DE1943463U - Steckdose fuer mehrpolige stecker. - Google Patents

Steckdose fuer mehrpolige stecker.

Info

Publication number
DE1943463U
DE1943463U DE1966M0055274 DEM0055274U DE1943463U DE 1943463 U DE1943463 U DE 1943463U DE 1966M0055274 DE1966M0055274 DE 1966M0055274 DE M0055274 U DEM0055274 U DE M0055274U DE 1943463 U DE1943463 U DE 1943463U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking piece
socket
roughened
socket according
dipl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966M0055274
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Merten GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Merten GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Merten GmbH and Co KG filed Critical Gebrueder Merten GmbH and Co KG
Priority to DE1966M0055274 priority Critical patent/DE1943463U/de
Publication of DE1943463U publication Critical patent/DE1943463U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/44Means for preventing access to live contacts

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

282019*
PATENTANWÄLTE DIPL-ING. LUDEWIG · DIPL.-PHYS. BUSE - 56 WUPPERTAL-BARMEN
37 Kennwort: Kinderschutzdose
Firma Gebrüder Merten, Gummersbach/Rhld,
Steckdose für mehrpolige Stecker
Die Erfindung bezieht sich auf eine Steckdose für mehrpolige Stecker, bei der zur Sicherung gegen einpoliges Einführen eines Gegenstandes zwischen den Kontaktbuchsen und den zugehörigen Löchern ein gegen Federdruck längsverschiebbares Sperrstück mit Schrägflächen im Bereich der Löcher versehen ist. Bei einer bekannten Anordnung dieser Art ist wenigstens ein Sperrstück mit Kugeln oder Sperrnocken versehen, die in der Ruhelage in Vertiefungen der Dosenabdeckung eingreifen. Ferner ist ein balkenförmiges Sperrstück bekannt, dessen abgeschrägte Enden Buchsenöffnungen bedecken und das zwischen Rippen gelagert ist, so daß es bei zweipoligem Einführen des Steckers längs den Rippen entlang gleiten und die Buchsen freigeben kann, zwischen denen es dagegen bei einpoligem Einführen des Steckers infolge seiner hierdurch hervorgerufenen Schräglage festgeklemmt wird.
Die Erfindung will solche balkenförmigen Sperrsbücke oder Kugeln
- 2
vermeiden und Steckdosen der eingangs erwähnten Art weiter verbessern. Erfindungsgemäß wird dies im wesentlichen dadurch erreicht, daß das Sperrstück an den Schmalseiten zwischen zwei
aufgerauhten oder gezahnten Flächen gelagert ist. Das Sperrstück gleitet bei zweipoligem Einführen des Steckers längs der Seitenflächen, zwischen denen es bei einpoligem Einführen schräg gestellt und festgeklemmt wird. Die aufgerauhten oder gezahnten
Flächen sind mit Vorteil in einer der Abdeckung der Dose angeformten Kammer angeordnet. Gemäß weiteren Merkmalen der Erfindung ist eine Zahnung an den Schmalseiten des Sperrstückes angeordnet, die in die Zahnung der Kammer eingreift.
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden an Hand der Zeichnung erläutert. Auf der Zeichnung ist die Erfindung in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt und zwar zeigen
Fig. 1 eine Ansicht einer Steckdose mit einer Sperre
nach der Erfindung von der Rückseite,
Fig. 2 die Anordnung im Längsschnitt vor dem Einführen
des Steckers,
Fig. 3 bei einpoligem Einführen,
Figo h einen Schnitt nach der Linie IV der Fig. 3 ■>
Fig. 5 eine andere Ausführung nach der Erfindung von
der Rückseite vor dem Einführen des Steckers und
Fig. 6 bei einpoligem Einführen.
Die Figuren zeigen lediglich die zum Verständnis der Erfindung notwendigen Teile einer Schutzkontaktsteckdose mit einer Abdeckung 7, deren Boden zwei Löcher 8 zum Einführen der Stekkerstifte aufweist. Dem Boden ist eine Kammer 10 angeformt, deren Seitenflächen 11 in Fig. 1 - h einander gegenüberliegende Aufrauhungen 12 aufweisen. Zwischen den Seitenflächen 11 ist ein Sperrstück 13 durch Federn lh belastet und längsverschiebbar in der Kammer 10 geführt.
Beide Federn lh sind in Ausnehmungen 15 des Sperrstückes 13 und der Kammer 10 gelagert. Das Sperrstück ist im Bereich der Löcher 8 mit Schrägflächen 16 versehen, welche mit den Steckers t if ten zusammenwirken und das Sperrstück einseitig ader doppelseitig verschieben, je nachdem die Steckerstifte zwei- oder einpolig eingeführt werden. Die Schrägflächen 16 enden mit der Kammer 10. Die Abdeckung 7 ist am Boden mit Aufnahmen 18 für Befestigungsschrauben 19 versehen und die Kammer 10 durch eine Platte 20 abgedeckt. Die Platte 20 ist im Bereich der Löcher 8 mit Bohrungen 21 versehen, die in den dargestellten Lagen durch das Sperrstück 13 verschlossen sind.
In Fig. 3 ist das Sperrstück bei einseitigem Druck schräggestellt und mit den aufgerauhten Seitenflächen 12 verklemmt.
In Fig. 5 und 6 sind die Seitenflächen 12 und das Sperrstück 13 mit einer groben Zahnung 22 versehen. Fig. 6 zeigt die Schrägstellung bei einseitigem Druck und das Verklemmen der Zähne, die
- h
an der Außenseite ebene Flächen 2k aufweisen.
Die Erfindung sichert mit einfachsten Mitteln jede Bohrung 21 und die darunter angeordnete, nicht dargestellte Kontaktbuchse gegen einpoliges Einführen eines Gegenstandes.
Wie bereits erwähnt, zeigen die Figuren lediglich beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung und diese ist darauf nicht beschränkt; vielmehr sind noch andere Ausführungen und Anwendungen, z.B. bei Aufputzdosen möglich.

Claims (3)

RA. 282 019*28. S. 68 PATENTANWÄLTE DIPL-ING. LUDEWIG · DIPL-PHYS. BUSE · 56 WUPPERTAL-BARMEN Ansprüche:
1. Mehrpolige Steckdose, bei der zur Sicherung gegen einpoliges Einführen eines Gegenstandes zwischen den Kontaktbuchsen und den zugehörigen Löchern ein gegen Federdruck längs-verschiebbares Sperrstück mit Schrägflächen im Bereich der Löeher versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrstück (13) an den Schmalseiten zwischen zwei aufgerauhten oder gezahnten Flächen (1%) gelagert ist.
2. Steckdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aufgerauhten oder gezahnten Flächen (l|t) i^ einer der Abdeckung (?) der Steckdose angeformten Kammer (lO) angeordnet sind.
3. Steckdose nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zahnung (22) an den Schmalseiten des Sperrstückes (13) angeordnet ist.
4„ Steckdose nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnung (22) an der Außenseite ebene Flächen (24) aufweist.
DE1966M0055274 1966-05-28 1966-05-28 Steckdose fuer mehrpolige stecker. Expired DE1943463U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966M0055274 DE1943463U (de) 1966-05-28 1966-05-28 Steckdose fuer mehrpolige stecker.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966M0055274 DE1943463U (de) 1966-05-28 1966-05-28 Steckdose fuer mehrpolige stecker.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1943463U true DE1943463U (de) 1966-08-04

Family

ID=33360607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966M0055274 Expired DE1943463U (de) 1966-05-28 1966-05-28 Steckdose fuer mehrpolige stecker.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1943463U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3312943A1 (de) * 1983-04-11 1984-10-18 Kontakta Alkatrészgyár, Budapest Verriegelungselement fuer steckdosen
DE8904191U1 (de) * 1989-04-05 1989-06-29 Erich Jaeger Gmbh & Co Kg, 6380 Bad Homburg, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3312943A1 (de) * 1983-04-11 1984-10-18 Kontakta Alkatrészgyár, Budapest Verriegelungselement fuer steckdosen
DE8904191U1 (de) * 1989-04-05 1989-06-29 Erich Jaeger Gmbh & Co Kg, 6380 Bad Homburg, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2224397A1 (de) Abschirmung für einen elektrischen Anschlußblock
EP2824770B1 (de) Mehrfachsteckdose
DE3830442C2 (de) Klemmvorrichtung zum schraubenlosen Anschluß mindestens eines elektrischen Leiterdrahts
DE2853654A1 (de) Stromanschluss mit schutz gegen elektrischen schlag
DE2732519A1 (de) Federleiste
DE1665644B2 (de) Elektrische Steckvorrichtung
DE1943463U (de) Steckdose fuer mehrpolige stecker.
EP0465883B1 (de) Elektrische Anschlussklemme zum Befestigen auf einer Tragschiene
DE734112C (de) Steckerbuchse mit einer oder mehreren auf den zugehoerigen federlosen Steckerstift wirkenden Federn
DE2215221A1 (de) Kabelsteckverbindung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE1074693B (de) Federdruckklemme mit im Isoliergehäuse fest angeordnetem Kontaktstück
DE1139900B (de) Anschlussblock fuer Steckverbindungen in elektrischen Schaltungen
DE20020546U1 (de) Fassung für Kompaktleuchtstofflampen
DE1615650A1 (de) Elektrische Steckdose mit einer die Kontaktbuchsen abdeckenden Schutzvorrichtung
DE934419C (de) Einsatz fuer elektrische Fassungen, insbesondere Goliathfassungen
DE2045957C (de) Mehrfachsteckdose
DE625670C (de) Eine die Buchsen von Steckdosen nur bei zweipoligem Einfuehren des Steckers freigebende Verriegelung
DE2420047A1 (de) Elektrischer steckverbinder
DE7300366U (de) Befestigungseinrichtung für elektrische Geräte
DE6929290U (de) Nietungsfreie anordnung von elektrischen kontakt- und/oder anschlussteilen
DE3630950A1 (de) Mehrpolige elektrische steckverbindung mit einer codiereinrichtung
DE7618061U1 (de) Verbindungsstueck zum loesbaren verbinden von wenigstens zwei elementen eines beleuchtungskoerpers
DE2545550A1 (de) Elektrische steckdose
DE4241227C2 (de) Elektrische Steckdose
DE2638370C2 (de) Elektrischer Steckverbinder