DE1954107U - Abdeckmaterial in bahnenform. - Google Patents

Abdeckmaterial in bahnenform.

Info

Publication number
DE1954107U
DE1954107U DE19621954107 DE1954107U DE1954107U DE 1954107 U DE1954107 U DE 1954107U DE 19621954107 DE19621954107 DE 19621954107 DE 1954107 U DE1954107 U DE 1954107U DE 1954107 U DE1954107 U DE 1954107U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
material according
covering material
strip
stick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19621954107
Other languages
English (en)
Other versions
DE1954107B2 (de
DE1954107A1 (de
DE1954107C3 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daubert Chemical Co Inc
Original Assignee
Daubert Chemical Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daubert Chemical Co Inc filed Critical Daubert Chemical Co Inc
Publication of DE1954107U publication Critical patent/DE1954107U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/08Accessories for starting the casting procedure
    • B22D11/081Starter bars
    • B22D11/083Starter bar head; Means for connecting or detaching starter bars and ingots

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Description

FA 333 071*2111
:_ . . Dr. MEDiGER
ρ h * «& 1> & ft
Patent- uiad
■ i-Ä
3213*-/ ■,-
-113.»
Dr. MEDIGER
form und insbesondere ©in papier f. &m in fora
$ «in AM0t&»t«a?ial is.
auf I«» Markt
äerglelöbea
lft &i$r f&xm nw Balnea
1st la salalreicii6ii
744» 2 tea
» β
510
* X»
&Lq
$&a$,#3mf Rolle»
« t
«rörtert^nd die
beweisen, da2 dlasae
^&beu. Min laufe»d aut
tat Ii«40gielßw«l4f«} »it titetem 33sfiswidfig&ö
löaangavorstark be- -
iana« Zur Iex$teilung ei^es golehe» fapisjra wir<i ssw-
HöfeÄtsfsf auf dss'hattwltoige f^i« '
das 2&$t«x e»£gelegt. Sie ifi3el.t3W«$,a& ist uiMtä&dlleSi und und das so eraeugto Abdeckpapier ist rtrbliltnia-
mit
»tot*
Dr. M E DIG E R
das Im Hollenfora In den Handel gobruGht; wird, besteht aus einer Vielzahl ir« Windungen eines bahnf örffiigen Mat er 1 ale, Xr*ftpApierf tiaa tfMr oinera han- oder jgw
$$»« 3cMcht eines druck-
««Swei«r
» an boiden
delsüblichöu Klebstoffen iituago*äiat, daö ar göjaal fleckt und da.3 er an dem mit hub den aahlreicliea unter tieic 5eaichtopunkt Oberfläcbea nicht Ter~
hars- odor
fester .festftot als» aal
#t»
materials
beispielSWeiso das
während aie öruoJeenjpfindliolie Klc^stoifocblcht f Us 15
dern «ie diese Kit einer
und eb^ßfalia nur eir.eii kleinen Brucjat«il
ein vtenlg
Kl ebyt off schicht gehalten.
als die
oben
-;... -■ - -v.-iy.-fVAi'
■'■■/- ■■ ■ Dr. MEDlGER
*. #*r tüßMRRiSxüütäfr lern - 4t* 'lpllüil«l|«t ttäfctffet 1# Ή* 2$ m
breit gestaltet worden.
kanu die ;g«««jb&«. Bülmflache ffiit dem harz- oder
den
(Sie üaha nur entlang
und der drucicempfladlicii© Klabatoff aagobracht sind
die
Wie bereits er^UHnt, wird ctio litthn, die voraugawöieo sua SaI-
aber als besonder3 gut Jaalioa öicii Kautacliufc-Iatex oder lcüiistliciie ZautöchuJc-Iatices, boiapiülgaela^ die I*atices tou und vou iliachpolymorisateii aua £utadi*u und
* ff·^
der letzten G-rupp© list t ei 3 #1 el owe is e das unter äem Eaii-
ssa
und Styrol «it 50 |$ »"«ataabötÄiist 1,87 % Foataubatans in 3*73 1, eo daß der latex im^c-feüir 1 kg
Von ffiisciipolyfiitjriöatcn aus Butadien sdt einfach
DnMEDIGER
Mö durohachaittllche £ im Bereich im άοη Laticss aoll aich Bruchteilen eitioe Micron fci» s»
f.. da*
ff
«affeil*
sie verhältrdsEäSi
| »Sani* vor.
k$-
mm-
auf die he-ftwiarigtm pfindliohGE Klebachichten, in iitsem Feill
. und die druckea:- von ünderec Ycrtollen, diesex- beiden
<;sfcL
Dr. MEDIGER
andere iett- uM ölatatoSendtn »Jtoffö verwendet wer des, beispielsweise das» Produkt "Quilcm" der Firaa EJ, du .Foat 4§ Eeaiour* 4 w#X«}ift9 liandtslaüblicb in ali:oiiüli3cher Lösung
*i»& desssß firkßtoff eiae»
la* 4»
t seigt iu Ansicht
in
•>«Ä?Ö8Sä!KSä®sä32SSÖ8^^
Dr. MEDIGER
• β ·
fig* 2
fig* '4· .'-■■■.
fig* 3 tat fria φ»ι**Μ11$ ifc #» ä«äs 9*$ to» Hf* 2» - - ■ ■■■ -
* 4 zeigt in Ansioiit .#$& Jtg&H&ftamt in
f.· -simflt I». iatwteiit 4f»
JRiftftisä tstHfeAfe «Kin1' ^ii«t|etei ^* 1* «i»
11 »el
' doatena in der gleiches oder vorsussvrGleo in einer
oder eine fett- und Öla^batoSende
oder Seidcht erstreckt sich durch äiö geaaste rdüke und
9tttsegei3göae1;a1;-en Seit« der Ba-ba ti und am der, auf der anderen Seite, auch die
einoü göelgüetün Stoff auf üilikon"baaia oder ein aotistigeo iiaftwidriges gst«tllil. ontlialtan kaiiu, wird la nicht
^-t** "** μ£αιλΓ" ** ^*"1*"1- ^ΗΕΪδΓ'Χ'Ζ.'''"* it"1" Λ " "^""^\ 1T^" "*νΧ£ί * 1C** χ.
'- Dr-MEDIGER
1If
SS»
;,usfiihx'Uügafura der lirfinduGg» ^i der die <iruok:«iBFiind-
!Teile haben die
Das I>.gmfi'$3stf9 A'bdcc^aterial der vorliegeado» äriindung kann
-Wm %w%+.&wfäam* «a
i mi
wit Ü*si 'fföiliilÄf. ΦβρφΙβΙ&Ν
Scfcuta einür Pläche während einer Austrlciiüperatioß benutzt, bo WM ©ö iSilch XeioM üöC saubisa? ©at ferne»., ^ strich götrcoicn»t ist. Im allgeaißiu&n eoll daa nioiit Btunaeiil&»e oder böispielaweiee über liacht öuf äer
?läobö belassen weraen, da aioh eoust öine gewisee Kleb-
Dr. MEDIGER

Claims (1)

  1. !Ä.63??S9*-i
    Dr. MEDIGER
    3. Dezember 1966
    D 24 852/22 i Gbm Daubert Chemical Company DC 3
    Schutzansprüche
    1. Abdeckmaterial in Form einer zu einer Rolle gewickelten Bahn, deren Abschnitte sich entlang einer Längskante leicht wieder abnehmbar auf einer einer Oberflächenbehandlung zuzuführenden Fläche befestigen lassen, dadurch gekennzeichnet, dass es aus einer Bahn aus biegsamen Abdeckmaterial besteht, welche an einer ihrer Längsseiten einen streifenförmigen Auftrag eines druckempfindlichen Klebstoffs und diesem gegenüber einen ebenso streifenförmigen Auftrag eines haftwidrigen Stoffes trägt, mit der Maßgabe, dass beide Streifen nur einen kleinen Bruchteil der Bahhbreite ausmachen und dass der Streifen des haftungswidrigen Stoffes mindestens so breit wie der Klebstoffstreifen ist.
    2» Abdeckmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn mit einem Latex von natürlichem oder künstlichem Kautschuk oder von Mischpolymerisaten von Dienen imprägniert ist.
    3. Abdeckmaterial nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn mit dem harz- und gummiartigen Polymerisat nur im Bereich der Klebstoff- oder der haftwidrigen Auftragsschichten, jedoch etwas breiter als diese, imprägniert ist.
    4·. Abdeckmaterial nach Anspruch Λ bis 3» dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn mit einer organischen lluorverbindung, einem Pettsäure-Chrom-Komplex oder einem dimeren Keten imprägniert ist.
    5· Abdeckmaterial nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass-die haftwidrige Schicht ein Produkt auf Silikonbasis enthält.
    6. Abdeckmaterial nach Anspruch 1 bis 5» dadureh gekennzeichnet, dass die Bahn eine Breite von I50 bis 900 mm aufweist,während die Klebstoffschichten 9 bis 15 mm und die haftwidrigen Schichten 18 bis 25 mm breit sind.
    s««^· D--" UniHags fg":i!n'&Ü!uw". und SohHi.-ar.spr.) n\ dia w'e-is* ein?sre;shte·, sis A-eic.hr von der Wert-
    ei*Mfcj6«*i30iion inisr^ses gebührenfrei eingesshen werden. Auf Anirag warden hiervon auch Fofokoplen oder FiIm- i den üblichen Pnisen geliefert. Deutsches Patentamt, GebrouchsmustetsteUe.
DE19621954107 1962-05-21 1962-05-21 Abdeckmaterial in bahnenform. Expired DE1954107U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19621954107 DE1954107B2 (de) 1962-05-21 1962-05-21 Anfahrstrang fuer metall-, insbesondere stahlstranggiessanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1954107U true DE1954107U (de) 1967-01-26

Family

ID=5749400

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621954107 Granted DE1954107B2 (de) 1962-05-21 1962-05-21 Anfahrstrang fuer metall-, insbesondere stahlstranggiessanlagen
DE19621954107 Expired DE1954107U (de) 1962-05-21 1962-05-21 Abdeckmaterial in bahnenform.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621954107 Granted DE1954107B2 (de) 1962-05-21 1962-05-21 Anfahrstrang fuer metall-, insbesondere stahlstranggiessanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1954107B2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4149582A (en) * 1977-07-28 1979-04-17 Concast Incorporated Dummy bar head for continuous casting and method of starting a continuously cast strand
US4381030A (en) * 1980-01-25 1983-04-26 Concast Ag Dummy bar head for a steel continuous casting installation containing an open-ended mold
DE3810304C1 (de) * 1988-03-24 1989-12-07 Mannesmann Ag, 4000 Duesseldorf, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE1954107B2 (de) 1973-07-19
DE1954107A1 (de) 1971-05-13
DE1954107C3 (de) 1974-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1569939C3 (de) Abdeckmaterial
DE7931547U1 (de) Klebeband
DE1303694B (de)
DE2729924C2 (de) Vorrichtung zur Dosierung von Stuhlmengen auf Reagenzpapieren
DE2520847A1 (de) Verfahren zum aushaerten von klebemitteln zum aufbringen von faser- oder textilmaterial auf hitzeempfindliche unterlagen mittels elektronenbestrahlung
DE1954107U (de) Abdeckmaterial in bahnenform.
DE69908436T2 (de) Reinigungsband für Walzen zur Beförderung fotografischen Materials
CH505588A (de) Traghilfsmittel für Pakete, Verpackungen usw.
CH400607A (de) Objektträger mit Deckelement für mikroskopische Untersuchung
DE202013100865U1 (de) Sitzring
DE19907992C2 (de) Abdeckband-Set
DE2801188A1 (de) Verkaufsaufmachung fuer beidseitig mit einer kleberschicht versehene zuschnitt- oder stanzteile
DE890994C (de) Vorrichtung zum einseitigen UEberziehen laufender Baender mit einer UEberzugsschicht, insbesondere bei der Fertigung von Dielektrikums-baendern fuer elektrische Kondensatoren
DE1950931C3 (de) Flachdruckplatte
DE1904346U (de) Etikett.
DE687510C (de) Verfahren zur Herstellung von weichen und geschmeiungsstuecken geeigneten Verbundstoffen
DE1879355U (de) Bettuchstoff mit schaumstoff verbunden.
Patzig Von Malalas zu Homer.
DE1811480U (de) Klebefolie.
DE1763361U (de) Mit kunststoff-folie kaschierter behaelter.
Levy Secharja 12₁₀
JPS55115801A (en) Insect pest repelling sheet
DE1949976A1 (de) Frisierumhang
DE1746962U (de) Warnflagge.
Harpreet Smearing effects of and a 1 meson widths on heavy-hadron decays