DE1887779U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1887779U
DE1887779U DENDAT1887779D DE1887779DU DE1887779U DE 1887779 U DE1887779 U DE 1887779U DE NDAT1887779 D DENDAT1887779 D DE NDAT1887779D DE 1887779D U DE1887779D U DE 1887779DU DE 1887779 U DE1887779 U DE 1887779U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
built
recesses
fastening element
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1887779D
Other languages
English (en)
Publication date
Publication of DE1887779U publication Critical patent/DE1887779U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

j?A.708135-5.11.£5
WIOKMAII- WERKE B Ö B I I I Q- E I G.m.b.H. BS Id ling en /Württ., Hänns-Klemm-Str. 15
Befestigungselement für elektrische Einbaugeräte.
Gegenstand der Neuerung ist ein Befestigungselement für elektrische Einbaugeräte wie Kleinsehalter, Sicherungshalter und ähnliche. Die Gehäuse soleher Geräte sind in bekannter Weise entweder für Zweischrauben- oder für Einloehbefestigung ausgebildet, für die beiden Einbauarten sind daher zwei verschieden ausgebildete Gehäuse erforderlieh.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zu Grunde, beide Arten der Befestigung für eine Gehäuseausführung zu ermöglichen. Die lösung besteht darin, dass ein für Einloehbefestigung gestaltetes Befestigungselement mittels angeformter Ansätze formschlüssig und unlösbar in entsprechende Ausnehmungen im Gerätegehäuse eingesetzt ist. Gemäß einem weiteren Merkmal der Neuerung sind dazu die Ausnehmungen benutzt, die für die Zweischraubenbefestigung des Gerätes vorgesehen sind. Das Einbaugerät ist damit ohne Änderung des Gehäuses für beide Befestigungsarten verwendbar.
Die Neuerung ist in den Zeichnungen beispielsweise dargestellt. Mg. 1 und 2 zeigen das Befestigungselement, das aus dem einteiligen Formstück 1 besteht und aus Kunststoff oder aus Metall gefertigt ist. Es gliedert sich in die Platte 2, deren Größe vorzugsweise dem Querschnitt des Einbaugerätes angepaßt ist, dem auf der Torderseite angeformten Rohransatz 3 mit Außengewinde und den auf der Rückseite angeformten zwei Ansätzen mit Vorsprüngen 4. Ansätze und Yorsprünge entsprechen in Form und Größe den Ausnehmungen im Gehäuse des Einbaugerätes, die für die unterbringung der Befestigungsmittel mit zwei Schrauben vorgesehen sind.
Pig. 3 und 4 zeigen ein Einbaugerät, z.B. einen Schalter, dessen Gehäuse aus zwei etwa gleichen Hälften 5 und 6 besteht. In der Gehäusewand sind in bekannter Weise für die Zweisehraubenbefestigung zwei DurchgangslÖeher 7 enthalten, die in etwa quadratische Aussparungen 8 münden.
/
/ '■ Jlatt - -2 -

Claims (2)

Blatt Diese Aussparungen dienen der Aufnahme von Tierkantmuttern, in die die Befestigungsschrauben eingeschraubt werden. Soll das Gerät statt dessen mittels Einlochbefestigung angeordnet sein, ist gemäß der !Teuerung das Befestigungselement 1 mit den Ansätzen und Torsprungen 4 in die Aussparungen 8 formschlüssig und unlösbar eingesetzt. Mit dem Rohransatz 3 durchdringt es die Einbauwand 9 (lig. 4) und ist mit der Mutter 10 festgeschraubt. Durch den Rohransatz ragt die Handhabe 11 des Einbaugerätes, z.B. der Betätigungshebel eines Schalters oder die Schraubkappe einer Sieherungseinrichtung zur Bedienung frei nervor. Das Einbaugerät ist auf diese Weise entweder durch Einlegen von Tierkantmuttern oder durch Einlegen des Befestigungselementes ohne Unterschiede in der Gehäuseausführung wahlweise für Zweischrauben- oder für linlochbefestigung verwendbar. S e h u t ζ a η s ρ r ü c h e
1. Befestigungselement für elektrische Einbaugeräte, dadurch gekennzeichnet, dass ein für Einloehbefestigung ausgebildetes formteil mittels angeformter Ansätze in Ausnehmungen des G-erätegehäuses formschlüssig und unlösbar eingesetzt ist.
2. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die angeformten Ansätze in die Gehäuseausnehmungen eingesetzt sind, die zugleich für die Zweisehraubenbefestigung des Einbaugerätes vorgesehen sind.
DENDAT1887779D Expired DE1887779U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1887779U true DE1887779U (de) 1964-02-20

Family

ID=1117548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1887779D Expired DE1887779U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1887779U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1538884A1 (de) Mehrpolige elektrische Steckverbindung
DE3812972C1 (de)
DE1887779U (de)
CH661012A5 (en) Numberplate holder for motor vehicles, especially for use with interchangeable numbers
DE2717216A1 (de) Anordnung zur befestigung einer stromschiene an einer c-foermigen tragschiene
DE2825344C2 (de) Anordnung zur Schraubbefestigung elektrischer Bauelemente
DE2225050A1 (de) Elektrische trennvorrichtung fuer leitungsrohre
DE20021374U1 (de) Elektrische Steckdose
DE890216C (de) Anordnung von Kontaktklemme und Kontaktfeder am Isoliersockel elektrischer Geraete
DE2306331A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer zylindrische schalttafeleinbaugehaeuse
DE2304576A1 (de) Elektrische klemme
DE894411C (de) Anordnung zur Zugentlastung der Leitungsanschluesse an Gehaeusen elektrischer Geraete
DE1870490U (de) Elektrischer schlossschalter.
DE1938522A1 (de) Raumthermostat
DE20004475U1 (de) Reihenklemme mit Schirmanschlußelement
DE871475C (de) Selbstschalter, insbesondere in Schraubstoepselform
DE667677C (de) Geraetesteckdose
DE1186276B (de) Vorrichtung zum Festklemmen von Geraeten an einer duennen Wand
DE704362C (de) Kontaktschraube zur Herstellung von elektrischen Leitungsverbindungen
DE7602552U1 (de) Elektrische Schaltvorrichtung
DE1810197C (de) Schraubenlose Befestigungsvorrichtung fur Gerateschalter
DE1490678A1 (de) Elektrisches Geraet,insbesondere Zeitrelais,mit Steckanschluss
AT253032B (de) Befestigungsanordnung für elektrische Installationsgeräte, insbesondere Sicherungen
DE1147294B (de) Druckfestes Gehaeuse elektrischer Geraete mit schalterverriegeltem Gehaeusedeckel
DE2247156A1 (de) Sammelschienenlaengskupplung