DE1946451A1 - Buerstenanordnung fuer Gleichstrommotore - Google Patents

Buerstenanordnung fuer Gleichstrommotore

Info

Publication number
DE1946451A1
DE1946451A1 DE19691946451 DE1946451A DE1946451A1 DE 1946451 A1 DE1946451 A1 DE 1946451A1 DE 19691946451 DE19691946451 DE 19691946451 DE 1946451 A DE1946451 A DE 1946451A DE 1946451 A1 DE1946451 A1 DE 1946451A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
band
resilient
motors
brush
brush arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19691946451
Other languages
English (en)
Other versions
DE1946451B2 (de
Inventor
Karl-Heinz Grothe
Kurt Oelsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OELSCH KG 1000 BERLIN DE
Original Assignee
FERNSTEUERGERAETE ZACHARIAE OELSCH
ZACHARIAE OELSCH MEIER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FERNSTEUERGERAETE ZACHARIAE OELSCH, ZACHARIAE OELSCH MEIER filed Critical FERNSTEUERGERAETE ZACHARIAE OELSCH
Priority to DE19691946451 priority Critical patent/DE1946451B2/de
Publication of DE1946451A1 publication Critical patent/DE1946451A1/de
Publication of DE1946451B2 publication Critical patent/DE1946451B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/18Contacts for co-operation with commutator or slip-ring, e.g. contact brush

Landscapes

  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description

  • Bürstenanordnung für Gleichatrommotere Die Erfindung betrifft eine Bürstenanordnung für Gleichstrommotore, insbesondere für Gleichstrom-Maßmotore, Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine BUretenanordnung für Gleichstrommotore zu schaffen, die weitgehend prellfrei ist.
  • Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß die Bürste ein federndes Band aufweist, das an einem Ende mit einer Mehrzahl von nebeneinanderliegenden Aussparungen versehen ist, daß die zwischen diesen Aussparungen liegenden Teile umgebogen sind und daß parallele federnde Kontaktdrähte an dem Band befestigt und zwischen diesen umgebogenen Teilen geführt sind.
  • In weiterer Ausbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß an dem zweiten Ende des federnden Bande ein zweites, dünneres federndes Band befestigt ist, welches mit seinen freien Ende unter Vorspannung auf dem ersteren Band aufliegt.
  • Es hat sich gezeigt, daß sich durch eine solche Anordnung von federnden Drähten an einem federnden Band eine weitgehend prellfreie Kontaktgabe sicherstellen läßt. Durch das zweite auf dem ersteren Band aufliegende Band wird durch Reibung an der Auflage stelle Bewegungsenergie verbraucht, die einer Schwingbewegung des ersteren federnden Bandes entgegenwirkt.
  • Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen naher erläutert: Figo 1 seigt eine Unteransicht erfindungsgemäßer Bürsten Fig. 2 zeigt eine zugehörige Seitenansicht.
  • Die Bürste nach der Erfindung besteht aus einem federnden Bronzeband 1,das an seinem Ende mit aus einer Mehrzahl von in gleichen Abständen nebeneinanderliegenden Aussperungen versehen ist. Neben und zwischen diesen Aussparungen werden zinkenartige Teile gebildet, die bei 3 umgebogen sind. in dem Band 1 sind fünf federnde Drähte 4, bestehend aus einer Goldlegierung durch Punktschweißen befestigt. Diese federnden Drähte sind geringfügig schmaler als die Aussparungen 2, so daß sie zwischen den hochgebogenen Teilen 3 geführt werden.
  • Auf der den Drähten 4 abgewandten Seite und an dem anderen Ende des bandes 1 ist ein zweites dünneres federndes und vorgespanntes Bronzeband 5 verschweißt. Das freie Ende des dünneren Bronsebandee 5 liegt bei 6 unter Vorspannung auf dem diokern Bronzeband 1 auf.
  • Es hat sich gezeigt, daß mit einer solchen Anordnung eine prellfreie Bürstenanordnung erhalten werden kann, wobei durch Reibung an der Stelle 6 Bewegungsenergie verbraucht wird, die ein Abheben der Bürste im wesentlichen verhindert.
  • Eine solche Anordnung mit einer Reibfeder 5 ist an sich bekannt, beispielsweise in der Relais-Kontakt-Technik oder bei Meßwerkzeigern von Fallbügelschreibern. Die Erfindung besteht Jedoch in der Anwendung dieser Maßnahme zur Ersielung einer prellfreien Bürstenanordnung in Verbindung mit der Anordnung der Kontaktdränte 4 an dem Band 1.

Claims (2)

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. Bürstenanordnung für Gleichstrommotore, insbesondere für Gleichstrom-Meßmotore, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsteein federndes Band (1) aufweist, das a einem Ende mit einer Mehrzahl von nebeneinanderliegenden Aussparungen (2) versehen ist, daß die zwischen diesen Aussparungen liegenden Teile umgebogen sind und daß parallele federnde Kontaktdrähte (4) an dem Band (1) befestigt und zwischen diesen umgebogenen Teilen (3) geführt sind0
2. Bürstenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem zweiten Ende des federnden Bandes (1) ein zweites, dünneres federnde des Band (5) befestigt ist, welches mit seinem freien Ende (6) unter Vorspannung auf dem ersteren Band (1) aufliegt.
DE19691946451 1969-09-13 1969-09-13 Bürstenanordnung für Gleichstrom-Kleinstmaschine Withdrawn DE1946451B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691946451 DE1946451B2 (de) 1969-09-13 1969-09-13 Bürstenanordnung für Gleichstrom-Kleinstmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691946451 DE1946451B2 (de) 1969-09-13 1969-09-13 Bürstenanordnung für Gleichstrom-Kleinstmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1946451A1 true DE1946451A1 (de) 1971-03-18
DE1946451B2 DE1946451B2 (de) 1982-06-24

Family

ID=5745411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691946451 Withdrawn DE1946451B2 (de) 1969-09-13 1969-09-13 Bürstenanordnung für Gleichstrom-Kleinstmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1946451B2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2628745A1 (de) * 1975-06-26 1976-12-30 Olympus Optical Co Dynamoelektrische maschine in flacher miniatur-bauweise

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR734310A (fr) * 1931-06-29 1932-10-19 Radio En Perfectionnements aux dynamos électriques, plus particulièrement applicables aux génératrices pour véhicules terrestres et aériens
DE1793005U (de) * 1959-01-21 1959-08-06 Diehl Fa Elektrischer kollektor-kleinstmotor.
DE1097549B (de) * 1959-05-23 1961-01-19 Diehl Fa Gleichstrom-Kleinmotor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR734310A (fr) * 1931-06-29 1932-10-19 Radio En Perfectionnements aux dynamos électriques, plus particulièrement applicables aux génératrices pour véhicules terrestres et aériens
DE1793005U (de) * 1959-01-21 1959-08-06 Diehl Fa Elektrischer kollektor-kleinstmotor.
DE1097549B (de) * 1959-05-23 1961-01-19 Diehl Fa Gleichstrom-Kleinmotor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2628745A1 (de) * 1975-06-26 1976-12-30 Olympus Optical Co Dynamoelektrische maschine in flacher miniatur-bauweise

Also Published As

Publication number Publication date
DE1946451B2 (de) 1982-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1665132B2 (de) Elektrische Kontaktanordnung, insbesondere H ochstrom-Kontaktanordnu ng
DE1946451A1 (de) Buerstenanordnung fuer Gleichstrommotore
DE2528119A1 (de) Elektrisch leitendes band
CH676182A5 (de)
DE2618782B2 (de) Stromabnehmer für Photoskope von Kopiersteuerungsvorrichtungen mit photoelektrischer Abtastung an Brennschneidmaschinen
DE2249730C3 (de) Halbleiteranordnung mit einer mit Leiterbahnen versehenen isolierenden FoUe
DE7824483U1 (de) Elektrische Baugruppe mit einer gedruckten Leiterfolie
DE7609317U1 (de) Bürstenhaltersystem für elektrische Kleinmotoren
DE1269698B (de) Elektrische Klemmverbindung zwischen einem isolierten Draht und einem Anschlusselement
DE1302004B (de) Elektrische Klemmverbindung zwischen isolierten Leitungsdraehten und einem metallischen Stuetzpunkt
DE968440C (de) Keilbefestigung fuer Elektroden in Elektrofiltern
DE2824865A1 (de) Elektrochrom-anzeigevorrichtung
DE1130515B (de) Kollektorbuersten, insbesondere fuer Kleinstmotoren
DE2654502C2 (de) Kontaktanordnung an Isolierstoffteilen elektrischer Bauelemente
DE952911C (de) Anschlussstreifen mit einer Anzahl gegeneinander isolierter Kontaktstreifen und Verfahren zur Herstellung desselben
DE470899C (de) Elektrischer Isolator fuer Innen- und Aussenraeume
DE7924048U1 (de) Keramik-Kondensator
DE1849277U (de) Elektrische loetleiste.
DE2021407C3 (de) Koronaentladungseinrichtung
DE1104588B (de) Niederspannungs-Leistungsschalter
DE1883464U (de) Aufnahmekontakt fuer messerartige gegenkontakte.
DE1257951B (de) Buerstenhalter mit an einem Traeger befestigter Rollbandfeder
DE7819540U1 (de) Parallelfuehrung, insbesondere fuer oberschalige waagen
CH354505A (de) Uberspannungsableiter mit spannungsabhängigem Widerstand und Löschfunkenstrecke mit erniedrigter Bauhöhe
DE8129694U1 (de) "potentialausgleicheinrichtung"

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OELSCH KG, 1000 BERLIN, DE

8239 Disposal/non-payment of the annual fee