DE1948168U - Zerlegbare kellerfensterschalung. - Google Patents

Zerlegbare kellerfensterschalung.

Info

Publication number
DE1948168U
DE1948168U DEH46132U DEH0046132U DE1948168U DE 1948168 U DE1948168 U DE 1948168U DE H46132 U DEH46132 U DE H46132U DE H0046132 U DEH0046132 U DE H0046132U DE 1948168 U DE1948168 U DE 1948168U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basement window
formwork according
formwork
abutting
parallel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH46132U
Other languages
English (en)
Inventor
Alois Haider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH46132U priority Critical patent/DE1948168U/de
Publication of DE1948168U publication Critical patent/DE1948168U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G15/00Forms or shutterings for making openings, cavities, slits, or channels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G17/00Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
    • E04G17/001Corner fastening or connecting means for forming or stiffening elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

37*
H 46132/37e Gbm
Alois Haider in Nonnreuth 8261 Post Asten, Oberbayern
Zerlegbare Kellerfensterschalung
Die Ieuerung betrifft eine zerlegbare Kellerfensterschalung, bestehend aus einzelnen aneinanderstoßenden Seilen, die beim Ausschalen gegen das Innere der Öffnung hin entfern** bar sind. Bei bekannten derartigen Kellerfensterschalungen aus Holz wird ein eigener innerer Spreizrahmen verwendet, dureh den die eigentliche Schalung auseinandergespreizt wird· Demgegenüber besieht die neue Schalung aus Metall und es sind ihre einzelnen Seile an ihrem inneren und an ihrem äußeren Rand bloß einmal zu einem etwa parallel zur lauer verlaufenden, zur Anlage an die Schalung dienenden Flansch umgebogen. Sie unterscheidet sich dadurch von bekannten verstellbaren Fenster·* schalungen, die ineinander verschiebbar sind und deren Sander zweimal U-förmig umgebogen sind. Dadurch entsteht die Gefahr des Eintrittes von Betonmilch, so daß Keile zum Auseinandernehmen der Schalung verwendet werden müssen.
Weitere Einzelheiten der Neuerung ergeben sich aus der nachstehenden Besehreibung im Zusammenhang mit der Zeichnung, in der die neue Kellerfenstersehalung sehaubildlieh bzw, im Schnitt dargestellt ist.
Die neue Kellerfenstersehalung besteht aus vier Winkelstücken, deren jedes an seinen beiden Enden durch einen !parallel zu dem anderen Ende geführten Schrägschnitt E begrenzt ist· Diese Winkelstücke können entweder die Profile A und B oder die Profile G und D haben. Jedes Winkelstück enthält ein die Flanschen an den beiden Sehenkeln verbindendes, zu diesen Flanschen paralleles Knotenblech F mit einer Bohrung zur Befestigung an der Schalungswand· Zwischen die einzelnen Winkelstücke können' 5394/II Zwischenstücke
Zwischenstücke H eingesetzt werden, -um die Schalung verschiedenen lenstergrößen anpassen zu können. Die Profile Ä und B "bzw· C und D werden in der AiM; ihrer Abwicklung und in den Breiten entsprechend den jeweiligen Mauerstücken gewählt»
Zur Verbindung der einzelnen Teile untereinander trägt von ge zwei aneinanderstoßenden Teilen der eine Teil eine einwärts stehende lasche a od«dgle mit einer Öffnung für den Durchtritt eines Keiles e und der andere eine mittels des Keiles c festklemmbare Klemmlasche b, die mit einem zum Eintritt in die Lasehe dienenden Schlitz versehen ist. An den Keilen e sind zweekmäßigerweise in der Zeichnung nicht dargestellte Befestigungsketten vorgesehen.

Claims (5)

Sehutzansprtiehes
1. Zerlegbare Kellerfenstersclialung, bestehend aus einzelnen aneinanderstoßenden Seilen, die beim Ausschalen gegen das Innere der Öffnung hin entfernbar sind» dadurch gekennzeichnet, daß jeder ihrer aus Metall bestehenden feile an seinem inneren und an seinem äußeren Rand bloß einmal zu einem etwa parallel zur Mauer versaufenden, zur Anlage an die Schalung dienenden Plansch umgebogen ist (Profil A, B bzw. C, D).
2. Kellerfensterschalung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus vier Winkelstücken besteht, deren jedes an seinen beiden Enden durch einen parallel zu dem anderen Ende geführten Schrägsehnitt (1) begrenzt ist.
3. Kellerfensterschalung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie zwischen je zwei aneinanderstoßende Winkel*- stüeke wahlweise einsetzbare Zwischenstücke (H) enthält.
4. Kellerfensterschalung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß jedes Winkelstück ein die Flanschen an den beiden Sehenkeln verbindendes, zu diesen Planschen pa ralleles Knotenblech (F) mit einer Bohrung enthält«
5. Kellerfensterschalung nach Anspruch 1 bis 4, dadureh gekennzeichnet, daß von je zwei aneinanderstoßenden feilen der eine feil eine einwärts stehende lasche (a) od.dgl. mit einer 0ffnung für den Durchtritt eines an sieh bekannten Keiles (©) und der andere eine mit einem zum Eintritt in die lasche dienenden Sehlitz versehene, mittels des Keiles (c) festklemmbare Klemmlasehe (b) trägt.
DEH46132U 1963-06-25 1963-06-25 Zerlegbare kellerfensterschalung. Expired DE1948168U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH46132U DE1948168U (de) 1963-06-25 1963-06-25 Zerlegbare kellerfensterschalung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH46132U DE1948168U (de) 1963-06-25 1963-06-25 Zerlegbare kellerfensterschalung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1948168U true DE1948168U (de) 1966-10-20

Family

ID=33339994

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH46132U Expired DE1948168U (de) 1963-06-25 1963-06-25 Zerlegbare kellerfensterschalung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1948168U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2111324A1 (de) Elastisches Profil zum Abdichten von Fugen,insbesondere zwischen Betonfertigteilen
DE2154627A1 (de) Zarge
DE1948168U (de) Zerlegbare kellerfensterschalung.
DE202012101408U1 (de) Plattenförmiges Bauelement
DE8230619U1 (de) Traegerprofil
AT280903B (de) Einsteigstufe, insbesondere zur Befestigung in Betonwänden von Schächten
DE2001846A1 (de) Anordnung fuer Schiebetueren
DE1559041B1 (de) Keilverbindung zweier Schaltafeln
DE741589C (de) Staehlerne Stirnschalung fuer die Betonauskleidung von Tunneln, Stollen o. dgl.
DE889742C (de) Haengemappe mit einem oder mehreren Linealen als Organ zum Aufhaengen in einer Lade,einem Schrank, Rahmen od. dgl.
DE1559041C (de) Keilverbindung zweier Schaltafeln
DE1252398B (de)
CH496158A (de) Tür- oder Torflügel
DE88470C (de)
DE1851614U (de) Rohr-keilschloss-verbolzung.
DE1242253B (de) Spannklammer zum Befestigen von Wanderschutzklemmen an Eisenbahnschienen
DE1961280U (de) Klammervorrichtung fuer sich kreuzende teile.
DE7018183U (de) Zwinge, vorzugsweise zur festlegung von schalbrettern.
DE7836720U1 (de) Schachtabdeckung
DE1868071U (de) Saeulenzwinge fuer das baugewerbe.
DE1926414U (de) Gewalztes winkelprofil.
DE2048767A1 (de) Turanker
DE8316952U1 (de) Bogenfoermig verschiebbares schiebetor
DE1931682U (de) Fenster.
CH166126A (de) Zwinge für Betonverschalungen.