DE1901453U - Funkenstrecke fuer ein nachrichtengeraet zum schutz vor ueberspannung. - Google Patents

Funkenstrecke fuer ein nachrichtengeraet zum schutz vor ueberspannung.

Info

Publication number
DE1901453U
DE1901453U DE1964B0056354 DEB0056354U DE1901453U DE 1901453 U DE1901453 U DE 1901453U DE 1964B0056354 DE1964B0056354 DE 1964B0056354 DE B0056354 U DEB0056354 U DE B0056354U DE 1901453 U DE1901453 U DE 1901453U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spark gap
carrier plate
electrodes
gap according
continuous wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964B0056354
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaupunkt Werke GmbH
Original Assignee
Blaupunkt Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blaupunkt Werke GmbH filed Critical Blaupunkt Werke GmbH
Priority to DE1964B0056354 priority Critical patent/DE1901453U/de
Publication of DE1901453U publication Critical patent/DE1901453U/de
Priority to FR4343A priority patent/FR1423479A/fr
Priority to NL6501779A priority patent/NL6501779A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0213Electrical arrangements not otherwise provided for
    • H05K1/0254High voltage adaptations; Electrical insulation details; Overvoltage or electrostatic discharge protection ; Arrangements for regulating voltages or for using plural voltages
    • H05K1/0257Overvoltage protection
    • H05K1/026Spark gaps
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T4/00Overvoltage arresters using spark gaps
    • H01T4/08Overvoltage arresters using spark gaps structurally associated with protected apparatus
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T4/00Overvoltage arresters using spark gaps
    • H01T4/10Overvoltage arresters using spark gaps having a single gap or a plurality of gaps in parallel
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09009Substrate related
    • H05K2201/09063Holes or slots in insulating substrate not used for electrical connections
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10227Other objects, e.g. metallic pieces
    • H05K2201/10295Metallic connector elements partly mounted in a hole of the PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/3447Lead-in-hole components

Description

Ρ.Α.111093*Μ.2.6Ί Ι
R.Nr. 729 13.2.1964
PLI Ku/Fo
Blaupunkt -Werke GmbH, Hildesheim, Robert-Bosch-Straße Nr0 200
Funkenstrecke für ein Nachrichtengerät zum Schutz vor
Überspannung
Die !Teuerung betrifft eine Funkenstrecke für ein Nachrichtengerät aura Schutz vor Überspannung s insbesondere für einen Hochspannungsteil eines Fernsehempfangsgerätes zur Begrenzung der Spannung an einer Elektrode einer Bildröhre, mit zwei Elektroden, die durch Auftrennen einer zunächst durchgehenden Drahtbrücke in zwei gleichzeitig als Anschlußdrähte der Funkenstrecke dienende Teile gebildet ist.
Bei einer bekannten Funkenstrecke ist die Drahtbrücke beidseitig in einen ringförmigen gespritzten Isolierstoffkörper eingebettet. Diese bekannte Funkenstrecke hat den Nachteil, daß sie material- und arbeitsaufwendig ist. Außerdem beansprucht sie verhältnismäßig viel Platz.
Die Neuerung vermeidet die geschilderten Nachteile dadurch, daß einander zugekehrte, einen Luftspalt der Funkenstrecke bildende Innere Sndbereiche der Elektroden auf einer Oberseite einer isolierenden Trägerplatte verlaufen und äußere Endbereiche der Elektroden durch Aussparungen der Trägerplatte hindurchgehen und auf deren Unterseite mit flächenhaften Leitungszügen der Trägerplatte verlötet sind. Auf diese Weise wird nur ein sehr geringer Material- und Arbeitsaufwand erforderlich. Dieser Aufwand und der für die Funkenstrecke benötigte Platz läßt sich noch weiter einschränken, wenn die Trägerplatte der Funkenstrecke die Trägerplatte des Gerätes ist.
Zwei Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in der Zeichnung schematisch dargestellt.
Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispieles einer einlötbaren Funkenstrecke,
Fig. 2 eine auf einer Trägerplatte eines Gerätes unmittelbar angeordneten Funkenstrecke vor dem Durchtrennen einer Draht-
— 2 —
Blaupunkt-Werke GmbH R.Er, 729 - IJ.S.1964
Hildesheim PLI Ku/Fo
brücke ira Längsschnitt und
Fig. J5 die in Figur 2 dargestellte Anordnung nach dem Durehtrennen der Drahtbrücke.
Eine auf der Unterseite mit flächenhaften Leitungszügen 1 versehene isolierende Trägerplatte 2 trägt zwei äußere Aussparungen 3 und eine dazwischenliegende Aussparung 4. Durch die Aussparungen 3 ragen zwei mit unteren Bereichen als Anschlußdrähte dienende Seitenteile 5 eines U-förmigen Bügels aus Schaltdraht hindurch* dessen Mittelteil 6 nach der Verbindung seiner beiden Seitenteile 5 mit den Leitungszügen 1 durch Lot 7 unter Bildung von zwei Schneiden 8 durchgetrennt ist und einen Luftspalt der Funkenstrecke bildet. Durch die Aussparung 4 kann beim Auftrennen des Mittelteiles 6 ein Teil eines Trennwerkzeuges hindurchgeführt v/erden. Außerdem erleichtert die Aussparung 4 das Prüfen und gegebenenfalls auch das Justieren des Luftspaltes.
Das aweite Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 und 3 unterscheidet sich vom ersten Ausführungsbeispiel im wesentlichen dadurch., daß die durch Auftrennen eines ü-föraiigen Drahtbügels 9 gebildeten Elektroden 10 unmittelbar auf einer Trägerplatte 11 eines Gerätes angelötet sind, die weitere Bauteile des Gerätes j, 2.B. einen Widerstand 12, trägt. Die Schenkel 13 des Drahtbügels 9 sind hier kurz gehalten, da eine Verbindung der Elektroden 10 mit anderen Bauteilen des Gerätes bei diesem Ausführungsbeispiel über flächenhafte Leitungszüge 14 der Trägerplatte 11 erfolgt.

Claims (5)

J.A.111fl93*n.2.64 Blaupunkt-Werke GmbH R.Wr. 729 13.2«1964 Hildesheisa PLI Ku/Po Schutzansprüche
1. Funkenstrecke für Machrichtengeräte zum Schutz, vor Überspannung, insbesondere für einen Hochspannungsteil eines Fernsehempfangsgerätes zur Begrenzung der Spannung an einer Elektrode einer Bildröhre, mit zwei Elektroden, die durch Auftrennen einer zunächst durchgehenden Drahtbrücke in zwei gleichzeitig als Anschlußdrähte der Funkenstrecke dienende Teile gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß einander zugekehrte,,einen Luftspalt der Funkenstrecke bildende innere Endbereiche der Elektroden auf einer Oberseite einer isolierenden Trägerplatte verlaufen und äußere Endbereiche der Elektroden durch Aussparungen der Trägerplatte hindurchgehen und auf deren Unterseite mit flächenhaften Leitungszügen der Trägerplatte verlötet sind.
2. Funkenstrecke nach Anspruch ls dadurch gekennzeichnet, daß die Elektroden aus Schaltdraht gebildet sind»
j5. Funkenstrecke nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte der Funkenstrecke die Trägerplatte des Gerätes ist,
4. Funkenstrecke nach Anspruch 1 oder einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte im Bereich eines Luftspaltes der Funkenstrecke eine weitere Aussparung hat»
5. Funkenstrecke nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die zunächst durchgehende Drahtbrücke ein U-förmiger Bügel mit einem langen Mittelteil und mit kurzen Seitenteilen ist»
β. Funkenstrecke nach Anspruch 4 und 5j> dadurch gekennzeichnet, daß die zunächst durchgehende Drahtbrücke mit einem Trennwerkzeug aufgetrennt ist, dessen einer Teil durch die vreitere Aussparung ragt.
DE1964B0056354 1964-02-14 1964-02-14 Funkenstrecke fuer ein nachrichtengeraet zum schutz vor ueberspannung. Expired DE1901453U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964B0056354 DE1901453U (de) 1964-02-14 1964-02-14 Funkenstrecke fuer ein nachrichtengeraet zum schutz vor ueberspannung.
FR4343A FR1423479A (fr) 1964-02-14 1965-02-04 éclateur de protection pour appareils de télécommunication
NL6501779A NL6501779A (de) 1964-02-14 1965-02-12

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964B0056354 DE1901453U (de) 1964-02-14 1964-02-14 Funkenstrecke fuer ein nachrichtengeraet zum schutz vor ueberspannung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1901453U true DE1901453U (de) 1964-10-01

Family

ID=6971303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964B0056354 Expired DE1901453U (de) 1964-02-14 1964-02-14 Funkenstrecke fuer ein nachrichtengeraet zum schutz vor ueberspannung.

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1901453U (de)
FR (1) FR1423479A (de)
NL (1) NL6501779A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS55126983A (en) * 1979-03-26 1980-10-01 Hitachi Ltd Discharge gap

Also Published As

Publication number Publication date
NL6501779A (de) 1965-08-16
FR1423479A (fr) 1966-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1439126B2 (de) Halter für mindestens ein Halbleiterbauelement
DE1901453U (de) Funkenstrecke fuer ein nachrichtengeraet zum schutz vor ueberspannung.
DE899807C (de) Aufsteckbares Kupplungsteil
DE1540671A1 (de) Elektrische Steckeinrichtung
DE2305440B1 (de) Kabelklemme
DE807406C (de) Elektrischer Drehschalter, bei dem die Achse in einem aus einem U-foermigen Buegel und einer geraden Bruecke bestehenden Rahmen gefuehrt bzw. gelagert ist
DE1192286B (de) Halteisolator, insbesondere fuer Antennenkabel
DE6750449U (de) Verbindungs- und verzweigungsdose fuer fernmeldekabel
DE1909834A1 (de) Gehaeuse zum Einkapseln einer Halbleitervorrichtung
DE1844702U (de) Zuendtransformator, insbesondere fuer oelbrenner.
DE443134C (de) Schalttafelklemme
DE1102843B (de) Nach Art einer buegelfoermigen Schraub-zwinge ausgebildete Anschlussklemme fuer Kurzschluss- und Erdungsvorrichtungen
DE6937585U (de) Dichtungselement zwischen trennbaren gehaeuseteilen gegen elektromagnetische strahlungen.
DE1847473U (de) Unterteil fuer niederspannungs - hochleistungs - sicherungen.
DE1151851B (de) Schalter, insbesondere fuer elektrische Anlagen von Kraftfahrzeugen
DE2309279A1 (de) Schaltbare elektrische verbindungsklemme
DE7245917U (de) Schiebepotentiometer
DE1624816U (de) Elektrischer drehschalter, bei dem die achse in einem aus einem u-foermigen buegel und einer geraden bruecke bestehenden rahmen gefuehrt bezw. gelagert ist.
DE1030422B (de) Elektrisches Schaltgeraet, insbesondere Luftschuetz
DE1500955A1 (de) Anordnung zum Befestigen eines Geraeteteiles in einem Isolierstoffgehaeuse
DE1998364U (de) Vorrichtung zur befestigung von korrosionsschutz-elektroden
DE1213505B (de) Zugfester loesbarer Anschluss einer elektrischen Leitung
DE1846256U (de) Steckdosen-schalter-kombination.
DE1047286B (de) Trennschalter
DE1775269U (de) Loetanschlussleiste.