DE192795C - Rohrkrümmer - Google Patents

Rohrkrümmer

Info

Publication number
DE192795C
DE192795C DE1905192795D DE192795DA DE192795C DE 192795 C DE192795 C DE 192795C DE 1905192795 D DE1905192795 D DE 1905192795D DE 192795D A DE192795D A DE 192795DA DE 192795 C DE192795 C DE 192795C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
section
deflection
liquid
bend
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE1905192795D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE192795C publication Critical patent/DE192795C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L43/00Bends; Siphons

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
<-■
Bei der Leitung von Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen durch Rohrkrümmer bildet sich infolge der lebendigen Kraft der Flüssigkeit usw. hinter dem Knie an der inneren Knieseite ein Wirbel oder ein Unterdruckhohlraum, dessen Größe und Form von der Geschwindigkeit und der Dichtigkeit der strömenden Masse abhängt. Diese Wirbelbildung erzeugt im wesentlichen den Krümmerwiderstand.
Gemäß der Erfindung soll diese Wirbelbildung durch Verminderung des. Querschnittes des Krümmers vermieden werden. Zu dem Zwecke wird der Querschnitt von Beginn der Ablenkung der Flüssigkeit aus der ursprünglichen Richtung an mit zunehmender Ablenkung mehr und mehr verengt und von der Stelle der beendeten Ablenkung a an allmählich wieder erweitert. Dadurch wird die Form des Krümmers der Form angepaßt, die der Flüssigkeitsstrom unter dem Einfluß seiner lebendigen Kraft und der Ablenkung durch die äußere Wand des Krümmers annimmt. Es wird also der Raum auf der Innenseite des Krümmers, in dem sich ein Unterdruck bilden oder die von dem durchfließenden Flüssigkeitsstrom sich loslösenden Flüssigkeitselemente wirbeln könnten, vermieden.
Fig. ι zeigt einen derartigen Krümmer.
Die stark ausgezogene Linie auf der Innenseite des Knies ist die ungefähre Begrenzungslinie des geschlossenen Flüssigkeitsstromes in einem Krümmer von durchgehend gleichem Querschnitt. In dem Raum zwischen dieser Linie und der gestrichelten Umgrenzungslinie des Krümmers von hier kreisförmigem Querschnitt würden sich die Wirbel oder der Unterdruck bilden. Erfindungsgemäß soll nun der Querschnitt des Krümmers entsprechend der stark ausgezogenen Linie verändert werden.
Die Begrenzung kann durch die innere Wand des Krümmers selber gebildet werden. Statt dessen kann aber auch ein Krümmer normaler Form mit kreisförmigem oder beliebigem Querschnitt verwendet werden, in den ein Füllkörper eingesetzt wird, der den Querschnitt in der Weise verändert, wie Fig.· 2 zeigt.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Rohrkrümmer, dadurch gekennzeichnet, daß sein Querschnitt mit zunehmender Ablenkung des Flüssigkeitsstromes aus der ursprünglichen Richtung verengt ist und von der Stelle der beendeten Ablenkung an allmählich sich wieder erweitert, zu dem Zwecke, die Wirbel- oder Unterdruckbildung zu verhüten.
2. Einrichtung zur Querschnittsveränderung entsprechend Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen in den Krümmer von normalem Querschnitt eingesetzten Füllkörper.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1905192795D 1905-11-11 1905-11-11 Rohrkrümmer Active DE192795C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE192795T 1905-11-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE192795C true DE192795C (de) 1908-01-03

Family

ID=90625576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1905192795D Active DE192795C (de) 1905-11-11 1905-11-11 Rohrkrümmer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE192795C (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE961933C (de) * 1952-09-11 1957-04-11 Phoenix Rheinrohr Ag Vereinigt Einschweissbogen mit von der Kreisform abweichendem Rohrquerschnitt fuer Rohrleitungssysteme hoher Elastizitaet
DE1008068B (de) * 1953-06-05 1957-05-09 Benno Schilde Maschb A G Vorrichtung zum Umlenken und gleichmaessigen Verteilen eines stroemenden Mediums
DE974240C (de) * 1952-08-20 1960-10-27 Walter Dr-Ing Barth Pneumatische Foerderleitung mit einer durch Einbauten bewirkten Querschnittsverengung hinter einem Kruemmer
DE1096830B (de) * 1956-01-23 1961-01-05 Franz Josef Sellmeier Dipl Ing Rohrkruemmer fuer Foerderleitungen von Blas- und Spuelgut
DE1138689B (de) * 1959-10-29 1962-10-25 Wilh Quester Maschinenfabrik Vorrichtung zur Beeinflussung der Stroemungsgeschwindigkeit eines Gas-Gut-Gemisches in einem Umlenk-organ einer pneumatischen Foerderleitung
DE1143754B (de) * 1961-04-27 1963-02-14 Franz Jos Waeschle Maschinenfa Vorrichtung zur Verhinderung des Absetzens von Foerdergut in geradlinigen, horizontal oder fast horizontal verlaufenden Rohr-leitungen, bestehend aus in der Rohrleitung angeordneten rampenartigen Abweisern
DE1296526B (de) * 1959-04-09 1969-05-29 Sarl Soc Lab Le Monteillier Einrichtung zur verlustarmen Umformung einer geradlinigen in eine gekruemmte oder einer gekruemmten in eine geradlinige Stroemung in einem Stroemungskanal
DE1425422B1 (de) * 1962-01-11 1969-09-04 Atomic Energy Of Canada Ltd Boden fuer einen Fluessigkeitsbehaelter
US3623511A (en) * 1970-02-16 1971-11-30 Bvs Tubular conduits having a bent portion and carrying a fluid
DE3317378A1 (de) * 1983-05-13 1984-11-15 Wilhelm Fritz 4006 Erkrath Morschheuser Stroemungskanal kurzer baulaenge
US5213138A (en) * 1992-03-09 1993-05-25 United Technologies Corporation Mechanism to reduce turning losses in conduits
US5230369A (en) * 1990-12-24 1993-07-27 United Technologies Corporation Structure to reduce turning losses in angled conduit
US5327940A (en) * 1992-03-09 1994-07-12 United Technologies Corporation Mechanism to reduce turning losses in angled conduits
EP0955456A3 (de) * 1998-05-04 2001-12-12 Siemens Aktiengesellschaft Lufteinlasskanal für eine Gasturbinenanlage
EP1243841A1 (de) * 2001-03-22 2002-09-25 JRG Gunzenhauser AG Rohrverbinder aus Kunststoff
EP3680465A1 (de) * 2019-01-11 2020-07-15 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Struktur eines motoransaugkanals

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974240C (de) * 1952-08-20 1960-10-27 Walter Dr-Ing Barth Pneumatische Foerderleitung mit einer durch Einbauten bewirkten Querschnittsverengung hinter einem Kruemmer
DE961933C (de) * 1952-09-11 1957-04-11 Phoenix Rheinrohr Ag Vereinigt Einschweissbogen mit von der Kreisform abweichendem Rohrquerschnitt fuer Rohrleitungssysteme hoher Elastizitaet
DE1008068B (de) * 1953-06-05 1957-05-09 Benno Schilde Maschb A G Vorrichtung zum Umlenken und gleichmaessigen Verteilen eines stroemenden Mediums
DE1096830B (de) * 1956-01-23 1961-01-05 Franz Josef Sellmeier Dipl Ing Rohrkruemmer fuer Foerderleitungen von Blas- und Spuelgut
DE1296526B (de) * 1959-04-09 1969-05-29 Sarl Soc Lab Le Monteillier Einrichtung zur verlustarmen Umformung einer geradlinigen in eine gekruemmte oder einer gekruemmten in eine geradlinige Stroemung in einem Stroemungskanal
DE1138689B (de) * 1959-10-29 1962-10-25 Wilh Quester Maschinenfabrik Vorrichtung zur Beeinflussung der Stroemungsgeschwindigkeit eines Gas-Gut-Gemisches in einem Umlenk-organ einer pneumatischen Foerderleitung
DE1143754B (de) * 1961-04-27 1963-02-14 Franz Jos Waeschle Maschinenfa Vorrichtung zur Verhinderung des Absetzens von Foerdergut in geradlinigen, horizontal oder fast horizontal verlaufenden Rohr-leitungen, bestehend aus in der Rohrleitung angeordneten rampenartigen Abweisern
DE1425422B1 (de) * 1962-01-11 1969-09-04 Atomic Energy Of Canada Ltd Boden fuer einen Fluessigkeitsbehaelter
US3623511A (en) * 1970-02-16 1971-11-30 Bvs Tubular conduits having a bent portion and carrying a fluid
DE3317378A1 (de) * 1983-05-13 1984-11-15 Wilhelm Fritz 4006 Erkrath Morschheuser Stroemungskanal kurzer baulaenge
US5230369A (en) * 1990-12-24 1993-07-27 United Technologies Corporation Structure to reduce turning losses in angled conduit
US5213138A (en) * 1992-03-09 1993-05-25 United Technologies Corporation Mechanism to reduce turning losses in conduits
US5327940A (en) * 1992-03-09 1994-07-12 United Technologies Corporation Mechanism to reduce turning losses in angled conduits
EP0955456A3 (de) * 1998-05-04 2001-12-12 Siemens Aktiengesellschaft Lufteinlasskanal für eine Gasturbinenanlage
EP1243841A1 (de) * 2001-03-22 2002-09-25 JRG Gunzenhauser AG Rohrverbinder aus Kunststoff
EP3680465A1 (de) * 2019-01-11 2020-07-15 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Struktur eines motoransaugkanals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE192795C (de) Rohrkrümmer
DE102009028661B4 (de) Anordnung zur Messung einer Prozessgröße
DE2212746A1 (de) Stroemungsrichter
DE387935C (de) Rohrleitung bei Luftfoerderern fuer Schuettgut
DE2031353A1 (de) Anschweißnippel
DE937321C (de) Rohrleitung
DE1648173C3 (de) VenturidurchfluOmesser
DE102019117115B4 (de) Reinigungsvorrichtung für einen Trinkhalm
DE2166892C3 (de) Vorrichtung zum Aufbereiten von an der Ansaugleitungswandung stromab von einem Vergaser für Brennkraftmaschinen entlang fließendem Brennstoffkondensat
DE102012014866B4 (de) Steuereinheit für Ventile zur gleichzeitigen Vor- und Minderdruckregelung in Dampferzeugern
DE202020103873U1 (de) Vorrichtung zur Volumenstrommessung
DE202020103447U1 (de) Schalldämpfer und Fahrzeug-Abgassystem mit einem derartigen Schalldämpfer
DE970297C (de) Duese zur Stroemungsgeschwindigkeits- und Stroemungsmengenmessung (Spreizkragenduese)
DE485696C (de) Rueckflusssperrende Vorrichtung fuer die Foerderung mehr oder weniger bildsamen Schuettgutes in Rohrleitungen
DE609738C (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Stroemungsgeraeuschen in Wasserleitungen
DE309957C (de)
DE841668C (de) Vorrichtung zum dichten Verschliessen von Rohren mittels eines Vollgummiringes
AT84621B (de) Stopfbüchse für Druckluftförderleitungen.
AT37682B (de) Dichtung für Rohrverschraubungen.
DE818711C (de) Abzweigvorrichtung fuer Rohrleitungen
DE71397C (de) Einrichtung zum Verhüten des Einfrierens von Wasserleitungsröhren bezw. zur selbstthätigen Entleerung derselben nach jeder Wasserentnahme
DE466047C (de) Schmiedeeisernes Rohr mit schraeg eingesetzten Duesen fuer Russabblasevorrichtungen
AT38949B (de) Regelungs- und Meßvorrichtung für Fluiden.
DE1550003A1 (de) Rohrkruemmer mit vorzugsweise nur einem Zwischenstueck
DE1733513U (de) Dichtkopf fuer rohrpruefmaschinen.