DE1892931U - Kuvert. - Google Patents

Kuvert.

Info

Publication number
DE1892931U
DE1892931U DEN15976U DEN0015976U DE1892931U DE 1892931 U DE1892931 U DE 1892931U DE N15976 U DEN15976 U DE N15976U DE N0015976 U DEN0015976 U DE N0015976U DE 1892931 U DE1892931 U DE 1892931U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
envelope
opening
aids
mailer according
eeißfadens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN15976U
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Neumayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEN15976U priority Critical patent/DE1892931U/de
Publication of DE1892931U publication Critical patent/DE1892931U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/06Envelopes or like essentially-rectangular containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents with provisions for repeated re-use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/32Opening devices incorporated during envelope manufacture
    • B65D27/34Lines of weakness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/34End- or aperture-closing arrangements or devices with special means for indicating unauthorised opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

40H. 164
Gebrauchsmusteranmeldung
Anmelder: Herr Eudolf leumayer, 8 München 9y
über der Klause 7
"Kuvert"
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine dauerhaft, vorzugsweise durch Kleben verschließbare Versandtasche, vorzugsweise in Form eines üblichen Briefkuverts. Ziel der Erfindung ist es, derartige Taschen für Briefe oder dergleichen, die im allgemeinen zugeklebt werden, leicht und zwar ohne getrennt vom Kuvert sich befindenden
-2-
Hilfsmittel, wie Brieföffner, Messer, Bleistifte, Haarnadeln oder dergleichen, zu öffnen.
Bekanntlich lassen sich Kuverts nur mit diesen Hilfsmitteln Öffnen, da im allgemeinen ein Aufreißen mit der Hand bzw. mit einem Finger wegen der Kleinheit der vom Klebstoff freigelassenen Stellen an der Klappe nicht, oder doch nur sehr schwer möglich ist. Die Anwendung von Hilfsmitteln ist aber nicht nur deshalb störend, weil man sie nicht ständig zur Hand hat, sondern diese zum Öffnen verwendeten Hilfsmittel beschädigen vielfach auch den Inhalt. Dies insbesondere dann, wenn die Briefe oder deren Anlagen mit der Faltkante nach oben eingelegt sind.
Hier soll mit der Erfindung abgeholfen werden. Die Versandtasche nach- der Erfindung vermeldet diese lachteile und gewährleistet ein einwandfreies Öffnen dadurch, daß längs einer Faltkante Hilfsmittel zum Öffnen fest angebracht sind.
Im einfachsten und vorteilhaftesten Fall bestehen diese
-3-
Hilfsmittel zum Öffnen in Form eines längs der mit der Verschlußkappe gebildeten Kante eingelegten Fadens, der, zumindest einseitig, zum Anfassen übersteht.
Einzelheiten des Kuverts nach der Erfindung werden im Folgenden anhand der Zeichnung erläutert.
Diese Zeichnung zeigt ein noch offenes und ein geschlossenes Kuvert 1 üblichen Formats, bei dem in der mit der Klappe 2 gebildeten Kante ein Reißfaden 3 eingelegt ist. Dieser Reißfaden 3 steht rechts soweit über, daß er mit zwei Fingern angefaßt werden kann.
Das Öffnen eines geschlossenen Kuverts erfolgt dann durch Anreißen in Richtung des Pfeiles.
Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene Msiüh beispiel beschränkt. Es kann selbstverständlich der Reißfaden auch längs jeder anderen Kante des Kuverts oder gegebenenfalls auch parallel dazu angebracht werden.
Außerdem ist die Erfindung "bei jeder Art und jedem Format τοη Versandtaschen anwendbar. Das bzw. die freien Enden des Eeißfadens können seitlich am Kuvert angelegt werden, z,B. mit einem einfachen Klebepunkt, sofern dies gewünscht wird.

Claims (3)

^chutzanspr ü c h e
1. Dauerhaft, vorzugsweise durch Kleben verschließ^a^re Versandtasche (Kuvert), dadurch gekennzeichnet, daß längs einer Faltkante Hilfsmittel (3) zum Öffnen'* fest angebracht sind,
2. Versandtasche nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Anordnung der zum Öffnen dienenden Hilfsmittel äängs der mit der Verschlußklappe (2) gebildeten Kante.
3. Versandtasche nach AnpruGh 1 und 2, gekennzeichnet durch die Anordnung eines zumindest einseitig frei überstehenden Eeißfadens (3).
4* Versandtasche nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das frei zum Anfassen beim öffnen vorgesehene Ende des Eeißfadens seitlieh am Kuvert leicht abnehmbar angelegt ist.
DEN15976U 1964-03-04 1964-03-04 Kuvert. Expired DE1892931U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN15976U DE1892931U (de) 1964-03-04 1964-03-04 Kuvert.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN15976U DE1892931U (de) 1964-03-04 1964-03-04 Kuvert.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1892931U true DE1892931U (de) 1964-05-14

Family

ID=33177648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN15976U Expired DE1892931U (de) 1964-03-04 1964-03-04 Kuvert.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1892931U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2743198A1 (de) Versandtasche mit Aufreißstreifen
DE1892931U (de) Kuvert.
DE824432C (de) Brief- oder Formularverschluss
DE233490C (de)
DE2258250A1 (de) Archivmappe fuer die altablage von schriftgut
DE320354C (de)
DE635035C (de) Briefumschlag, Versandbeutel o. dgl. mit Trockenklebstoffauftrag
DE718919C (de) Briefumschlag
DE3735408A1 (de) Briefumschlag mit eingebautem briefoeffner
DE1486397C (de) Flache Aufnahmetasche fur Begleitpapie re
DE89932C (de)
DE577009C (de) Aus zwei oder mehr zusammenhaengenden Teilen bestehende Drucksache
DE583288C (de) Dreiecktuete mit Seitenfach
DE586045C (de) Mehrfachfaltkarte bzw. -brief
DE7936346U1 (de) Briefumschlag
DE355506C (de) Umschlagloser, durch Klebstreifen verschliessbarer Faltbrief
AT82401B (de) Briefumschlag.
AT86400B (de) Briefbogen.
DE1851439U (de) Briefumschlag mit einer vorrichtung zu dessen rascher oeffnung.
DE8135012U1 (de) Versandhuelle mit Verschlussklappe
DE3526012A1 (de) Briefumschlag mit sichtfenster
DE3637422A1 (de) Briefumschlag
DE1785024U (de) Versandhuelle wie briefumschlag, versandtasche u dgl.
DE1871468U (de) Umschlag-briefbogen.
DE8403879U1 (de) Versandmittel in Form von Versandtaschen Musterbeuteln Briefumschlaegen u dgl