DE1908673A1 - Geraet zur Anzeige einer vorbestimmten Lage eines beweglichen Teils gegenueber einem festen Teil - Google Patents

Geraet zur Anzeige einer vorbestimmten Lage eines beweglichen Teils gegenueber einem festen Teil

Info

Publication number
DE1908673A1
DE1908673A1 DE19691908673 DE1908673A DE1908673A1 DE 1908673 A1 DE1908673 A1 DE 1908673A1 DE 19691908673 DE19691908673 DE 19691908673 DE 1908673 A DE1908673 A DE 1908673A DE 1908673 A1 DE1908673 A1 DE 1908673A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fixed part
optical cable
light source
cable
predetermined position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691908673
Other languages
English (en)
Inventor
Shaw Leslie Thomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF International UK Ltd
Original Assignee
Lucas Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lucas Industries Ltd filed Critical Lucas Industries Ltd
Publication of DE1908673A1 publication Critical patent/DE1908673A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q9/00Arrangement or adaptation of signal devices not provided for in one of main groups B60Q1/00 - B60Q7/00, e.g. haptic signalling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)
  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Joseph Lucas (Industries) Ltd. l8. Feöruar I969
Great King Street
Birmingham / England -
Gerät zur Anzeige; einer vorbestimmten Lags eings beweglichen Teils gegenüber einem festen Teil.
Di® Erfindung bezieht sieb auf ein aerMt.;aur. Armeig© 4er vorba-» ' stimmten Lage eines .beweglichen Teils gegenüber einem festen Teil* beispielsweise zur Anzeige^ ob ate Tür eines -Straß enfaiir« zeugs richtig geschlossen istv
Das erfindungsgamgß© ÖerSfe ist. öactaroh VgskenisaileMet^ öaf an dem festen Teil eine Lichtquelle-·αη&; ©in optisetes Kabel stigt sind,, und dal von· dem bewegliehen-. T@il. auf - am. Ka&el Licht Ub©3?fcrätg.eft-;-wlrdi- wenn, de?8-teewsglißh© l@i feste- Teil in des? vorbgsfeimmteri Lage steh, betindB»^ unä; äsß optisöll©. Kabel m ein^.-Warnauiagf öcägi^ftlöBfe^-#!©..bti
* (sjLnem optisahea !Cab©! ist ein -Kabel mit- gia.« oö#r ίόβίϊ3?©3?βη" optischen FSdeß su, v$rstfeh^n?"--äss: mXnohm' mirnn. Wiü®n XilGht unabhäfigig von seinem-.Verlauf" weiter leifeeji Μσιβ^ #b©nsti wie; ©in - .", Kabel";elskferip.öh©n Sfeom
XJi© ■ Lichtquelle awf dem festen feil iimm. <§femfailsreis-©ptisefees itsbäl sein^ daa Mshfe τοη @iö@r\fiitf@i?lifec
ösr bswegliohe und ύφ -£est^VTeil sio|i Lage l3©flnäep« l®yalit:@fe beispiei^^s® ein© es wira-irgeM ©ine St©u@i?ung. befeltigt« Beiapielstmlse k nach ff<Blsfel¥<§i?" B©w@s«ng d@s-■.bewegliciieh-uaä ,^e§;:festen Soils- äa eine VQrb©@feiEB!SljQ £sg© das durch- 4as optische Kabel w@ife@i?geXöÄ<
Lieht'©Äa© fä(§fess©ll#"aiislSsä©nä :wo«3«rö!i ©ine praitsii?© Bela« €©? fette aufhörte "■-.-.- .-■>-" ■"..-■■.-__" . -." -
Wt
BAD ORIGINAL
\_. Die' Erfindung wird anhand der Zeichnungen, erläuterfeg.
/ . ■ Fig« 1 geigt sciiaubildlicii einen Teil eines g
mlt dem epfindiingsgemäßen Gerätf
' Fig« 2 seigt die einzelnen Teile des öeräts» ."-.-_■
■An- de®. Rahmen 11 einer Fahrzeugtür 12 ist eine-Lampe 13 befestigtj und von dem -Türrahmen.-verlauft ein optisches Kabel 14-zu eimer._
Warnvorrichtung;,, beispielsweise au einer Lampe. 15 an. des■ [- mentenbrett- 16* Ton des beweglichen Teil der Fahrzeugtür?~ ^. das Bieht von der -Lampe 13 to®i geschlossenes? Tür aur.das
™ "'.-seh© Kabel Ik- übertragen= Das kann .mittels einer Schleife flies / opfeisuhen Kabels erfolgen* deren Endea mit der Lampe 13 imd dem optisüsti@3ä Kab.gl iluchfegn^ wenn, die TiIr geschlossen- ists aber aueh ein.Spiegel IT« . ." ' " . " . . .
ti@nn- öi@ TSi5 gesolilogsüB-isfcP leuchtet "die .Tiarnlampe- 15- auf-Die atteB ysigeteefs^fc so^ SeIa2," öa0. die WarnXaiips. pel ge ^ fasfe - geselslossener StIr ' iiieht auflenfla 2,@tst©FiiB fall. l®aelit@ü ;file Marnlarape suf5 wenn.- die- ffe off ©at-" iBtö sbeff. ©ine' s@Iehe Gefahr beiaeriEfc ©in Ijasass© -i
Bie "Liehtquells IJ icana "@ia anderes optisches-'Kabel- sein# das sigh t?@B "SiJasi* @ntf®sni5@si Lichtquelle ©rs-fereekt^.. i Lasip© ©s
Bsi ©issars solöhan,- Qq^Is mlssea kein© opfeiseiien odei? elekferisehen ?®iÄiaöttngsa sn dem esw@glle!i©ii Seil der TiIr hergestellt;- iiei

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    Gerufe star Anzeige einer vorbestimmten Lags eines bevreglichen Teils gegenüber einem festen Teil, dadurch gekennzeichnet, daß an dem festen Teil eine Lichtquelle (ljj) und ein optisches Kabel (l4) befestigt sind, und daß von dem beweglichen Teil auf das optisches Kabel Licht übertragen wird, wenn der bewegliche. Teil und der feste Teil in der vorbestimmten Lage sich befinden, und daß das optische Kabel zu einer Warnanlage (16) o.dgl. führt, die bei Lichtdurchtritt durch das optische Kabel ein Warnsignal gibt.
  2. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle selbst ein optisches Kabel ist, das sich von einer entfernten Lichtquelle erstreckt.
  3. 3. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle eine Lampe ist.
    k-. Gerät nach Anspruch 1-3., dadurch gekennzeichnet,, daß die Übertragung des Lichts von dem beweglichen Teil auf das optische Kabel durch einen Spiegel (17) erfolgt»
    23
    Y/Be
    809885/0996
    BAD;:QRlQilslAi.
    L e e r s e i t e
DE19691908673 1968-02-23 1969-02-21 Geraet zur Anzeige einer vorbestimmten Lage eines beweglichen Teils gegenueber einem festen Teil Pending DE1908673A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB881868 1968-02-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1908673A1 true DE1908673A1 (de) 1970-01-29

Family

ID=9859818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691908673 Pending DE1908673A1 (de) 1968-02-23 1969-02-21 Geraet zur Anzeige einer vorbestimmten Lage eines beweglichen Teils gegenueber einem festen Teil

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1908673A1 (de)
FR (1) FR2002468A1 (de)
GB (1) GB1258395A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2591030A1 (fr) * 1985-11-29 1987-06-05 Ferraz Dispositif a fibres optiques pour le controle du fonctionnement des cartouches a fusibles

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2509496A1 (fr) * 1981-07-09 1983-01-14 Labo Electronique Physique Dispositif d'alarme de non fermeture d'une porte notamment d'armoire refrigerante

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2591030A1 (fr) * 1985-11-29 1987-06-05 Ferraz Dispositif a fibres optiques pour le controle du fonctionnement des cartouches a fusibles

Also Published As

Publication number Publication date
FR2002468A1 (de) 1969-10-17
GB1258395A (de) 1971-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017114212A1 (de) Warnsignalsteuereinrichtung für den toten winkel beim fahrzeugspurwechsel
DE1908673A1 (de) Geraet zur Anzeige einer vorbestimmten Lage eines beweglichen Teils gegenueber einem festen Teil
EP0668692A1 (de) Gegen elektromagnetische Strahlung geschützte Videokamera
DE899009C (de) Einrichtung zur Beobachtung des Instrumentenbrettes eines Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeuges
DE19818361A1 (de) Sonnenblende für ein Kraftfahrzeug
EP0989744A3 (de) Bildübertragungseinrichtung
DE484951C (de) Rueckblickspiegel fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE581487C (de) Rueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge
DE921596C (de) Projektionsgeraet, vorzugsweise Episkop
DE10011365A1 (de) System zur Blickfelderweiterung im Kfz
DE876654C (de) Rueckblickspiegel
DE1288533B (de) In die Karosserie eingebauter Scheinwerfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE959887C (de) Abnehmbare Halterung fuer Parkleuchte
DE722586C (de) Vorrichtung zum Betaetigen von Signal- und Anzeigegeraeten
DE558280C (de) Haltanzeigevorrichtung fuer Fahrzeuge
DE480455C (de) Spiegelreklamevorrichtung
DE373245C (de) Reklamesaeule mit Innenbeleuchtung
DE4339212C1 (de) Hecktragvorrichtung
DE317261C (de)
DE102020108151A1 (de) Beobachtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
DE3046394A1 (de) Vorrichtung zur minderung der blendwirkung zusaetzlicher rueckleuchten in kraftfahrzeugen
EP1047035A1 (de) Verfahren und Anlage zur Verkehrsüberwachung
EP1656278A1 (de) Rückblickspiegel für fahrzeuge
DE240930C (de)
DE432782C (de) Vorrichtung zur Regelung des Verkehrs an Strassenkreuzungen mittels ueber dem Verkehrs-platz beweglicher Signalgeraete mit Signalscheiben fuer die verschiedenen Strassenzuege