 in den Formschaum 12 eingeschäumt. Das Rundprofil 20 umfaßt eine Rinne 22 mit im wesentlichen kreisrundem Querschnitt und einer Öffnung 23 sowie seitlich abragende Verankerungselemente 24, in denen Löcher 26 vorgesehen sind (vgl. auch Fig. 2). Die Ver­ ankerungselemente 24 mit den Löchern 26 dienen dazu, das Rundprofil 20 in dem Formschaum 12 zu stabilisieren und somit seine Lage zu sichern und zu gewährleisten.
Oberhalb der Öffnung 23 des Rundprofils 20 erstreckt sich ein Spalt 13 bis zur Oberfläche des Formschaums 12.
An dem Bezug 14 ist eine Schlaufe 16 eingenäht, in die ein Rundstab 18 eingelegt ist. Der solchermaßer mit dem Bezug 14 verbundene Rundstab 18 ist durch den Spalt 13 hindurch in die Rinne 22 des Rundprofils 20 eingesetzt. Der Durchmesser des Rundstabs 18 ist da­ bei größer als die Öffnung 23 der Rinne 22, so daß der Rundstab 18 und somit der Bezug 14 in dem Spalt festgehalten sind. Andererseits ist der Innendurchmesser der Rinne 22 des Rundprofils 20 größer als der Durchmesser des Rundstabs 18, so daß ein leichtes Spiel des Rundstabs 18 in dem Rundprofil 20 gewährleistet ist.
Die Größe und Länge der Schlaufe ist so bemessen, daß der Bezug 14 eng an der Oberfläche des Formschaums 12 anliegt und teilweise in den Spalt 13 hineingezogen wird, so daß ein ordentliches Erschei­ nungsbild des bezogenen Polsterelements gewährleistet ist.
Zum Abziehen des Bezugs 14 wird dieser beispielsweise im Bereich der Spalte 13 gegriffen und so nach oben gezogen, daß der Rundstab 18 die Öffnung 23 des Rundprofils 20 auseinanderdrückt und so aus dem Rundprofil 20 herausgezogen wird. Insbesondere wird dazu beginnend an einem Ende des Rundstabs 18 schräg in Längsrichtung des Rund­ stabs 18 gezogen, um das Dehnen der Öffnung 23 zu vereinfachen.
Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel be­ schränkt. So sind auch Ausgestaltungen der Erfindung möglich, bei denen das Rundprofil nicht in eine Spalte des Formschaums einge­ schäumt ist, sondern an einer nach unten oder hinten weisenden Kante oder Fläche des Formschaums, die bei Benutzung des Polsterelements nicht sichtbar ist. Insbesondere sind in einem Stück Formschaum meh­ rere Rundprofile eingeschäumt, damit der Bezug an mehreren Stellen an dem Formschaum befestigt werden kann. Pro Rundprofil können auch mehrere Rundstäbe vorgesehen sein, die über die Länge des Rundprofils verteilt sind.

Claims (5)

1. Polsterelement aus Formschaum (12) mit einem auf dem Form­ schaum (12) angebrachten Bezug (14) gekennzeichnet durch mindestens ein in den Formschaum (12) eingeschäumtes Rund­ profil (20) und durch mindestens einen mit dem Bezug (14) ver­ bundenen Rundstab (18), der zum Befestigen des Bezugs (14) auf dem Formschaum (12) in das Rundprofil (20) einsetzbar ist.
2. Polsterelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rundprofil (20) in einen Spalt (13) des Formschaums (12) eingeschäumt ist.
3. Polsterelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß der Rundstab (18) in eine eingenähte Schlaufe (16) des Bezugs (14) eingeschoben ist.
4. Polsterelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Durchmesser des Rundstabs (18) größer ist als die Öffnung (23) des Rundprofils (20).
5. Polsterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der Innendurchmesser des Rundpro­ fils (20) größer ist als der Durchmesser des Rundstabs (18).
DE1996110845 1996-03-19 1996-03-19 Polsterelement Expired - Fee Related DE19610845C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996110845 DE19610845C2 (de) 1996-03-19 1996-03-19 Polsterelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996110845 DE19610845C2 (de) 1996-03-19 1996-03-19 Polsterelement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19610845A1 DE19610845A1 (de) 1997-09-25
DE19610845C2 true DE19610845C2 (de) 1998-03-12

Family

ID=7788788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996110845 Expired - Fee Related DE19610845C2 (de) 1996-03-19 1996-03-19 Polsterelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19610845C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19847334A1 (de) * 1998-10-09 2000-04-13 Keiper Recaro Gmbh Co Anordnung zur Befestigung eines zweilagigen Gestricks an einem Träger

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952416C1 (de) 1999-10-30 2001-02-22 Binder Gottlieb Gmbh & Co Verfahren zum Herstellen einer flexiblen Profilleiste
EP1712409A1 (de) * 2005-04-12 2006-10-18 Strähle & Hess GmbH & Co. KG Befestigungsband für Kraftfahrzeugpolstersitze
FR2913641B1 (fr) * 2007-03-12 2009-06-12 Faurecia Sieges Automobile Organe d'accrochage d'une coiffe souple d'habillage d'une matelassure
FR2980417B1 (fr) * 2011-09-27 2013-10-25 Renault Sa Profile de garnissage de siege, matelassure de coussin de siege munie d'un tel profile et procede de realisation d'une matelassure de coussin de siege associe
DE102012215361A1 (de) * 2012-08-30 2014-05-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Befestigungseinrichtung und Verfahren zur Befestigung eines Bezugs an einem Polstermaterial

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3212568A1 (de) * 1982-04-03 1983-10-13 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum befestigen des bezuges eines sitzteiles
DE3921315C2 (de) * 1989-06-29 1991-04-18 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3212568A1 (de) * 1982-04-03 1983-10-13 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum befestigen des bezuges eines sitzteiles
DE3921315C2 (de) * 1989-06-29 1991-04-18 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19847334A1 (de) * 1998-10-09 2000-04-13 Keiper Recaro Gmbh Co Anordnung zur Befestigung eines zweilagigen Gestricks an einem Träger

Also Published As

Publication number Publication date
DE19610845A1 (de) 1997-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1186468B1 (de) Polsterung für die Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes
DE10392299T5 (de) Anschlussvorrichtung
DE102010018822B4 (de) Witterungsbeständiger Sitz für Freizeitfahrzeuge
DE2658591B2 (de) Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz
DE19610845C2 (de) Polsterelement
DE19604604A1 (de) Bezug für eine Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes und ein einen derartigen Bezug umfassender Sitz
DE4313813B4 (de) Befestigung eines Teils eines Sitzaufbaus wie Polsterbezug oder dergleichen an einem Sitz- oder Lehnenrahmen, insbesondere eines Kraftfahrzeugsitzes
WO2017148594A1 (de) Unterfederung für eine polsterung und möbel mit einer unterfederung
DE2030094A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Sitz überzügen bei Kraftfahrzeug sitzen
DE102005002690B4 (de) Fahrzeugsitz und Vliesformteil
DE102007023370A1 (de) Sitzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einem Flächengebilde aus einer Vielzahl von Lamellen
DE102005050409B4 (de) Polsterung eines Kraftfahrzeugsitzes
DE10019798A1 (de) Sitzbezuganordnung, Fahrzeugsitz und Montageanordnung zur Anbringung einer Sitzbezuganordnung an einem solchen
DE19931020A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Zubehörteilen in Fahrzeugen
DE10119807A1 (de) Sitzelement
DE10120118B4 (de) Fahrgastsitz
DE102017001573B4 (de) Einzugsmittel zur Profilformung eines Polsters
DE102011122189B4 (de) Windschott
DE2215682C3 (de) Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz mit einem Schaumstoffsitzkissen
DE19516161A1 (de) Spannvorrichtung für Polsterbezüge
DE3711498C1 (en) Upholstered headrest for car sheet - has U=shaped hollow rails, surrounding centrally headrest cushion, with annular edge strips coupling two surrounding edges
EP0504338B1 (de) Vorrichtung zur tarnung militärischer geräte
DE2727438C3 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE102012006516A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Kindersitzes an einem Fahrzeugsitz und Kraftfahrzeuginneneinrichtung mit einer solchen Vorrichtung
DE4241442A1 (en) Cushion-cover fixing system - uses flexible connecting component between fixing band and anchoring net washer which hooks into engagement with holder

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: WOODBRIDGE FOAM CORP., MISSISSAUGA, ONTARIO, CA

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: PAE. MICHELIS & PREISSNER, 80802 MUENCHEN

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: FLUEGEL, PREISSNER, KASTEL, 81929 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee