DE1951348B2 - Aus mehreren baueinheiten zusammensetzbares kuehlmoebel - Google Patents

Aus mehreren baueinheiten zusammensetzbares kuehlmoebel

Info

Publication number
DE1951348B2
DE1951348B2 DE19691951348 DE1951348A DE1951348B2 DE 1951348 B2 DE1951348 B2 DE 1951348B2 DE 19691951348 DE19691951348 DE 19691951348 DE 1951348 A DE1951348 A DE 1951348A DE 1951348 B2 DE1951348 B2 DE 1951348B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
units
electrical
refrigeration
temperature sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691951348
Other languages
English (en)
Other versions
DE1951348A1 (de
DE1951348C3 (de
Inventor
Hans 6271 Gorsroth Reininger Fritz 6200 Wiesbaden Weidmann Erwin 6500 Mainz Nathmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE757157D priority Critical patent/BE757157A/xx
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DE1951348A priority patent/DE1951348C3/de
Priority to CH856570A priority patent/CH516128A/de
Priority to ES1970192587U priority patent/ES192587Y/es
Priority to ZA705906*A priority patent/ZA705906B/xx
Priority to FR7031718A priority patent/FR2064249B1/fr
Priority to NL7014295.A priority patent/NL166535C/xx
Priority to FI2712/70A priority patent/FI53496C/fi
Priority to SE13735/70A priority patent/SE364357B/xx
Priority to NO03805/70*[A priority patent/NO127775B/no
Priority to JP45089609A priority patent/JPS4924021B1/ja
Priority to GB48282/70A priority patent/GB1282961A/en
Publication of DE1951348A1 publication Critical patent/DE1951348A1/de
Publication of DE1951348B2 publication Critical patent/DE1951348B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1951348C3 publication Critical patent/DE1951348C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D29/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2700/00Sensing or detecting of parameters; Sensors therefor
    • F25B2700/21Temperatures
    • F25B2700/2117Temperatures of an evaporator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2700/00Sensing or detecting of parameters; Sensors therefor
    • F25B2700/21Temperatures
    • F25B2700/2117Temperatures of an evaporator
    • F25B2700/21171Temperatures of an evaporator of the fluid cooled by the evaporator
    • F25B2700/21173Temperatures of an evaporator of the fluid cooled by the evaporator at the outlet

Description

3 4
Weitere Vorteile der Erfindung sind darin zu sehen, nicht selbst Steuereinheit ist, also an eine andere
daß die Baueinheiten mit einer einheitlichen elek- Baueinheit, welche als Steuereinheit dient, ange-
trischen Grundausstattung versehen und erst am schlossen ist; die Steckkontaktplatte 9' ist für die
Aufstellungsort durch Bestücken mit wiederum leicht Aufnahme der elektrischen Einheit 9 bestimmt, die
austauschbaren elektrischen Einheiten für den be- 5 den Netzanschluß 19 an den Verteiler 3 ermöglicht
absichtigten Zweck, als Steuereinheit oder ange- und die Sicherungen mit der Glimmlampen-
schlossene Baueinheit zu dienen, in Funktion gesetzt Warnanlage enthält.
werden. Welche Baueinheit mit Hilfe ihres Tempera- Soll das Kühlmöbel lediglich aus einer Baueinheit turfühlers kälteleistungsbestimmend für die gesamte bestehen, so wird diese Baueinheit gemäß Fig. 2 Anlage sein soll, ist jederzeit auf einfache Weise io mit den elektrischen Einheiten 9 und 7 durch Aufdurch Steckverbindungen entsprechender Schwach- stecken auf die zugehörigen Steckkontaktplatten 9' stromkabel zu bestimmen. Durch Umstecken der bzw. T ausgerüstet und der Temperaturfühler 1 der austauschbaren, die elektronische Steuereinrichtung Baueinheit 11 mit Hilfe eines einfachen Steckerbeinhaltenden elektrischen Einheit auf eine andere kabeis 13 an die elektrische Einheit 7 angeschlossen. Baueinheit kann jederzeit leicht ein Funktions- 15 Wird das Kühlmöbel beispielsweise, wie in Fi g. 3 wechsel durchgeführt werden. Die Vorteile der Er- dargestellt, aus zwei Baueinheiten 11 α und 12 a zufindung, vor allem unter dem Gesichtspunkt des sammengesetzt und soll dabei die Baueinheit 11 α als Installationsaufwandes und der Möglichkeit, auf- Steuereinheit, die Baueinheit 12 a als angeschlossene tretende Störungen rasch und ohne großen Aufwand Baueinheit dienen und außerdem der Temperaturzu beheben, sind auf Grund des Dargelegten offen- ao fühler 1 dieser angeschlossenen Baueinheit kältesichtlich, leistungsbestimmend sein, so wird die Baueinheit 11 α
In den Fig. 1 bis 4 sind schematisch Ausführung^- mit den vorstehend beschriebenen elektrischen Ein-
beispiele der Erfindung dargestellt und werden im heiten 7 und 9 bestückt, während in die Baueinheit
folgenden näher beschrieben. Es zeigt 12 α die elektrische Einheit 8 eingesetzt wird und
Fig. 1 die einzelne Baueinheit des Kühlmöbels 25 durch geeignete Steckerkabel 15,16 und 17 die aus
mit der elektrischen Grundausstattung, der F i g. 3 ersichtlichen Verbindungen hergestellt
F i g. 2 eine als vollständiges Kühlmöbel ausge- werden, einerseits zwischen dem Temperaturfühler 1
rüstete Baueinheit, ' und der elektrischen Einheit 8 in der Baueinheit
Fig. 3 ein aus zwei Baueinheiten zusammen- 12α, andererseits zwischen den beiden Baueinheiten
gesetztes Kühlmöbel, 30 11 α und 12 a, wobei die Leitung 17 die Starkstrom-
Fig. 4 das Kühlmöbel gemäß Fig. 3, nachdem verbindung zwischen den Verteilern 3 beider Bauein Funktionswechsel der Baueinheiten vorgenommen einheiten lla und 12a und die Leitung 16 die wurde. Schwachstromverbindung zwischen dem kälte-
Gemäß Fig. 1 enthält die einzelne Baueinheit 11, leistungsbestimmenden Temperaturfühler 1 über die die mit gleicher elektrischer Grundausstattung in ver- 35 elektrische Einheit 8 in Baueinheit 12 α zur elekschiedenen Standardgrößen zur Verfügung stehen ironischen Steuereinrichtung in der elektrischen Einkann, den Verteiler 3, den Temperaturfühler 1 für heit 7 der anderen Baueinheit 11 α herstellt. Die die Raumtemperatur im Kühlmöbel und gegebenen- Leitungen 16 und 17 können zu einer einzigen falls einen weiteren Temperaturfühler 2 für die Ab- Leitung zusammengefaßt oder getrennt geführt sein, tauheizung 10, ferner weitere elektrische Einrichtun- 40 entsprechend weisen die Baueinheiten getrennte oder gen, wie den Verdampferlüfter 4, die Antikondens- kombinierte Steckverbindungen auf.
wasserheizung5 und die Beleuchtungseinrichtung6. In Fig. 4 findet sich eine Darstellung, aus der die In jeder Baueinheit sind außerdem Steckkontakt- Maßnahmen zu ersehen sind, die beim Vertauschen platten 7', 8', 9' vorgesehen, die die zusätzlichen aus- der Funktionen der Baueinheiten vorzunehmen sind, tauschbaren elektrischen Einheiten aufnehmen, mit 45 In diesem Fall soll die Baueinheit 12 b Steuereinheit denen die betreffende Baueinheit 11 für ihre Funktion sein und außerdem ihr Temperaturfühler 1 die Kälteals Steuereinheit oder angeschlossene Baueinheit er- leistung bestimmen. Die den Netzanschluß 19 mit dem gänzend ausgerüstet werden muß. Dabei nimmt die Verteiler 3 verbindende elektrische Einheit 9 wird in Steckkontaktplatte T die austauschbare elektrische die Steckkontaktplatte 9' der nunmehr zur Steuer-Einheit 7 auf, welche die elektronische Steuer- 50 einheit bestimmten Baueinheit 12 & eingesetzt. Außereinrichtung, bestehend aus Temperaturfühler-Signal- dem wird mit Hilfe des Steckerkabels 18 der Temverstärker und Netzteil, und die Schaltuhr enthält; peraturfühler 1 dieser Baueinheit mit der ebenfalls die Steckkontaktplatte 8' ist zum Aufstecken der eingesteckten elektrischen Einheit 7 verbunden. Die elektrischen Einheit 8 für die Verbindung des elektrische Einheit 8 kann aus der Steuereinheit 12 b kälteleistungsbestimmenden Temperaturfühlers dieser 55 entfernt werden, ebenso können die elektrischen EinBaueinheit mit der die elektronische Steuereinrich- heiten 7 und 9 aus der Baueinheit 11 b und kann die tung beinhaltenden elektrischen Einheit 7 der Steuer- Schwachstromverbindung 16 abgenommen oder stilleinheit vorgesehen, falls die betrachtete Baueinheit gelegt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

1 . " 2 Baueinheiten zusammengesetzt sind. Jede Baueinheit Patentansprüche: ist dabei außer mit einem Verdampfer mit zugehörigem Lüfter noch mit einem Temperaturfühler,
1. Aus mehreren Baueinheiten zusammensetz- normalen Verteilerklemmen, einem Netzanschluß, bares Kühlmöbel, bei dem jede einzelne Bau- 5 einem Thermostaten, einer Sicherungseinrichtung, einheit mindestens einen elektrischen Verteiler, einer Schaltuhr, Abtäu- und Beleuchtungseinrichtuneine Beleuchtungseinrichtung, einen Temperatur- gen u. dgl. versehen. Dabei muß jede Baueinheit für fühler für die Raumtemperatur im Kühlmöbel, sich an einen Schaltkasten angeschlossen werden, einen Verdampferlüfter und eine Abtauheizung Dies macht eine außerordentlich umständliche und aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß io aufwendige Verkabelung notwendig, da von jeder eine Baueinheit (11) des zusammensetzbaren Baueinheit zum zugehörigen Schaltkasten Kabel Kühlmöbels als Steuereinheit zum elektronischen führen müssen. Beim Umbau von solchen aus Bau-Steuern von in allen Baueinheiten (11,11 a, 11 b, einheiten zusammensetzbaren Kühlmöbeln können 12 a, 12 b) angeordneten elektrischen Einrichtun- die vorhandenen Schaltkasten und die verlegten gen, wie den Verdampferlüftern (4), den Anti- 15 Leitungen meist nicht mehr verwendet werden, kondenswasserheizungen (5), den Beleüchtungs- Dem Gegenstand der vorliegenden Erfindung liegt einrichtungen (6) und den Abtauheizungen (10), die Aufgabe zugrunde, ein aus mehreren Bauausgebildet ist und eine erste elektrische Ein- einheiten bestehendes Kühlmöbel zu schaffen, bei heit (7), die eine elektronische Steuereinrichtung, dem die einzelnen Baueinheiten leicht sowie zeitbestehend aus einem Temperaturfühler-Signal- 20 und und materialsparend zusammengebaut und deverstärker für den Temperaturfühler (1) und montiert werden können.
einem Netzteil, und eine Schaltuhr enthält, und Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch geeine zweite elektrische Einheit (9) aufweist, die löst, daß eine Baueinheit, des zusammensetzbaren den Netzanschluß (19) an den elektrischen Ver- Kühlmöbels als Steuereinheit zum elektronischen teiler (3) ermöglicht und Sicherungen und eine 25 Steuern von in allen Baueinheiten angeordneten elek-Glimmlampenwarnanlage enthält, und daß eine trischen Einrichtungen, wie den Verdampferlüftern, Baueinheit (12 a, 12 b) mit Hilfe ihres in ihrem den AntikondenswasserheiZühgen, den Beleuchtungs-Kühlraum angeordneten Temperaturfühlers (1) einrichtungen und den Abtauheizungen, ausgebildet kälteleistungsbestimmend für das ganze zu- ist und eine erste elektrische Einheit, die eine eleksammensetzbare Kühlmöbel ist. 3° ironische Steuereinrichtung, bestehend aus einem
2. Kühlmöbel nach Anspruch 1, dadurch ge- Temperaturfühler-Signalverstärker für den Temperakennzeichnet, daß die elektronische Steuer- turfühler und einem Netzteil, und. eine Schaltuhr einrichtung der ersten elektrischen Einheit (7) enthält, und eine zweite elektrische Einheit aufweist, einen zweiten Temperaturfühler-Sigriälverstärkef die den Netzanschluß an den elektrischen Verteiler für einen zweiten Temperaturfühler (2) für die 35 ermöglicht und Sicherungen und eine Glimmlampen-Steuerung der Abtauheizung (10) aufweist. Warnanlage enthält, und daß eine Baueinheit mit
3. Kühlmöbel nach einem der Ansprüche 1 Hilfe ihres in ihrem Kühlraum angeordneten Tem- und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elek- peraturfühlers kälteleistungsbestimmend für das ganze trischen Einheiten (7, 9) austauschbar, Vorzugs- zusammensetzbare Kühlmöbel ist.
weise mittels Steckverbindungen, an den Bau- 40 Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der einheiten (11, 11a, Ub,l2a, 12 b) angebracht Erfindung kann die elektronische Steuereinrichtung sind. :,.;..;,,..:; ^er ersten elektrischen Einheit einen zweiten Tem-
4. Kühlmöbel nach einem der Ansprüche 1 peraturfühler-Signalverstärker für einen zweiten bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen Temperaturfühler für die Steuerung der Abtauden als Steuereinheiten dienenden Baueinheiten 45 heizung aufweisen... ; ....... ;
(11 α bzw. 12 b) und den übrigen Baueinheiten Einer bevorzugten Ausgestaltung des Erfindungs-
(12 α bzw. 11 b) angeordneten Starkstrom- gedankens entsprechend, werden die elektrischen verbindungen und Schwachstromverbindungen Einrichtungen als austauschbare Einheiten ausgevoneinander getrennt und, vorzugsweise über bildet. Ferner ist es vorteilhaft, die Steuereinheit ; Steckverbindungen, an den Baueinheiten (11'rf, 30 über Steckverbindungen mit den angeschlossenen 11 b, 12 a, 12 b) angebracht sind. /;.,,,;, Baueinheiten zu verbinden.
5. Kühlmöbel nach einem der Ansprüche 1 Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuer- sieht getrennte Steckverbindungen für die Führung einheit eine elektrische Giimmlampenwarnanlage von Starkstrom und Schwachstrom vor. Weiterhin ist für die Anzeige von Störungen in den einzelnen; Sg es vorteilhaft, in der Steuereinheit eine Glimm-Stromkreisen aufweist. lampenwarnanlage für Störungen in den einzelnen
Stromkreisen des Kühlmöbels anzubringen.
Die durch die Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, daß die notwendigen Kabelverbindun-60 gen auf ein Minimum beschränkt werden; es ist nur
Die Erfindung betrifft ein aus mehreren Bau- ein Netzanschluß für die Steuereinheit notwendig, einheiten zusammensetzbares Kühlmöbel, bei dem die übrigen Leitungen für Stark- und Schwachstrom jede einzelne Baueinheit mindestens einen elek- zur Versorgung der angeschlossenen Baueinheiten trischen Verteiler, eine Beleuchtungseinrichtung, sind einfach zu handhabende, mit leicht lösbaren einen Temperaturfühler für die Raumtemperatur im 65 Steckverbindungen versehene Kabel geeigneter Kühlmöbel, einen Verdampferlüfter und eine Abtau- Länge, welche zwischen den einzelnen unter Umheizung aufweist. ständen getrennt aufgestellten und verschiebbaren
Es sind Kühlmöbel bekannt, die aus einzelnen Baueinheiten verlegt und rasch austauschbar sind.
DE1951348A 1969-10-11 1969-10-11 Aus mehreren Baueinheiten zusammensetzbares Kühlmöbel Expired DE1951348C3 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE757157D BE757157A (fr) 1969-10-11 Meuble de refrigeration forme par l'assemblage d'unites constructives
DE1951348A DE1951348C3 (de) 1969-10-11 1969-10-11 Aus mehreren Baueinheiten zusammensetzbares Kühlmöbel
CH856570A CH516128A (de) 1969-10-11 1970-06-08 Aus Baueinheiten zusammengesetztes Kühlmöbel
ES1970192587U ES192587Y (es) 1969-10-11 1970-08-04 Mejoras en la construccion de muebles refrigeradores com- puestos de unidades de construccion.
ZA705906*A ZA705906B (en) 1969-10-11 1970-08-27 A refrigerating unit to be assembled from component units
FR7031718A FR2064249B1 (de) 1969-10-11 1970-08-31
NL7014295.A NL166535C (nl) 1969-10-11 1970-09-29 Uit constructie-eenheden samen te stellen koeleenheid.
FI2712/70A FI53496C (fi) 1969-10-11 1970-10-06 Avkonstruktionsenheter sammansaettningsbar kylmoebel
SE13735/70A SE364357B (de) 1969-10-11 1970-10-09
NO03805/70*[A NO127775B (de) 1969-10-11 1970-10-09
JP45089609A JPS4924021B1 (de) 1969-10-11 1970-10-12
GB48282/70A GB1282961A (en) 1969-10-11 1970-10-12 Improvements in or relating to cold-storage display counters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951348A DE1951348C3 (de) 1969-10-11 1969-10-11 Aus mehreren Baueinheiten zusammensetzbares Kühlmöbel

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1951348A1 DE1951348A1 (de) 1971-04-29
DE1951348B2 true DE1951348B2 (de) 1973-07-05
DE1951348C3 DE1951348C3 (de) 1975-09-25

Family

ID=5747933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951348A Expired DE1951348C3 (de) 1969-10-11 1969-10-11 Aus mehreren Baueinheiten zusammensetzbares Kühlmöbel

Country Status (12)

Country Link
JP (1) JPS4924021B1 (de)
BE (1) BE757157A (de)
CH (1) CH516128A (de)
DE (1) DE1951348C3 (de)
ES (1) ES192587Y (de)
FI (1) FI53496C (de)
FR (1) FR2064249B1 (de)
GB (1) GB1282961A (de)
NL (1) NL166535C (de)
NO (1) NO127775B (de)
SE (1) SE364357B (de)
ZA (1) ZA705906B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS53110724U (de) * 1977-02-12 1978-09-04
GB8429904D0 (en) * 1984-11-27 1985-01-03 Barker George & Co Ltd Temperature controls of refrigerated cabinets
FR2774749B1 (fr) * 1998-02-12 2000-03-31 Guillot Dispositif de gestion du froid pour installations frigorifiques et modules de regulation et de surveillance associes
CN106482395A (zh) * 2016-11-28 2017-03-08 广西大学 一种热泵系统智能专家管理控制装置

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3465536A (en) * 1968-11-18 1969-09-09 Dual Jet Refrigeration Co Removable cover for access opening of refrigerated cabinet

Also Published As

Publication number Publication date
ES192587U (es) 1974-09-01
SE364357B (de) 1974-02-18
FI53496C (fi) 1984-11-08
NL166535B (nl) 1981-03-16
NL166535C (nl) 1981-08-17
JPS4924021B1 (de) 1974-06-20
FR2064249B1 (de) 1975-01-10
BE757157A (fr) 1971-03-16
FR2064249A1 (de) 1971-07-16
GB1282961A (en) 1972-07-26
NO127775B (de) 1973-08-13
NL7014295A (de) 1971-04-14
ZA705906B (en) 1971-04-28
DE1951348A1 (de) 1971-04-29
CH516128A (de) 1971-11-30
ES192587Y (es) 1975-01-01
DE1951348C3 (de) 1975-09-25
FI53496B (de) 1978-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2534829A1 (de) Vorrichtung zur verminderung des energieverbrauchs in beheizten oder klimatisierten raeumen
DE2515152B2 (de) Elektrische Schaltanlage für Niederspannung
DE1951348C3 (de) Aus mehreren Baueinheiten zusammensetzbares Kühlmöbel
DE3409022C2 (de)
EP0413208B1 (de) Kochherd mit einschiebbarem Modul
DE1490515B1 (de) Haltevorrichtung fuer schaltungsbausteine
DE19647823B4 (de) Steuerungs- und Überwachungsvorrichtung für eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage
DE1905518A1 (de) Elektrische Kraftversorgung mit UEberlastschutz
DE3331035C2 (de)
DE3141736A1 (de) "temperaturregelvorrichtung fuer eine anlage, insbesondere kaelteanlage"
DE4200818A1 (de) Verteiler fuer elektrische installationssysteme
DE102004052621A1 (de) Kältegerät
DE2721797B2 (de) Elektrisches Installationssystem
DE2916748A1 (de) Steuer- und/oder regelgeraet fuer heizungs-, klimatisierungs- bzw. warmwasseranlagen
DE2211061C3 (de) Elektroinstallation für Räume mit vorgefertigten Wänden
CH664093A5 (en) Temp. controller for electronic equipment in enclosed spaces - comprising air heater and cooling unit mounted on rails for ease of access to other components
DE2515164A1 (de) Elektrische schaltanlage fuer niederspannung
DE2948312C2 (de)
DE3340334A1 (de) Baugruppentraeger in gestellbauweise
DE1907680A1 (de) Geraetragplatte fuer den Einbau in Verteilungen
DE10255315A1 (de) Steckdose
DE3416921C2 (de) Elektrische Schaltvorrichtung
WO1994007351A1 (de) Lüftereinheit für elektronische geräte
DE1790126B1 (de) Elektrisches Geraet
DE19847454A1 (de) Belüftungsvorrichtung zum zwangsweise Belüften von Schaltgeräten und Schaltfeldanordnung zum Einsatz in einer luftisolierten Schaltanlage

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee