DE1929676U - Aufsatzkueche. - Google Patents

Aufsatzkueche.

Info

Publication number
DE1929676U
DE1929676U DESCH39091U DESC039091U DE1929676U DE 1929676 U DE1929676 U DE 1929676U DE SCH39091 U DESCH39091 U DE SCH39091U DE SC039091 U DESC039091 U DE SC039091U DE 1929676 U DE1929676 U DE 1929676U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
niche
rotatably mounted
cabinets
kitchen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH39091U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHMIDT KUECHEN
Original Assignee
SCHMIDT KUECHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHMIDT KUECHEN filed Critical SCHMIDT KUECHEN
Priority to DESCH39091U priority Critical patent/DE1929676U/de
Publication of DE1929676U publication Critical patent/DE1929676U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B46/00Cabinets, racks or shelf units, having one or more surfaces adapted to be brought into position for use by extending or pivoting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/02General layout, e.g. relative arrangement of compartments, working surface or surfaces, supports for apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)

Description

Die Neuerung bezieht sich auf eine aus Aufsatzschränken und Unterschränken bestehende Aufsatzküche. Zwischen den auf den Unterschränken aufgesetzten Aufsatζschränkeη bildet sich eine Nische, die nicht nur aus geschmacklichen, sondern auch aus rein praktischen Gründen verschließbar gestaltet werden soll. Zu diesem Zweck wird gewöhnlich eine mittels Scharnieren verschwenkbare Klappe angeordnet, die auch mittels in kurvenförmigen Nuten der Schrankseitenteile geführten Bolzen aus ihrer senkrechten Verschlußstellung in eine obere waagerechte Öffnungslage geschoben werden kann. Das Anschlagen der Klappe mittels SchaAeren hat den Nachteil, daß am Aufsatzschrank hierzu Befestigungsteile vorzusehen sind, die den Zugang zur geöffneten Nische behindern. Die seitliche Führung der Klappe in Nute^i andererseits erfordert eine aufwendige Konstruktion.
Gemäß der Neuerung wird vorgeschlagen, die den Ausmaßen der Nischenöffnung angepaßte Klappe an den Innenseiten des Aufsatzschrankes drehbar zu lagern und zwar derart, daß die Klappe um eine gedachte, horizontale Achse von der senkrechten Verschluß-
stellung in eine waagerechte Höchstlage innerhalb des Nischenraumes verschwenkt werden kann. Zu diesem Zweck ist die Klappe seitlich mit je einer senkrecht zur Klappenoberfläche verlaufenden Stütze, beispielsweise in Form einer Platte^ versehen, die an den im Nischeninnern sich gegenüberlxegenden Seitenflächen in der gedachten horizontalen Achse drehbar gelagert sind. Um die Öffnungsbewegung der Klappe zu erleichtern und die Klappe in ihrer Öffnungslage zu halten, können die drehbar gelagerten Seitenstützen je nach Klappengröße mit einem Gegengewicht belastet werden.
In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt. Es zeigt Abb. 1 den Aufsatzschrank der in Abb„ 2 perspektivisch dargestellten Aufsatzküche im Querschnitt nach der Linie A-A.
Mit a ist die zwischen dem ühtersehrank b und dem Aufsatzschrank c gebildete Nische bezeichnet. Sie wird durch die Klappe d verschlossen (Abb. l). Diese Klappe trägt seitlich die Ansätze e, die in den Punkten f an den Innenflächen der Nische a drehbar gelagert sind. Auf den Beschlägen e sind die Gegengewichte g angeordnet.
Abbjk. 1 zeigt die verschlossene Nische. Die Klappe d ist bei geöffneter Nische gestrichelt dargestellt.

Claims (1)

  1. it
    Sehutzansprucfa
    Aufsatzküche mit einer zwischen den Aufsatzschränken und den Unterschränken vorhandenen, durch eine verschwenkbare Klappe verschließbaren Nische, dadurch gekennzeichnet, daß die den Ausmaßen der Wischenöffnung (a) angepaßte Klappe (d) mittels seitlich angeordneten, senkrecht zur Klappenoberfläche verlaufenden Stützen (e) an den im Nischeninnern sich gegenüberliegenden Seitenflächen des Aufsatzschrankes (c) um eine gedachte, horizontale Achse drehbar gelagert ist und auf den drehbar gelagerten Seitenstützen (e) G-egengeitfichte (g) angeordnet sind.
DESCH39091U 1965-10-08 1965-10-08 Aufsatzkueche. Expired DE1929676U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH39091U DE1929676U (de) 1965-10-08 1965-10-08 Aufsatzkueche.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH39091U DE1929676U (de) 1965-10-08 1965-10-08 Aufsatzkueche.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1929676U true DE1929676U (de) 1965-12-23

Family

ID=33373756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH39091U Expired DE1929676U (de) 1965-10-08 1965-10-08 Aufsatzkueche.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1929676U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1929676U (de) Aufsatzkueche.
DE830171C (de) Klappdeckelverschluss fuer Gefaesse, insbesondere fuer Muellgefaesse
DE1206615B (de) Schatulle fuer Plattenspieler
AT290058B (de) Schwenktür für Möbel
DE954219C (de) Verschlussvorrichtung fuer mehrere uebereinander angeordnete Schubladen, insbesondere fuer Bueromoebel
DE1779399A1 (de) Moebelstueck,insbesondere haengend angeordnetes Kuechenmoebelstueck
DE1916210U (de) Beschlag, insbesondere fuer die tueren von lastwagenaufbauten.
DE7220110U (de) Schutzeinrichtung für Kochstellen aufweisende Herdmulden
DE19508987A1 (de) Getränkehalter an einer Klappe
DE862211C (de) Moebel
DE1075302B (de) Waschvorrichtung mit zweiteiligem kofferartigem Gehäuse
DE6926124U (de) Schwenkboden mit umlaufender begrenzung fuer unterschraenke.
DE820485C (de) Schrank
DE1996196U (de) Parallelschwenkmechanik fuer geteilte tueren von moebeln und dgl.
DE1116566B (de) Vorrichtung an einem Ladelukenverschluss
DE7001307U (de) Truhenunterteil.
DE1179065B (de) Behaelterdeckel
DE1281700B (de) Lastschale fuer Abwaegevorrichtungen
DE1193216B (de) Moebelstueck als Fassnachbildung
DE1998262U (de) Bitte wenden.
DE1034467B (de) Deckel fuer Saeulennaehmaschinen
DE1878593U (de) Eintueriger muelltonnenschrank.
DE1126429B (de) Kuehlschrank mit durchsichtiger Tuer, insbesondere fuer den Warenverkauf
DE7401891U (de) Eckschrank mit drehboden
DE7111323U (de) Schrank mit Ablagen