DE1960991U - Fensterschachtabdichtungsleiste. - Google Patents

Fensterschachtabdichtungsleiste.

Info

Publication number
DE1960991U
DE1960991U DE1967H0057755 DEH0057755U DE1960991U DE 1960991 U DE1960991 U DE 1960991U DE 1967H0057755 DE1967H0057755 DE 1967H0057755 DE H0057755 U DEH0057755 U DE H0057755U DE 1960991 U DE1960991 U DE 1960991U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing strip
sealing
window
profile
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967H0057755
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Interiors GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Happich GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Happich GmbH filed Critical Gebrueder Happich GmbH
Priority to DE1967H0057755 priority Critical patent/DE1960991U/de
Publication of DE1960991U publication Critical patent/DE1960991U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description

^.039767*23.1.67
H 178 18.1.67 Reh/Hi.
Fensterschachtabdxehtungsleiste
Die Neuerung betrifft eine Fensterschachtabdichtungsleiste, insbesondere für Fallfenster bei Fahrzeugen. Es sind Leisten für die Abdichtung des Fensterschachtes an der Eintrittsstelle der versenkbaren Fensterscheiben bei Kraftfahrzeugen bekannt, bei welchen eine gegen die Fensterscheibe anliegende Borstenbzw. Wollplüsch-Abdichtleiste mit einer diese überfangenden, sich mit einer Lippe gegen die Scheibe legende Dichtungsleiste vereinigt ist. Es sind ferner Fensterabdichtungen bekannt, bei denen die aus hartem, jedoch biegsamen Kunststoffmaterial bestehende Dichtungsleiste die Wollplüschleiste einbettet.
Diesen Fensterschachtabdichtungsleisten haftet jedoch der Nachteil an, daß sich die Borsten- bzw. Wollplüschabdichtleiste gegen die Dichtungsleiste abstützt, so daß beim Heben und Senken des Fensters, insbesondere bei gekrümmten Fensterscheiben die Dichtungsleiste durch die Borsten bzw. Wollplüsch-Abdichtleiste von der Fensterscheibe abgehoben wird. Damit kann die Dichtleiste ihre Abdichtfunktion, die insbesondere darin besteht, den Fensterschacht gegen unter Winddruck stehenden Regen abzudichten und beim Senken der Scheibe die anhaftenden Tropfen abzustreifen, nicht erfüllen.
Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, diesen Nachteil zu beseitigen. Die Aufgabe wir neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Profilleiste unter Bildung von Ausweichräumen ein Bürsten- bzw. Wollplüsch-Abdichtprofil und eine Dichtungsleiste voneinander unabhängig federbar einbettet.
In weiterer Ausgestaltung des. Neuerungsgedankens hat es sich als vorteilhaft erwiesen, daß das Bürsten- bzw. Wollplüsch-Abdichtprofil auf einer Abwinklung der Dichtleiste angeordnet und die Dichtleiste durch eine schwalbenschwanzförmige Klemmverbindung in der Profilleiste befestigt ist.
- 1 - ■
Es hat sich ebenfalls als vorteilhaft erwiesen, daß das Bürsten- bzw. Wollplüsch-Abdichtprofil mit einer das Federn gestattenden und/oder unterstützenden Verstärkungseinlage versehen ist.
In der Zeichnung sind beispielsweise Ausführungsformen des Gegenstandes gemäß der Neuerung schematisch dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Fensterschachtabdichtung
gemäß der Neuerung,
Fig. 2 einen Querschnitt durch eine weitere Ausführungsform der Neuerung nach Fig. 1.
Der nicht näher dargestellte Fensterschacht 1 trägt beispielsweise an seinem oberen Rand eine den Rand der Aussenseite z.B. einer Fahrzeugtür umfassende Profilleiste 2. In dem in Fig. 1 dargestellten, im Fensterschacht 1 liegenden, U-förmigen Teil der Profilleiste 2 ist eine aus hartem, jedoch biegsamen Material, beispielsweise Kunststoff, bestehende Dichtleiste 3 und ein Bürsten- bzw. Wollplüschabdichtprofil 4 eingebettet. Der Bürsten- bzw. Plüschbelag 5 des Abdichtprofils 4 steht senkrecht zur Ebene der Fensterscheibe 6, während die durch keilförmige Ausbildung der Dichtleiste 3 gebildete Lippe 7 in einem Winkel oc , der vorzugsweise kleiner als 90° ist, an der Fensterscheibe 6 anliegt. Zwischen Profilleiste 2 und dem nicht eingebetteten Teil der Dichtleiste 3 ist ein Ausweichraum 8 und zwischen Dichtleiste 3 und Bürsten- bzw. Wollplüschabdichtprofil 4 ein Ausweichraum 9 angeordnet. Die Ausweichräume 8 und 9 gestatten ein voneinander unabhängiges Federn der Dichtleiste 3 und des Bürstenbzw. Wollplüschabdichtprofils 4 in lotrechter Richtung zur Fensterebene 5. Der freie Schenkel 2a des U-förmigen Teils der Profilleiste 2 läßt sich zur vereinfachten Aufnahme der Dichtleiste und des Bürsten- bzw. Wollplüschabdichtprofils 4 nach aussen biegen. Durch einfaches Zurückdrücken des Schenkels 2a werden die Dichtleiste 3 und das Bürsten- bzw. Wollplüschabdichtprofil 4 fixiert und eingebettet.
Demgegenüber ist die Dichtleiste 3 gemäß Ausführungsform nach Fig. 2 mitte-ls s chwalbens chwanzf örmi ger Klemmverbindung 11 an der Profilleiste 2 befestigt. Eine dem Fenster 6 zugekehrte Abwinklung 12 der Dichtleiste 3 trägt das Bürsten- bzw. Wollplüsch-Abdichtprofil M-. Die Ausweichräume 8 und 9 gestatten auch bei dieser Anordnung ein unabhängiges Federn der Dichtleiste und des Bürstenabdichtprofils 4.
Das. Bürstenabdichtprofil M- kann zusätzlich mit einer das Federn gestattenden bzw. unterstützenden Verstärkungsexnlagelo versehen werden. Durch diese Ausbildung der Fensterschachtabdichtungsleiste ist gewährleistet, daß beide Dichtelemente 3 und M- jeweils unabhängig voneinander, aber gleichzeitig, die erforderlichen Dichtfunktionen erfüllen.

Claims (3)

RA.039 767*23.1.67 Ansprüche:
1. Fensterschachtabdichtungsleiste, insbesondere für Fallfenster bei Fahrzeugen mit einem an der Schachtmündung gegen die Fensterscheibe anliegenden Bürsten- bzw. Wollplüsch-Abdichtungsprofil und einer sich mit einer Lippe gegen die Scheibe legende Dichtungsleiste, dadurch gekennzeichnet, daß eine Profilleiste (2) unter Bildung von Ausweichräumen (8,9) ein^ Bürsten- bzw. Wollplüsch-Abdichtprofil (4·) und eine Dichtungsleiste (3) voneinander unabhängig federbar einbettet.
2. Fensterschachtabdichtungsleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bürsten- bzw. Wollplüsch-Abdichtprofil (H) auf einer Abwinklung (12) der Dichtleiste (3) angeordnet und die Dichtleiste C3) durch eine schwalbenschwanzförmige Klemmverbindung CIl) in der Profilleiste C2) befestigt ist.
3. Fensterschachtabdichtungsleiste nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Bürsten- bzw. Wollplüsch-Abdxchtprofxl CU) mit einer das Federn gestattenden und/oder unterstützenden Verstärkungseinlage CIo) versehen ist.
DE1967H0057755 1967-01-23 1967-01-23 Fensterschachtabdichtungsleiste. Expired DE1960991U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967H0057755 DE1960991U (de) 1967-01-23 1967-01-23 Fensterschachtabdichtungsleiste.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967H0057755 DE1960991U (de) 1967-01-23 1967-01-23 Fensterschachtabdichtungsleiste.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1960991U true DE1960991U (de) 1967-05-24

Family

ID=33344211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967H0057755 Expired DE1960991U (de) 1967-01-23 1967-01-23 Fensterschachtabdichtungsleiste.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1960991U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3615078A1 (de) * 1986-05-03 1987-11-05 Audi Ag Fensterschachtdichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3615078A1 (de) * 1986-05-03 1987-11-05 Audi Ag Fensterschachtdichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1938223C3 (de) Auf einen Tragflansch aufsetzbarer, U-förmig profilierter Schutz- und Dichtungsstreifen
DE3117724A1 (de) "fenstereinfassung fuer fahrzeugkarosserien"
DE3416480C2 (de) Befestigungsvorrichtung für Fensterscheiben
DE3118124C2 (de)
DE3300660A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer fensterscheiben
DE3323006A1 (de) Einglasung von scheiben, insbesondere front- und heckscheiben, von kraftwagen
DE4018743A1 (de) Fensterabdichtungs- und fensterfuehrungsvorrichtung
DE3418606A1 (de) Fuehrungsprofil fuer bewegliche fensterscheiben
DE3227647A1 (de) Verbundglasscheibe
DE2913699C2 (de) Schachtabdichtung für das Türfenster eines Kraftfahrzeuges
DE102005022582B4 (de) Blendleiste und Dichtungsanordnung
DE3313824A1 (de) Fensteranordnung
DE1984455U (de) Abdichtungsstreifen fuer die raender von kofferraumoeffnungen, tueren oder fenstern in kraftfahrzeugen.
DE1295281B (de) Profilstab
DE60317567T2 (de) Mit streifen versehene plattenförmige teile und verfahren
DE2809682C2 (de) Mehrfach verglastes Fenster
DE1960991U (de) Fensterschachtabdichtungsleiste.
DE1279492B (de) Kraftfahrzeugfenster
DE6922650U (de) Fensterschachtabdichtungsleiste
DE1209447B (de) Nachgiebige Dichtleiste fuer Fensterscheiben, insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE1480500A1 (de) Dichtung fuer das starre Schiebedach eines Kraftfahrzeuges
DE2041376B2 (de) Fenster zum Einbauen in einen vorhandenen Holzrahmen
DE7040911U (de) Kombiniertes Kantenschutz und Dich tungsprofil
DE1960993U (de) Fensterschachtabdichtleiste.
DE2022684B2 (de) Kraftfahrzeugheckfenster