DE68910487T2
(de )
1994-03-03
Elektromotor.
DE189746C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE19829442A1
(de )
2000-01-05
Motor zur Verwendung als Starter und Generator in einem Kraftfahrzeug
DE329851C
(de )
1920-12-04
Verfahren zum schnellen Aberregen von Wicklungen mit grosser Selbstinduktion
AT219165B
(de )
1962-01-10
Fahrzeug mit einem Verbrennungsmotor zum Antrieb eines Stromerzeugers
DE392058C
(de )
1924-03-20
Seilmotorpflug fuer Zweimaschinen-Betrieb mit elektrischem Anlasser
DE278112C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
AT83432B
(de )
1921-04-11
Einrichtung zum schnellen Aberregen von Wicklungen mit großer Selbstinduktion, insbesondere Feldwicklungen von großen Dynamomaschinen.
EP0374584B1
(de )
1992-04-01
Verfahren zum Betreiben eines an eine Brennkraftmaschine angeschlossenen Gleichstrom-Nebenschluss-Generators als Anlasser und Vorrichtung dafür
DE432979C
(de )
1926-08-18
Sicherheitseinrichtung fuer elektrische Kraftanlagen mit mehreren Dynamos
DE223233C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE140287C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE198547C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE76071C
(de )
Regelungseinrichtung für Wechselstrom-Gleichstrom-Umwandler
DE200338C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE321008C
(de )
1920-05-15
Elektrische Anlassvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE322249C
(de )
1920-06-23
Schaltungsweise der Generatoren fuer Lichtbogenspeisung zwecks Erzeugung von Hochfrequenzstroemen
DE126526C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE92672C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE304770C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE183254C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
AT17733B
(de )
1904-09-26
Einrichtung zum Betrieb von elektrischen Fahrzeugen.
DE190262C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE1920938C3
(de )
1973-10-11
Verfahren und Vorrichtung zur Steu erung eines Ventilmotors
DE915601C
(de )
1954-07-26
Verfahren zum Anlassen von Schweissaggregaten mit Verbrennungskraftmaschinenantrieb