DE1206615B - Schatulle fuer Plattenspieler - Google Patents

Schatulle fuer Plattenspieler

Info

Publication number
DE1206615B
DE1206615B DEST23852A DEST023852A DE1206615B DE 1206615 B DE1206615 B DE 1206615B DE ST23852 A DEST23852 A DE ST23852A DE ST023852 A DEST023852 A DE ST023852A DE 1206615 B DE1206615 B DE 1206615B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case
lid
recess
record player
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST23852A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Steidinger GmbH
Original Assignee
Gebrueder Steidinger GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Steidinger GmbH filed Critical Gebrueder Steidinger GmbH
Priority to DEST23852A priority Critical patent/DE1206615B/de
Publication of DE1206615B publication Critical patent/DE1206615B/de
Priority to GB18920/66A priority patent/GB1110656A/en
Priority to US551288A priority patent/US3346308A/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/006Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for furniture
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D1/00Pinless hinges; Substitutes for hinges
    • E05D1/06Pinless hinges; Substitutes for hinges consisting of two easily-separable parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/34Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
    • E06B3/38Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement with a horizontal axis of rotation at the top or bottom of the opening
    • E06B3/385Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement with a horizontal axis of rotation at the top or bottom of the opening specially adapted for furniture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Schatulle für Plattenspieler Zusatz zur Anmeldung: St 20887 IX a/42 g -Auslegeschrift 1202 523 Gegenstand der Hauptpatentanmeldung St 20887 IXa/42g ist eine Schatulle für Plattenspieler mit abnehmbarem Deckel, an dessen Rückwand ein im wesentlichen gerades Einsteckteil in Richtung senkrecht zur Deckelebene hervorstehend befestigt und in eine Ausnehmung des Unterteils, die in Richtung zum Inneren der Schatulle hin hinterschnitten ist, senkrecht einsteckbar ist.
  • Plattenspieler mit schatullenartigem Gehäuse werden heute oft mit einem Griff versehen bzw. als Koffer benutzt.
  • Bei Phonokoffern ist es mit Rücksicht auf den Transport notwendig, daß die Verbindungsteile zwischen Deckel und Koffer dem Deckel in geschlossenem Zustand nach allen Richtungen hin einen festen Halt geben. Das gilt insbesondere auch für die Verbindungsteile an der Kippkante des Deckels bezüglich eines senkrechten Abhebens des Deckels, wenn dieser geschlossen ist. Zu diesem Zweck sind sogenannte Steckscharniere bekannt, die in der öffnungslage des Deckels zusammengesteckt werden und sich dann mit der Schließbewegung des Deckels so verhaken, daß ein senkrechtes Abheben des Deckels, sobald dieser geschlossen ist, nicht mehr möglich ist.
  • Bei Phonokoffern ist es vielfach erwünscht, den Deckel außer des völligen Entfernens auch in aufgeklappter Lage festzuhalten. Zu diesem Zweck ist es üblich, Deckelstützen, Bänder oder Anschläge zu verwenden. Letztere haben den Vorteil, daß sie häufig praktisch ohne zusätzlichen Aufwand anbringbar sind und auch sonst die Bedienung des Gerätes in keiner Weise behindern. Ihre Anbringung ist zwar bei normalen Scharnieren ohne weiteres möglich, nicht aber bei den gebräuchlichen Steckscharnieren und vor allem nicht bei solchen, die eine völlig versenkbare Einbauweise ermöglichen.
  • Es wurde zwar eine Ausführung der eingangs beschriebenen Plattenspielerschatulle vorgeschlagen, bei der neben einem völlig versenkt eingebauten Steckscharnier auch ein Anschlag für den Öffnungswinkel des Deckels besteht, jedoch fehlt hierbei eine Verankerung gegen eine senkrechte Deckelentnahme bei geschlossenem Deckel.
  • Erfindungsgemäß werden diese Nachteile dadurch behoben, daß das Einsteckteil an seinem freien Ende auf der zur Schatullenrückwand weisenden Seite einen Vorsprung enthält, der bei Schließen des Dekkels in einen entsprechend geformten Einschnitt in der Ausnehmung eingreift.
  • Die Erfindung sei an Hand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Die Zeichnung stellt einen Querschnitt durch Vorder- und Rückwand einer Plattenspielerschatulle dar.
  • Die Rückwand 1 und der Zwischenboden 3 des Schatullenunterteiles 2 ist an der hinteren Seite 1 ausgenommen. Die Ausnehmung 4 ist an den Flächen 5 und 6, in senkrechter Richtung gesehen, hinterschnitten. Die Rückwand 7 des Deckels 8 ist senkrecht nach unten verlängert und trägt an ihrem Ende 11 auf der zur Schatullenrückwand 1 weisenden Seite einen Vorsprung 12, der in einen entsprechend geformten Einschnitt 13 in der Ausnehmung 4 eingreift. In geschlossenem Zustand ist der Deckel 8 somit gegen Bewegungen in beliebiger Richtung gesichert. Wird er an seiner Vorderkante 9 angehoben, dreht sich die Deckelrückwand 7 um die hintere Kante 10 der Ausnehmung 4, bis sie mit ihrem Ende 11 zum Anliegen an die Fläche 6 der Ausnehmung 4 kommt (unterbrochen dargestellte Lage). Der Schwerpunkt des Deckels ist bei dieser Stellung in senkrechter Richtung gesehen hinter die Ausnehmung 4 getreten, so daß er in geöffnetem Zustand stehenbleibt. Andererseits kann der Deckel 8 ohne weiteres in Richtung der Rückwand 7 aus der Schatulle gezogen werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Schatulle für Plattenspieler mit abnehmbarem Deckel, an dessen Rückwand ein im wesentlichen gerades Einsteckteil in Richtung senkrecht zur Deckelebene hervorstehend befestigt und in eine Ausnehmung des Unterteiles, die in Richtung zum Inneren der Schatulle hin hinterschnitten ist, senkbar einsteckbar ist, nach Patentanmeldung St20887IXa/42g, dadurch gekennzeichn e t, daß das Einsteckteil (10) an seinem freien Ende auf der zur Schatullenrückwand weisenden Seite einen Vorsprung (12) enthält, der bei Schließen des Deckels in einen entsprechend geformten Einschnitt (13) in der Ausnehmung (4) eingreift. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 1163 570.
DEST23852A 1965-05-20 1965-05-20 Schatulle fuer Plattenspieler Pending DE1206615B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST23852A DE1206615B (de) 1965-05-20 1965-05-20 Schatulle fuer Plattenspieler
GB18920/66A GB1110656A (en) 1965-05-20 1966-04-29 Cabinet for record players or the like
US551288A US3346308A (en) 1965-05-20 1966-05-19 Box for record players

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST23852A DE1206615B (de) 1965-05-20 1965-05-20 Schatulle fuer Plattenspieler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1206615B true DE1206615B (de) 1965-12-09

Family

ID=7459886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST23852A Pending DE1206615B (de) 1965-05-20 1965-05-20 Schatulle fuer Plattenspieler

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3346308A (de)
DE (1) DE1206615B (de)
GB (1) GB1110656A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6918508B2 (en) * 1997-04-17 2005-07-19 Rehrig Pacific Company Reusable produce crate with detachable lid

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3549224A (en) * 1968-07-17 1970-12-22 British Ind Corp Phonograph base and dust cover therefor
SE408853B (sv) * 1976-02-27 1979-07-16 T G Palmaer Koeksinredning
DE3624347C1 (de) * 1986-07-16 1987-11-12 Krone Ag Gehaeuse,insbesondere Verteilergehaeuse fuer die Fernmeldetechnik
FR2792160B1 (fr) * 1999-04-12 2001-07-13 Legrand Sa Boitier, notamment pour appareil electrique
EP3787135A1 (de) * 2019-08-29 2021-03-03 Hager Electro GmbH & Co. KG Verteilerschrank

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US797185A (en) * 1905-02-20 1905-08-15 Jacob Diehl Storm-sash hanger.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6918508B2 (en) * 1997-04-17 2005-07-19 Rehrig Pacific Company Reusable produce crate with detachable lid

Also Published As

Publication number Publication date
US3346308A (en) 1967-10-10
GB1110656A (en) 1968-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010011797U1 (de) Automatisch rückstellbare Auszugschiene
DE1206615B (de) Schatulle fuer Plattenspieler
WO2018054547A2 (de) Abdeckung für dusch-wc-aufsatz
DE3917094C1 (de)
DE2150980C3 (de) Elektrische Anschlußsteckdose
DE1779399A1 (de) Moebelstueck,insbesondere haengend angeordnetes Kuechenmoebelstueck
DE410125C (de) Nachttisch mit Bidet
DE7536518U (de) Klosettbuersten-staender
DE8221237U1 (de) Geraet zur vorfuehrung von bildfolgen auf einem geraeteeigenen bildschirm
DE1202523B (de) Schatulle fuer Plattenspieler
DE620467C (de) Schrank mit herunterklappbarer Tuer
DE512068C (de) Einsatz fuer Tueren
DE929025C (de) Verschwindtuerbeschlag fuer Moebeltueren mit senkrechter oder waagerechter Schwenkachse
DE1559815A1 (de) Moebelscharnier fuer vorschlagende Tueren
DE400994C (de) Vexierschloss fuer Schubladen u. dgl.
DE916786C (de) Verschluss fuer Breifkassetten u. dgl.
DE202016005826U1 (de) Abdeckung für Dusch-WC-Aufsatz
DE822671C (de) Gehaenge fuer Kisten mit Klappdeckel
DE654227C (de) Schloss fuer Koffer oder aehnliche Behaelter
DE2212120C3 (de) Möbelstück
DE501644C (de) Deckelanordnung, insbesondere fuer Koffersprechmaschinen
DE2816157C3 (de) Schrankartiges Möbel, insbesondere Kühlschrank o.dgl.
CH157893A (de) Schranktüre.
DE707197C (de) Klapp- und Stuetzvorrichtung fuer die Kastenwandungen von Wagen, insbesondere von Ackerwagen
DE1952731U (de) Scharnier fuer den fluegel von tueren, insbesondere moebeltueren.