DE1896711U - Kunststoff-profilschiene als fassaden-verkleidung. - Google Patents

Kunststoff-profilschiene als fassaden-verkleidung.

Info

Publication number
DE1896711U
DE1896711U DE1962R0024767 DER0024767U DE1896711U DE 1896711 U DE1896711 U DE 1896711U DE 1962R0024767 DE1962R0024767 DE 1962R0024767 DE R0024767 U DER0024767 U DE R0024767U DE 1896711 U DE1896711 U DE 1896711U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
profile rail
facade cladding
plastic profile
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962R0024767
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinische Gummi & Celluloid
Original Assignee
Rheinische Gummi & Celluloid
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinische Gummi & Celluloid filed Critical Rheinische Gummi & Celluloid
Priority to DE1962R0024767 priority Critical patent/DE1896711U/de
Publication of DE1896711U publication Critical patent/DE1896711U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Kunetstoff>?rofilachiene al» FaBsadenverkleldungen
Um eine Gebäudefassade vor den Witterungaeinflüseen zu schützen, sind verschiedene Möglichkeiten geboten« So verwendet man z.B. unter anderen einen Bewurf oder Keramikplatten.
Es wurden auch schon Edelstahlplatten bzw. Kunststoffplatten angebracht.
Die älteste plattenartige Fassadenverkleidung als Schutz gegen Witterungseinflüsse, sind die auch heute noch teilweise in Gebrauch befindlichen
Holzachindeln.
Die nachfolgend beschriebene, neuartige Fassadenverkleidung befaßt eich mit einem Kunststoffprofil, welches als Profilband nach dem bekannten Extrudier-Verfahren hergestellt und beliebig abgelängt, in geeigneter Weise längs der zu verkleidenden Hausfront befestigt wird, wobei durch die besondere Formgebung des ProfiIbandee der Effekt von überlappenden "Schindelbändern" bestimmter Längen und Breiten, sowie beliebiger Farben entstehtt
Der Erfindungsgegt;nstand ist in der Abbildung dargestellt, E3 bedeuten dabei:
1 die. Gebäudewand
2 das an die Gebäudewand angeschossene Halterungsprofil
3 Anschlagleiste am Fa3sadenprofil
4 Haiterungsstege ara Fassadenprofil
5 Dachprofil der Fassadenverkleidung
6 Ansohlaglippe ~*
7 eingeschossene Befestigungsnägel
Auf die Gebäudewand 1, (Abb. A), wird ein Halterungeprofil 2 angeschossen, welches aus Metall oder Kunststoff besteht und auch aus zwei Teilen zusammengesetzt sein kann, wobei auch die Profilform des Halterungeprofiles 2, andersartig geformt sein kann. In dieses Halterungsprofil 2 wird die als Fassadenverkleidung dienende Kunststoffprofilschiene (oder Kunststoffprofilband} eingeschoben und durch Ilalterungsstege 4 festgelegt, wobei das in bestimmtem Winkel abgekantete oder gekrümmte Dachprofil 5t mi* der Anschlaglippe 6, unter der erforderlichen Vorspannung an der Anachlagleiste des Fassadenprofils federnd anliegt, damit eine gewisse Abdichtung gewährleistet ist.

Claims (1)

  1. 604-6. 6.64
    Schutzanspruch 1
    Kunst stoff profilschiene als Fassadenverkleidung, dadurch gekennzeichnet, dass das abgewinkelte oder bogenförmig gekrümmte, als Profilband bzw. Profilschiene bezeichnete Verkleidungselement mit Halterungsstegen (4) versehen ist, wobei die Lippe (6) der Profilschiene unter erforderlicher Vorspannung an der Anschlagleiste (3) anliegt, um dadurch eine gewisse Abdichtung zu ermöglichen (Abb. A).
    Schutzanspruch 2
    Kunst stoff profilschiene als Fassadenverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass statt der Halterungsstege (4) entweder ein rundes, halbrundes oder viereckiges Rohr- oder Vollprofil bzw. aber auch ein nach dem Abkantverfahren oder mittels einer ähnlichen Methode aus Plattenmaterial gestaltetes Profil gewählt wird (Abb. B).
    - ' -' -"'■■- äif.gasehew vvwde Af "'■"-
DE1962R0024767 1962-09-11 1962-09-11 Kunststoff-profilschiene als fassaden-verkleidung. Expired DE1896711U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962R0024767 DE1896711U (de) 1962-09-11 1962-09-11 Kunststoff-profilschiene als fassaden-verkleidung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962R0024767 DE1896711U (de) 1962-09-11 1962-09-11 Kunststoff-profilschiene als fassaden-verkleidung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1896711U true DE1896711U (de) 1964-07-16

Family

ID=33178936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962R0024767 Expired DE1896711U (de) 1962-09-11 1962-09-11 Kunststoff-profilschiene als fassaden-verkleidung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1896711U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1896711U (de) Kunststoff-profilschiene als fassaden-verkleidung.
DE3929066A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von plattenfoermigen fassadenelementen
DE2440794C3 (de) Zusammengesetzter Profilstab
AT312239B (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Festerrahmens, Türrahmens od.dgl. in einer Gebäudewand
DE838817C (de) Fenster
DE202005003095U1 (de) Fassadenelement aus ultrahochfestem Beton
DE6931928U (de) Putzprofilleiste
DE1959200C3 (de) Fensterbank
CH498277A (de) Stossfugenabdecklasche für Metallrahmen von Glaswänden
DE1659411B1 (de) Metall-Einputzzarge fuer einbaufertige Fenster od.dgl.
DE1659411C (de) Metall-Einputzzarge für einbaufertige Fenster od. dgl
DE2239574A1 (de) Vorrichtung zum sichern der dichtheit zwischen einer wand und dem aufsteigenden teil einer verkleidung
DE1902217U (de) Befestigungsklammer fuer fensterstoecke, tuerrahmen, scharniere od. dgl.
DE1931674U (de) Verkleidungs- und zugehoeriges halteprofil fuer gebaeudestahlfassaden.
DE2205012C3 (de) Anker zur nichtsichtbaren Befestigung von Tür- oder Fensterrahmen
DE1252398B (de)
DE1134499B (de) Zweiteilige Zarge fuer Fertigfenster
DE1868061U (de) Maueranker.
DE7631904U1 (de) Blendrahmen fuer fenster und tueren
DE1118955B (de) Befestigung von Fenstern od. dgl. in Maueroeffnungen
DE2327633A1 (de) Brandschutzverkleidung und verfahren zu ihrer anbringung
DE2507094A1 (de) Seitenblende
DE1952542U (de) Rolladenstab.
DE1289543B (de) An einem Tunnelgewoelbe od. dgl. zu befestigende elastische Abdichtungsbahn sowie Verfahren zum Befestigen und/oder Hinterfuellen einer solchen Abdichtungsbahn
DE7139269U (de) Winkelleiste als Unterkonstruktion für Fassadenelemente bei Vorhangfassaden