DE1938813U - Gehaeuse eines elektrischen haendetrockners. - Google Patents

Gehaeuse eines elektrischen haendetrockners.

Info

Publication number
DE1938813U
DE1938813U DES53475U DES0053475U DE1938813U DE 1938813 U DE1938813 U DE 1938813U DE S53475 U DES53475 U DE S53475U DE S0053475 U DES0053475 U DE S0053475U DE 1938813 U DE1938813 U DE 1938813U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
hand dryer
electric hand
housing parts
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES53475U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DES53475U priority Critical patent/DE1938813U/de
Publication of DE1938813U publication Critical patent/DE1938813U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/48Drying by means of hot air
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet-paper
    • A47K2010/3233Details of the housing, e.g. hinges, connection to the wall

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

Gehäuse eines elektrischen Händetrockners
Die Neuerung bezieht sich auf ein aus Teilen, insbesondere aus Kunststoffschalen zusammengesetztes Gehäuse eines elektrischen Händetrockners.
Um das Gehäuse eines elektrischen Händetrockners aus Kunststoff zu erstellen, verbindet man einzelne Gehäuseteile (Schalen) miteinander, wobei die aus Kunststoff erstellten Schalen in Formen abgepreßt sein können. Dabei kann man "die Verbindung der Schalen so durchbilden, daß an den Schalenrändern Verbindungsstellen vorgesehen sind, die miteinander verschraubt sein können. Aus Gründen der Materialeinsparung macht man die Wandstärke der Gehäuseteile (Schalen) verhältnismäßig dünn. Dies erfordert an den Verbindungsstellen Verdickungen, we'lehe die Löcher für' Verbindungselemente aufnehmen. ■
Hsp/Cla. 19V7.65
18 5.86
4/10.-1938813. Siemens-Electrogerf£ ÄeeselbAaft. Berlin und Mun-'Aw. I GeTiäuse eines elektrischen Hanj detrödcners. 24.7.65. S 53475. (T. 4;
Dadurch ergeben sich aber oftmals Schwierigkeiten, da sich Schalen/^'" mit Verdickungen an den Schalenrändern nicht immer aus der Form I . .. herausziehen lassen, wenn die Verdickungen in Richtung der Entforraung liegen. · .
Neuerungsgemaß werden die erwähnten Nachteile dadurch vermieden, daß zur Verbindung der Gehäuseteile mindestens eine beispielsweise mit Schraubstellen versehene Lasche verwendet ist."— -~-
Die neuerungsgemäße Verwendung von mindestens einer Lasche zur Verbindung von Gehäuse teilen (Schalen) bietet den Vorteil', daß es .nicht"~erfordex%lich ist, die zur Aufnahme von Schraubenlöchern oder Bohrungen notwendigen Verdickungen an den Verbindungsstellen an den Schalenrändern anzubringen. Bei geeigneter Formgebung der Lasche lassen sich vielmehr die Verdindungen an den Wänden der Gehäuse teile (Schalen) so anordnen, daß das Herausziehen der Schalen aus Formen ohne Schwierigkeiten möglich ist, d.h. die Verdickungen können so angeordnet werden, daß sie nicht in Richtung der Entformung liegen.
Die Neuerung wird im folgenden anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert:
Das in der Zeichnung als Schnitt dargestellte Gehäuse eines elektrischen Händetrockners ist aus den Gehäuseteilen 1 und 2,~"'z.B. Kunststoffschalen, zusammengesetzt, wobei die<Gehäuseteile 1 und 2.mit den Fugen j und .4 aneinanderstoßen. Um die Gehäuseteile 1 und 2 an den Fugen 3 und 4 verschrauben oder anderweitig miteinander verbinden zu können,-wäre es erforderlich, die an den Fugen ^sammenstoßen· den W-iüdteile der Gehäuseteile I-und 2 mit Verdickungen zu versehen, so daß die Anbringung von Schraublöchern (oder ggf. auch Löchern
ίίώ-"1
' ί 34Κ' 4/10;" 19388»;' Slemens-Electroge-, \α£ Ägesellschaft. Berlin, und Munlchen. I Gekuse^ eines elektrischen Han-( detröckners. 24.7.65." S 53 475. ,,(T. 4;
är. Sielen oder andere üefestigungsmittel) möglich ist. Wie die f- '^i Zeichnung erkennen läßt, würden Verdickungen an diesen Stellen, insbesondere an den Wandstellen, welche miteinander die Fuge 4 .bilden, die Entformung der Gehäuseteile behindern, wenn diese aus Kunststoff in Formen abgepreßt werden.
Diese Schwierigkeiten sind bei dem in der Zeichnung dargestellten Gehäuse neuerungsgemäß dadurch vermieden, daß eine Lasche 9 verwendet ist, welche dio entfernt von den Fugen 3 und 4 vorgesehenen Verbindungsstellen 5 und b miteinander verbindet. Die Wandungen der Gehäuseteile 1 und 2 sind an den Verbindungsstellen'5 und 6 mit Verdickungen versehon, welche Bohrungen 7 (ohne Gewinde) und 8 (mit Gewinde) aufweisen. Die Lasche 9 ist mit den Verbindungsstellen 5 und 6 mittels Schrauben 10 und Ii verschraubt, unter Benutzung von an der Lasche 9 vorgesehenen Schraubstellen 12 (mit Gewinde) und 13 (ohne Gewinde).
Wenn auch die Neuerung in erster Linie auf Gehäuse für elektrische Händetrockner gerichtet ist, so ist die neuerungsgemäße Anwendung mindestens einer Lasche zur Befestigung von Gehäuseteilen (Laschen) allgemein für Gehäuse der verschiedensten Art mit Vorteil anwendbar. Auch ist die Neuerung in sinngemäßer Abwandlung anwendbar, wenn die Verbindungsstellen nicht durch Schrauben,'sondern durch Niete oder andere Befestigungsmittel angeschlossen sind.
3 Sfihutaansprüche
1 Figur ' '
~ 3 —

Claims (3)

P Λ. ο η C-J «34k, 4/10. !938 813. Siemens-Electroge- : täte Aktiengesellschaft, Berlin und Mün-• dien. I Gehäuse eines elektrischen Hän- : detrockners. 24. 7. 65. S 53475; (T. 4; Z. 1) Schutzansprüche
1) Aus Gehäuseteilen, insbesondere aus Kunststoff schalen zusammengesetztes Gehäuse eines elektrischen Händetrockners, dadurch gekennzeichnet, daß ::ur Verbindung der Gehäuseteile (1,2) mindestens eine beispielsweise mit Schraubsteilen (12,13) versehene Lasche (9) verwendet ist.
2) Gehäuseteil nach Anspruch 1, dadureVi gekennzeichnet, daß die an die Lasche (9) angeschlossenen Verbiidungsste Ilen (5,6) der Gehäuseteile (1,2) mindestens teilweise nicht an den von den Gehäuseteileri (1,2) gebildeten Fugen (3,4) vorgesehen sind.
3) Gehäuseteil nach Anspruch L oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandungen der Gehäuseteil e (l,2) an den Verbindungsstellen (ϋ,β'ί mit Verdickungen versehen sind.
DES53475U 1965-07-24 1965-07-24 Gehaeuse eines elektrischen haendetrockners. Expired DE1938813U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES53475U DE1938813U (de) 1965-07-24 1965-07-24 Gehaeuse eines elektrischen haendetrockners.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES53475U DE1938813U (de) 1965-07-24 1965-07-24 Gehaeuse eines elektrischen haendetrockners.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1938813U true DE1938813U (de) 1966-05-18

Family

ID=33380797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES53475U Expired DE1938813U (de) 1965-07-24 1965-07-24 Gehaeuse eines elektrischen haendetrockners.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1938813U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006001962A1 (de) * 2006-01-13 2007-09-13 Hokwang Industries Co., Ltd. Verfahren zum Herstellen von Gehäusen von zusammengesetzten Handtrocknern und deren Aufbau

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006001962A1 (de) * 2006-01-13 2007-09-13 Hokwang Industries Co., Ltd. Verfahren zum Herstellen von Gehäusen von zusammengesetzten Handtrocknern und deren Aufbau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3040864A1 (de) Vorrichtung zum verbinden und umhuellen von kabelverbindungen, insbesondere von breitband-kommunikationskabeln
DE2504680C3 (de) Abspannklemme für Freileitungen
DE1938813U (de) Gehaeuse eines elektrischen haendetrockners.
DE3912730C1 (en) Electrical connector housing with integral cover plate - has thin plastics hinge which couples cover to housing and has circular arc cross-section
DE2900763A1 (de) Durchfuehrung, insbesondere kabel- und flachsteckerdurchfuehrung
DE2453004B2 (de) Muffe
DE2238126C3 (de) Kabeldurchführung mit Zugentlastung
CH223624A (de) Durchgangsklemme mit einem aus Blech bestehenden Klemmenkörper.
DE2206979C3 (de) Rechteckiges Gehäuse für Meßinstrumente
DE962993C (de) UEbergangskasten zur Verbindung von elektrischen Leitungen
DE967451C (de) Anschlusskappe fuer elektrische Kontaktthermometer
DE2750243B2 (de) Koaxial-Winkelstecker
AT213993B (de) Schutzkasten für elektrische Schaltgeräte
DE8006330U1 (de) Gerätegehäuse mit im wesentlichen rechteckförmiger Grundfläche, bestehend aus zwei Gehäusebauteilen
DE903832C (de) Anschlussmuffe
DE2427973A1 (de) Dose, insbesondere installationsdose
DE7025423U (de) Kabeleinfuehrungsgehaeuse mit anschlussklemmen.
DE1851501U (de) Kunststoffschnappfeder an tueren fuer schraenke, insbesondere fuer verteilerschraenke elektrischer installationsapparate.
DE1956671U (de) Steiger- und eingussmodell aus gummi.
DE1142647B (de) An einem zweiadrigen elektrischen Leitungskabel befestigte zweipolige elektrische Steckvorrichtung
DE1293274B (de) Kompressions-Abspannklemme
DD297536A5 (de) Installationskanal mit entnahmeelementen der intensivmedizin
DE1932355U (de) Gehaeuse eines elektrischen haendetrockners.
DE3907847A1 (de) Knickschutztuelle fuer eine in ein elektrisches steckergehaeuse eingefuehrte anschlussschnur
DE6801230U (de) Entlastungsvorrichtung fuer zugentlastung und verdrehungsschutz der mantelleitungen von elektroleuchten