DE1915065U - Verpackungsglas. - Google Patents

Verpackungsglas.

Info

Publication number
DE1915065U
DE1915065U DER30108U DER0030108U DE1915065U DE 1915065 U DE1915065 U DE 1915065U DE R30108 U DER30108 U DE R30108U DE R0030108 U DER0030108 U DE R0030108U DE 1915065 U DE1915065 U DE 1915065U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
glass
packaging glass
section
corrugation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER30108U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Runkel & Frischen
Original Assignee
Runkel & Frischen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Runkel & Frischen filed Critical Runkel & Frischen
Priority to DER30108U priority Critical patent/DE1915065U/de
Publication of DE1915065U publication Critical patent/DE1915065U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/30Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D85/48Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for glass sheets

Description

£1098 715*25.2.65
DIPL-ING. HANS MEISSNER . 28 BREMEN, 12.2.1965
Sievogtstraße 21 Telefon 30 21 72
me»ge
PATE NTANWALT
Anmelder;
Firma
Runkel & Frischen
Bremen
Am Deich 68/69
Verpackungsglas
Die Neuerung betrifft ein Verpackungsglas mit Schraubdeckel, insbesondere für Gewürze,
Verpackungsgläser sind in verschiedensten Ausführimgsformen bekannt« Es ist üblich, diese durch einen Schraubdeckel zu verschließen. Die Neuerung befaßt sich mit der Aufgabe, das Öffnen und Schließen eines derartigen Verpackungsglases mit Schraubdeckel zu erleichtern.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird durch die Neuerung vorgeschlagen, daß ein unterer Abschnitt des Verpackungsglases außen mit in Axialrichtung verlaufender Riffelung versehen ist, während der übrige Bereich bis etwa unterhalb des Schraubdeckels zylindrisch glatt ausgebildet ist. Durch die Neuerung wird das Öffnen und Schließen eines derartigen Verpackungsglases erleichtert, weil beim Drehen des Schraub. deckeis das Glas mit einer Hand an dem durch die Riffelung sehr griffigen unteren Abschnitt gehalten werden kann.
~ 2
Andererseits wird aber auch die notwendige Möglichkeit vorbehalten, auf dem Verpackungsglas, und zwar oberhalb der Riffelung, in üblicher Weise eine automatisch angebrachte Etikettierung vorzusehen. Hierfür ist der zylindrisch glatte Abschnitt des Glases bestimmt.
Nach einem weiteren Morschlag der Neuerung besteht die Riffelung aus längsgerichteten, im Querschnitt nach außen spitz zulaufenden Rippen. Praktisch besteht der untere Abschnitt des Verpackungsglases aus einem Vieleck,
Die Neuerung wird nicht nur in den beanspruchten Merkmalen, sondern auch in der Kombination dieser Merkmale gesehen. Nachfolgend werden anhand eines Ausführungsbei« spiels weitere Einzelheiten und Vorteile der Neuerung ausführlich erläutert. Es zeigt ι
Fig. Is ein Verpackungsglas gemäß der Neuerung in Ansicht,
f Fig. 2; einen Horizontalschnitt gemäß II-II des
* Verpackungsglases»
Das in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsbeispiel eines neuen Verpackungsglases 10 ist insbesondere zum Ver-
« 3
packen von Gewürzen bestimmt* Oben ist das Verpackungsglas 10 durch einen Schraubdeckel (nicht dargestellt) verschließ» bar, der auf ein. eingängiges Gewinde 11 aufgeschraubt wird.
Gemäß der Neuerung ist ein unterer Abschnitt 12, der bei-·
spielsweise etwa die Höhe eines Drittels des Verpackungen
• glases 10 hat, mit einer in Axialrichtung des Glases verlaufenden Riffelung versehen, die ein gutes Festhalten des β, j. Glases mit einer Hand gewährleistet, derart, daß das Glas
;*■" ι mühelos durch den Schraubdeckel verschlossen bzw, geöffnet
' werden kann. Die Riffelung besteht gemäß Fig. 2 aus einer
Vielzahl nebeneinander angeordneter, nach außen spitz zu~ laufender Rippen 13·
Oberhalb des Abschnitts 12 ist ein zylindrisch glatt ausge- ; bildeter Abschnitt l4· vorhanden, der beispielsweise zur
Aufnahme von automatisch angebrachten Etiketten, Vorzugs«
weise von Einwicklern dient. Durch die glatte, zylindrische
Oberfläche dieses Abschnitts lh können die Etiketten ohne Schwierigkeiten angebracht werden.

Claims (2)

A.098 715*25.2.65 S c hutzansprüc he
1. Verpackungsglas mit Schraubdeckel, insbesondere für Gewürze, dadurch gekennzeichnet, daß ein unterer Abschnitt (12) des Verpackungsglases (10) außen mit in Axialrichtung verlaufender.. Rif^eärung versehen ist»? während der übrige Abschnitt (l4) bis unterhalb des Schraubdeckels zylindrich glatt ausgebildet ist»
2. Verpackungsglas nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Riffelung aus längsgerichteten, im Querschnitt nach außen spitz zulaufenden Rippen (I3) besteht»
Für den Anmelden Patentanwalt
, · DipUng. Hans Meissner
Bremen, den 12,2,1965 28 Bremen
Slevogtsfraße 21 · Tel» 3021 71
Anmelders
|)t Firma
Runkel & Forschen
t Bremen
Am Deich 68/69
DER30108U 1965-02-25 1965-02-25 Verpackungsglas. Expired DE1915065U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER30108U DE1915065U (de) 1965-02-25 1965-02-25 Verpackungsglas.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER30108U DE1915065U (de) 1965-02-25 1965-02-25 Verpackungsglas.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1915065U true DE1915065U (de) 1965-04-29

Family

ID=33369227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER30108U Expired DE1915065U (de) 1965-02-25 1965-02-25 Verpackungsglas.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1915065U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2430775A1 (de) Unverlierbare flaschenkappe mit beschaedigungssicherem gewinde
DE2502271C3 (de) GarantieverschluBkapsel
DE2223175A1 (de) Verschlusskappe mit Tropfenzaehler fuer Glasflaschen
DE2335880A1 (de) Flaschen-verschluss
DE3600652C1 (de) Flaschenverschluss,insbesondere fuer Schaumweinflaschen
DE1915065U (de) Verpackungsglas.
DE619169C (de) Flaschenverschlusskapsel
DE2816811C3 (de) Flaschenverschluß, insbesondere für Schaumweinflaschen
DE898256C (de) Aufreisskapsel
DE1057012B (de) Verschlussdeckel fuer Behaelter mit grosser OEffnung
DE2316364A1 (de) Flaschenverschluss mit entgasung fuer schaumweinflaschen
DE2213772A1 (de) Schraubverschluss fuer behaelter
DE668076C (de) Aussenkapselverschluss fuer Flaschen
DE368873C (de) Bajonettkapselverschluss
DE540865C (de) Spritzverschluss
DE1922966A1 (de) Verschluss von Flaschen mit expandierenden Fluessigkeiten
DE2210774C3 (de) Verschluß eines Flaschenhalses mittels Kapsel
DE1936646A1 (de) Korken fuer Weinflaschen od.dgl.
DE512021C (de) Spritzverschluss fuer Glasflaschen u. dgl.
AT114607B (de) Spritzverschluß für Flaschen.
AT71493B (de) Flaschenverschluß.
DE1911405U (de) Flaschenverschlussstopfen, insbesondere fuer bierflaschen od. dgl.
DE1486239C (de) Verpackungshohlkorper fur eine Fla sehe
DE516632C (de) Verschlusssicherung fuer Flaschen
DE1432241A1 (de) Flaschenverschluss