DE19521041A1 - Vorrichtung zur Steuerung von Hilfseinrichtungen in einem oszillierenden Pressenstössel von Ein- und Mehrstufenpressen - Google Patents

Vorrichtung zur Steuerung von Hilfseinrichtungen in einem oszillierenden Pressenstössel von Ein- und Mehrstufenpressen

Info

Publication number
DE19521041A1
DE19521041A1 DE1995121041 DE19521041A DE19521041A1 DE 19521041 A1 DE19521041 A1 DE 19521041A1 DE 1995121041 DE1995121041 DE 1995121041 DE 19521041 A DE19521041 A DE 19521041A DE 19521041 A1 DE19521041 A1 DE 19521041A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movement
press
cam
crankshaft
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995121041
Other languages
English (en)
Other versions
DE19521041C2 (de
Inventor
Volker Dipl Ing Wengenroth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995121041 priority Critical patent/DE19521041C2/de
Publication of DE19521041A1 publication Critical patent/DE19521041A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19521041C2 publication Critical patent/DE19521041C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D45/00Ejecting or stripping-off devices arranged in machines or tools dealt with in this subclass
    • B21D45/003Ejecting or stripping-off devices arranged in machines or tools dealt with in this subclass in punching machines or punching tools
    • B21D45/006Stripping-off devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

Die Erfindung ist ein Mechanismus, der in dem oszillierenden Pressenstößel von Ein- und Mehrstufenumformpressen zur Steuerung von Hilfseinrichtungen, wie Stempelauswerferstifte, Abstreifern oder Stempelaufnahmen eingesetzt werden kann.
1. Anwendung als Auswerfer oder Abstreifer
Es ist bekannt, daß durch die hohen Kräfte bei der Massivumformung und durch die Geometrie des Fertigungsteiles es immerwieder vorkommen kann, daß das Fertigungsteil in dem Umformwerkzeug nach Öffnen des Gesenkes hängenbleibt und somit den Austransport erschwert. Zeitlich gesteuerte Auswerfermechaniken oder auch Abstreifer ermöglichen einen sicheren Produktionsbetrieb innerhalb der Maschine.
2. Anwendung als Werkzeugsteuerung
Es ist bekannt, da Kurbelpressen mit einen kontinuierlichen Bewegungsablauf des Pressenstößels arbeiten, sich der Vorgang des Materialeinlegens diesem Umstand unterordnen muß. Je nach Material- und Werkzeugabmessungen sind jedoch Werkzeugstillstandzeiten des Pressenstößels notwendig, um die Transportelemente, z. B. Greifer oder andere Zuführelemente, aus dem Werkzeugbereich schnell genug entfernen zu können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit geringem mechanischem Aufwand einen Bewegungsvorgang zu realisieren, der das Auswerfen von Teilen und eine Werkzeugsteuerung gleichzeitig ermöglicht.
Fig. 1 zeigt die Erfindung in der Anwendung als Auswerfer, die in einem Kurbeltrieb einer Exzenterpresse integriert ist. Eine auf dem Kurbelzapfen einer Kurbelwelle (1) montierte Kurvenscheibe (2) mit beliebig bestimmbarem Weg-Zeit-Gesetz beschreibt bei einer Kurbelwellenumdrehung ebenfalls eine Umdrehung, die entgegengesetzt dem Rückhubbewegung des oszillierenden Pressenstößels (5) nach dem Umformvorgang ein Werkstück (11) aus dem in dem Pressenstößel (5) montierten Stauchwerkzeug (10) stößt. Hierzu wird die Bewegung der Kurvenscheibe (2) über einen Druckstößel (3), der in dem Pleuel (4) geführt ist und über einen Federstößel (6), der in dem oszillierenden Pressenstößel (5) gelagert ist, in das Umformwerkzeug eingeleitet und ein Auswerfstift betätigt. Der Berührungspunkt zwischen dem Druckstößel (3) und dem Federstößel (6) liegt im Drehpunkt des Lagerbolzens (8), der das Pleuel (4) mit dem Pressenstößel (5) verbindet. Hierdurch ergibt sich eine abwälzartige Bewegung zwischen Druckstößel (3) und Federstößel (6). Eine Druckfeder (7) sorgt für spiel­ freie Anlagen der Auswerfelemente. Je nach Anforderung kann die Kurvenscheibe (2) gegenüber der Kurbelwelle (1) verdreht werden und somit eine zeitliche Verschiebung der Auswerfbewegung gegenüber der Schlittenbewegung erzeugt werden kann.
Fig. 2 zeigt die Erfindung in der Anwendung als Werkzeugsteuerung, wobei das in dem Pressenstößel (5) beweglich gelagerte Umformwerkzeug (14) über eine Feder (7) und dem Druckstößel (3) permanent der Kurvenkontur (2) folgt. Die Feder (7) stützt sich auf einem Ring (16) ab, der an dem Pressenstößel (5) befestigt ist. Durch ein entsprechend gewähltes Weg-Zeit-Gesetz der Kurvenscheibe (2) kann man einen Quasistillstand des Umformwerkzeuges (14) gegenüber dem Werkzeug in der Matrize (9) erzeugen, um so ein Wegschwenken von Greiferelementen (12) aus dem Werkzeugbereich zu ermöglichen, die das umzuformende Werkstück (13) zugeführt haben. Während des Wegschwenkens der Greiferelemente (12) übernimmt das Um­ formwerkzeug (14) oder ein Auswerfstift die Positionierung des umzuformenden Werk­ stückes (13) in dem Gesenk. Die eigentliche Umformbewegung des Werkzeuges übernimmt der Bewegungsablauf des Kurbeltriebs zu dem Zeitpunkt, wenn der Voreil­ hub (15) des Werkzeuges (14) durch den Quasistillstand aufgebraucht ist und der Bund an dem Werkzeug (14) in dem Pressenstößel (5) anliegt. Die Rückhub­ bewegung des Pressenstößels (5) und damit auch des Werkzeuges (14) unterliegt der Bewegung des Kurbeltriebes.

Claims (4)

1. Vorrichtung zur Steuerung von Hilfseinrichtungen in einem oszillierenden Pressen­ stößel von Ein- oder Mehrstufenpressen dadurch gekennzeichnet, daß eine fest auf dem Kurbelzapfen einer Kurbelwelle (1) einer Ein- oder Mehrstufen­ presse montierte Kurvenscheibe (2), mit beliebig bestimmbarem Weg-Zeit-Gesetz für den Bewegungsvorgang der Hilfseinrichtung, bei einer Kurbelwellenumdrehung ebenfalls eine Umdrehung gegenüber eines Druckstößels (3) innerhalb der Pleuel­ stange (4) beschreibt. Dadurch wird eine Bewegung innerhalb des Pressenstößels (5) möglich, die in Abhängigkeit von der Kurbelwellenstellung steht und für die Hilf­ seinrichtung sich eine überlagerte Bewegung ergibt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch ein entsprechendes Weg-Zeit-Gesetz auf der Kurvenscheibe (2) neben einer reinen Auswerf- oder Abstreifbewegung auch ein Quasistillstand von Stauchwerkzeugen (14) gegenüber stationären Matrizen (9) erzeugt werden kann, wobei die Bewegung über einen Druckstößel (3), der in dem Pleuel (4) gelagert ist, auf die Hilfseinrichtungen übertragen wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenscheibe (2) auf dem Kurbelzapfen der Kurbelwelle (1) verdrehbar ist und somit eine zeitliche Verstellung der Steuerung von Hilfseinrichtungen gegenüber der Schlittenbewegung ermöglicht.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragung der Bewegung von Kurvenscheibe (2) auf den Druckstößel (3) über eine Permanentanlage durch Federlast (7) erfolgt.
DE1995121041 1995-06-09 1995-06-09 Kurbelpresse mit Steuerung von Hilfseinrichtungen in einem oszillierenden Pressenstössel von Ein- oder Mehrstufenpressen Expired - Fee Related DE19521041C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995121041 DE19521041C2 (de) 1995-06-09 1995-06-09 Kurbelpresse mit Steuerung von Hilfseinrichtungen in einem oszillierenden Pressenstössel von Ein- oder Mehrstufenpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995121041 DE19521041C2 (de) 1995-06-09 1995-06-09 Kurbelpresse mit Steuerung von Hilfseinrichtungen in einem oszillierenden Pressenstössel von Ein- oder Mehrstufenpressen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19521041A1 true DE19521041A1 (de) 1996-12-12
DE19521041C2 DE19521041C2 (de) 1999-06-24

Family

ID=7763995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995121041 Expired - Fee Related DE19521041C2 (de) 1995-06-09 1995-06-09 Kurbelpresse mit Steuerung von Hilfseinrichtungen in einem oszillierenden Pressenstössel von Ein- oder Mehrstufenpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19521041C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0980727A2 (de) 1998-08-20 2000-02-23 WAFIOS Aktiengesellschaft Einrichtung an einer Schubkurbel, zum Erzeugen einer Bewegung eines am Schieber gelagerten Teiles relativ zu diesem
WO2001051234A1 (de) * 2000-01-12 2001-07-19 Wafios Aktiengesellschaft Einrichtung an einer schubkurbel, zum erzeugen einer bewegung eines am schieber gelagerten teiles relativ zu diesem
CN108437519A (zh) * 2018-03-23 2018-08-24 沈义琪 一种医疗用废弃纸盒压缩设备

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE549016C (de) * 1930-07-06 1932-04-22 Fritz Werner Akt Ges Presse zur Formung der Boeden huelsenfoermiger Werkstuecke
DE2414494A1 (de) * 1974-03-26 1975-10-16 Peltzer & Ehlers Vorrichtung zur steuerung von im hinund hergehenden schlitten von ein- oder mehrstufenpressen angeordneten hilfseinrichtungen
DE3825128C2 (de) * 1988-07-23 1992-01-30 Gebr. Hilgeland Gmbh & Co, 5600 Wuppertal, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE549016C (de) * 1930-07-06 1932-04-22 Fritz Werner Akt Ges Presse zur Formung der Boeden huelsenfoermiger Werkstuecke
DE2414494A1 (de) * 1974-03-26 1975-10-16 Peltzer & Ehlers Vorrichtung zur steuerung von im hinund hergehenden schlitten von ein- oder mehrstufenpressen angeordneten hilfseinrichtungen
DE3825128C2 (de) * 1988-07-23 1992-01-30 Gebr. Hilgeland Gmbh & Co, 5600 Wuppertal, De

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0980727A2 (de) 1998-08-20 2000-02-23 WAFIOS Aktiengesellschaft Einrichtung an einer Schubkurbel, zum Erzeugen einer Bewegung eines am Schieber gelagerten Teiles relativ zu diesem
DE19837756C1 (de) * 1998-08-20 2000-04-06 Wafios Maschinen Wagner Einrichtung, um eine Drehbewegung von der Kurbelwelle in einen kurbelwellengetriebenen Schlitten einzuleiten
EP0980727A3 (de) * 1998-08-20 2000-06-21 WAFIOS Aktiengesellschaft Einrichtung an einer Schubkurbel, zum Erzeugen einer Bewegung eines am Schieber gelagerten Teiles relativ zu diesem
WO2001051234A1 (de) * 2000-01-12 2001-07-19 Wafios Aktiengesellschaft Einrichtung an einer schubkurbel, zum erzeugen einer bewegung eines am schieber gelagerten teiles relativ zu diesem
US6745638B1 (en) 2000-01-12 2004-06-08 Wafios Aktiengesellschaft Device mounted onto a slider crank for generating a displacement of a part mounted onto the slide in relation to the latter
CN108437519A (zh) * 2018-03-23 2018-08-24 沈义琪 一种医疗用废弃纸盒压缩设备

Also Published As

Publication number Publication date
DE19521041C2 (de) 1999-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3178579B1 (de) Verfahren zur herstellung eines brennkammerrohrs für rückhaltesysteme in kraftfahrzeugen und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE10123745C2 (de) Hydraulisch-mechanische Schließvorrichtung, vorzugsweise zum Querfließpressen
EP2335841B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Biegeteilen und Werkzeug hierfür
DE2646791A1 (de) Presse zur metallbearbeitung
DE19521041A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung von Hilfseinrichtungen in einem oszillierenden Pressenstössel von Ein- und Mehrstufenpressen
DE10359879B4 (de) Hydraulische Bearbeitungszange
DE1296118B (de) Formmatrize zur Herstellung von Mutternrohlingen
DE3805628A1 (de) Schmiedemaschinen mit geschlossenem gesenk
EP0648618B1 (de) Münzprägepresse zum Prägen oder Lochen
DE2141980C3 (de) Hydraulische Mehrstufen-Kaltfließpresse
EP1984132A1 (de) Hydraulische bearbeitungszange
DE19842104B4 (de) Stanznietverfahren
DE2339404A1 (de) Tischauswerfer fuer pressen, insbesondere fuer gesenkschmiede-kurbelpressen
DE102004031290A1 (de) Ankippsystem für eine Bördelvorrichtung
DE3916665C2 (de)
DE10027680A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Umformteilen aus Drahtrohlingen
DE19545129C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von stabförmigen Gegenständen
DE2856842A1 (de) Umformpresse fuer die herstellung von abzugratenden und nicht abzugratenden pressteilen
DE102004007265B4 (de) Bearbeitungszange
DE102017109652A1 (de) Vorrichtung für das Fügen eines Einpresselements an ein Werkstück
DE3118462A1 (de) Vorrichtung zum maschinellen aufbringen von druckverschluessen auf flaschen o.dgl.
SU925484A1 (ru) Штамп дл реверсивной выт жки
DE2825988C2 (de) Verfahren und Kaltformpresse zum Kaltformen zylindrischer Drahtabschnitte zu kugelförmigen, zylindrischen oder ähnlichen Werkstücken
SU1666241A1 (ru) Устройство дл гидравлической штамповки полых изделий с отводами
DE102012024154A1 (de) Stanzeinrichtung und Verfahren zum Herstellen einer Durchbrechung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee