DE233303C
(en:Method )
1911-04-05
DE187565C
(en:Method )
DE645744C
(de )
1937-06-02
Umsteuervorrichtung fuer Pfeilzahnradkraftmaschinen
DE437220C
(de )
1926-11-16
Schaltklinken-Umstellvorrichtung fuer Gewindeschneidkluppen mit Rechts- und Linksschnitt
DE133344C
(en:Method )
DE835058C
(de )
1952-03-27
Werkzeugkopf fuer Holzbearbeitungsmaschinen, bei welchem mindestens zwei Antriebswellen fuer Holzbearbeitungswerkzeuge vorgesehen sind
DE973524C
(de )
1960-03-17
Gewindeschneidmaschine
DE237955C
(en:Method )
CH230538A
(de )
1944-01-15
Vorrichtung zum Antrieb hin und her gehender Werkzeuge.
DE240566C
(en:Method )
1911-11-07
AT210700B
(de )
1960-08-25
Vorrichtung zur Übersetzung einer rotierenden in eine hin- und hergehende Bewegung
AT112203B
(de )
1929-02-11
Nullstellvorrichtung für Rechenmaschinen.
DE680806C
(de )
1939-09-08
Universalteilkopf fuer Fraesmaschinen mit Wechselraedern fuer das Differentialteilverfahren
DE862294C
(de )
1953-01-08
Antriebsvorrichtung fuer elektrische Plaettmaschinen und aehnliche Haushaltmaschinen
DE1039334B
(de )
1958-09-18
Taumelgetriebe insbesondere zum Antrieb von motorisch angetriebenen Handwerkzeugen
DE288624C
(en:Method )
DE300348C
(en:Method )
DE232756C
(en:Method )
AT82532B
(de )
1921-01-25
Kopierfräsmaschine.
AT39127B
(de )
1909-10-11
Vorrichtung zum Schleifen zylindrischer Flächen, insbesondere von Lagerflächen gekröpfter Wellen oder von in bestimmten Abständen von einander befindlichen zylindrischen Flächen an Werkstücken aller Art.
DE238626C
(en:Method )
DE34763C
(de )
Excenter-Stellvorrichtung
DE162537C
(de )
1905-10-03
Hackmaschine mit antrieb der hackwerkzeuge durch eine auf dem maschinengestell angeordnete kraftmaschine (z.b. explosionsmotor).
DE508707C
(de )
1930-10-01
Geraet zum Schleifen und Polieren von Fingernaegeln, Schneidwerkzeugen o. dgl.
DE13200C
(de )
Maschine zum gleichzeitigen Schärfen und Schränken von Bandsägeblättern