DE1929329C3 - Brennbare Formkörper mit erhöhter Reiß- und Biegefestigkeit - Google Patents

Brennbare Formkörper mit erhöhter Reiß- und Biegefestigkeit

Info

Publication number
DE1929329C3
DE1929329C3 DE19691929329 DE1929329A DE1929329C3 DE 1929329 C3 DE1929329 C3 DE 1929329C3 DE 19691929329 DE19691929329 DE 19691929329 DE 1929329 A DE1929329 A DE 1929329A DE 1929329 C3 DE1929329 C3 DE 1929329C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nitrocellulose
powder
molecular weight
low molecular
viscosity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691929329
Other languages
English (en)
Other versions
DE1929329A1 (de
DE1929329B2 (de
Inventor
Guenter 3078 Stolzenau Schreiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dynamit Nobel AG
Original Assignee
Dynamit Nobel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dynamit Nobel AG filed Critical Dynamit Nobel AG
Priority to DE19691929329 priority Critical patent/DE1929329C3/de
Publication of DE1929329A1 publication Critical patent/DE1929329A1/de
Publication of DE1929329B2 publication Critical patent/DE1929329B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1929329C3 publication Critical patent/DE1929329C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B21/00Apparatus or methods for working-up explosives, e.g. forming, cutting, drying
    • C06B21/0008Compounding the ingredient
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B25/00Compositions containing a nitrated organic compound
    • C06B25/18Compositions containing a nitrated organic compound the compound being nitrocellulose present as 10% or more by weight of the total composition
    • C06B25/24Compositions containing a nitrated organic compound the compound being nitrocellulose present as 10% or more by weight of the total composition with nitroglycerine

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung sind brennbare Form- Aus folgenden Bestandteilen wurde ein zweibasiges
körper, insbesondere Folien mit erhöhter Reiß- und 60 Treibladungspulver hergestellt:
Biegefestigkeit aus mehrbasigen Treibladungspulvern,
wie zweibasigen Treibladungspulvern, die Salpeter- 28,2% Nitrocellulose,
säureester. Weichmacher, Stabilisatoren und Abbrand- 12,8 ± 0,5% N2,
regler enthalten, die durch einen zusätzlichen Gehalt Viskosität 20 cP,
an niedrigmolekularer Nitrocellulose mit einer Visko- 65 40,0% Nitroglycerin,
sität von weniger als 18 cP, vorzugsweise weniger als 1,0% Diphenylamin,
12 cP in einer Menge von 0,1 bis 30, insbesondere 4 bis 0,5% Diäthyldiphenylharnstoff (centralit),
15 Gewichtsprozent gekennzeichnet sind. 0,3% Äthylphenylurethan.
! 929
Aus diesem Treibladungspulver wurden Pulverfolien von i,4 msn Dicke hergestellt, deren Bruchlast 14,4 kp und die Bruchfestigkeit 69 kp/cm* betrug.
Beispiel 2
Es wurde ein Treibladungspulver hergestellt, daß außer den in Beispiel 1 genannten Bestandteilen noch 4,75% Nitrocellulose mit einem Stickstoffgehalt von 12,2% und einer Viskosität von 6 cP sowie 0,25% Kampfer enthielt. Diese zusätzlichen Bestandteile wurden als Lösung in Aceton auf das vorher gemischte ^weibasige Treibladungspulver etwa 6 Minuten lang einwirken gelassen. Die aus diesem Treibladungspulver hergestellten Folien einer Dicke von 1,4 mm zeigten eine Bruchlast von 34,1 kp und eine Bruchfestigkeit von 162 kp/cm2.
Beispiel 3 (Vergleichsbeispiel)
Aus folgenden Bestandteilen wurde ein zweibasiges Treibladungspulver hergestellt: ao
50,0°; Niiorcel!u!ose(N2-Ger.a!t 12.8 ί 0.5%)
Viskosität 25 cP,"
36,5% Nitroglycerin,
10,5%Diäthy!phthaIat,
3,0% 2-Nitrodiphenylamin.
Daraus hergestellte Pulverfolien einer Dicke von 0,22 mm hatten nur eine Bruchlast von 0,66 kp und eine Bruchfestigkeit von 20 kp/cm2.
Beispiel 4
Wenn das Treibladungspulver gemäß Beispie! 3 einen erfindungsgemäßen Zusatz von 4,5% einer niedrigviskosen Nitrocellulose mit einem Stickstoffgehalt von 12,2% und einer Viskosität von 6 cP erhält, den man als Lösung in Aceton etwa 8 Minuten auf das Treibladungspulver einwirken läßt, dann haben die daraus hergestellten Folien von 0,22 mm Dicke einen Bruchlastwert von 5,8 kp und eine Bruchfestigkeit von 176 kp/cm2.

Claims (4)

1 2 Mehrbasige Treibladungspulver bestehen üblicher- Patentansprüche: weise aus einer vorgelatinierten brennbaren Kompo nente aus etwa >\0 bis 70 Gewichtsprozent Nitrocellu-
1. Brennbarer Formkörper, insbesondere Folie, lose mit einer Viskosität >20 cP und etwa 60 bis 30 mit erhöhter Reiß- und Biegefestigkeit aus mehr- 5 Gewichtsprozent Salpetersäureestern bzw. Nitrobasigen Treibladungspulvern wie zweibasigen körpern. Dieser brennbaren Komponente werden ge-Treibladungspulvern, die Salpetersäureester, gebenenfalls 0,1 bis 15 Gewichtsprozent Weichmacher, Weichmacher, Stabilisatoren und Abbrandregler Moderatoren, Stabilisatoren oder sonstige Abbrandenthalten, dadurch gekennzeichnet, regler hinzugefügt.
daß der Formkörper zusätzlich niedrigmolekulare io Dabei sollen unter Salpetersäureestern die flüssigen
Nitrocellulose mit einer Viskosität von weniger als Salpetersäureester zwei- oder mehrwertiger Alkohole,
18 cP, vorzugsweise weniger als 12 cP in einer Men- wie z. B. Glycerintrinitrat, und unter Nitrokörpern
ge von 0,1 bis 30, insbesondere 4 bis 15 Gewichts- explosionsfähige, aromatische und aliphatische Nitro-
prozent enthält. · verbindungen, wie z. B. Nitrotoluol oder Mitroguani-
2. Formkörper nach Anspruch 1, dadurch ge- 15 din, verstanden werden.
kennzeichnet, daß die niedrigmolekulare Nitro- Die Wirkung der erfindungsgemäß zugesetzten
cellulose eine Viskosität von 5 bis 12 cP aufweist. niedrigmolekularen Nitrocellulose kann durch Vari-
3. Verfahren zur Herstellung eines brennbaren ieren des Weichmacherzusatzes verstärkt werden.
Formkörpers nach Anspruch I oder 2, dadurch Für die Herstellung der erfindungsgemäßen Formgekennzeichnet, daß man auf ein trockenes rriehr- »o körper ist es wichtig, daß die niedrigmolekulare Nibasiges Treibladungspulver die Lösung einer nie- trocellulose homogen mit den übrigen Bestandteilen drigmolekularen Nitrocellulose einwirken läßt und des Treibladungspulvers vermischt wird. Dies kann dieses dann in an sich bekannter Weise verformt. durch das folgende, erfindungsgemäß bevorzugte
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekenn- Herstellungsverfahren erreicht werden. Ein mehrbasizeichnet, daß man die Lösung der niedrigmoleku- as ges Treibladungspulver mit einer bekannten Zusamlaren Nitrocellulose 5 bis 10 Minuten lang auf das mensetzung wird auf bekannte Weise hergestellt und Treibladungspulver einwirken läßt und anschlie- getrocknet. Zu diesem fertigen Pulvervorprodukt wird ßend zu den gewünschten Formkörpern weiter- die in einem Lösungsmittel gelöste niedrigmolekulare verarbeitet. Nitrocellulose hinzugefügt. Man läßt sie etwa 5 bis
30 10 Minuten auf das Vorprodukt einwirken und kann dieses dann zu den gewünschten Formmassen formen, wobei eventuell vorhandenes überschüssiges Lösungsmittel der niedrigviskosen Nitrocellulose verdampft.
Aus Treibladungspulver hergestellte Formkörper, Ein zu langes Untermischen vermindert die gewünschte beispielsweise aufrollbare Pulverfolien, sind sowohl für 35 Wirkung wieder. Ein Zugabe der niedrigmolekularen die Verwendung zu zivilen als auch zu militärischen Nitrocellulose ohne vorherige Lösung derselben in Zwecken von großer Bedeutung. Dabei ist es erforder- einem Lösungsmittel zu dem bekannten trockenen lieh, daß Hülsen und selbsttragende Folien eine erhöhte Pulveransatz ergibt nicht den gewünschten Effekt.
Reiß- und Biegefestigkeit aufweisen, die bei Verwen- Als Lösungsmittel kommen alle Lösungsmittel in
dung der bisher gebräuchlichen ein- oder mehrbasigen 40 Frage, in denen sich niedrigmolekulare Nitrocellulose Treibladungspulvermassen nicht erreicht werden kann. löst, wie z. B. aliphatische, niedere Ketone und alipha-
Bekanntlich werden bisher zur Herstellung von Treib- tische, geradkettige, un verzweigte Alkohole mit 1 bis 4 ladungspulvern Nitrocellulosen einer Viskosität im C-Atomen.
Bereich von 10 bis 200 cP verwendet. Zwar besitzen Die Konzentration der Lösung der niedrigviskosen
unter Verwendung von Nitrocellulose im niedrigeren 45 Nitrocellulose ist nicht kritisch und kann über einen Viskositätsbereich erhaltene Folien- und Streifenpul- weiten Bereich variiert werden. Wesentlich ist nur, daß ver eine erhöhte Reißfestigkeit, die aber nicht ausreicht, eine klare Lösung vorliegt. Es ist jedoch zweckmäßig, um in zufriedenstellender Weise aufrollbare Folien möglichst konzentrierte Lösungen zu verwenden, daherzustellcn oder Hohlkörper zu extrudieren. Auch mit man beim Herstellen der Formmassen nicht zuviel durch Verwendung von Weichmachern konnten nach 50 Lösungsmittel verdampfen muß.
dem bisherigen Stand der Technik keine Treibladungs- Die Messungen der Viskositäten wurden im Kugelpulver mit ausreichender Reiß- und Biegefestigkeit fall-Viskosimeter nach Höpler bestimmt (vgl. DIN erhalten werden. 53 015). Die Messung wurde mit einer 3 gewichtspro-
Es wurde nun festgestellt, daß man zwei- oder mehr- zentigen Lösung von Nitrocellulose in Aceton bei 25°C basige Treibladungapulver zu Formkörpern mit aus- 55 durchgeführt. Alle Prozentzahlen sind Gewichtsgezeichneter Reiß- und Biegefestigkeit verarbeiten prozent.
kann, wenn das Treibladungspulver einen Zusatz einer D . ..,,., , · L . · · ,«
sehr niedermolekularen Nitrocellulose enthält. Beispiel 1 (Vergleichsbeispiel)
DE19691929329 1969-06-10 1969-06-10 Brennbare Formkörper mit erhöhter Reiß- und Biegefestigkeit Expired DE1929329C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691929329 DE1929329C3 (de) 1969-06-10 1969-06-10 Brennbare Formkörper mit erhöhter Reiß- und Biegefestigkeit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691929329 DE1929329C3 (de) 1969-06-10 1969-06-10 Brennbare Formkörper mit erhöhter Reiß- und Biegefestigkeit

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1929329A1 DE1929329A1 (de) 1970-12-17
DE1929329B2 DE1929329B2 (de) 1973-06-14
DE1929329C3 true DE1929329C3 (de) 1974-01-31

Family

ID=5736542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691929329 Expired DE1929329C3 (de) 1969-06-10 1969-06-10 Brennbare Formkörper mit erhöhter Reiß- und Biegefestigkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1929329C3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1929329A1 (de) 1970-12-17
DE1929329B2 (de) 1973-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2461646C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Treibladungspulvern
EP0064697B1 (de) Gleitmittel für die formgebende Verarbeitung von Polyvinylchlorid, die veresterte oligomere mehrwertige Alkohole enthalten
DE913474C (de) Verfahren zur Herstellung von hochporoesen festen oder elastischen Kunststoffkoerpern
DE1745680B1 (de) Verfahren zur Herstellung von weichmacherhaltigen Amylose-Filmen
DE2316523A1 (de) Verfahren zur herstellung von abgebundenem feinteiligem material
DE2652483A1 (de) Schwer hydrolisierbare harzmasse
DE1929329C3 (de) Brennbare Formkörper mit erhöhter Reiß- und Biegefestigkeit
DE1618322B2 (de)
DE3244444C1 (de) Zweibasige Propergolblöcke mit erhöhtem Nitramingehalt und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE915984C (de) Weichmachungsmittel
DE2236982B2 (de) Verfahren zur Herstellung von semipermeable!] Membranen
DE922815C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprenggelatine
DE867912C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen
DE977907C (de) Brennstoff zur Verwendung in hypergol zuendenden Hybridtreibsaetzen
DE715811C (de) Verfahren zur Herstellung von Schiesspulver aus Nitrocellulose
DE334983C (de) Verfahren zur Herstellung von plastischen Massen
DE977653C (de) Verfahren zur direkten Herstellung gemischter Salpetersaeureester von Polyalkoholen
DE656055C (de) Verfahren zur Herstellung von Lacken, Filmen, Kunststoffen oder plastischen Massen aus Celluloseestern
DE1446916C1 (de) Im Plastisol-Giessverfahren hergestellte POL-Treibsatz-Formkoerper
DE1771061C (de) Verfahren zur Herstellung von Pul vermessen
DE712228C (de) Verfahren zur Herstellung eines Lackrohstoffes
DE1099418B (de) Verfahren zur Herstellung von Pulverkoernern
DE1696381B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Pulvermassen
DE534852C (de) Nicht quellbare plastische Massen
AT133919B (de) Verfahren zur Erhöhung der Schlagbiegefestigkeit von Spritzmassen aus Acetylcellulose.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee