DE1878593U - Eintueriger muelltonnenschrank. - Google Patents

Eintueriger muelltonnenschrank.

Info

Publication number
DE1878593U
DE1878593U DEO6992U DEO0006992U DE1878593U DE 1878593 U DE1878593 U DE 1878593U DE O6992 U DEO6992 U DE O6992U DE O0006992 U DEO0006992 U DE O0006992U DE 1878593 U DE1878593 U DE 1878593U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
garbage
cabinet
devices
cabinet according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO6992U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OPTIMA TOVAR GmbH
Original Assignee
OPTIMA TOVAR GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OPTIMA TOVAR GmbH filed Critical OPTIMA TOVAR GmbH
Priority to DEO6992U priority Critical patent/DE1878593U/de
Publication of DE1878593U publication Critical patent/DE1878593U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • B65F1/1436Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

"Optima" lovar G-.m.b.H., Ahlen ί,ΐ/estf., Beckumer Str.2
Eintüriger Mülltonnenschrank
Die Neuerung "bezieht sich auf einen eintürigen Mülltonnenschrank.
Bisher war es üblich, in einem solchen Schrank nur einer Türseite eine Aufnahme- und Ausschwenkvorrichtung für die Mülltonnen zuzuordnen. Diese Aufnahme- und Ausschwenkvorrichtungen "bestehen aus einer durchgehenden oder verkürzten Säule, die mindestens auf dem unteren Teil von einer Hülse umschlossen wird. Mit dieser Hülse ist die Plattform verbunden, die zur Aufnahme des Müllgefasses dient« lach dem Öffnen der 2ür kann bei der bekannten Konstruktion in einfacher Weise das Müllgefäss aus dem SehrankinnerrL herausgeschwenkt werden.
Bs ist weiterhin bekannt, an Stelle einer grossen Mülltonne zwei kleinere Müllgefässe übereinander schwenkbar an einer Seite der Schranktür vorzusehen.
Der Heuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die Konstruktion des Mülltonnenschrankes zu vereinfachen, die Montagekosten zu verringern und durch Verringerung der Abmessungen bei Reihenanlagen Kaum zu^gewinnen.
Zur Lösung dieser Probleme wurde das alte Konstruktions-
prinzip einer !Tür eines Mülltonnenschrankes nur an einer Seite eine oder mehrere übereinanderliegende Aussohwenkvorrichtungen zuzuordnen, verlassen.
Die !Teuerung Toe steht in einem eintürigen Mülltonnenschrank, "bei dem der !Pur an jeder Seite eine oder mehrere ubereinanderliegende Ausschwenkvorriohtungen für Müllbehälter zugeordnet sind.
Durch die !Neuentwicklung werden somit eine lür und eine Trennwand gespart.
Weitere Kennzeichen und Merkmale des Gegenstandes der Neuerung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der folgenden Beschreibung vorteilhafter, beispielsweiser Ausführungsformen. Bs zeigen:
3?ig.1 den Mülltonnenschrank, und zwar teilweise geschnitten im Aufriss,
Jig.2 einen Schnitt nach der Linie II - II in lig.1, Hg.3 eine weitere Abwandlungsfοrm im Schnitt, Hg.3 den der IPig.3 entsprechenden Aufriss.
Die Schranktür 1 aus Stahlblech o.dgl., die in einem Winkelrahmen 2 angeordnet ist, besitzt rechts und links je eine Stahlsäule 3,4, die als Achsen für die beiden voneinander unabhängigen Ausschwenkvorrichtungen 5,6 dienen. Die beiden Ausschwenkvorrichtungen mit den Aufnahmeplattformen 7,8 sind unabhängig von der Mülltonnenschranktür 1. Die Achsen bzw. die Stahlsäulen 3 und 4 können entweder durchgehend oder verkürzt ausgeführt werden.
Während "bei der Darstellung in 3?ig.1 zwei grosse Mülltonnen vorgesehen sind, ist es denkbar, statt einer grossen Mülltonne zwei kleinere übereinander Torzusehen und somit zwei übereinanderliegende Schwenkvorrichtungen anzuordnen. Ss ist natürlich auch denkbar, mehr als zwei Müllbehälter übereinander vorzusehen.
Während bei dem Ausführungsbeispiel die Stahlsäulen 3 und 4 mit dem Türrahmen verbunden sind, ist es auch möglich, die Stahlsäulen gegenüber dem Türrahmen zu versetzen.
Das in den 1"1Ig. 3 und # aufgezeigte Ausführungsbeispiel zeichnet sich durch eine stark gedrängte Bauweise aus. Die Tür 9 des Mülltonnenschrankes, die in der lig.3 in vollen Linien in der geschlossenen Stellung und in gestrichelten Linien in der ■ üffnungsstellung dargestellt ist, ist an der Rückseite mit einer Aufhängevorrichtung 1o für Mülltonnen versehen. Die Mülltonne 11 ist an der Rückseite der Tür 9 eingehängt und macht die Schwenkbewegung der Tür mit. Bei dieser Konstruktion entfällt also für die Mülltonne 11 eine besondere Ausschwenkvorrichtung.
An der in der Zeichnung rechten seitlichen Türbegrenzungslinie ist für die Mülltonne 12 eine Ausschwenkvorrichtung 13 vorgesehen. Die Ausschwenkvorrichtung wird unabhängig von der Tür betätigt.
Auch bei diesem Ausführungsbeispiel ist es möglich, der seitliche* Türbegrenzungslinie mehrere übereinanderliegende Ausschwenk-
vorrichtungen für kleinere Müllgefässe zuzuordnen. 'Weiterhin besteht die Möglichkeit, an- der Qüürinnenseite mehrere i-ufhängmiagen für kleinere Müllgefässe vorzusehen.
Der Schrank kann entweder in Stahl, aus Betonfertigbauteilen oder als Einbauschrank ausgeführt vrerden«

Claims (5)

»Α.25O 31*2*13.<♦■ 63 Sehutzansprüche
1. Eintüriger Mülltonnenschrank, dadurch gekennzeichnet, dass der Tür an jeder Seite eine oder mehrere übereinanderliegende Ausschwenkvorrichtungen für Müllbehälter zugeordnet sind.
2. Mülltonnenschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausschwenkvorrichtungen mit der Tür (1) oder dem !Türrahmen (2) verbunden, jedoch unabhängig von der Tür bewegbar sind.
3. Mülltonnenschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausschwenkvorrichtungen gegenüber der Tür bzw. dem Türrahmen versetzt angeordnet sind«
4. Mülltonnenschrank nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch . gekennzeichnet, dass die Ausschwenkvorrichtungen eine durchgehende oder eine verkürzte Schwenksäule aufweisen.
5. Mülltonnenschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Türinnenseite eine oder mehrere Mülltonnen aufgehängt und der einen seitlichen Türbegrenzungslinie eine oder mehrere übereinanderliegende Schwenkvorrichtungen zugeordnet sind.
DEO6992U 1963-04-13 1963-04-13 Eintueriger muelltonnenschrank. Expired DE1878593U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO6992U DE1878593U (de) 1963-04-13 1963-04-13 Eintueriger muelltonnenschrank.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO6992U DE1878593U (de) 1963-04-13 1963-04-13 Eintueriger muelltonnenschrank.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1878593U true DE1878593U (de) 1963-08-29

Family

ID=33147746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO6992U Expired DE1878593U (de) 1963-04-13 1963-04-13 Eintueriger muelltonnenschrank.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1878593U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1878593U (de) Eintueriger muelltonnenschrank.
DE7330530U (de) Anordnung zurrt Schutz von Transformatorstationen, Schaltstationen und dergleichen gegen in deren Innerem entstehende Druckwellen
DE2050385A1 (de) Schwimmbad
AT224033B (de) Tragbarer Werkzeugkasten
DE1816496U (de) Schwimmbecken aus tragrahmen und daran befestigtem behaelter aus kunststoff, gummi od. dgl.
DE923908C (de) Verschiebbare Tasche fuer Karteien, Konten, Registraturen u. dgl.
DE1539058A1 (de) Einrichtung zum Bestrahlen von Gegenstaenden oder Guetern
DE667433C (de) Schachtabdeckung an Notausstiegen fuer Luftschutzraeume
DE613814C (de) Schwimmbecken, insbesondere fuer Wasserfahrzeuge
DE2057180A1 (de) Mehrzweckgebaeude
DE573280C (de) Abschluss von Schwimmtrogbecken
DE2437100A1 (de) Vorgefertigte, selbsttragende wandsektion
DE1903733U (de) Muelltonnenschrank.
DE1934325U (de) Bauelementensatz fuer schwimmbecken.
DE1964868A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit einem aus Kunststoff bestehenden Innenbehaelter
DE1946168U (de) Sandkasten fuer kinder.
DE1805100U (de) Raumfester behaelter fuer werkzeuge, werkzeugteile od. dgl.
DE1936135U (de) Geschirrspuelmaschine.
DE7116641U (de) Ausziehbarer Fächerkasten
DE1998262U (de) Bitte wenden.
DE1992404U (de) Dreh Kippbe schlag fur Fenster Türen oder ähnliche Raumabschlußorgane
DE1229011B (de) Elastisches Aufhaengeelement fuer Zentrifugen
DE1770880U (de) Seitenladen fuer lastwagen.
DE7515902U (de) Einbau-abfallsammler
DE1811379U (de) Muellkammertuer.