DE1927500B2 - Verwendung einer lithiumhaltigen aluminiumlegierung als spannungskorrosionsbestaendiger werkstoff - Google Patents

Verwendung einer lithiumhaltigen aluminiumlegierung als spannungskorrosionsbestaendiger werkstoff

Info

Publication number
DE1927500B2
DE1927500B2 DE19691927500 DE1927500A DE1927500B2 DE 1927500 B2 DE1927500 B2 DE 1927500B2 DE 19691927500 DE19691927500 DE 19691927500 DE 1927500 A DE1927500 A DE 1927500A DE 1927500 B2 DE1927500 B2 DE 1927500B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stress corrosion
aluminum alloy
resistant material
alloy containing
containing lithium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691927500
Other languages
English (en)
Other versions
DE1927500A1 (de
Inventor
Hans Jürgen Prof Dr rer nat 7250 Leonberg Engeil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Max Planck Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften eV
Original Assignee
Max Planck Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Planck Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften eV filed Critical Max Planck Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften eV
Priority to DE19691927500 priority Critical patent/DE1927500B2/de
Publication of DE1927500A1 publication Critical patent/DE1927500A1/de
Publication of DE1927500B2 publication Critical patent/DE1927500B2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C21/00Alloys based on aluminium

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)
  • Preventing Corrosion Or Incrustation Of Metals (AREA)

Description

15
Die Erfindung betrifft die Verwendung einer Aluminiumlegierung, bestehend aus 5% Zink, 1,5% Magnesium, 0,2 bis 0,6% Lithium, Rest Aluminium mit den üblichen Beimengungen und herstellungsbedingten Verunreinigungen, im ausgehärteten, insbesondeie im kaltausgehärteten Zustand, als spannungskorrosionsbeständiger Werkstoff.
Es ist bekannt, eine warmfeste, aushärtbare, durch Lösungsglühen und Alterung wärmebehandelte Aluminiumknetlegierung, bestehend aus 3 bis 9% Kupfer, 0,15 bis 1,0% Mangan, 0,2 bis 3,0% Lithium, 0,1 bis 0,2% Magnesium, 0,02 bis 0,5% Cadmium, gegebenenfalls 0,1 bis 2,0% Zink, bis zu'0,6% Silicium (als Verunreinigung), bis zu 0,6% Eisen (als Verunreinigung), Rest Aluminium, als Werkstoff zum Aufbau der Außenhaut von Schnellflugzeugen einzusetzen. Solche Flugzeuge können auch im Seegebiet verwendet werden und sind dabei im Tiefflug seewasserhaltiger Atmosphäre ausgesetzt. Dadurch können Beanspruchungen auf Spannungskorrosion eintieten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Vorschlag für die Verwendung einer lithiumhaltigen Aluminiumlegierung als spannungskorrosionsbeständiger Werkstoff zu machen, die sich durch geringere Empfindlichkeit gegen Spannungskorrosionsangriffe auszeichnet. Dies wird erfindungsgemäß durch die Verwendung der eingangs erläuterten Legierung im ausgehärteten Zustand erreicht.
Ausführungsbeispiel
Al-Zn-Mg-Legierungen mit 5% Zn und 1,5% Mg sowie 0,3% Mn und 0,15% Cr und Lithiumgehalten von 0, 0,2 und 0,6 % wurden kalt ausgehärtet und mit 80 %, ihrer jeweiligen Zugfestigkeit belastet bei Raumtemperatur einem Korrosionsmittel ausgesetzt. Die Standzeiten sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt:
% U η kp a)
b)
a)
a)
b)
Angriffsmittel H2O2
Na8CrO4
H2O2
H2O2
Na2CrO4
1 Stan dzeit
2.
0,2 ... 32
35
31
31
36
3% NaCl+ 0,1%
2% NaCl+ 0,5%
3% NaCl+ 0,1%
3% NaCl+ 0,1%
2%NaCl + 0,5%
83
401
min
min
>16
Ill min
551 min
5h
0,6 .. >150h
>26 Tage

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verwendung einer Aluminiumlegierung, bestehend aus 5% Zink, 1,5 % Magnesium, 0,2 bis 0,6 % Lithium, Rest Aluminium mit den üblichen Beimengungen und herstellungsbcdingten Verunreinigungen, im ausgehärteten, insbesondere im kaltausgehärteten Zustand, als spannungskorrosionsbeständiger Werkstoff,
DE19691927500 1969-05-30 1969-05-30 Verwendung einer lithiumhaltigen aluminiumlegierung als spannungskorrosionsbestaendiger werkstoff Granted DE1927500B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691927500 DE1927500B2 (de) 1969-05-30 1969-05-30 Verwendung einer lithiumhaltigen aluminiumlegierung als spannungskorrosionsbestaendiger werkstoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691927500 DE1927500B2 (de) 1969-05-30 1969-05-30 Verwendung einer lithiumhaltigen aluminiumlegierung als spannungskorrosionsbestaendiger werkstoff

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1927500A1 DE1927500A1 (de) 1971-02-11
DE1927500B2 true DE1927500B2 (de) 1972-06-15

Family

ID=5735583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691927500 Granted DE1927500B2 (de) 1969-05-30 1969-05-30 Verwendung einer lithiumhaltigen aluminiumlegierung als spannungskorrosionsbestaendiger werkstoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1927500B2 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4012204A (en) * 1974-11-11 1977-03-15 E. I. Du Pont De Nemours And Company Aluminum alloy reinforced with alumina fibers and lithium wetting agent
US4094705A (en) * 1977-03-28 1978-06-13 Swiss Aluminium Ltd. Aluminum alloys possessing improved resistance weldability
JPS5456011A (en) * 1977-10-12 1979-05-04 Sumitomo Light Metal Ind Aluminium alloy for consumable anode
DE3167605D1 (en) * 1980-07-31 1985-01-17 Mpd Technology Dispersion-strengthened aluminium alloys
EP0088511B1 (de) * 1982-02-26 1986-09-17 Secretary of State for Defence in Her Britannic Majesty's Gov. of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland Aluminiumlegierungen
US4806174A (en) * 1984-03-29 1989-02-21 Aluminum Company Of America Aluminum-lithium alloys and method of making the same
US4648913A (en) * 1984-03-29 1987-03-10 Aluminum Company Of America Aluminum-lithium alloys and method
US4915747A (en) * 1985-10-31 1990-04-10 Aluminum Company Of America Aluminum-lithium alloys and process therefor
US4816087A (en) * 1985-10-31 1989-03-28 Aluminum Company Of America Process for producing duplex mode recrystallized high strength aluminum-lithium alloy products with high fracture toughness and method of making the same
US4921548A (en) * 1985-10-31 1990-05-01 Aluminum Company Of America Aluminum-lithium alloys and method of making same
US4795502A (en) * 1986-11-04 1989-01-03 Aluminum Company Of America Aluminum-lithium alloy products and method of making the same
US5240521A (en) * 1991-07-12 1993-08-31 Inco Alloys International, Inc. Heat treatment for dispersion strengthened aluminum-base alloy

Also Published As

Publication number Publication date
DE1927500A1 (de) 1971-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927500B2 (de) Verwendung einer lithiumhaltigen aluminiumlegierung als spannungskorrosionsbestaendiger werkstoff
DE3210700A1 (de) Magnesiumlegierungen
DE2658187A1 (de) Magnesiumlegierungen
DE1558622B2 (de) Legierungen auf der Basis von Kupfer
DE2159482A1 (de) Verwendung einer gusslegierung aus sondermessing
DE2420782A1 (de) Zinklegierung
DE2558915A1 (de) Magnesiumlegierungen
DE2657091C2 (de) Magnesiumlegierungen
DE1281686B (de) Gegenstand aus einer ausgehaerteten AlMgSi-Knetlegierung mit einem glasartigen Emailleueberzug
DE1118976B (de) Zirkonium-Legierungen und deren Waermebehandlung
DE2127909A1 (en) Aluminium alloys - contg lithium, magnesium and zinc
CH625834A5 (en) High-strength lead alloy, and use of the lead alloy
DE513016C (de) Verwendung von magnesium- und titanhaltigen Aluminiumlegierungen
DE1179008B (de) Magnesiumknetlegierungen und deren Verwendung
DE973692C (de) Verfahren zur Erhoehung der Spannungskorrosionsbestaendigkeit von Aluminium-Knetlegierungen
DE910864C (de) Verwendung von Zinklegierungen als Lot, insbesonderr zum Loeten von Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE630666C (de) Verwendung von Blei-Lithium-Legierungen
DE880403C (de) Zinklegierung
DE416487C (de) Aluminiumlegierung
AT134253B (de) Zinklegierung, insbesondere für Spritzguß.
AT141845B (de) Verfahren zur Herstellung von Magnesiumlegierungen.
DE743879C (de) Verwendung von Bleilegierungen fuer Lote
DE588024C (de) Verfahren zur Herstellung korrosionsfester Gegenstaende aus korrodierbaren Aluminiumlegierungen
DE2429082C3 (de) Aluminium-Knetlegierung
DE1148122B (de) Anwendung von Anoden aus zinnhaltigen Aluminiumlegierungen zum Herstellen eines Korrosionsschutzes auf aus Stahl bestehenden Gegenstaenden

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)