DE1944577C3 - Elektrischer Wassererhitzer, für Kaffeemaschinen - Google Patents

Elektrischer Wassererhitzer, für Kaffeemaschinen

Info

Publication number
DE1944577C3
DE1944577C3 DE19691944577 DE1944577A DE1944577C3 DE 1944577 C3 DE1944577 C3 DE 1944577C3 DE 19691944577 DE19691944577 DE 19691944577 DE 1944577 A DE1944577 A DE 1944577A DE 1944577 C3 DE1944577 C3 DE 1944577C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
water heater
heater
liquid chamber
coffee machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691944577
Other languages
English (en)
Other versions
DE1944577B2 (de
DE1944577A1 (de
Inventor
Karl 6374 Steinach Birkert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rowenta Werke GmbH
Original Assignee
Rowenta Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rowenta Werke GmbH filed Critical Rowenta Werke GmbH
Priority to DE19691944577 priority Critical patent/DE1944577C3/de
Publication of DE1944577A1 publication Critical patent/DE1944577A1/de
Publication of DE1944577B2 publication Critical patent/DE1944577B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1944577C3 publication Critical patent/DE1944577C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/54Water boiling vessels in beverage making machines
    • A47J31/542Continuous-flow heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Wassererhitzer für Kaffeemaschinen nach Art eines Durchlauferhitzers, mit einem Heizkörper, der unter- ao halb der flach ausgebildeten und in einen Flüssigkeits- und einem Dampfraum unterteilten Flüssigkeitskammer angeordnet ist, und einem Wasserzu- und -ablauf.
Es sind elektrische Wassererhitzer nach Art eines »5 Durchlauferhitzers bei Kaffeemaschinen bekannt. Bei diesen Ausführungen handelt es sich in der Regel um einen rohrförmigen Durchlauferhitzer, wobei der elektrische Heizkörper entweder als Rohrheizkörper aufgelötet oder als glimmerisolierter Flachheizkörper mittels zusätzlicher Teile angedrückt, angebracht ist. Des weiteren sind Kaffeemaschinen bekannt, bei denen der Durchlauferhitzer flach ausgebildet ist und gleichzeitig als Warmhalteplatte für eine Kaffeekanne dient. Bei diesen Ausführungen ist entlang einer spiralförmig ausgebildeten Wasserkammer ein Rohrheizkörper angelötet oder direkt in die Wasserkammer eingegossen.
Nach dem deutschen Gebrauchsmuster 1 935 163 ist eine elektrische Kaffeemaschine bekannt, die dnc Flüssigkeitskammer mit einem Flüssigkeits- und einem Dampfraum aufweist. Diese Kaffeemaschine arbeitet mit einem Fördersystem, das mit dem Kaffeefilter druckdicht verbunden ist. Bei dieser Maschine wird das Problem der Vermeidung des sögenannten Kaltwasservorlaufcs zur Filtercinrichtung dadurch vermieden, daß die in das Filter mündende Öffnung des Dampfrohres von einem Strömungsventil abgeschlossen wird, das bei Auftreten der Dampfströniung selbsttätig geschlossen wird. Damit wird vermieden, daß eine bestimmte Menge kalten Wassers als Vorlauf in die Filtervorrichtung gedruckt wird.
Die Erfindung geht von einem Wassererhitzer aus, der im Gegensatz zum Gegenstand des deutschen Gebrauchsmusters 1 935 Ifi3 eine flach ausgebildete Flüssigkeitskammer aufweist.
Ausgehend von diesem S'and der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, auch bei einem Wassererhitzer mit flach ausgebildeter Flüssigkeitskammer den Kaltwasservorluuf zur Filtervorrichtung zu vermeiden.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Wasserablauf in der Flüssigkcilskammcr auf einer höheren Ebene angeordnet ist als der Wasserzulauf.
Wesentliche Vorteile des erfindungsgemäßen Wassererhitzers bestehen darin, daß in der Flüssigkeitskammer des flach ausgebildeten Durchlauferhitzers nur eine geringe Wassermenge aufgeheizt werden muß, um das erhitzte Wasser in die Filtervorrichtung zu fördern; unmittelbar nach dem Einschalten der Heizung setzt die Wasserförderung in die Filtervorrichtung ein; ein zusätzliches Strömungsventil in der Steigleitung zur Vermeidung des unerwünschten Kaltwasservorlaufes ist nicht erforderlich.
In den Zeichnungen ist die Erfindung in zwei Beispielen dargestellt, und zwar zeigt
Fi g. 1 Aufriß durch eine teilweise schematisch dargestellte Kaffeemaschine mit dem Wassererhitzer und eirer Drosseleinrichlung im Wasserzulauf;
F i g. 2 Aufriß durch die teilweise schematisch dargestellte Kaffeemaschine mit dem Wassererhitzer und einem Rückschlagventil im Wasserzulauf.
Der Wassererhitzer 1 ist zwischen einem Wasservorratsbehälter 2 und einem Steigrohr 3 angeordnet und besteht aus einer Flüssigkeitskammer 4, einem WasserzulaufS und einem Wasserablauf 6, welcher bis zu einer bestimmten Höhe in die Flüssigkeitskammer 4 hineinreicht. Eine Abdeckplatte? wird auf die Flüssigkeitskammer 4 aufgesetzt und mit ihr verschraubt und dient in Verbindung mit einet Dichtung 15 als obere Abdeckung der Flüssigkeitskammer 4, wie auch als Warmhalteplatte für eine nicht dargestellte Kaffeekanne. Die Dichtung 15 dient gleichzeitig als Unterbrechung der metallischen Wärmeleitung zwischen dem Unterteile einschließlich des Heizkörpers 10 und der Abdeckplatte?.
An der Unterseite des Unterteils 8 ist ein spiralförmig verlaufender Einpreßheizkörper 10 vorgesehen, und im Zentrum der Spirale ist eine Ausnehmung für einen Trockengehschutz 9 angeordnet. Als Verbindung zwischen dem Vorratsbehälter 2 und dem Wassererhitzer 1 dient ein Zulaiifrohr oder -schlauch 11 mit einer darin angebrachten und in F i g. 1 dargestellten Drosseleinrichtung 12 oder einem in Fig. 2 dargestellten Rückschlagventil 13. Ein Ablaufrohr 14, z. B. aus einem wärmebeständigen Kunststoffschlauch, dient als Verbindung zwischen dem Wassererhitzer 1 und dem Steigrohr 3.
Funktionsbeschreibung
Das im Wasserbehälter 2 eingefüllte Wasser fließt gemäß Fig. 2 durch das Rückschlagventil 13, das Zulaiifrohr 11, dio Flüssigkeitskammer 4, den Ablauf 6 und das Ablauf rohr 14 in das Steigrohr 3 bis zur Höhe des Niveaus im Wasscrvorratsbehiilier.
Der durch Einschalten des Heizkörpers 10 in der Flüssigkeilskammer4 entstehende Dampf drückt das im Steigrohr 3 stehende Wasser durch das Überlaulrohr 16 in eine olTene, nicht dargestellte Filtervorrichtung. Dabei ist zu unterscheiden, daß beim Einbau einer Drossel gemäß F i g. 1 ein Teil des im Zulaufrohr 11 stehenden Wassers in den Vorratsbehälter 2 zurückgedrückt wird, während beim Einbau eines Rückschlagventils 13 gemäß Fig. 2 der Dampfdruck dieses sofort schließt und kein Wasser in den Vorratsbehälter zurückgedrückt wird. Ist das im Steigrohr 3 stehende Wasser herausgedrückt, fällt der Dampfdruck, kaltes Wasser fließt aus dem Vorratsbehälter 2 nach und der Vorgang beginnt von vorn.
1 licrzu t UiUU zciCiinuiigcn

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Elektrischer Wassererhitzer für Kaffeemaschinen nach Art eines Durchlauferhitzers, mit einem Heizkörper, der unterhalb der flach ausgebildeten und in einen Flüssigkeits- und einen Dampfraum unterteilten Flüssigkeitskammer angeordnet ist, und einem Wasserzu- und -ablauf, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserablauf (6) in der Flüssigkeitskammer (4) auf einer höheren Ebene angeordnet ist als der Wasserzulaiii (5).
DE19691944577 1969-09-03 1969-09-03 Elektrischer Wassererhitzer, für Kaffeemaschinen Expired DE1944577C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691944577 DE1944577C3 (de) 1969-09-03 1969-09-03 Elektrischer Wassererhitzer, für Kaffeemaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691944577 DE1944577C3 (de) 1969-09-03 1969-09-03 Elektrischer Wassererhitzer, für Kaffeemaschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1944577A1 DE1944577A1 (de) 1971-03-11
DE1944577B2 DE1944577B2 (de) 1974-05-30
DE1944577C3 true DE1944577C3 (de) 1978-03-02

Family

ID=5744439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691944577 Expired DE1944577C3 (de) 1969-09-03 1969-09-03 Elektrischer Wassererhitzer, für Kaffeemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1944577C3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7004246A (de) * 1970-03-25 1971-09-28
US4712940A (en) * 1985-04-23 1987-12-15 Trw Inc. Joint assembly
EP2338389A1 (de) * 2009-12-28 2011-06-29 Koninklijke Philips Electronics N.V. Dampferzeuger

Also Published As

Publication number Publication date
DE1944577B2 (de) 1974-05-30
DE1944577A1 (de) 1971-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT391202B (de) Elektrischer durchlauferhitzer
DE2010675A1 (de) Haushaltsmaschine zur Herstellung von Auszügen aus Kaffee, Tee usw
DE2619692B2 (de) Kaffeemaschine mit lösbarer Verbindung zwischen Überlaufrohr und Heißwasser-Pumpe
DE2115881C3 (de) Kaffeeperkolator mit Glaskörper und darin angeordnetem Pumpensteigrohr
DE3041233C2 (de) Elektrische Kaffeemaschine
EP1713364B1 (de) Kaffeemaschine mit durchlauferhitzer
DE1944577C3 (de) Elektrischer Wassererhitzer, für Kaffeemaschinen
DE202023106680U1 (de) Brüheinrichtung für einen beheizbaren Kochbecher und Kochmaschine
DE3133612A1 (de) "elektrische kaffeemaschine"
DE2640039A1 (de) Espresso-kaffeemaschine
DE1921052A1 (de) Elektrisch heizbarer Kaffeefilter
DE102004004816A1 (de) Kaffeemaschine mit Durchlauferhitzer
DE4108631A1 (de) Getraenkemaschine zum zubereiten von heissem wasser fuer ein bruehgetraenk, insbesondere von kaffee oder tee
DE2741719C3 (de) Elektrische Kaffee- oder Teemaschine
DE3615683A1 (de) Haushaltsgeraet zum bereiten heisser getraenke
EP0084069B1 (de) Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen
DE2653300A1 (de) Filterkaffeemaschine
DE499452C (de) Elektrische Heizvorrichtung fuer Fluessigkeiten
CH411273A (de) Kaffeemaschine
DE2263871C2 (de) Elektrische Filterkaffeemaschine mit einem in der Brühwasserkammer schwimmenden Kaffeebehälter
DE3415167A1 (de) Kaffeemaschine mit warmhalteplatte
DE2833351A1 (de) Espresso-kaffeemaschine
DE1579355C (de) Heißwasserbereiter fur Kaffee maschinen
DE202024100497U1 (de) Brüheinrichtung für einen Kochbecher und Kochmaschine
DE2839295B2 (de) Elektrische Kaffee- oder Teemaschine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee