DE1943663U - Verschluss fuer armbaender, insbesondere uhrarmbaender. - Google Patents

Verschluss fuer armbaender, insbesondere uhrarmbaender.

Info

Publication number
DE1943663U
DE1943663U DE1966F0030219 DEF0030219U DE1943663U DE 1943663 U DE1943663 U DE 1943663U DE 1966F0030219 DE1966F0030219 DE 1966F0030219 DE F0030219 U DEF0030219 U DE F0030219U DE 1943663 U DE1943663 U DE 1943663U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straps
closure
des
particular watch
free
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966F0030219
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FISCHER ARTUR FA
Original Assignee
FISCHER ARTUR FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FISCHER ARTUR FA filed Critical FISCHER ARTUR FA
Priority to DE1966F0030219 priority Critical patent/DE1943663U/de
Publication of DE1943663U publication Critical patent/DE1943663U/de
Priority to CH113967A priority patent/CH446791A/de
Priority to FR74000988A priority patent/FR1511793A/fr
Priority to CH200367A priority patent/CH468166A/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

Patentanwälte R A. 2 8 2 O 8 W ö. 3. OÖ DR. RUDOLF BAUER ® pforzheim,
Westliche 31 am Leopoldplatz Dipl.-Ing. Fernsprecher 24290
HELMUT HUBBUCH
Artur fiseher
"Verschluß für Armbänder, insbesondere
Die leuerung "bezieht sieh, auf einen ¥ersehTuB für Armbänder, insbesondere Uhrarmbänder mit Tersehliaßkasten sum verstellbaren BiaecMebea des freien Ax-mban&es vermittels
Solejli© ElemmvefseMlüsse sind Dekanat uad zwar finden sie ?er» wendtiag feei fesrfeil- mai. Kunst»stoff- "baw» itederbänderB· Bei Metall« feaw* Metallgefleöiitbäader reicht die Elemmwirkung im der Segel nicht aus» da der Anpressdruck nicht ata stark g@ma©!it wer* dem darf, tm !©seMdignagen der lamdolaerflaoii© au vexmeidea· diesem 0ruad© 3iat maa araf der üaterseit e v©a Einsteßlsemde sehon lillmngen angebracht xmS. im entsprechende Bippen, Durch diese fräsrillen tfird das landgefleckt afeer leicht "beschädigt, d»h. diese Malnähme bringt n©eh Jteein© eimwaadfreie Ijösung dieseslalteproblems. Auch hat sian sehon in dem als fersehliiß dienenden lodemkasten ein mit Qper* schlita versehenes ^lätteehen eingelegt, dessen Imerstege federmt hoohgewiliit sind» wodurch eine bessere !Festlegung erreicht wurde. Hierbei wird der Tersehlulkasfcen allderdings etwas hoch, was nun durch die vorliegende Weiterbildung vermieden werden soll.,
Der Terschluß für Armbänder, insbesondere Uhrarmbänder mit Yersehlußkasten zum verstellbaren Einschieben des freien Anabandendes vermittels abdeckender Exzenterklemse gemäß der Weue~ rung kennzeichnet sieh hierzu dadurch, daß der ¥ersehlußkaj§t©n am Boden unter der Exzenterklemme eine Wellung aufweist, s© daß sißh das freie landende beim Verschluß Mer einw51bend festlegt. Hierdurch bleibt der Yersehlußkasten niedrig und ist
ja trotzdem bodenseitig gesclilossen» Es können auch mehrere lodenwellungen vorgesehen sein. Ferner kann das unter der Exzenterklemme© verlaufende Bruekplätteiien den Bodenwellungen entsprechende Wellungen aufweisen«
Eine Äusführungsform des neuartigen landverschlusses ist beispielsweise in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigen:
Fig. 1 und 2 die Seitenansicht und Draufsicht auf einen geöffneten Band-versehluß und
Flg. 3 den Längsschnitt durch den geschlossenen landverschlM nach Fig. 1.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich wird, ist der neuartige Tersehluß am einen Bandende 1 bei 2 angelenkt, während das freie Sandende 3 zur ¥eitenver st ellung einzuführen ist« ler ¥©rsehluS besteht aus dem Terschluikasten 4- mit Exzenterklemsae 5» wobei der ¥erschlußkasten 4 unter dem Exzenterteil 5 eine Bodenwellung © besitzt, so dass sieh das freie Bandende 3 beim Tersehluß-
Mer ei&itforbend festlegt, wi© dies Im Fig« 3 ersichtlich wird. TMtBT der Ikzeaterklemne 5 verläuft sodaoii aocla ©la lrackpllttekea?, welches mittels Seitemlappea 8 feeidseits im ¥©2?scMlBß·« kastea gefUaptr ist iiad dem Bodenxfellmngea 6 entsprechend® ¥©!=■ liiagea 9 aufweist, liireli diese aeiieruiigsgemäle Ansfütoaag ergibt sick eiae niedrig® laufor© d©s ¥©rsehl-oßes "bei sicherer ©Im© bes©ad@re

Claims (2)

Patentanwälte DR. RUDOLF BAUER P.A. 2 82 0 8 Dip'-«ng. HELMUT HUBBUCH
1. ferse&lml füT AEml)tei.e2?f insb©sondere OferarmMadei? mit
mm irerstellbaren Eiaso&iefoea des f2?ei@&
, daß der TersellmBSastea am !©des. unter ©iae ¥©llumg aufw©ist, so daB siel, das frei© laad@mde beim Miea? ©iawÖll>Bnd festlegt»
2. ,
1, dadm^eli gekeBaseickaet, daß m®k&® sind.
?©3?s©KLiaß für Armbänder, insbesondere ©iaem d©2? Aas^rüebe 1 ©der 2, dadiareh gek^aaseielmet, taß
, das 4©a
aufweist.
DE1966F0030219 1966-02-09 1966-05-28 Verschluss fuer armbaender, insbesondere uhrarmbaender. Expired DE1943663U (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966F0030219 DE1943663U (de) 1966-05-28 1966-05-28 Verschluss fuer armbaender, insbesondere uhrarmbaender.
CH113967A CH446791A (de) 1966-02-09 1967-01-24 Verschluss für Armbänder, insbesondere Uhrarmbänder
FR74000988A FR1511793A (fr) 1966-02-09 1967-02-03 Perfectionnements apportés aux fermoirs pour bracelets, notamment pour bracelets de montres
CH200367A CH468166A (de) 1966-05-28 1967-02-10 Verschluss für Armbänder, insbesondere Uhrarmbänder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966F0030219 DE1943663U (de) 1966-05-28 1966-05-28 Verschluss fuer armbaender, insbesondere uhrarmbaender.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1943663U true DE1943663U (de) 1966-08-04

Family

ID=33334466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966F0030219 Expired DE1943663U (de) 1966-02-09 1966-05-28 Verschluss fuer armbaender, insbesondere uhrarmbaender.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1943663U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE823250C (de) Zug ausschliessender Streifen oder Kantenbesatz
DE1204439B (de) Verschlussschnalle fuer Sicherheitsgurte
DE1943663U (de) Verschluss fuer armbaender, insbesondere uhrarmbaender.
AT521957B1 (de) Schonbezug für ein Sitzteil eines Kraftfahrzeugsitzes
DE3729181A1 (de) Dichtungsanordnung fuer kraftfahrzeuge
DE470472C (de) Loesbare Befestigungsvorrichtung fuer Verdeckstoffe am Kraftwagenkasten
DE2215682C3 (de) Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz mit einem Schaumstoffsitzkissen
DE3430413C2 (de)
DE4040254C1 (de)
DE102006042291A1 (de) Abspannanordnung für einen heckseitigen Abschnitt eines Verdeckbezugs und Cabriolet
DE202004011525U1 (de) Sonnenblendenvorrichtung
DE102021112054B3 (de) Klammerelement für Armbänder, Gürtel oder Geschmeide zum Verbinden mit und zu deren Befestigung an einer Schließe, einer Uhr oder einem Schmuckelement sowie Schließe, Uhr oder Schmuckelement mit einem solchen Klammerelement
CH446791A (de) Verschluss für Armbänder, insbesondere Uhrarmbänder
DE2151500A1 (de) Einrichtung fuer eine skibindung zum festhalten des skischuhvorderteils
DE63785C (de) Luftkissen-Radbezug
DE935111C (de) Schiebedach fuer Fahrzeuge
DE10160461B4 (de) Softtop-Fahrzeugverdeck mit einem Dichtungselement
DE2213359A1 (de) Schalthebel fuer das getriebe von kraftwagen
DE335847C (de) Klemmschnalle fuer Riemen u. dgl.
DE571426C (de) Metallene Abdeckleiste, insbesondere fuer Wagenkasten von Kraftfahrzeugen
DE825126C (de) Klemmverschluss zur einstellbaren Festlegung der Federbandenden von doppelseitigen Bruchbandagen
AT234310B (de) Profillatte
DE19533898C2 (de) Dachrahmen
DE102011087499A1 (de) Befestigungseinrichtung zur Befestigung eines Bezugs an einem Polstermaterial
DE202021102519U1 (de) Klammerelement für Armbänder, Gürtel, Geschmeide oder dergleichen zum Verbinden mit und zu deren Befestigung an einer Schließe, einer Uhr, einem Schmuckelement oder dergleichen sowie Schließe, Uhr, Schmuckelement oder dergleichen mit einem solchen Klammerelement