DE1922149U - Staubsauger-zusatzgeraet mit dueseneinsatz. - Google Patents

Staubsauger-zusatzgeraet mit dueseneinsatz.

Info

Publication number
DE1922149U
DE1922149U DEW34884U DEW0034884U DE1922149U DE 1922149 U DE1922149 U DE 1922149U DE W34884 U DEW34884 U DE W34884U DE W0034884 U DEW0034884 U DE W0034884U DE 1922149 U DE1922149 U DE 1922149U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle insert
suction
opening
insert
teeth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW34884U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Wessel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW34884U priority Critical patent/DE1922149U/de
Publication of DE1922149U publication Critical patent/DE1922149U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • A47L9/0606Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like rigidly anchored brushes, combs, lips or pads
    • A47L9/0613Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like rigidly anchored brushes, combs, lips or pads with means specially adapted for picking up threads, hair or the like, e.g. brushes, combs, lint pickers or bristles pads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

PAIiO4Q5.6O -3 5.S5
Anm.: Hans Weesel, Wildbergerhütte 5452 Κ/Ηη«
30.4*1965
Düseneinsatz für Staubsauger-Zusatzgeräte.
Bei Staubsauger-Zusatzgeräten, wie Absaugdüsen, hat sich gezeigt, daß insbesondere dann, wenn. Kunststoffmaterial als textile Grundlage bei Polsterungen, Teppichen und dergl. Gegenständen dient, beim ReinigungsVorgang, d.h. beim Herübergleiten der Düse bzw» des Zusatzgerätes über den zu reinigenden Gegenstand infolge der Reibung eine so große elektrostatische Aufladung der lockeren Verunreinigungen, wie insbesondere Kunststoff-3?lusen und dergl· auftritt, daß die Plusen, Fäden und dergl. lose abzusaugenden Teilchen an der Textilgrundlage, wie Polsterung oder Teppich so stark festgehalten werden, daß selbst der Absaugluftstrom nicht in der lage ist, die elektrostatische Anziehungskraft zu überwinden.
TJm trotzdem die Verunreinigungen entfernen zu können, wird erfindungsgemäß in die öffnung von Absaugdüsen oder Absaugöffnungen bei Staubsauger-Zusatzgeräten - seien es Handdüsen oder Teppichreiniger ein Einsatz eingesetzt, der die Absaugöffnung wesentlich verengt und dessen Absaugöffnung mit einzelnen kammartigen Sahnen an seinem Öffnungsrand versehen ist.
Dieser Einsatz wird insbesondere dann verwendet, wenn bei niederflauschigen, kurzgeschorenen Teppichen die Absaugluftgeschwindigkeit erhöht werden soll. Dies wird durch Einsetzen des Einsatzes erreicht, indem in den vorhandenen Saugschlitz des Gerätes, dessen Abmessungen verhältnismäßig groß sind, so daß die luftgeschwindigkeit im Schlitz
— 2 —
nicht sehr hoch ist, durch den Einsatz die luftgeschwindigkeit durch Verengung des Schlitzquerschnittes wesentlich erhöht wird.
Bei der Bewegung des Gerätes über die zu reinigende Oberfläche greifen die kammartigen Zähne in die Plusen, Fäden und dergl· und heben sie etwas aus dem Teppich heraus, so daß nunmehr trotz der elektrostatischen Anziehungskraft infolge dieses mechanischen Anhebens und wegen der erheblich erhöhten luftgeschwindigkeit die Verunreinigungen einwandfrei abgesaugt werden.
Die Zeichnung stellt die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dar. Es zeigt:
Pig. 1 eine Unteransicht auf ein Zusatzgerät in Porm eines Teppichreinigungsgerätes mit eingesetztem Düseneinsatz,
Pig. 2 einen Querschnitt durch einen Teil der Einrichtung nach Pig.1 nach der Linie II-II und
Pig· 3 einen anderen vergrößerten Querschnitt nach der Linie III-III der Pig.1
Bei einem Teppichreinigungsgerät 1, das mit einer Bürstenleiste 2, mit elastischen Klopfbändern 3 und einem Absaugschlitz 4 versehen ist, wird in den Absaugschlitz 4 ein Düseneinsatz 5 unter Klemmwirkung von unten her in Richtung des Pfeiles 6 unter leichter Kraftaufwendung mit den Pingern der Bedienungsperson hineingedrückt. Der Düseneinsatz besitzt einen Rahmenflanseh 7 rechteckiger Gestalt, der unter Klemmwirkung an den Wänden 8 des Absaugschlitzes 4 haftet· Der Einsatz weist in der Mitte einen verengten Absaugschlitz 9 auf, der sowohl in Längs- als auch in Querrichtung wesentlich geringere Abmessungen aufweist als die Abmessungen des Absaugschlitzes 4 des Gerätes. Die äußere Oberfläche 10 des Düseneinsatzes 5 ist nach beiden Richtungen gewölbt ausgeführt, wie dies die Pig.2 und 3
_ 3 —·
erkennen lassen. Im Randbereich der Absaugöffnung 9 sind am Düseneinsatz kammartige Zähne 11 vorgesehen. Außerdem laufen die Lücken 12 zwischen den Zähnen In Vertiefungen 13 aus. Durch diese auslaufenden Vertiefungen 13 in Verbindung mit den zugesehäirften Spitzen 14 der Zähne ist für das Aufgreifen der elektrostatisch festgehaltenen Flusen und Fäden am Kunststoffgewebe bzw. Kunststoffteppich eine besonders günstige Gestaltung erreicht worden, so daß die Plusen und Fäden, nachdem sie durch die Spitzen 14 erfaßt sind, nach innen längs den Schrägflächen 15 der Zähne entlang gleiten und nunmehr durch den starken Luftstrom in Richtung des Pfeiles 16 in den Absaugkanal gelangen.

Claims (1)

  1. PA.-fl040560-3 5.65;
    5452 K/Hn. 30.4.1965
    S e hut ζ ans prüc he ·
    1. Düseneinsatz für Staubsauger-Zusatzgeräte, dadurch gekennzeichnet, daß in die Öffnung von Absaugdüsen oder Absaugschlitzen dieser Zusatzgeräte - sei es bei Handdüsen oder bei Seppiehreinigern - ein Einsatz eingesetzt wird, der die Absaugöffnung wesentlic} verengt, wobei an der öffnung des Einsatzes einzelne kammartige Zähne, ausgehend vom Öffnungsrand, vorgesehen sind.
    2. Düseneinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz (5) einen Rahmenflansch (7) rechteckiger Gestalt aufweist, der unter Klemmwirkung an den Wänden (8) des entsprechend rechteckigen Absaugschlitzes (4) einschiebbar ist.
    5. Düseneinsatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz (5) in der Mitte einen verengten Absaugschlitz (9) aufweist, der sowohl in Längs- als auch in Querrichtung wesentlich geringere Abmessungen hat als die Abmessungen des Absaugschlitzes (4) des Gerätes betragen,
    4. Düseneinsatz nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Oberfläche des Düseneinsatzes (5) nach beiden Richtungen schwach gewölbt ausgeführt ist.
    5. Düseneinsatz nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die kammartigen Zähne (11) von innen unten her sich keilartig gegen den Offnungsschlitz (9) schneidenartig bis zu einer Spitze (14) verjüngen.
    6. Düseneinsatz nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Lücken (12) zwischen den Zähnen (11) zu schräg auslaufenden Vertiefungen (13) verlängert sind.
DEW34884U 1965-05-03 1965-05-03 Staubsauger-zusatzgeraet mit dueseneinsatz. Expired DE1922149U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW34884U DE1922149U (de) 1965-05-03 1965-05-03 Staubsauger-zusatzgeraet mit dueseneinsatz.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW34884U DE1922149U (de) 1965-05-03 1965-05-03 Staubsauger-zusatzgeraet mit dueseneinsatz.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1922149U true DE1922149U (de) 1965-08-26

Family

ID=33389493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW34884U Expired DE1922149U (de) 1965-05-03 1965-05-03 Staubsauger-zusatzgeraet mit dueseneinsatz.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1922149U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0265466B1 (de) Florfaserbürste zur reinigung von textilgeweben
DE2024616B2 (de) Vorrichtung zum saeubern von textilien
DE3639718C1 (de) Wasch-Saug- bzw.Feuchtwisch-Saug-Reinigungsbuerste
DE1922149U (de) Staubsauger-zusatzgeraet mit dueseneinsatz.
DE102005033602A1 (de) Reinigungsvorrichtung
DE1170595B (de) Staubsaugerduese zum walweisen Reinigen von glatten Flaechen und Teppichen
DE171745C (de)
DE19829044C2 (de) Saugmundstück für Staubsauger
DE487951C (de) Einstellbarer, federbelasteter, um zwei Zapfen schwingender Fasern-oder Fadenaufnehmer fuer Staubsaugermundstuecke
DE1943044U (de) Staubsaugerduese.
DE1104131B (de) Mundstueck fuer Staubsauger
BE1030044B1 (de) Saugroboter
DE493872C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE557685C (de) Staubsaugermundstueck
DE1150183B (de) Klopfeinrichtung fuer Staubsaugermundstuecke
DE514164C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE526690C (de) Mundstueck fuer Staubsauger
DE7607075U1 (de) Staubsaugermundstueck mit fadenaufnehmer
DE1093963B (de) Aufsteckbuerste fuer eine Staubsaugerduese
EP4197414A1 (de) Saugroboter
DE102015100873A1 (de) Saugdüse
DE2443969A1 (de) Geraet zur reinigung von teppichboeden mit niedergetretenem, verschmutzten flor
DE880643C (de) Scheuergeraet zum Reinigen von Klosettschuesseln od. dgl.
DE6810828U (de) Staubsaugerduese.
DE2443831C3 (de) Reinigungsgerät für Schallplatten und Tonabnehmernadeln