DE1958857C3 - Verfahren zum Entschlichten gekörnter oder eloxierter Aluminium Druckplatten - Google Patents

Verfahren zum Entschlichten gekörnter oder eloxierter Aluminium Druckplatten

Info

Publication number
DE1958857C3
DE1958857C3 DE19691958857 DE1958857A DE1958857C3 DE 1958857 C3 DE1958857 C3 DE 1958857C3 DE 19691958857 DE19691958857 DE 19691958857 DE 1958857 A DE1958857 A DE 1958857A DE 1958857 C3 DE1958857 C3 DE 1958857C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grained
printing plates
anodized aluminum
desizing
aluminum printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691958857
Other languages
English (en)
Other versions
DE1958857B2 (de
DE1958857A1 (de
Inventor
Ulrich 4960 Stadthagen Fiebag
Siegfried 3000 Hannover Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANNS EGGEN KG 3000 HANNOVER
Original Assignee
HANNS EGGEN KG 3000 HANNOVER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANNS EGGEN KG 3000 HANNOVER filed Critical HANNS EGGEN KG 3000 HANNOVER
Priority to DE19691958857 priority Critical patent/DE1958857C3/de
Priority to CH509270A priority patent/CH521859A/de
Publication of DE1958857A1 publication Critical patent/DE1958857A1/de
Publication of DE1958857B2 publication Critical patent/DE1958857B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1958857C3 publication Critical patent/DE1958857C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/26Processing photosensitive materials; Apparatus therefor
    • G03F7/42Stripping or agents therefor
    • G03F7/422Stripping or agents therefor using liquids only
    • G03F7/423Stripping or agents therefor using liquids only containing mineral acids or salts thereof, containing mineral oxidizing substances, e.g. peroxy compounds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N3/00Preparing for use and conserving printing surfaces

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • ing And Chemical Polishing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Entschichten gekörnter oder eloxierter Aluminium-Druckplatten, wobei nach dem Lackieren eine bildweise belichtete und entwickelte Kopierschicht aus Polyvinylalkohol entfernt wird.
Um eine saubere Druckplatte zu erhalten, hat man bisher die Kopierschicht auf folgende Weise entfernt:
Die Platte wurde während etwa 2 bis 3 Minuten mit einer 3 bis 5'/oigen Kaliumpermanganatlösung behandelt, wodurch die Kopierschicht durch Oxydation zerstört wurde. Darauf wurde die zerstörte Kopierschicht unter Verwendung einer wäßrigen Lösung oder wäßrigen Säurelösung unter Zusatz von Wasserstoffperoxyd, Kaliummetabisulfit oder Oxalsäure mit einer Bürste abgelöst, was zeitraubend ist und gewisse Verschmutzungen mit sich bringt. Unter bestimmten Voraussetzungen müssen beide Arbeitsvorgänge wiederholt werden.
Durch die Erfindung sollen gekörnte oder eloxierte Offsetdruckplatten aus Aluminium mit geringem
ίο Zeit- und Materialaufwand vollkommen entschichtet werden.
Es wurde gefunden, daß eine saubere und schnelle Entschichtung erreicht werden kann, wenn nach dem Lackieren die Platte mit einer wäßrigen sauren Ent-Schichtungslösung behandelt wird, die ein Alkali-Fluorid enthält. Hierbei ist eine Vorbehandlung der Druckplatten nicht erforderlich, und es braucht diese Entschichtungslösung nur etwa eine Minute auf die Druckplatte einzuwirken, worauf die Platte abgebürstet wird. Sie ist dann ohne weitere Nachbehandlung vollständig und sauber entschichtet. Vorzugsweise wird ein Entschichtungs-Konzentrat verwendet, das Kaliumfiuorid in einer Menge von 1 bis 2<Vo enthält.
Als besonders geeignet hat sich eine Entschichtungslösung bzw. -konzentrat erwiesen, das Phosphorsäure enthält. Diese Lösung besteht beispielsweise aus 40% einer 85°/oigen Phosphorsäure-Lösung, 58,25°/o Wasser und l,75°/o Kaliumfluorid. Von dieser Lösung wird ein Liter auf vier Liter Wasser verdünnt verwendet.
Statt Phosphorsäure können auch andere Säuren wie H2SO4 oder HCL angewendet werden. Auch können statt Kaliumfluorid Fluoride anderer Alkalimetalle Anwendung finden.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Verfahren zum Entschichten gekörnter oder eloxierter Aluminiumdruckplatten, wobei nach dem Lackieren eine bildweise belichtete und entwickelte Kopierschicht aus Polyvinylalkohol entfernt wird, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Lackieren die Platte mit einer wäßrigen sauren Entschichtungslösung, die ein Alkalifluorid enthält, behandelt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Entschichtungskonzentrat verwendet wird, das Kaliumfluorid in einer Menge von 1 bis 2% enthält.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Entschichtungslösung bzw. -konzentrat verwendet wird, das Phosphorsäure enthält.
DE19691958857 1969-11-24 1969-11-24 Verfahren zum Entschlichten gekörnter oder eloxierter Aluminium Druckplatten Expired DE1958857C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691958857 DE1958857C3 (de) 1969-11-24 1969-11-24 Verfahren zum Entschlichten gekörnter oder eloxierter Aluminium Druckplatten
CH509270A CH521859A (de) 1969-11-24 1970-04-07 Verfahren zum Entfernen von Kopierschichten aus Polyvinylalkohol von Druckplatten aus Metall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691958857 DE1958857C3 (de) 1969-11-24 1969-11-24 Verfahren zum Entschlichten gekörnter oder eloxierter Aluminium Druckplatten

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1958857A1 DE1958857A1 (de) 1971-10-07
DE1958857B2 DE1958857B2 (de) 1972-03-30
DE1958857C3 true DE1958857C3 (de) 1973-09-20

Family

ID=5751872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691958857 Expired DE1958857C3 (de) 1969-11-24 1969-11-24 Verfahren zum Entschlichten gekörnter oder eloxierter Aluminium Druckplatten

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH521859A (de)
DE (1) DE1958857C3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5619277B2 (de) * 1973-10-03 1981-05-06
US4165295A (en) * 1976-10-04 1979-08-21 Allied Chemical Corporation Organic stripping compositions and method for using same

Also Published As

Publication number Publication date
DE1958857B2 (de) 1972-03-30
DE1958857A1 (de) 1971-10-07
CH521859A (de) 1972-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE682355C (de) Verfahren zum Entfernen von Oberflaechenverunreinigungen von Weissblech
DE2557222A1 (de) Verfahren zur herstellung eines aluminiumtraegerbogens fuer druckplatten
DE1958857C3 (de) Verfahren zum Entschlichten gekörnter oder eloxierter Aluminium Druckplatten
DE943928C (de) Entwickler fuer das Entwickeln belichteter Flaechen lichtempfindlicher, synthetischer, linearer Polyamidmischungen mit durch Lichteinwirkung unloeslich gemachten Stellen und gegenueber der Entwicklerfluessigkeit Loeslichen Stellen
DE3231662T1 (de) Verfahren zum aetzen von aluminiumfolie fuer elektrolytkondensatoren
DE2138200B2 (de) Entfernen von Abdeckmitteln gedruckter Schaltungen
DE2049796A1 (de) Verfahren zum Aufbringen von Überzügen auf Aluminium
DE2061745C3 (de) Verfahren zum elektrolytischen Ätzen von Elektrodenfolien aus Aluminium für Elektrolytkondensatoren
AT155563B (de) Elektrolytischer Kondensator.
DE537514C (de) Verfahren zum Erzeugen von Druckbildern auf Druckplatten, insbesondere Metallplatten fuer den Offsetdruck
DE1471721C3 (de) Mittel zur Umwandlung oleophiler Bildflächen lithographischer Platten in Wasser annehmende Flächen
DE717683C (de) Elektrode fuer elektrolytische Kondensatoren mit chemisch aufgerauhter Oberflaeche
CH370422A (de) Verfahren zum Tiefätzen von Aluminium-Flachdruckplatten sowie Ätzlösung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE588357C (de) Verfahren zum Herstellen zugerichteter Autotypien
DE517833C (de) Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen fuer Buerovervielfaeltiger
DE1147597B (de) Nachentwicklungs- und AEtzmittel fuer die Tieflegung von Bildelementen auf Aluminiumplatten fuer den Offsetdruck
DE667199C (de) Elektrolyt zur Erzeugung von Rhodiumablagerungen
DE408096C (de) Verfahren zur Herstellung photographischer Kopierflaechen zur Erzeugung von Bildern im Aussehen graphischer oder aehnlicher Technik
DE606551C (de) Verfahren zur Herstellung korrosionsbestaendiger Schutzueberzuege auf Aluminium oder Aluminiumlegierungen mit Hilfe eines sauren chromsaeurehaltigen Bades
DE546470C (de) Verfahren zur UEberfuehrung von photographischen Silberbildern in Farbstoffbilder durch Oxydation und unter Verwendung von Leukoverbindungen
DE3341379A1 (de) Verfahren zur verbesserung der wirksamkeit der rutheniumentgiftung bei der salpetersaeure-verdampfungsbehandlung
DE1621467A1 (de) Verfahren zum Nachbehandeln von Oxyd- oder anderen anorganischen Schutzschichten auf Metalloberflaechen
DE480886C (de) Verfahren zur Behandlung von AEtzplatten aus Magnesiumlegierungen fuer die Zwecke der Chemigraphie
DE756661C (de) Lithografische AEtze fuer Metallflachdruckformen
DE749151C (de) Mittel zum AEtzen metallischer Tiefdruckplatten oder -walzen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)