DE19525527A1 - Vorrichtung zum Befestigen von Installationsgeräten in einer Unterputzdose - Google Patents

Vorrichtung zum Befestigen von Installationsgeräten in einer Unterputzdose

Info

Publication number
DE19525527A1
DE19525527A1 DE19525527A DE19525527A DE19525527A1 DE 19525527 A1 DE19525527 A1 DE 19525527A1 DE 19525527 A DE19525527 A DE 19525527A DE 19525527 A DE19525527 A DE 19525527A DE 19525527 A1 DE19525527 A1 DE 19525527A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped
legs
installation device
flush
jaws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19525527A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19525527C2 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOLOS SELVIN 65462 GINSHEIM-GUSTAVSBURG DE
SOEZEN GUENGOER 65474 BISCHOFSHEIM DE
YILMAZ ENGIN 65474 BISCHOFSHEIM DE
Original Assignee
GOLOS SELVIN 65462 GINSHEIM-GUSTAVSBURG DE
SOEZEN GUENGOER 65474 BISCHOFSHEIM DE
YILMAZ ENGIN 65474 BISCHOFSHEIM DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOLOS SELVIN 65462 GINSHEIM-GUSTAVSBURG DE, SOEZEN GUENGOER 65474 BISCHOFSHEIM DE, YILMAZ ENGIN 65474 BISCHOFSHEIM DE filed Critical GOLOS SELVIN 65462 GINSHEIM-GUSTAVSBURG DE
Priority to DE19525527A priority Critical patent/DE19525527C2/de
Publication of DE19525527A1 publication Critical patent/DE19525527A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19525527C2 publication Critical patent/DE19525527C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting
    • H02G3/121Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting in plain walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen von Installationsgeräten in einer Unterputzdose, an der ein das Installationsgerät tragendes ringscheibenförmiges Tragorgan befestigt ist und in welcher auf gegenüberlie­ genden Seiten des Installationsgeräts zwei U-förmige, aus einer Blattfeder gebogene Federspreizen angeordnet sind, die mit ihrem einen als Stützschenkel ausgebildeten U-Schenkel am Installationsgerät festgelegt sind und mit ihrem anderen als federnde Rastschenkel ausgebildeten U-Schenkel mit Krallen in Innenrillen der Unterputzdose einrasten.
Durch das DE-GM 19 46 370 ist eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art bekanntgeworden, die jedoch die Nachteile hat, daß einerseits die Stützschenkel am ringscheibenförmigen Tragorgan und an dem Installationsgerät befestigt werden müssen und andererseits, daß die Rastschenkel gesonderte Durchbrechungen in dem ringscheibenförmigen Tragorgan er­ fordern, die sie durchgreifen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine dem gleichen Zweck dienende schraubenlose Vorrichtung zu schaffen, welche die genannten Nachteile nicht aufweist und darüberhinaus eine einfachere Bauform mit weniger losen Einzelteilen hat.
Gelöst wird diese Aufgabe nach der Erfindung dadurch, daß die U-förmig gebogenen Federspreizen als Armfortsätze des ringscheibenförmigen Tragorgans und die Rastschenkel zweifach in entgegengesetzte Richtungen abgebogen und die Stützschenkel durchgreifend ausgebildet sind.
Zweckmäßigerweise sind die Stützschenkel mittels Klippverschlüssen mit dem Installationsgerät verbunden.
Nachfolgend wird anhand der Zeichnung eine Ausführungsform der Erfindung - etwa in natürlicher Größe dargestellt - näher erläutert und beschrieben.
Es zeigen
Fig. 1 und 2 zwei unterschiedliche Seitenansichten des ring­ scheibenförmigen Tragorgans und
Fig. 3 die Unterputzdose im Querschnitt.
In der Zeichnung ist die Abdeckhaube nicht und das Installationsgerät 6, das in unterschiedlicher Weise aus­ gestaltet sein kann, nur gestrichelt dargestellt.
Das ringscheibenförmige Tragorgan 2 wird zusammen mit seinen Armfortsätzen 3, 3, welche als U-förmig gebogene Federspreizen ausgebildet sind, beim Zusammenbau in die Unterputzdose 1 ein­ gesetzt, die auf der Innenseite mit Innenrillen 1a versehen ist.
Beim Einschieben des Tragorgans 2 mit den Federspreizen 3, 3 in die Unterputzdose 1 werden diese gegeneinander gebogen, so daß sich die Krallen 5a des Rastschenkels 5 in den Innen­ rillen 1a in der Unterputzdose 1 in der gewünschten Einschub­ tiefe einfügen und dort arretiert werden.
Die freien Enden der Rastschenkel 5 sind in zwei entgegenge­ setzten Richtungen abgebogen, so daß sich ein Rastschenkelab­ schnitt 5b ergibt, welcher den Stützschenkel 4 durchgreift und ein Endabschnitt 5c, der zur Öffnung der Unterputzdose 2 hinweist.
Man kann die Endabschnitte 5c, 5c der beiden Rastschenkel 5, 5 von Hand oder mit einem Werkzeug ergreifen und gegen­ einanderdrücken, so daß sich auf diese Weise die Krallen 5a aus den Innenrillen 1a der Unterputzdose 1 herausbewegen lassen. Dies ermöglicht den Ausbau des Tragorgans 2 mit dem Installationsgerät 6 aus der Unterputzdose 1.
Die Stützschenkel 4, 4 können mit Fortsätzen 4a versehen sein, die Teile des Installationsgeräts 6 umgreifen und in Form eines Klippverschlusses festhalten.
Die beschriebene Vorrichtung hat den Vorteil, daß es keine losen Federspreizen 3, 3 gibt, die an einem Tragorgan und einem Installationsgerät zu befestigen sind. Die Federspreizen 3, 3 sind vielmehr Bestandteile des ringscheibenförmigen Tragorgans 2.

Claims (2)

1. Vorrichtung zum Befestigen von Installationsgeräten in einer Unterputzdose, an der ein das Installationsgerät tra­ gendes ringscheibenförmiges Tragorgan befestigt ist und in welcher auf gegenüberliegenden Seiten des Installationsge­ räts zwei U-förmige, aus einer Blattfeder gebogene Feder­ spreizen angeordnet sind, die mit ihrem einen als Stütz­ schenkel ausgebildeten U-Schenkel am Installationsgerät festgelegt sind und mit ihrem anderen als federnde Rast­ schenkel ausgebildeten U-Schenkel mit Krallen in Innenrillen der Unterputzdose einrasten, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die U-förmig gebogenen Federspreizen (3, 3) als Armfort­ sätze des ringscheibenförmigen Tragorgans (2) und
  • - die Rastschenkel (5, 5) zweifach in entgegengesetzte Rich­ tungen abgebogen und die Stützschenkel (4, 4) durchgrei­ fend ausgebildet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützschenkel (4, 4) mittels Klippverschlüssen (4a, 4a) mit dem Installationsgerät (6) verbunden sind.
DE19525527A 1995-07-13 1995-07-13 Vorrichtung zum Befestigen von Installationsgeräten in einer Unterputzdose Expired - Fee Related DE19525527C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19525527A DE19525527C2 (de) 1995-07-13 1995-07-13 Vorrichtung zum Befestigen von Installationsgeräten in einer Unterputzdose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19525527A DE19525527C2 (de) 1995-07-13 1995-07-13 Vorrichtung zum Befestigen von Installationsgeräten in einer Unterputzdose

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19525527A1 true DE19525527A1 (de) 1997-05-07
DE19525527C2 DE19525527C2 (de) 1997-11-20

Family

ID=7766728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19525527A Expired - Fee Related DE19525527C2 (de) 1995-07-13 1995-07-13 Vorrichtung zum Befestigen von Installationsgeräten in einer Unterputzdose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19525527C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013110460B3 (de) * 2013-09-23 2014-07-31 Berker Gmbh & Co. Kg Elektrisches/elektronisches Installationsgerät
DE102014100537A1 (de) * 2014-01-17 2015-07-23 Kablo Kablo Installationseinheit mit Dose und Geräterahmen

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1323597U (de) *
DE1853670U (de) * 1962-03-12 1962-06-20 Eduard Hermann In dosen, insbesondere unterputzdosen einbaubares formteil fuer die aufnahme der einzelteile von elektrischen installationselementen, wie schalter, steckdosen od. dgl.
DE1946370U (de) * 1966-02-05 1966-09-22 Busch Jaeger Duerener Metalwer Vorrichtung zur befestigung von u-foermigen aus einer blattfeder gebogenen federspreizen.
DE1236047B (de) * 1964-07-02 1967-03-09 Siemens Ag Befestigungsvorrichtung fuer Unterputz-Installationsgeraete
DE1590092A1 (de) * 1966-03-10 1970-03-26 Bbc Brown Boveri & Cie Spr?izbef?tigung fuer elektrische Installationsgerate mittels Fed ?
DE1947170A1 (de) * 1969-09-18 1971-03-25 Sautter Kg Spezialwerkzeug Und Vorrichtung zur Entnahme eines Gussstueckes aus einer Druckgiessmaschine
DE2040806A1 (de) * 1970-08-17 1972-03-16 Siemens Ag Befestigungsvorrichtung fuer Unterputz-Installationsgeraete mit Spreizkrallen und Montageschieber
DE2635198B2 (de) * 1975-09-08 1980-12-11 Feller Ag, Horgen (Schweiz) Anordnung zur schraubenlosen Befestigung eines elektrischen Installationsapparates in einer frontseitig offenen Dose

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1323597U (de) *
DE1853670U (de) * 1962-03-12 1962-06-20 Eduard Hermann In dosen, insbesondere unterputzdosen einbaubares formteil fuer die aufnahme der einzelteile von elektrischen installationselementen, wie schalter, steckdosen od. dgl.
DE1236047B (de) * 1964-07-02 1967-03-09 Siemens Ag Befestigungsvorrichtung fuer Unterputz-Installationsgeraete
DE1946370U (de) * 1966-02-05 1966-09-22 Busch Jaeger Duerener Metalwer Vorrichtung zur befestigung von u-foermigen aus einer blattfeder gebogenen federspreizen.
DE1590092A1 (de) * 1966-03-10 1970-03-26 Bbc Brown Boveri & Cie Spr?izbef?tigung fuer elektrische Installationsgerate mittels Fed ?
DE1947170A1 (de) * 1969-09-18 1971-03-25 Sautter Kg Spezialwerkzeug Und Vorrichtung zur Entnahme eines Gussstueckes aus einer Druckgiessmaschine
DE2040806A1 (de) * 1970-08-17 1972-03-16 Siemens Ag Befestigungsvorrichtung fuer Unterputz-Installationsgeraete mit Spreizkrallen und Montageschieber
DE2635198B2 (de) * 1975-09-08 1980-12-11 Feller Ag, Horgen (Schweiz) Anordnung zur schraubenlosen Befestigung eines elektrischen Installationsapparates in einer frontseitig offenen Dose

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013110460B3 (de) * 2013-09-23 2014-07-31 Berker Gmbh & Co. Kg Elektrisches/elektronisches Installationsgerät
DE102014100537A1 (de) * 2014-01-17 2015-07-23 Kablo Kablo Installationseinheit mit Dose und Geräterahmen
DE102014100537B4 (de) * 2014-01-17 2015-10-01 Kablo Kablo Installationseinheit mit Dose und Geräterahmen

Also Published As

Publication number Publication date
DE19525527C2 (de) 1997-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60206536T2 (de) Vorrichtung zum Halten von Schrauben
EP0314965A1 (de) Halteklammer zur Befestigung von Kabeln oder Kabelbündeln
DE10256144A1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen länglichen Gegenstand, insbesondere Kabelbaum
DE2839455A1 (de) Elektrischer verbinder mit zugentlastungsvorrichtung
EP0694725B1 (de) Federbandschelle
DE10053983C1 (de) Verschlussvorrichtung
DE3807191C2 (de) Schraubanschlußvorrichtung für elektrische Leiter
DE2931881C2 (de) Kappenverschluß
DE19525527A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Installationsgeräten in einer Unterputzdose
DE2836530C3 (de) Rahmenschloß, insbesondere für Zweiradfahrzeuge
DE112015004838B4 (de) Temporäre platzierungsstruktur für eine unterabdeckung
DE1910961A1 (de) Haltevorrichtung
EP0852418A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von installationsgeräten in einer Unterputzdose
DE10157440A1 (de) Rasteinrichtung für ein Airbagmodul
DE10121110B4 (de) Haltevorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Halterings auf einer Trägerplatte
EP4019819A1 (de) Vorrichtung mit zwei bauteilen, insbesondere schelle mit einem schellenring
DE3601988A1 (de) Vorrichtung zum abdecken von auf sammelschienen befestigten elektrischen geraeten
DE19845335B4 (de) Geräteaufnahme für eine Unterflurgerätedose
DE3130316A1 (de) "spreizbefestigung fuer elektrische installationsgeraete in unterputzdosen"
DE1665201C3 (de) Einsatzkörper fur eine Abzweig dose, insbesondere Unterputzdose
DE19535206C1 (de) Lampenfassung mit Schutzkappe und Zugentlastung
DE2336883B2 (de) Haltevorrichtung fur einen Deckel an einem elektronischen Gerat
DE3805257C2 (de) Aufhängevorrichtung zum Befestigen einer Kabelmuffe an einem Tragseil
DE2131768C3 (de) Kabeleinführung aus Kunststoff
EP0612902B1 (de) Innenbetätigungsvorrichtung für Fahrzeugtüren

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee