DE1889189U - Anschlagwinkel fuer rollaeden. - Google Patents

Anschlagwinkel fuer rollaeden.

Info

Publication number
DE1889189U
DE1889189U DEE18806U DEE0018806U DE1889189U DE 1889189 U DE1889189 U DE 1889189U DE E18806 U DEE18806 U DE E18806U DE E0018806 U DEE0018806 U DE E0018806U DE 1889189 U DE1889189 U DE 1889189U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop
stop bracket
roller shutters
shutters
clamping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE18806U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ECKERMANN O H G EISENWARENFABR
Original Assignee
ECKERMANN O H G EISENWARENFABR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ECKERMANN O H G EISENWARENFABR filed Critical ECKERMANN O H G EISENWARENFABR
Priority to DEE18806U priority Critical patent/DE1889189U/de
Publication of DE1889189U publication Critical patent/DE1889189U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • E06B9/42Parts or details of roller blinds, e.g. suspension devices, blind boxes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/80Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling
    • E06B9/82Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling automatic
    • E06B9/86Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling automatic against unauthorised opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

RÄ.6fJ»i§.&l8.9.63
Civ.-!ng. Wilheim Heberer VDI
Beratender Ing. f. Patent-Gebrauchsmuster
und Warenzeichensachen
6 Frankfurt am Main
Uebigstraße 38 - Telefon 72 2226
Firma Gebrüder Eekermann, Eisenwarenfabrik, Uiederreifenberg
" Ansehlagwinkel für Rolläden "
Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen neuartigen Anschlagwinkel für Eolläden, und wird das Wesen der Neuheit darin erblickt, dass der rechtwinklige Anschlag in eine &ä'e der Endleiste eines Rolladens angeordnete Klemmvorrichtung eingesetzt und gehalten wird.
Es sind zahlreiche Ausführungsformen solcher Anschlagwinkel aus Metall oder Kunststoff bekannt. Sie besitzen durchweg in dem einen Schenkel zwei Bohrlöcher, um denselben mittels zweier Holzschrauben an der Indleiste des Kolladens zu befestigen.
Beim Montieren soleher Rolläden wird zunächst der Rolladenpanzer von oben in die Laufschienen eingeführt und an der Rolladenwalze befestigt. Hierauf werden nachträglich die beiden Anschlagwinkel angebracht. Dies geschieht in der Weise, dass der Monteur bei geöffnetem Fenster die Winkel von außen anschrauben muß. Dass solche Arbeiten mit Gefahren verbunden sind, braucht nicht besonders erwähnt zu werden, Noch
schwieriger und zeitraubender ist die Anbringung der Anschlagwinkel hei Kippflügelfenstern, da hier das Fenster die vorbeschriebene Arbeitsweise nicht zuläßt. In solchen Fällen muß entweder -eine Leiter angestellt oder ein Gerüst angebracht werden, da der Monteur von innen nur mit einer Hand an den Außenrolladen herankann.
Biese Nachteile sollen durch die vorliegende Erfindung beseitigt werden. Es wird deswegen vorgeschlagen, dem aus Metall oder Kunststoff bestehenden Anschlagwinkel eine Klemmvorrichtung zuzu« ordnen. Dies hat den Vorteil, dass diese Klemmvorrichtung bereits in der Werkstatt mittels zweier Holzschrauben an der Sehlußleiste des Rolladens befestigt wird, in welche dann am Bau nach der Montage des Holladens der Ansehlagwinkel einfach eingesteckt wird. Biese Arbeit kann der Monteur mit einer Hand leicht von innen aus durchführen.
In der beiliegenden Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigt :
Fig. 1 eine sehaubildliche Ansicht des Anschlagwinkels,
Fig. 2 eine solche Ansieht der Klemmvorrichtung,
Fig. J ölen Anschlagwinkel bei der Einführung in die Klemmvorrichtung und
Fig. 4 clie Außenansieht eines Rolladens mit den beiden Anschlagwinkeln.
Gemäß der Zeichnung besteht der Ansehlagwinkel für Rolläden ans dem Anschlaglappen 1 und dem sich konisch verjüngenden rechtwinkligen Einsteekschenkel 2,5» der mit einem Längsschlitz 4 versehen ist. Die dazugehörige Klemmvorrichtung "besteht aus der ebenfalls sich konisch verjüngenden Klemmplatte 5 mit Schraubbohrungen 4a un(l mi* rechtwinklig abgebogenen Seitenrändern 2a,Ja. Wie aus der Zeichnung ersichtlich, werden die Klemmvorrichtungen mittels Holzschrauben bereits in der Werkstatt auf die Endleiste 6 des Rolladens 7 gesehraubt, sodass der Monteur nach der. Montage des Rolladens nur noch die konischen und geschlitzten Schenkel der Anschlagwinkel in die Klemmplatten 5 einsetzen und durch einen leichten Sehlag verkeilen muß. In der Endlage sitzen die Holzschrauben in dem Schlitz 4* 8 ist der Fensterrahmen. Natürlich muß der Abstand der abgewinkelten Ränder 2a, J>& zwischen dem Boden der Klemmplatte und der Außenkante der Ränder mit der Materialstärke des konischen Schenkels 2,5 übereinstimmen.

Claims (1)

  1. RA, 003112-3.1.64 ζ"
    Schutzanspruch 1) zur G-M-Anmeldung E 18 806/37 d Gm
    1) Anschlagwinkel für Rolläden, dadurch gekennzeichnet, dass derselbe aus einem rechtwinkligen Teil (1,2,3,4) und einem Klemmbacken (2a,5a,4a,5) besteht·
    φψί
    ..,.ν-- *■■«- f ψί
    2. Anschlagwinkel für Rolläden nach Anspruch 1, dadurch gekenn- *"* zeichnet, dass der Einsteckschenkel (2,3) sich nach seinem freien Ende zu konisch verjüngt und einen Längsschlitz (4) aufweist.
    3β Anschlagwinkel für Rolläden nach Anspruch 1 und 2, dadurch
    gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung aus· einer die gleiche Konizität aufweisenden Klemmplatte (5) mit abgewinkelten Seitenrändern (2a,3a) und Schraublöohern (4s·) besteht.
    4. Anschlagwinkel für Rolläden nach Anspruch 1 - 3> dadurch
    gekennzeichnet, dass die Breite des Längssohlitzes (4) mit dem Durchmesser der Befestigungsschrauben der Klemmvorrichtung übereinstimmt.
    ο Anschlagwinkel für Rolläden nach Anspruch 1 - 4> dadurch
    gekennzeichnet, dass die Bohrlöcher (4&) senkrecht übereinander stehen.
DEE18806U 1963-09-30 1963-09-30 Anschlagwinkel fuer rollaeden. Expired DE1889189U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE18806U DE1889189U (de) 1963-09-30 1963-09-30 Anschlagwinkel fuer rollaeden.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE18806U DE1889189U (de) 1963-09-30 1963-09-30 Anschlagwinkel fuer rollaeden.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1889189U true DE1889189U (de) 1964-03-12

Family

ID=33168331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE18806U Expired DE1889189U (de) 1963-09-30 1963-09-30 Anschlagwinkel fuer rollaeden.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1889189U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214092A1 (de) * 1982-04-16 1983-10-20 Alukon F. Grashei Kg, 8671 Konradsreuth Vorrichtung zur begrenzung der aufwickelbewegung eines rolladenpanzers oder dergleichen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214092A1 (de) * 1982-04-16 1983-10-20 Alukon F. Grashei Kg, 8671 Konradsreuth Vorrichtung zur begrenzung der aufwickelbewegung eines rolladenpanzers oder dergleichen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3135851A1 (de) Fingerschutzvorrichtung für eine flügeltür
DE202016104043U1 (de) bandseitige Fingerschutzvorrichtung
DE2059829A1 (de) Struktursystem fuer den Zusammenbau von vorgefertigten Konstruktionen
DE1889189U (de) Anschlagwinkel fuer rollaeden.
DE2623781C3 (de) Verkleidungsprofil für alte Blendrahmen
DE1509557A1 (de) Anordnung zum klemmenden Verbinden von Glasscheiben od.dgl. mit den Profilrahmen von Fenstern und Tueren
DE4117743C2 (de) Bordstück für Fensterbänke
DE202010005966U1 (de) Bewegliche Fensterbank
DE2203763C2 (de) Eckwinkel für einen Flügelrahmen eines Fensters, einer Tür o.dgl.
DE1960024A1 (de) Rahmen fuer Fahrzeugfenster u.dgl.
DE7004135U (de) Anordnung von metallischen profilelementen
DE1949923U (de) Tuerzarge.
DE102021129471A1 (de) Verfahren zur Montage eines Verstärkungsprofils auf Blendrahmen von Fenstern und Montagehilfe zur Durchführung des Verfahrens
DE1252398B (de)
DE3611899C2 (de)
DE6609472U (de) Mehrteilige, aus befestigungsgliedern, verkleidungselementen mit seitlichen abkantungen und hilfsgeraet zum loesen der befestigungsglieder bestehende anordnung.
DE1709320C3 (de) Vorgehängte Fassade aus Brüstungsplatten und Fenstern für Gebäude. Ausscheidung aus: 1609512
DE965163C (de) Deck- oder Glasfalzleiste
DE1784838C (de) Ausstellvorrichtung für um eine waagerechte Achse schwenkbare Fenster
DE1119493B (de) Befestigung von Rahmenfuellungen und deren Falzleisten mittels Klammern und winkelfoermiger Haltestuecke
DE2355583C3 (de) Verglaster Metallfliigelrahmen für Fenster, Türen o.dgl
DE7019815U (de) Befestigungsvorrichtung fuer profile
DE2001846A1 (de) Anordnung fuer Schiebetueren
DE2530035B2 (de) Fenster, Tür o.dgl
DE2541040B2 (de) Schaukasten