DE1953089B2 - Pneumatischer servomotor - Google Patents

Pneumatischer servomotor

Info

Publication number
DE1953089B2
DE1953089B2 DE19691953089 DE1953089A DE1953089B2 DE 1953089 B2 DE1953089 B2 DE 1953089B2 DE 19691953089 DE19691953089 DE 19691953089 DE 1953089 A DE1953089 A DE 1953089A DE 1953089 B2 DE1953089 B2 DE 1953089B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
servomotor
membrane
pneumatic
approach
support body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691953089
Other languages
English (en)
Other versions
DE1953089A1 (de
Inventor
Theodor 7030 Bobhngen Moller Hermann 7031 Aidhngen Reinhard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19691953089 priority Critical patent/DE1953089B2/de
Publication of DE1953089A1 publication Critical patent/DE1953089A1/de
Publication of DE1953089B2 publication Critical patent/DE1953089B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/10Characterised by the construction of the motor unit the motor being of diaphragm type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen pneumatischen Servomotor. vorzugsweise Stellmotor für Klappen oder andere hin und her bewegbare Bauteile von Kraftfahrzeugen, mit einer einen Arbeitsraum für das pneumatische Mittel abschließenden Membrane, die mit einem Bewegungsüberiragungsglied mechanisch verbunden ist; insbesondere einen doppeltwirkenden Servomotor, bei dem zu beiden Seiten eines mittleren Tragkörper, mit diesem je einen Arbeitsraum für das pneumatische Mittel bildend, je eine Membrane angeordnet ist, die untereinander unter Umfassung, des Tragkörper-Membran-Aggregats mechanisch verbunden sind, nach Patent I (SOI 712.
Die zur Erfindung führende Aufgabe hat eine sichere und keine Abdichtungsschwierigkeiten verursachcnde Verbindung des Bewegunasühertraaunasgliedes und oder des Umfassungsgliedes mit der Membrane zum Zie!.
Bisher erfolgte die Verbindung durch Vernieten oder Verschrauben. jedoch sind dabei trotz des Einfügens von Dichtscheiben L'ndichtheiten nicht immer zu verhindern gewesen.
Die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe besteht darin, daß die Membrane zum »Einknöpfen- des Bewegungsühertragungsgliedes und oder des Umfassungsgüedes mit einem nach außen offenen Ansatz \ersehen ist. der die Form einer Flachschüssel aufweisen kann, von der ein entsprechend geformter, an dem Bewegungsübertragiim'sglied und oder dem Unifassungsglied angebrachter Verbindungsknopf federnd eingefaßt ist.
Auf diese Weise sind die Befestigungen der obengenannten Glieder an eier Membrane völlig von den Arheiisrüumen des Servomotors getrennt, so daß überhaupt keine AbdicliHmgsschwierigkeiten auftreten können.
Mir eine sichere Befestigung ist es vorteilhaft, wenn der Durchmesser des Ansatzes (und somit auch des Verbindiingskiiopfes) möglichst groß ist und der Ansatz mit einer gegebenenfalls von einem Klemmring hin'.cnaßten Ringwulst versehen ist.
Die Zeichnung veran'-chaulicht die Erfindung in einem Aiisiiihi uiiüsbeispiel mit einer Variante. Es zeigt
Fig. I einen doppeltwirkenden Servomotor im Schnitt und
F i g. 2 eine andere Form der festen Verbindung der Arbeitsstange mit der Membrane.
Der pneumatische, mit Unterdruck arbeitende Servomotor 3 ist in seinem Aufhau im wesentlichen {lurch einen etwa X-förmigen Tragkörper 4 bestimm;, an dc.-.sen Rändern Membranen (1. Cxi mit Kandwülsicn 5. 5 π in Ringnuten befestigt sind. Die So gebildeten .Arbeitsräume (/. B. H) sind über von der Seite an den Tragkörpers'.eg 7 herangeführte Stutzen y. 9 a mit der Unterdruckquellc oder mit der Außenluft verbunden. Die beiden Membranen 6 und fii/ -md durch einen über den Tragkörper 4 geführten Bügel 10 miteinander verbunden, und an der einen Membranen ht ein als Arbeitsstange 11 ausgebildetes Bewegungsüherlragungsglied befestigt.
Zur Verbindung der Arbeitsstange Il mit der Membranen isl die Arbeitsstange an ihrem Ende fest mit einem Verbindungsknopf 12 verbunden, dessen scheibenförmiger Teil 12« auf dem Mittelteil der Membrane 6 aufliegt. Dieser Mittelteil der Membrane 6 weist einen Ansatz fi b auf. dessen größter Durchmesser etwa .,o groß ist wie der Durchmesser des Tragkörpersteges 7. In den Hohlraum des Ansatzes6 "h ist der Verbindungsknopf 12 eingedrückt. Der Rand des Ansatzes 6 h ist mit einer RingwuNi verstärkt, die von einem Klemmring 14 hinter faßt sein kann (Fig. 2).
Die Verbindung der Arbeitsstange 11 mit dem Vo bindungsknopf 12 kann z.B. durch Nieten (Fig. 1; oder Schrauben (Fig. 2) erfolgen.

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Pneumatischer Servomotor, vorzugsweise Stellmotor für Klappen oder andere hin und hebewegbare hauteiie von Kraftfahrzeugen, m/ einer einen Arbeitsraum für das pneumatik!:.· Mittel abschließenden Membrane, die mit eine;:. BewegLingsiibertragungsglied mechanisch verhu:; den ist: insbesondere doppeltwirkender Servomotor, bei dem zu beiden Seiten eine= mittlere·: Tragkörpers. mit diesem je einen Arbeitsr.iii:;. für das pneumatische Miitel bildend, je eine Membrane angeordnet ist. die untereinander unter I ;
fassung ties Tragkörper-Membran-Aggregats m, chanisch verbunden sind, nach Patent I CiOI 7II. d a d u r c ii g e k e η η ζ e i c '■> π e t. daß die Membrane (6. (mi) zum -»EmknöpfeiK des Bewegung Übertraglingsgliedes (11) und oder des Umfassungsgliedes (10) mit einem nach außen offenen Ansatz (6/>) versehen ist.
2. Servomotor nach Anspruch I. dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (6/>) die Form einer nach außen offenen FlaehschüssJ aufweist, von der ein entsprechend geformter, an dem 's^ivegiingsiibeiirugungsglied (11) und oder dem Unifassungsglied (10) ingebrachter Verbindungsknopf (12) federnd eingefaßt ist.
3. Servomotor nach den Ansprüchen 1 und 2. dadurch gekennzeichnet, (.laß der Durchmesse! des Ansat/e^ ((> />) etwa so L'roß ist wie der Bodendurchmesse·· des Ar.veit'-raumes (8).
4. Servomotor nach vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der offene Ai'f.iemaiul des Ansatzes (6 />) als Ringwulst (13) ausgebildet ist.
5 .Servomotor nach Anspruch 4. dadurch gekennzeichnet, daß die Ringwulst (13) von einem Klemmring (14) hinterfaßt ist.
DE19691953089 1969-10-22 1969-10-22 Pneumatischer servomotor Pending DE1953089B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691953089 DE1953089B2 (de) 1969-10-22 1969-10-22 Pneumatischer servomotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691953089 DE1953089B2 (de) 1969-10-22 1969-10-22 Pneumatischer servomotor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1953089A1 DE1953089A1 (de) 1971-04-29
DE1953089B2 true DE1953089B2 (de) 1971-12-09

Family

ID=5748834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691953089 Pending DE1953089B2 (de) 1969-10-22 1969-10-22 Pneumatischer servomotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1953089B2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2905305A1 (de) * 1979-02-12 1980-08-21 Vdo Schindling Pneumatischer servomotor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3444978A1 (de) * 1984-12-10 1986-06-12 Berthold H. Dr. 5630 Remscheid Daimler Vorrichtung zur speicherung bzw. uebertragung von energie

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2905305A1 (de) * 1979-02-12 1980-08-21 Vdo Schindling Pneumatischer servomotor

Also Published As

Publication number Publication date
DE1953089A1 (de) 1971-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2804254C2 (de) Tragflügel mit Klappe
DE4009444C2 (de)
DE3040308A1 (de) Rasiergeraet
DE827595C (de) Klammer zur Befestigung von Zierleisten u. dgl.
DE1953089B2 (de) Pneumatischer servomotor
DE4309952B4 (de) Elastische Aufhängung für das Auspuffrohr eines Kraftfahrzeuges
DE2319871C3 (de) Scheibenwischer
DE1953089C (de) Pneumatischer Servomotor
DE6941030U (de) Pneumatischer servomotor
DE2353948A1 (de) Traegerkonstruktion
DE2949281C2 (de) Betätigungsvorrichtung für einen Türverschluß, insbesondere Innenbetätigungsvorrichtung für einen Kraftfahrzeug-Türverschluß
DE1559954B1 (de) Scharnier aus kunststoff für eine nachträglich am fensterflügel anzubringende glasscheibe
DE1296867B (de) Zweiraum-Melkbecher fuer Melkmaschinen
DE630836C (de) Reissverschluss mit aus nichtmetallischen Werkstoffen bestehenden Verschlussgliedern
DE1597719A1 (de) Blitzblock
DE1952505A1 (de) Stativ
DE1758097B1 (de) Halterung fuer eine loesbare Stempelfussplatte eines Grubenstempels
DE1966675A1 (de) Ventil od. dgl. mit umkehrbarer druckmittel betaetigung
DE3047065C2 (de) Seilmarker
DE930831C (de) Kordeluhrarmband
DE1800400C3 (de) Spannelement aus Kunststoff
DE413676C (de) Halter fuer die Schirme oder Glocken elektrischer Lampen u. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2201677C2 (de) Klammer zum Befestigen einer Lichtkup pel auf einem Aufsatzkranz
DE2618185A1 (de) Erbindungsglied fuer moebelstueckteile
DE1278778B (de) Pflugrahmen mit verstellbarem Pflugkoerperabstand

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977