DE1909367A1 - Walzeinrichtung als Mundstueck fuer Strangpressen - Google Patents

Walzeinrichtung als Mundstueck fuer Strangpressen

Info

Publication number
DE1909367A1
DE1909367A1 DE19691909367 DE1909367A DE1909367A1 DE 1909367 A1 DE1909367 A1 DE 1909367A1 DE 19691909367 DE19691909367 DE 19691909367 DE 1909367 A DE1909367 A DE 1909367A DE 1909367 A1 DE1909367 A1 DE 1909367A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extrusion
profile
tubes
bars
presses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691909367
Other languages
English (en)
Inventor
Walsdorf Rias
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691909367 priority Critical patent/DE1909367A1/de
Publication of DE1909367A1 publication Critical patent/DE1909367A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/04Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of bars or wire
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C25/00Profiling tools for metal extruding
    • B21C25/02Dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/06Rod-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/12Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/35Extrusion nozzles or dies with rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Forging (AREA)

Description

  • Walzeinrichtung als Mundstück für Strangpressen @ Die Erfindung besieht sich auf eine weitere Ausgestaltung des Gegenstandes der Genannten Hauptanmeldung, und zwar in der Weise, dass anstelle der beiden, einander parallel gegenüberliegenden Profilwalsen f Fig. 1 und 2 der Hauptanmeldung drei konzentrisch und im Dreieck angeordnete profilwalzen für den Strangpress-Walzvorgang verwendet werden. Diese Dreier-Walzeinrichtung wird ebenfalls an den Rezipienten b einer Strangpresse unmittelbar angeschlossen und wird damit Bestandteil dieses geschlossenen Druokbehälters.
  • Die allgemeinen Vorteile dieser Walzeinrichtung gegenüber einem feststehenden Mundstück sind die gleichen, wie in der Hauptanmeldung beschrieben. Ein zusätzlicher Vorteil ist die gleichmässigere, auf drei Sektore des Umfanges eines Walsproduktes ( z.B. Rundstab, Sechskantstab, rundes Rohr, Profilrohr ) verteilte, konzentrische Druckwirkung.
  • In den Beigefügten Zeichnungen, Fig. 1 bis 4 ist der Erfindungsgegenstand im Masstab 1 ; 10 für die angenomnenen Verhältnisse bei einer schweren, hydraulisch betriebenen vertikalen Rohrpresse dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt im Aufrise eine einstufige Walseinrichtung @, die an den Rezipienten b einer normalen Strangpresse angeflanscht tat. o ist ein zylindrischer Block, @ ist ein Dorn, der den Block bereits gelocht hat, oder einen vorgelochten Blook bereits passiert hat. o ist ein trichterförmiger Raum, in dem das pressgut eingeengt und auf die abwärts gerichteten Flächen der durch den Pressvorgang in Umdrehung gesetzten drei Profilwalzen f gelenk@ wird.
  • Fig. 2 zeigt den Querschnitt A - B von Fig. 1 Di. drei Profilwalzen r sind beispielsweise auf Rollenlagern h gelagert. Der schraffierte Teil e ist der obenerwähnte trichterförmige Einpressraum. d ist der am Prssstenpel befestigte Dorn.
  • Fig. 3 zeigt eine einstufige Walzeinrichtung nach Fig. 1, jedoch mit dem Unterschied, dass der durchgehende Dorn d (Fig. 1) fortfällt und durch einen kurzen Dorn b ersetzt wird, der mittels einer dreiarmigen Brücke o im oberen Teil des Walzgchäuses @ präzis und schliessend eingesetzt ist. Brücke o und Dorn @ können aus einem Stahlgusstück bestehen.
  • Fig. 6 zeigt die dreiarmige Brücke o und den Dorn @ in Draufsicht.

Claims (1)

  1. Diese Dreiwalzeneinrichtung kann auch zwei Walzstufen in verschiedenen Abmessungen aufweisen, analog der Darstellungen in Fig. 3 und 7 der Haupt-Patentanmeldung P 46 52 611.7 Patent - Anspruch Walseinrichtung als mundstäek für Strangpressen nach Fig. 1 bis Fig 4 zur Herstellung von Stahnaterial, ( zun Beispiel Rundstäben, Sechskantstäben, Profilstäben ) und von Hohlkörpern, imsbesondere Rohron, ( runde Rohre, Profilrohre, Flossenrohre ) aus Eisen und Michteisen-Metallen, mit den allgemeinen Kennzeichen der Hanpt-Patentanmeldung P 16 52 611.7 (Anspräche 1) bis 3)-), mit dem besonderen Kennzeichen, dass anstelle von zwei einander parallel gegenüberliegenden Profilwalzen drei konsentri@ch und im Dreieck angeordnete Profilwalzen als Mundstück für den Strangprens-Walsvorgang verwendet worden.
    Leerseite
DE19691909367 1969-02-25 1969-02-25 Walzeinrichtung als Mundstueck fuer Strangpressen Pending DE1909367A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691909367 DE1909367A1 (de) 1969-02-25 1969-02-25 Walzeinrichtung als Mundstueck fuer Strangpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691909367 DE1909367A1 (de) 1969-02-25 1969-02-25 Walzeinrichtung als Mundstueck fuer Strangpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1909367A1 true DE1909367A1 (de) 1970-09-10

Family

ID=5726251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691909367 Pending DE1909367A1 (de) 1969-02-25 1969-02-25 Walzeinrichtung als Mundstueck fuer Strangpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1909367A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1717012A2 (de) * 2005-04-30 2006-11-02 Battenfeld Extrusionstechnik GmbH Vorrichtung für die Profilextrusion

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1717012A2 (de) * 2005-04-30 2006-11-02 Battenfeld Extrusionstechnik GmbH Vorrichtung für die Profilextrusion
EP1717012A3 (de) * 2005-04-30 2006-12-20 Battenfeld Extrusionstechnik GmbH Vorrichtung für die Profilextrusion
DE102005020296B4 (de) * 2005-04-30 2010-06-02 Battenfeld Extrusionstechnik Gmbh Vorrichtung für die Profilextrusion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1909367A1 (de) Walzeinrichtung als Mundstueck fuer Strangpressen
DE570251C (de) Herstellung von Rohrbogen o. dgl. mittels Biegeform, Biegerollen, Walzenbiegewerke o. dgl.
DE857251C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Kontakten mit Edelmetallein- oder -auflage
DE505468C (de) Walzwerk zum Auswalzen von Walzgut mittels wellenfoermiger Walzen
DE453363C (de) Verfahren zur Herstellung von Schraubengewinde in duennwandigen metallenen Buechsen
DE1909574A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von mehreren Stuecken Stabmaterial in einem kombinierten Strangpress-Walzvorgang
AT281402B (de) Verfahren zur Herstellung von abriebfesten, bedruckten Zierleisten, Abdeckprofilen od.dgl. aus Kunststoff.
DE600659C (de) Rohrmuehle
AT220574B (de) Verfahren zur Herstellung von Stabstahl oder von Profilen aus Eisen- oder Stahllegierungen durch Walzen
DE649517C (de) Einrichtung zum Pressen von Rohren, Straengen, Baendern u. dgl. und zum UEberziehen mit einem Deckmetall
DE104196C (de)
DE1917828A1 (de) Walzenstrangpresse zur Herstellung von Blechen und Baendern aus Stahl und Nichteisenmetallen
DE647188C (de) Verfahren zur Herstellung von Lagerschalen
AT157668B (de) Rohrstoßbankanlage.
AT116341B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung nahtloser Rohre.
DE525643C (de) Vorrichtung zur Herstellung von wellenfoermigen Wasserkammern
DE470682C (de) Gesenk fuer Dornstauchpressen
DE557558C (de) Metallstrangpresse
DE967361C (de) Verfahren und Anordnung zum Herstellen von Draehten, Baendern und Rohren durch Strangpressen und Sintern von pulverfoermigen Metallen, insbesondere Metallgemischen
AT271154B (de) Verfahren zur Herstellung von Rohrbögen aus einem hohlen Ring aus Blech
DE963567C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Granulaten
AT127754B (de) Verfahren zur Herstellung von Walzerzeugnissen aus Magnesium und Magnesiumlegierungen.
DE176944C (de)
DE662663C (de) Verfahren zur Herstellung von Gewindebuechsen mit Flanschen aus Stahl
DE50034C (de) Verfahren, Draht und Bänder ohne Unterbrechung zu erhitzen