DE19540014C2 - Kaffeepulvermischung - Google Patents

Kaffeepulvermischung

Info

Publication number
DE19540014C2
DE19540014C2 DE1995140014 DE19540014A DE19540014C2 DE 19540014 C2 DE19540014 C2 DE 19540014C2 DE 1995140014 DE1995140014 DE 1995140014 DE 19540014 A DE19540014 A DE 19540014A DE 19540014 C2 DE19540014 C2 DE 19540014C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
sugar
powder mixture
powder
mixture according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995140014
Other languages
English (en)
Other versions
DE19540014A1 (de
Inventor
Rolf Dipl Ing Scheepe
Geb Scheep Scheepe-Leberkuehne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOSPRO KOSMETIKPRODUKTIONSGESE
Original Assignee
KOSPRO KOSMETIKPRODUKTIONSGESE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOSPRO KOSMETIKPRODUKTIONSGESE filed Critical KOSPRO KOSMETIKPRODUKTIONSGESE
Priority to DE1995140014 priority Critical patent/DE19540014C2/de
Publication of DE19540014A1 publication Critical patent/DE19540014A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19540014C2 publication Critical patent/DE19540014C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F5/00Coffee; Coffee substitutes; Preparations thereof
    • A23F5/46Coffee flavour; Coffee oil; Flavouring of coffee or coffee extract
    • A23F5/465Flavouring with flavours other than natural coffee flavour or coffee oil
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F5/00Coffee; Coffee substitutes; Preparations thereof
    • A23F5/10Treating roasted coffee; Preparations produced thereby
    • A23F5/14Treating roasted coffee; Preparations produced thereby using additives, e.g. milk, sugar; Coating, e.g. for preserving

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Tea And Coffee (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kaffeepulvermischung enthaltend gemah­ lene geröstete Kaffeebohnen, Zucker und ggfs. Sahne.
Seit einiger Zeit erfreuen sich Kaffeegetränke zunehmender Beliebtheit, die in einer fertigen Mischung bereits Sahne-, Vanil­ le-, Schokolade- und ähnliche Zusätze enthalten. Derartige Kaf­ feegetränke sind als lösliche Getränke im Handel. Dies bedeutet, daß der Kaffee bereits aus den Kaffeebohnen extrahiert und durch ein geeignetes Trocknungsverfahren in die Pulverform verbracht worden ist. Derartige lösliche Kaffeegetränke werden von vielen Verbrauchern nicht als originale Kaffeegetränke empfunden, da vollwertiger Kaffee in der Vorstellung vieler Verbraucher frisch aufgebrüht werden muß.
Aufzubrühender Kaffee ist überwiegend als gemahlener Kaffee im Handel. Es war nun naheliegend, daß durch Mahlen von gerösteten Kaffeebohnen hergestellte Kaffeepulver zur Herstellung von Kaffee- Mischgetränken mit ähnlichen Zusätzen zu versehen, wie die im Markt befindlichen löslichen Kaffees (JP 58 149 642 A bzw. KR 9303815 B). Es zeigt sich jedoch, daß solche Mischungen nicht zu wohlschmeckenden Kaffeegetränken führen, was auf chemische Reak­ tionen zwischen den Zusatzstoffen und den gemahlenen, noch erheb­ liche Schalenanteile aufweisenden Kaffeebohnen während des Aufbrü­ hens zurückgeführt werden muß. Dies hat zur Folge, daß trotz der hohen und noch steigenden Beliebtheit von Kaffee-Mischgetränken noch kein derartiges Kaffee-Mischgetränk auf dem Markt ist, das gemahlene geröstete Kaffeebohnen enthält und somit zum frischen Aufbrühen des Kaffees vorgesehen ist.
Erfindungsgemäß wird die beeinträchtigende Wirkung der gemahlenen gerösteten Kaffeebohnen auf beigegebene Zusatz-Geschmacksstoffe so verändert bzw. vermindert, daß wohlschmeckende, frisch aufbrühbare Kaffee-Mischgetränke entstehen, wenn der Kaffeepulvermischung Palmzucker in einem Anteil von 5% bis 15% beigegeben wird.
Palmzucker ist ein speziell aus Palmen gewonnener Invertzucker, der offensichtlich Bitterstoffe der Kaffeebohnenschale, die für die Beeinträchtigung des Geschmack der Zusatzstoffe verantwortlich sind, weitgehend neutralisiert und so die Geschmacks-Zusatzstoffe in einer als angenehm empfundenen Art wirksam werden läßt. Der für Kaffee-Mischgetränke üblicherweise gewünschte Süßigkeitsgrad kann vorzugsweise durch Zugabe von gebranntem Zucker erreicht werden, der das Kaffeearoma verstärkt. Demgemäß besteht eine erfindungs­ gemäße Kaffeepulvermischung aus
60% bis 95% gemahlene geröstete Kaffeebohnen,
5% bis 15% Palmzucker,
bis 3,5% gebrannter Zucker und
bis 10% Gewürze in Pulverform.
Eine geeignete Gewürzmischung, die ohne gebrannten Zucker aus­ kommt, enthält einen Anteil von 1% bis 3% Zimt und 0,1% bis 0,5% Sahne.
Andere bevorzugte Gewürzmischungen enthalten einen Anteil von 1% bis 3,5% gebranntem Zucker. Die bevorzugten Kaffeepulvermischungen sind in den nachstehenden Beispielen aufgeführt.
Beispiel 1
60% bis 94% Kaffeepulver
5% bis 15% Palmzucker
1% bis 3,5% gebrannter Zucker
Beispiel 2
81,2% bis 93,9% Kaffeepulver
0,1% bis 0,3% Kakao
1,0% bis 3,5% gebrannter Zucker
5% bis 15% Palmzucker
Beispiel 3
81,5% bis 93,9% Kaffeepulver
5% bis 15% Palmzucker
1% bis 3% Zimt
0,1% bis 0,5% Sahne
Beispiel 4
73,2% bis 90,9% Kaffee
1% bis 3,5% gebrannter Zucker
5% bis 15% Palmzucker
0,1% bis 0,3% Vanillepulver
1,0% bis 3,0% Ingwer
2,0% bis 5,0% Zitronenschale
Beispiel 5
81,2% bis 93,9% Kaffeepulver
1,0% bis 3,5% gebrannter Zucker
5% bis 15% Palmzucker
0,1% bis 0,3% Vanillepulver
Beispiel 6
80,7% bis 93,85% Kaffeepulver
1,0% bis 3,0% gebrannter Zucker
5% bis 15% Palmzucker
0,1% bis 0,3% Vanillepulver
0,05% bis 0,5% Nelkenpulver
Beispiel 7
81,45% bis 93,95% Kaffeepulver
1,0% bis 3,5% gebrannter Zucker
5% bis 15% Palmzucker
0,05% bis 0,5% Koriander
Beispiel 8
81,45% bis 93,95% Kaffeepulver
1,0% bis 3,5% gebrannter Zucker
5% bis 15% Palmzucker
0,05% bis 0,5% Kardamom.
Auszug aus dem Versuchsprotokoll (nachgereicht)
Gemahlener Bohnenkaffee wurde mit den entsprechenden Zutaten vermischt. Die 9 verschiedenen Kaffeegetränke wurden mit einer Haushaltskaffeemaschine hergestellt, pro Tasse 6 g gemahlener Bohnenkaffee + evtl. Zusätze /150 ml Wasser. Anschließend wurden sie jeweils an 5 Probanden zur geschmacklichen Beurteilung verteilt.
  • 1. Gemahlener Bohnenkaffee (30 g / 750 ml Wasser) = 5 Tassen
  • 2. Kaffeepulvermischung aus:
    30 g gemahlener Bohnenkaffee
    0,5 g gebrannter Zucker
    6,25 g Palmzucker / 750 ml Wasser
  • 3. Kaffeepulvermischung aus:
    30 g gemahlener Bohnenkaffee
    0,5 g gebrannter Zucker
    7,5 g Palmzucker
    0,25 g Kakaopulver /750 ml Wasser
  • 4. Kaffeepulvermischung aus:
    30 g gemahlener Bohnenkaffee
    0,25 g gebrannter Zucker
    10 g Palmzucker
    0,25 g Vanillepulver /750 ml Wasser
  • 5. Kaffeepulvermischung aus:
    30 g gemahlener Bohnenkaffee
    10 g Palmzucker
    0,25 g Sahnepulver
    1,25 g Zimt /750 ml Wasser
  • 6. Kaffeepulvermischung aus:
    30 g gemahlener Bohnenkaffee
    0,5 g gebrannter Zucker
    10 g Palmzucker
    1,25 g Ingwer
    1,0 g Zitronenschale /750 ml Wasser
  • 7. Kaffeepulvermischung aus:
    30 g gemahlener Bohnenkaffee
    0,25 g gebrannter Zucker
    10 g Palmzucker
    0,25 g Vanillepulver
    0,02 g Nelkenpulver /750 ml Wasser
  • 8. Kaffeepulvermischung aus:
    30 g gemahlener Bohnenkaffee
    0,5 g gebrannter Zucker
    6,25 g Palmzucker
    0,02 g Koriander /750 ml Wasser
  • 9. Kaffeepulvermischung aus:
    30 g gemahlener Bohnenkaffee
    0,5 g gebrannter Zucker
    6,25 g Palmzucker
    0,02 g Kardamom /750 ml Wasser.
Geschmackliche Beurteilung der Kaffeegetränke Nr. 1 bis 9
Kaffeegetränk 1: "Normaler" Bohnenkaffee, einige Probanden stellten einen leicht bitteren Geschmack fest
Kaffeegetränk 2: Guter, moccaartiger Geschmack, angenehme Süße
Kaffeegetränk 3: Nebengeschmack nach Kakao, angenehme Süße
Kaffeegetränk 4: Kräftiger Kaffee mit Vanillearoma
Kaffeegetränk 5: Sahnig-milder Geschmack, orientalische Assoziationen
Kaffeegetränk 6: Angenehm scharfer Nebengeschmack
Kaffeegetränk 7: Würziger Kaffee
Kaffeegetränk 8: Kaffee mit exotischem Aroma
Kaffeegetränk 9: sehr wohlschmeckend, weihnachtliche Assoziationen.
Insgesamt sagten alle Probanden übereinstimmend aus, daß die hier vorgestellten Geschmacksvarianten Nr. 2 bis 9 - die alle ausnahmslos als sehr wohlschmeckend beurteilt wurden - eine willkommene Alternative zum bisher bekannten, üblichen Bohnenkaffeegetränk darstellen.
Einige Getränke eignen sich auch besonders gut als Kaltgetränk → Eiskaffee.
Versuche ohne Palmzucker
Bei den Kaffeepulvermischungen Nr. 2 bis 9 wurde jeweils Palmzucker durch Haushaltszucker ersetzt bzw. ganz weggelassen.
Im Gegensatz zu den Getränken mit Palmzucker wurde meist ein leicht bitterer Nebengeschmack festgestellt.
Es wurde die Erkenntnis gewonnen, daß sich die Aromen der verschiedenen Gewürze nur durch Zugabe von Palmzucker richtig entfalten können.
Der von einigen Probanden festgestellte leicht bittere Nebengeschmack wird nach Zugabe von Palmzucker durch eine angenehme Süße ersetzt.

Claims (9)

1. Kaffeepulvermischung enthaltend gemahlene geröstete Kaffeebohnen, Zucker und ggfs. Sahne, gekennzeichnet durch die Zusammensetzung
60% bis 95% gemahlene geröstete Kaffeebohnen,
5% bis 15% Palmzucker,
bis 3,5% gebrannter Zucker und
bis 10% Gewürze in Pulverform.
2. Kaffeepulvermischung nach Anspruch 1 mit einem Anteil von 1% bis 3% Zimt und 0,1% bis 0,5% Sahne.
3. Kaffeepulvermischung nach Anspruch 1 mit einem Anteil von 1% bis 3,5% gebranntem Zucker.
4. Kaffeepulvermischung nach Anspruch 3 mit einem Anteil von 0,1% bis 0,3% Kakaopulver.
5. Kaffeepulvermischung nach Anspruch 3 mit einem Anteil von 0,1% bis 0,3% Vanillepulver.
6. Kaffeepulvermischung nach Anspruch 5, zusätzlich mit einem Anteil von 1,0% bis 3,0% Ingwer und 2.0% bis 5,0% Zitronen­ schale.
7. Kaffeepulvermischung nach Anspruch 5, zusätzlich mit einem Anteil von 0,05% bis 0,5% Nelkenpulver.
8. Kaffeepulvermischung nach Anspruch 3 mit einem Anteil von 0,05% bis 0,5% Koriander.
9. Kaffeepulvermischung nach Anspruch 3 mit einem Anteil von 0,05% bis 0,5% Kardamom.
DE1995140014 1995-10-27 1995-10-27 Kaffeepulvermischung Expired - Fee Related DE19540014C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995140014 DE19540014C2 (de) 1995-10-27 1995-10-27 Kaffeepulvermischung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995140014 DE19540014C2 (de) 1995-10-27 1995-10-27 Kaffeepulvermischung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19540014A1 DE19540014A1 (de) 1997-04-30
DE19540014C2 true DE19540014C2 (de) 1997-09-04

Family

ID=7775923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995140014 Expired - Fee Related DE19540014C2 (de) 1995-10-27 1995-10-27 Kaffeepulvermischung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19540014C2 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2772558B1 (fr) * 1997-12-19 2000-06-09 Mohamed Bouazama Composition pour la preparation d'une boisson formee d'une poudre de cafe et d'une poudre d'au moins un produit a base vegetale et son procede de fabrication
IT1304523B1 (it) * 1998-02-06 2001-03-19 Danillo Rossi Prodotto alimentare a base di caffe', cacao e guarana'.
FR2776893B1 (fr) * 1998-04-07 2000-05-05 Gnagneli Agnero Johnson Edjeme Boisson a base d'une preparation a base de gingembre preparation a base d'oranges, preparation a base de citrons
US6841185B2 (en) 2001-10-19 2005-01-11 The Procter & Gamble Co. Flavored coffee compositions and methods of making the same
ITTO20030227A1 (it) * 2003-03-26 2004-09-27 Monica Zanello Bevanda alimentare a base di panna, caffe' e cioccolato aromatizzato, e procedimento per la sua produzione.
DE102004030200A1 (de) * 2004-06-15 2006-01-26 Krüger Gmbh & Co. Kg Pulverförmige Zusammensetzung mit Röstkaffee
ITTE20040008A1 (it) * 2004-06-21 2004-09-21 Giulio Valter Micioni Prodotto alimentare in polvere costituito da sostanze vegetali che, in opportuno dosaggio e metodo di preparazione, portano ad ottenere una bevanda salutistica di tipo caffe' espresso all'italiana o di altri tipi.
GB201114962D0 (en) 2011-08-31 2011-10-12 Barry Callebaut Ag Composition, process and product
CA2877851A1 (en) 2012-06-29 2014-01-03 Koninklijke Douwe Egberts B.V. Aromatization of coffee
WO2014158271A1 (en) * 2013-03-14 2014-10-02 Empire Technology Development Llc Food products and chocolate compositions containing coffee cherry byproducts and methods of forming the same
US11547123B2 (en) 2019-08-16 2023-01-10 The Folger Coffee Company Methods for reducing negative flavor attributes in coffee and compositions therefrom

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1032818A (en) * 1974-01-21 1978-06-13 General Foods Corporation Decaffeinated coffee
DE2738536A1 (de) * 1977-08-26 1979-03-01 Schlueter Edelfett Verfahren zur herstellung einer kaffeemischung
DE2723294A1 (de) * 1977-05-24 1978-11-30 Schlueter Edelfett Verfahren zur herstellung einer kaffeemischung
DE2811353A1 (de) * 1978-03-16 1979-09-27 Schlueter Edelfett Verfahren zur herstellung einer kaffeemischung
DE3117807C1 (de) * 1981-05-06 1983-01-27 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Selbstentleerende Schleudertrommel
KR930003815B1 (ko) * 1990-12-05 1993-05-13 동서식품 주식회사 레귤라 커피믹스 및 그의 제조방법

Also Published As

Publication number Publication date
DE19540014A1 (de) 1997-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19540014C2 (de) Kaffeepulvermischung
DE2851082A1 (de) Suesstoff
DE4103209C1 (de) Aufbrühbares Kaffee-Extrakt-Pulver für die Zubereitung eines Kaffee-Getränks mit Cappuccino-Geschmack
DE1793842C3 (de) Verwendung bestimmter Benzofuranverbindungen als Geschmacksstoffe oder Geschmacksstoffkomponente
DE102019128770A1 (de) Element zur Getränkezubereitung und Verfahren zur Zubereitung eines Heißgetränks
JPH08317781A (ja) 紅茶配合甜茶飲料およびその製造方法
DE2712269B2 (de) Kalorienarme Mandel- und HaselnuSmasse mit Soja
KR20060008244A (ko) 인삼 커피와 인삼 커피의 제조방법
DE202011108449U1 (de) Biermischgetränk
US20070160736A1 (en) Brewable coffee product
JPS6251934B2 (de)
JP2007521006A (ja) 3,7−ジメチルオクタ−1,6−ジエン−3−オールでフレーバーが強化されたコーヒー
DE3246069C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Milchspeise
EP0135817B1 (de) Kakaohaltige Getränkepulver
JPS6054665A (ja) グアバ葉エキスからなる健康飲料
DE19937079A1 (de) Energiegetränk
DE102005015935A1 (de) Kräuterteemischung
DE4307258C2 (de) Marzipan
RU2243676C2 (ru) Масса пралине
US1631829A (en) Cereal-beverage compound
JPH0636731B2 (ja) 健康飲料
DE19707349C1 (de) Alkoholfreier Magenbitter
JPH0436149A (ja) 油脂性菓子の製法
US1147888A (en) Treating and roasting coffee.
JPS6066940A (ja) 大根シャーベット

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee