DE189737C - - Google Patents

Info

Publication number
DE189737C
DE189737C DENDAT189737D DE189737DA DE189737C DE 189737 C DE189737 C DE 189737C DE NDAT189737 D DENDAT189737 D DE NDAT189737D DE 189737D A DE189737D A DE 189737DA DE 189737 C DE189737 C DE 189737C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
wall
rod
fire extinguisher
safety valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT189737D
Other languages
English (en)
Publication of DE189737C publication Critical patent/DE189737C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C13/00Portable extinguishers which are permanently pressurised or pressurised immediately before use
    • A62C13/003Extinguishers with spraying and projection of extinguishing agents by pressurised gas
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/02Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side
    • F16K17/14Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side with fracturing member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

hat.
KAISERLICHES
PATENTAMT.
no D 14. Dezember 1900
Den Gegenstand der Erfindung bildet ein tragbarer Feuerlöscher mit Sicherheitsventil, dessen kennzeichnendes Merkmal darin liegt, daß die als Sicherheitsventil wirkende Vorrichtung unterhalb des normalen Flüssigkeitsspiegels auf der Seite der Ausströmöffnung vorgesehen und so beschaffen ist, daß, wenn die Sicherheitsvorrichtung zur Wirkung kommt, neben dem Hauptlöschstrahl ein zweiter gleich- .
gerichteter Wasserstrahl austritt.
Die Zeichnung stellt als Beispiel eine Ausführungsform des Feuerlöschers dar.
α ist der mit einem Verstärkungsring a1 versehene Behälter; b eine gelochte Hülse, welche zur Aufnahme eines Glasgefäßes c bestimmt ist. Diese gelochte Hülse hängt mit einem an ihrem oberen Ende vorgesehenen Rand in einer Rinne des am Behälter α angebrachten Rohrstutzens d; über den Rohrstutzen. ist mit Zwischenschaltung eines ledernen Dichtungsringes e ein Verschlußstück f dicht geschraubt. Das Verschlußstück ist mit einer Stopfbüchse versehen, durch welche die Stange des Kolbens g hindurchgeführt ist.
Wenn der Feuerlöscher am unteren Handgriff h getragen wird, so tritt die Kolbenstange zurück; wird der Löscher in dieser umgekehrten Lage mit der Kolbenstange auf den Boden gestoßen, so dringt die Stange in die gelochte Hülse und zerbricht das darin befindliche Glasgefäß.
i ist ein Rohrstutzen, durch welchen die Löschflüssigkeit durch den Gasdruck ausgetrieben wird, der durch die Mischung des Inhaltes des Glasgefäßes mit demjenigen des Behälters α erzeugt wird. Im Innern des Behälters ist eine Stange k vorgesehen, die die Höhe angibt, bis zu welcher der Behälter angefüllt werden soll.
Die bisher beschriebenen Einrichtungen sind nicht neu.
Unterhalb des Rohrstutzens i ist die Wandung des Behälters nach innen eingezogen und mit einer Öffnung versehen, die durch eine leicht an die Wandung gelötete Stange / verschlossen ist. Diese Stange ist auf der entgegengesetzten Seite der Behälterwandung mit dieser fest verbunden. Wenn beim Gebrauch des Löschers der Druck im Behälter eine gewisse Grenze überschreitet, biegt sich der eingezogene Teil a2 der Wandung aus und zieht dadurch die Stange / aus ihrer Öffnung heraus. Durch die freigegebene Öffnung kann die Löschflüssigkeit austreten. Auf diese Weise wird sowohl einer Zerstörung des Behälters infolge übermäßigen Gasdruckes vorgebeugt als auch ein zweiter Flüssigkeitsstrahl erzeugt, der dieselbe Rieh-
tung hat, wie der durch den Stutzen i austretende Hauptstrahl.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:
    ·
    i. Tragbarer chemischer Feuerlöscher mit seitlicher Ausströmöffnung und Sicherheitsventil gegen übermäßigen Gasdruck, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherheitsventil in der Seitenwandung des Löschflüssigkeitsbehälters unter dem Ausflußstutzen parallel zu diesem angeordnet ist.
  2. 2. Feuerlöscher nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in einem unterhalb des Ausflußstutzens (i) rundherum eingezogenen Teil (a?) der Behälterwandung auf der einen Seite eine Stange (I) starr befestigt ist, die auf der anderen Seite in einer Wandöffnung leicht verlötet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT189737D Active DE189737C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE189737C true DE189737C (de)

Family

ID=453256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT189737D Active DE189737C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE189737C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH648760A5 (de) Feuerloescher.
DE3108591A1 (de) Vorichtung zur zusetzung von kohlensaeure zu getraenken
DE2906343A1 (de) Vorrichtung zum feinspruehen einer fluessigkeit oder einer paste
DE959235C (de) Spritz- und Verstaeubungsgeraet, insbesondere zur Schaedlingsbekaempfung
DE102005036046A1 (de) Kartusche und Zumischvorrichtung für eine handbedienbare Vorrichtung zum Versprühen von mit einem Zusatzmittel vermischtem Wasser
DE69728518T2 (de) Feuerbekämpfungseinrichtung
DE189737C (de)
EP0787099A1 (de) Einrichtung zur belüftung eines flüssigkeitsbehälters
EP1554054A1 (de) Dekontaminationsflüssigkeits-sprühgerät
DE6917885U (de) Feuerloescher
DE240658C (de)
DE4134017A1 (de) Feuerloescher
DE199972C (de)
DE2659113A1 (de) Feuerloeschgeraet
DE234363C (de)
DE723152C (de) Luftschaumerzeuger, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE1166496B (de) Fuellvorrichtung fuer einen Portionierungsbehaelter
DE211662C (de)
DE272313C (de)
DE3648C (de) Flaschenverschlufs und Apparat zur Befestigung desselben
DE275393C (de)
DE117596C (de)
DE525828C (de) Wasservorlage
AT19050B (de) Flüssigkeits-Zerstäuber.
CH696230A5 (de) Tragbares Feuerlöschgerät.