DE1935508B2 - Verwendung einer aluminiumlegierung zur herstellung von verschluessen fuer glaeserne fluessigkeitsbehaelter - Google Patents

Verwendung einer aluminiumlegierung zur herstellung von verschluessen fuer glaeserne fluessigkeitsbehaelter

Info

Publication number
DE1935508B2
DE1935508B2 DE19691935508 DE1935508A DE1935508B2 DE 1935508 B2 DE1935508 B2 DE 1935508B2 DE 19691935508 DE19691935508 DE 19691935508 DE 1935508 A DE1935508 A DE 1935508A DE 1935508 B2 DE1935508 B2 DE 1935508B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum alloy
liquid containers
glass liquid
seals
manufacturing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691935508
Other languages
English (en)
Other versions
DE1935508A1 (de
Inventor
Wilhelm Dipl-Ing Keese
Helmut Dr-Ing Rieche
Hans-Juergen Dipl-Ing Sontag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VAW FOLIEN AG
Original Assignee
VAW FOLIEN AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VAW FOLIEN AG filed Critical VAW FOLIEN AG
Priority to DE19691935508 priority Critical patent/DE1935508B2/de
Priority to FR7015892A priority patent/FR2056173A5/fr
Priority to NL7010254A priority patent/NL7010254A/xx
Publication of DE1935508B2 publication Critical patent/DE1935508B2/de
Publication of DE1935508A1 publication Critical patent/DE1935508A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C21/00Alloys based on aluminium
    • C22C21/06Alloys based on aluminium with magnesium as the next major constituent
    • C22C21/08Alloys based on aluminium with magnesium as the next major constituent with silicon

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Containers Opened By Tearing Frangible Portions (AREA)
  • Sealing Battery Cases Or Jackets (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die Verwendung einer Aluminiumlegierung zur Herstellung von Verschlüssen, insbesondere gasdichten Verschlüssen für gläserne Flüssigkeitsbehälter.
Es ist bekannt, daß für die Herstellung gasdichter Verschlüsse, die einen hohen Innendruck von 6 bis 12 Atm. auszuhalten haben, Aluminiumlegierungsbleche oder -bänder mit entsprechend hohen Festigkeitswerten eingesetzt werden müssen. Diese Legierungen sollen tiefziehbar und zipfelarm sein. Weiterhin ist eine für diesen Zweck geeignete Legierung bekannt, bestehend aus 0,3 bis 1,5 % Mangan, 0,2 bis 0,8 % Magnesium und aus den weiteren Metallen in der Höchstmenge von 0,6 % Silizium, 0,7 % Eisen, 0,4% Kupfer, 0,25% Chrom, 0,4% Zink und 0,1% Titan, wobei die Gesamtmenge der genannten weiteren Metalle den Wert von 0,15% nicht übersteigt (vgl. Text des deutschen Gebrauchsmusters 1953178). Diese Legierung erbringt zwar Festigkeitswerte von etwa 22 bis 25 kp/mm2 (im lackierten Zustand), weist jedoch eine Zipfelbildung von Ξ>6% auf. Beim Tiefziehen wirkt sich eine größere Zipfelbildung jedoch stets schädlich aus, einmal durch die entstehenden Fließlinien, die insbesondere bei bedruckter Ausführung zu Schlangenlinien führen und damit das äußere Druckbild stören können, zum anderen wird· durch die höhere Zipfelbildung ein größerer Materialbedarf erforderlich.
Für normale Verschlüsse, die keinen Innendruck auszuhaken haben, z. B. Pilferproof-Verschlüsse, genügt eine Festigkeit des Bandes oder Bleches von 12 bis 15 kp/mm2 bei 10% Dehnung mit 1% Zipfelbildung. Für gasdichte Verschlüsse mit geringem Innendruck werden vielfach Legierungen verwendet, die eine Festigkeit von etwa 17 bis 20 kp/mm2 aufweisen und dabei Dehnungswerte um 10% und Zipfelbildung von 1 bis 3 % haben.
Gegenstand der Erfindung ist demgegenüber die Verwendung einer Aluminiumlegierung, bestehend aus 0,5 bis 1,5, vorzugsweise 0,75% Silizium, 0,5 bis 1,5, vorzugsweise 0,75% Eisen, 0,2 bis 1,0, vorzugsweise 0,5% Magnesium, 0,05 bis 0,5, vorzugsweise 0,25% Chrom, 0,05 bis 0,1% Kupfer und Rest Aluminium einer Reinheit von 99,5% nach DIN 1712, Blatt 3, zur Herstellung von Verschlüssen, insbesondere gasdichten Verschlüssen, für gläserne Flüssigkeitsbehälter.
Diese Legierung besitzt im walzharten Zustand Festigkeitswerte von 25 bis 33 kp/mm2, die nach dem Lackieren auf etwa 23 bis 25 kp/mm2 bei 10% Dehnung und 1% Zipfelbildung eingestellt werden können. Sie eignet sich daher hervorragend für den genannten Zweck, insbesondere auch für Deckel von Konservengläsern.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verwendung einer Aluminiumlegierung, bestehend aus 0,5 bis 1,5, vorzugsweise 0,75% Silizium, 0,5 bis 1,5, vorzugsweise 0,75% Eisen, 0,2 bis 1,0, vorzugsweise 0,5 % Magnesium, 0,05 bis 0,5, vorzugsweise 0,25% Chrom, 0,05 bis 0,1% Kupfer und Rest Aluminium einer Reinheit von 99,5 % nach DIN 1712, Blatt 3, zur Herstellung von Verschlüssen, insbesondere gasdichten Verschlüssen, für gläserne Flüssigkeitsbehälter.
2. Verwendung einer Legierung der Zusammensetzung nach Anspruch 1 für Deckel von Konservengläsern.
DE19691935508 1969-07-12 1969-07-12 Verwendung einer aluminiumlegierung zur herstellung von verschluessen fuer glaeserne fluessigkeitsbehaelter Pending DE1935508B2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691935508 DE1935508B2 (de) 1969-07-12 1969-07-12 Verwendung einer aluminiumlegierung zur herstellung von verschluessen fuer glaeserne fluessigkeitsbehaelter
FR7015892A FR2056173A5 (en) 1969-07-12 1970-04-30 Al alloy air-tight seal for glass and - liquid tanks
NL7010254A NL7010254A (de) 1969-07-12 1970-07-10

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691935508 DE1935508B2 (de) 1969-07-12 1969-07-12 Verwendung einer aluminiumlegierung zur herstellung von verschluessen fuer glaeserne fluessigkeitsbehaelter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1935508B2 true DE1935508B2 (de) 1971-04-29
DE1935508A1 DE1935508A1 (de) 1971-04-29

Family

ID=5739655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691935508 Pending DE1935508B2 (de) 1969-07-12 1969-07-12 Verwendung einer aluminiumlegierung zur herstellung von verschluessen fuer glaeserne fluessigkeitsbehaelter

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1935508B2 (de)
FR (1) FR2056173A5 (de)
NL (1) NL7010254A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0028059A1 (de) * 1979-08-30 1981-05-06 Alcan Research And Development Limited Kaltgewalztes Blech aus einer Aluminium-Legierung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0028059A1 (de) * 1979-08-30 1981-05-06 Alcan Research And Development Limited Kaltgewalztes Blech aus einer Aluminium-Legierung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2056173A5 (en) 1971-05-14
NL7010254A (de) 1971-01-14
DE1935508A1 (de) 1971-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2067871B1 (de) Aluminiumband für lithografische Druckplattenträger und dessen Herstellung
EP0223737B1 (de) Träger für eine lithographische Druckplatte
DE2848653A1 (de) Herstellung von aluminium-hartloetblech
EP2888382A1 (de) Gegen interkristalline korrosion beständiges aluminiumlegierungsband und verfahren zu seiner herstellung
CA2165408A1 (en) Brazing sheet having increased silicon content in aluminium core sheet
DE3123682A1 (de) Gegen den bewuchs mit meeresorganismen sicherer metallischer werkstoff
DE1935508B2 (de) Verwendung einer aluminiumlegierung zur herstellung von verschluessen fuer glaeserne fluessigkeitsbehaelter
DE2037804C (de) Verwendung einer Aluminiumlegierung
DE60320387T2 (de) Verwendung von dünnen band aus aluminium-eisen-legierung
DE2037804B2 (de) Verwendung einer aluminiumlegierung
US3814590A (en) Aluminous metal articles and aluminum base alloys
MX2023004562A (es) Aleaciones de aluminio 7xxx mejoradas.
EP0723028B1 (de) Bänder und Tafeln aus legiertem Zink
CH685707A5 (de) Karosserieblech.
US3691972A (en) Aluminous metal articles and method
FR2292048A1 (fr) Alliage d'aluminium du type durcissant par vieillissement
CH688379A5 (de) Tiefziehbare und schweissbare Aluminiumlegierung vom Typ AlMgSi
EP1505163A2 (de) Hochfeste Aluminium-Legierung für Wärmetauscher
DE7308584U (de) Verbunddruckplatte
EP1157140B1 (de) Verwendung von zinklegierungen
DE1929146A1 (de) Verwendung einer Aluminiumlegierung
DE722296C (de) Konservendose aus Aluminium
AT394580B (de) Verfahren zur herstellung eines bleches aus einer aluminiumlegierung fuer bauteile
DE550628C (de) Reinaluminiumfolie als Korrosionsschutz fuer Aluminiumlegierungen
DE1801333A1 (de) UEberzugsmassen fuer den Schutz von Metalloberflaechen