DE1896135U - Fertigbetonplatte mit gewindeanker. - Google Patents

Fertigbetonplatte mit gewindeanker.

Info

Publication number
DE1896135U
DE1896135U DEH47957U DEH0047957U DE1896135U DE 1896135 U DE1896135 U DE 1896135U DE H47957 U DEH47957 U DE H47957U DE H0047957 U DEH0047957 U DE H0047957U DE 1896135 U DE1896135 U DE 1896135U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
concrete slab
plate
threaded
anchor piece
threaded anchor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH47957U
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Harpeng
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH47957U priority Critical patent/DE1896135U/de
Publication of DE1896135U publication Critical patent/DE1896135U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C5/00Pavings made of prefabricated single units
    • E01C5/06Pavings made of prefabricated single units made of units with cement or like binders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C5/00Pavings made of prefabricated single units
    • E01C5/005Individual couplings or spacer elements for joining the prefabricated units
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C5/00Pavings made of prefabricated single units
    • E01C5/06Pavings made of prefabricated single units made of units with cement or like binders
    • E01C5/08Reinforced units with steel frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

RA. 185 723*12.
PATENTANWALT
DIPL. ING. AMTHOR
FRANKFURT AM MAIN
Herr Ing. Helmut Harpeng
638 Bad Homburg v.d.H,
Friesenstrasse 2A
PRANKFURT A. M. C ■* 1964 TBLEPON 552023 J»J· V H-
MITTELWEG 12
11088
8242 HI/wo, abges.: 11.3.1964
Fertigbetonplatte mit Gewindeanker
Die vorliegende Neuerung betrifft eine Fertigbetonplatte, wie Spannbetonplatte für die Verlegung auf Straßen, Landebahnen o»dgl, und bezieht sich insbesondere auf die Anordnung von G-ewindeankern in den Seitenbereichen der Platte.
Für den Bau von Straßen, Auto- und Landebahnen o.dgl. ist es bekannt, sogenannte Spannbetonfertigplatten zu benutzen, die nach Herstellung eines entsprechenden Unterbaues auf diesen aufgelegt und in geeigneter Weise gegeneinander verankert werden, so daß relativ schnell Straßen, Landebahnen o.dgl. in ihrer Endphase erstellt werden können. Für den Iransport und die Verlegung derartiger Platten, aber auch hinsichtlich des Anschlusses von Zusatzteilen an diese Platten, ergibt sich die Forderung nach einer Ausgestaltung dieser Platten, die es gestattet, beispielsweise sehr großflächige Platten gefahrlos ohne Durchbiegung an die Verlegungsstelle zu bringen und zu
verlegen oder an die verlegten Platten Zusatzteile, wie Bordsteine, Leitplanken, Randverbreiterungen, Schienen für Straßenbaumaschinen o. dgl. anzubringen.
Diese Aufgabenstellung ist mit einer Betonplatte gelöst, die \\ im wesentlichen dadurch gekennzeichnet ist, daß mindestens in
zwei sich gegenüberliegenden Kantenbereichen der Platte in Abständen voneinander angeordnet G-ewindebüchsen mit einem Ankerstück eingegossen sind» Hierdurch ist es möglich, derart ausgestattete Platten zur Verlegung und zum Transport in einem steifen Rahmen durch entsprechende Verschraubung aufzuhängen und mit diesem Rahmen zu verlegen, der nach Verlegung wieder durch Lösen der Schrauben entfernt wird. Die Gewindehülsen geben aber auch nach der Verlegung noch die Möglichkeit, die bereits genannten Teile für die Dauer mit den Platten fest zu verbinden.
~~" Die neuartige Platte und weitere Einzelheiten werden nachfolgend anhand beispielsweise^ zeichnerischer Darstellungen näher erläutert.
In dieser Darstellung zeigt
Fig. 1 in perspektivischer Ansicht einen Plattenausschnitt
mit Gewindebuchse und Anker;
?ig. 2 die Aufhängung einer Platte in einem Rahmen; ]?ig. 3 den Kantenbereich der Platte mit angeschraubter f Schienenlängsbohle;
Fig. 4 den Kantenbereich der Platte mit angeschraubter Randverbreiterung ;
Mg. 5 eine weitere Ausführungsmöglichkeit der Gewindebuchse mit Anker und
— 3 —
Pig. 6 eine weitere Anwendungsmöglichkeit,
Gemäß Fig. 1 ist im Randbereich 2 der Platte 1 eine Gewindebuchse 3 eingegossen, für die hier eine Sechskantmutter benutzt ist. Vor dieser Mutter 3 ist weiterhin ein Ankerstück 4 eingegossen, das hier als U-Profil ausgebildet ist. Im Bereich des Gewindes weist das Ankerstück 4 eine entsprechende Durchgangsbohrung 5 auf, die mit einem entsprechenden Loch 6 im Plattenrand fluchtet. Yon dieser Anordnung sind mehrere in Abstand voneinander in den Handbereichen der Platte eingegossen, wie es in Fig. 2 angedeutet ist, die eine Platte 1 in einem Rahmen 7 verschraubt zeigt* Diese Platten können Flächenabmessungen im Bereich von etwa 6 m χ 10m haben und können bei Aufhängung beachtlichen Durchbiegungen unterliegen, die abzufangen Aufgabe des beispielsweise dargestellten Rahmens 7 ist. Die Verbindung mit dem Rahmen wird durch Gewindebolzen 8 hergestellt, die durch die Rahmenseitenteile geführt in die Gewindebüchsen 3 eingeschraubt und nach Verlegung der Platten wieder gelöst werden.
Die Figuren 3 und 4 zeigen die Anschlußmöglichkeit von Zusatzteilen an die Platte 1.
Fig. 3 zeigt ein Bordprofil 9 für die Aufnahme einer Schiene in Straßenlängsrichtung, das mit längen Gewindebolzen 11, die in die Büchsen 3 eingeschraubt sind, an der Platte 1 gehaixen ist, Fig. 4 zeigt den Anschluß einer Randplatte 12 an die Hauptplatte 1 auf die gleiche V/eise. Gemäß Fig. 5 ist in einer weiteren Ausführungsmöglichkeit die Gewindehülse 3' mit Ankerstück 4' aus einem Teil gebildet (was durch Verschweißung geschehen kann), das hier hinter dem Gewindestück 3' liegt.
In Pig» 6 ist noch eine weitere vorteilhafte Anwendungsmöglichkeit gezeigt, die darin "besteht, daß man an den beschriebenen Gewindehülsen und den Platten im Bereich ihrer Stoßstellen 1* Schraubstücke 13 anbringt, durch die in Plattenlängsrichtung Gewindebolzen 14 geführt sind. Vermittels dieser Anordnung können die verlegten Platten 1 gegeneinander verspannt werden.

Claims (4)

P.A. 185 72 3*11 U% Schutzansprüche
1. Fertigbetonplatte für Straßen, Landebahnen o*dgl., dadurch, gekennzeichnet, daß mindestens in zwei sich gegenüberliegenden Kantenbereichen (2) der Platte (1) in Abständen voneinander angeordnet G-ewindebüchsen (3) mit Ankerstück (4) eingegossen sind.
2. 3?ertigbetonplatte nach Anspruch 1, dadurch g e kennz e i ohne t, daß Gewindebüchse (3) und Ankerstück (4) aus einem Seil gebildet sind.
3. lertigbetonplatte nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ankerstück (4) U-Profil hat, dessen Schenkel ' zur zugehörigen Seitenfläche gerichtet sind.
4. ffertigbetonplatte nach Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindebuchse (3) eine Sechskantmutter ist.
DEH47957U 1964-03-12 1964-03-12 Fertigbetonplatte mit gewindeanker. Expired DE1896135U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH47957U DE1896135U (de) 1964-03-12 1964-03-12 Fertigbetonplatte mit gewindeanker.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH47957U DE1896135U (de) 1964-03-12 1964-03-12 Fertigbetonplatte mit gewindeanker.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1896135U true DE1896135U (de) 1964-07-09

Family

ID=33172117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH47957U Expired DE1896135U (de) 1964-03-12 1964-03-12 Fertigbetonplatte mit gewindeanker.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1896135U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2621793A1 (de) * 1976-05-15 1977-12-08 Deutsche Bundesbahn Verfahren zum herstellen einer rost- bzw. plattenverbundkonstruktion aus vorgespannten betonfertigteilen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2621793A1 (de) * 1976-05-15 1977-12-08 Deutsche Bundesbahn Verfahren zum herstellen einer rost- bzw. plattenverbundkonstruktion aus vorgespannten betonfertigteilen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1903129B2 (de) Vorrichtung zum Anschließen eines Trägers an eine Betonstütze
DE102007046249B4 (de) Gleiskörper mit geklebten Trögen
DE2264431C3 (de) Verankerungsvorrichtung von Geländern, Leitplanken o.dgl. in Brücken, StraBen o.dgl
DE2810088A1 (de) Vorgefertigtes bauwerk
DE1896135U (de) Fertigbetonplatte mit gewindeanker.
AT380502B (de) Verfahren und vorrichtung zum verbreitern von fahrbahnplatten, brueckenfahrbahnen od.dgl.
DE3909803C2 (de) Industriefußboden aus Betonplatten
DE102006060852B4 (de) Ebene Überbaukonstruktion über dem Erdboden als Geh- sowie Fahrweg, insbesondere Bahnsteig
DE19938676A1 (de) Schallschutzwand für Verkehrswege
DE2912131C2 (de) Garage
DE102005021423A1 (de) Verkehrs-Leit-Einrichtung
DE202024101335U1 (de) Vorrichtung zum Verspannen von Bauplatten
DE19827670B4 (de) Tragglied aus Naturstein und damit hergestellte Balkone
DE835012C (de) Belag aus hartem, fabrikfertigem Material, insbesondere fuer Startbahnen fuer Flugzeuge und Landeplaetze
DE3443269A1 (de) Wandelement
DE10029683B4 (de) Stahlbetonschwelle für Stromschienenbahnen
AT286584B (de) Auflager an senkrechten, tragenden Bauteilen
DE202004014432U1 (de) Verspannvorrichtung für Bauplatten
DE2455296A1 (de) Stuetze mit daran befestigbarer wandplatte
AT139156B (de) Fundament für Straßen, Höfe, Flugzeugstationen und ähnliche Oberflächen.
AT248660B (de) Einrichtung zum Verankern von Belagplatten
DE102005021422A1 (de) Verkehrs-Leit-Einrichtung
CH488867A (de) Schienengleicher Wegübergang
DE1252875B (de) Schraubverbindung fuer die Bewehrung am Stoss von vorgefertigten Bauteilen aus Beton od. dgl. und Verfahren zur Herstellung der Bauteile
DE2744332A1 (de) Stuetzenfundament