DE1897829U - Sicherheits-skibacken mit sohlenniederhalter. - Google Patents

Sicherheits-skibacken mit sohlenniederhalter.

Info

Publication number
DE1897829U
DE1897829U DEW32557U DEW0032557U DE1897829U DE 1897829 U DE1897829 U DE 1897829U DE W32557 U DEW32557 U DE W32557U DE W0032557 U DEW0032557 U DE W0032557U DE 1897829 U DE1897829 U DE 1897829U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sole
jaws
safety
ski
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW32557U
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Wunder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Wunder GmbH and Co KG
Original Assignee
Heinrich Wunder GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Wunder GmbH and Co KG filed Critical Heinrich Wunder GmbH and Co KG
Priority to DEW32557U priority Critical patent/DE1897829U/de
Publication of DE1897829U publication Critical patent/DE1897829U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0415Accessories
    • A43B5/0417Accessories for soles or associated with soles of ski boots; for ski bindings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0411Ski or like boots for cross-country
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0427Ski or like boots characterised by type or construction details
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0496Ski or like boots boots for touring or hiking skis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/20Non-self-releasing bindings with special sole edge holders instead of toe-straps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C2201/00Use of skates, skis, roller-skates, snowboards and courts
    • A63C2201/06Telemark

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

P-A 298 051*25. _
P Patentanwalt 2U April 1964
■ Dip!.-Ing. Nuber
MÖNCHEN 55, Wessobrunner Str.14
(Nähe Waldfriedhof) Tel. 742291
Anmelders Herr Heinrich, ff n η d e r Metallwarenfabrikant
Rothschwaige b. Dächau
fSieherheits-Skibacken mit Sohlenniederhalter**
Bekannt sind Sicherheitsbacken mit in der Höhe verstellbarem Sohlen-Hiederhalter. Hierbei ist in letzterem eine stirnseitige Gummiausfütterung vorgesehen. Diese muß auf den metallischen Sohlenhalterteil aufgenietet werden, was die Herstellung verteuert. Zweck des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es, die Herstellung derartiger Skibacken zu vereinfachen und zwar besteht das Heue in der Hauptsache darin, daß der Sohlenniederhalter und die elastische Ausfütterung aus einem Stück bestehen. Die Härte des elastischen Werkstoffes des gemäß der !Teuerung kombinierten Sohlenniederhalters wird so gewählt, daß in jedem lalle eine einwandfreie Hiederhaltung der Skistiefelsohle erzielt wird« Durch die !"euerung wird nicht nur eine Vereinfachung in der Herstellung, sondern auch eine Gewichtsverminderung erzielt. Einzelheiten sind aus der nachstehenden Beschreibung und der Zeichnung ersichtlich. Letztere zeigt ein Ausführungsbeispiel an Hand eines verdreh—
— 2 —
baren Andrückbackens und zwar zeigt
Pig. 1 einen Sicherheits-Skibacken in Seitenansicht,
Mg. 2 den kombinierten Sohlenniederhalter in Seitenansicht,
Pig. 3 einen Horizontalschnitt nach den !linien III-III der Pig* 2,
Pig. 4 einen Teil-Vertikalschnitt durch den Sohlenniederhalter
Pig. 5 eine Seitenansicht eines bisherigen Sohlenniederhalters.
Auf dem Skiholz 1 ist in bekannter Weise ein mit einer Drehachse versehener Andrüekbacken 2 montiert, der einen ebenfalls bekannten, in der Höhe einstellbaren, in Pig. 5 dargestellten Sohlenniederhalter aufweist* Dieser besteht in der bekannten Weise aus einem metallischen Teil 4a und einer Ausfütterung 4b, die mittels bieten (durch Mittellinie 8 angedeutet) auf dem metallischen Teil 4a gehalten ist.
Gemäß der Heuerung besteht die elastische Ausfütterung und der Sohlenniederhalter aus einem einzigen Teil Bei entsprechend starker Ausbildung des oberen (niederhalte-) Randes 9 ist eine einwandfreie ITiederhaltung der Skistiefelsohle gewährleistet.
Damit die durch den Höhenverstellschlitz 10 ragenden Bolzen der 7er st eil schraub en 11! in einem metallischen G-ewinde gehalten werden, ist gemäß der !Teuerung vorgesehen, in den aus elastischem Material bestehenden Sohlenniederhalter 4 Schraubenbüchsen 6 oder derglei-
— 3 —
chen -unverlierbar einzusetzen. Auf diese Weisse kann die Höhenverstellung des Sohlenniederhalters einwandfrei durchgeführt werden. Hierzu zeigen die Fig. 3 und '4 zweckmäßige Ausführungsformen. Gemäß Pig, 3 sind die Schraubenbüchsen 6 auf beiden Seiten des Sohlenniederhalters in das elastische Material (4) eingegossen, so, daß sie auf der Seite der Stiefelsohle unsichtbar sind. Auf der Außenseite ist z.B. eine etwas erweiterte Bohrung 5 vorgesehen, damit der Schraubbolzen bequem in die Schraubbüchse 6 eingeschraubt werden kann. Bei der weiteren Ausführungsform nach I1Ig. 4 ist die Schraubbüchse 6 oder dergleichen von der Seite oder von unten her über einen Schlitz 7 in das elastische Material d.h. in den Sohlenniederhalter 4 eingeschoben. Die Sehraubbüchse bzw. Mutter braucht nicht unbedingt unsichtbar im elastischen Material eingebettet zu sein, sondern sie kann auch, entsprechend versenkt, auf der Stiefelsohlenseite sichtbar sein. Die !Teuerung ist nicht auf die in lig. 1 dargestellte Form eines Andrückbackens beschränkt.

Claims (1)

  1. Patentanwalt 21. April 1964
    Dipl.-Ing. M über 1^
    MÖNCHEN 55, Wessobrunner Str.14
    (Nähe Waldfriedhof) Tel. 742291
    Anmelder: Herr Heinrich Wunder
    S c h u t zansprüche
    1. Sicherheits-Skibacken mit einem Sohlenniederhalter, welcher eine elastische fütterung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Sohlenniederhalter und die elastische Ausfütterung aus einen Stück (4) bestehen.
    2. Sicherheits-Skibacken nach Ansprch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sohlenniederhalter in an sich bekannter Weise mittels Verstellschlit2ß(iO) des Skibackens ' Halteschrauben fii) in der Höhe einstellbar ist.
    5. Sicherheits-S.kibacken nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in den aus elastischem Material bestehenden Sohlenhalter (4-) Schraubbüchsen (β)oder dergleichen unverlierbar eingesetzt sind,
    4. Sicherheits-Skibacken nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubbüchsenf6/ oder dergleichen eingegossen sind.
    2-
    5. Sieherheits-Skibacken nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubbüchsenf β] oder dergleichen von unten oder von der Seite über einen Schlitz [7] in das elastische Material fA) eingeschoben sind.
DEW32557U 1964-04-25 1964-04-25 Sicherheits-skibacken mit sohlenniederhalter. Expired DE1897829U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW32557U DE1897829U (de) 1964-04-25 1964-04-25 Sicherheits-skibacken mit sohlenniederhalter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW32557U DE1897829U (de) 1964-04-25 1964-04-25 Sicherheits-skibacken mit sohlenniederhalter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1897829U true DE1897829U (de) 1964-07-30

Family

ID=33185132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW32557U Expired DE1897829U (de) 1964-04-25 1964-04-25 Sicherheits-skibacken mit sohlenniederhalter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1897829U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2322089A1 (de) Haltevorrichtung zur loesbaren befestigung eines verladebehaelters auf einem traggeruest wie z.b. einer fahrzeugplattform
DE1897829U (de) Sicherheits-skibacken mit sohlenniederhalter.
DE952044C (de) Kaefigmutter
DE640607C (de) Grundtaukufe fuer Grundschleppnetze
DE721158C (de) Allseitig schwenkbar aufgehaengte Deichselstuetze
DE887028C (de) Schraubenzieher mit auswechselbarer Klinge, insbesondere fuer Schraubeneinziehmaschinen
DE1820480U (de) Loesbare befestigung eines fusses an einer tischplatte bzw. an einem sonstigen moebelteil.
DE1803554U (de) Fernseh-tischempfaenger.
AT210590B (de) Trag- und Verbindungselement für den Zusammenbau der Fachbretter mit den Gestellseitenrahmen von zusammensetzbaren Schränken bzw. Gestellen
DE535522C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Mittenhoehe von Tennisnetzen oder aehnlichem
DE1159812B (de) Schuhabsatz mit leicht auswechselbarem Lauffleck
DE1895283U (de) Handwinde.
AT102918B (de) Wand bzw. Platte für Möbel, Türen u. dgl.
AT300256B (de) Beschlagteil zum Schraubverbinden von Bauteilen eines Möbelstückes aus Holz
DE476337C (de) Einstellbare Haltevorrichtung fuer die Blaetter von Kalender- und Notizbloecken, bei welcher die Haltebuegel verschiebbar angeordnet sind
DE1831343U (de) Aus einzelteilen zusammensetzbare eckbank od. dgl.
DE1783878U (de) Garderoben-, hut- und mantelhaken.
DE1784763U (de) Traggestell zur aufnahme eines kabelspulgeraetes.
DE1643370U (de) Einrichtung zur befestigung abnehmbarer teile an moebelstuecken.
DE1644328U (de) Befestigung fuer die bremsfuehrung von kabelzugbremsen an fahrraedern od. dgl.
DE1768520U (de) Scharnier.
DE2134782A1 (de) Wendeltreppe
DE1921274U (de) Trennrahmen fuer eine kurzstand-anbindung von rindvieh.
DE1148148B (de) Haltegriff fuer den Beifahrer in Kraftfahrzeugen
DE1853151U (de) Bleistiftspitzer.