DE1849526U - Kugelhalter aus kunststoff. - Google Patents

Kugelhalter aus kunststoff.

Info

Publication number
DE1849526U
DE1849526U DE1962D0024045 DED0024045U DE1849526U DE 1849526 U DE1849526 U DE 1849526U DE 1962D0024045 DE1962D0024045 DE 1962D0024045 DE D0024045 U DED0024045 U DE D0024045U DE 1849526 U DE1849526 U DE 1849526U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball holder
plastic
connection
holder made
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962D0024045
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Rexroth AG
Original Assignee
Deutsche Star Kugelhalter GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Star Kugelhalter GmbH filed Critical Deutsche Star Kugelhalter GmbH
Priority to DE1962D0024045 priority Critical patent/DE1849526U/de
Publication of DE1849526U publication Critical patent/DE1849526U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/38Ball cages
    • F16C33/3812Ball cages formed of interconnected segments, e.g. chains
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2226/00Joining parts; Fastening; Assembling or mounting parts
    • F16C2226/50Positive connections
    • F16C2226/70Positive connections with complementary interlocking parts
    • F16C2226/74Positive connections with complementary interlocking parts with snap-fit, e.g. by clips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Kugelhalter aus Kunststoff
Die leuerung betrifft einen Kugelhalter aus Kunststoff, d.h. eine Vorrichtung, welche Kugeln drehbar in bestimmter Reihenfolge hintereinander festhält und nach Art eines Kugellagerkäfigs wirkt, jedoch ist der Kugelhalter gemäss der Heuerung nicht zylindrisch geschlossen, sondern gradlinig gestreckt. Es ist vorteilhaft, solche Kugelhalter im Spritzverfahren herzustellen. Da aber nur begrenzte Längen eines solchen Kugelhalters im Spritzverfahren hergestellt werden können, soll eine praktisch unbegrenzte Gfesamtlänge gemäss der !Teuerung dadurch erreicht werden, dass die einzelnen 1J-1 eilstücke zusammengesetzt sind.
Vorzugsweise werden diese Verbindungen gemäss der Neuerung als Schwalbenschwanzverbindung, Druckknopfverbindung oder als Schweissverbindung, z.B. durch Stumpfschweissen, ausgeführt.
Die Zgichnung zeigt Ausführungsbeispiele solcher Verbindungen.
-2-
Abb. 1 zeigt eine Schwalbenschwanzverbindung, Abb. 2 eine Druckknopfverbindung und Abb. 3 eine Sehweissverbindung.
In der Abb. 1, die den Kugelhalter in Draufsicht darstellt, sind 1 bandartige Teilstüeke des Halters für die Kugeln 2. Diese sind durch eine Schwalbenschwanzverbindung 3 zusammengesteckt.
Nach Abb. 2, bei der ein Kugelhalter im Schnitt gezeichnet ist,, sind die ϊeilstücke 1 mit den Kugeln 2 durch eine Terbindung 4 vereinigt, bei welcher zwei abgeflachte Enden 5 und 6 einander überlappen. Das abgeflachte Ende 6 ist mit einem druckknopfartigen Ansatz 7 versehen, der in eine entsprechende Ausnehmung des anderen abgeflachten Stückes 5 hineinpasst.
Abb. 3 ist eine Darstellung im Schnitt, ähnlich der Abb. 2. Die ■Öezugzahlen 1, 2, 4, 5 und 6 entsprechen denen der Abb. 2. Der Unterschied besteht darin, dass die beiden abgeflachten Enden 5 und 6 aufeinandergelegt und miteinander verschweisst sind. Anstelle der hier gezeigten Schweissung kann auch eine Stumpfschweissung Anwendung finden.
-3-

Claims (3)

Schutzansprüche :
1. Kugelhalter aus Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass er aus mehreren im Spritzverfahren hergestellten Teilstücken (1) "besteht, die miteinander durch an sich bekannte Yerbindungsarten (3, 4) zu einem G-anzen verbunden sind.
2. Kugelhalter nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung durch einen Schwalbenschwanz (3) erreicht ist.
3. Kugelhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Teilstücke (1) abgeflachte Enden (5, 6) haben, von denen das eine mit einem druckknopfartigen Ansatz (?) versehen ist, der in eine entsprechende Ausnehmung des anderen abgeflachten Endes (5) hineinpasst.
4· Kugelhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Teilstücke (1) mit abgeflachten Enden (5, 6) versehen sind, die an ihrer Berührungsstelle (4) miteinander verschweisst sind.
DE1962D0024045 1962-01-27 1962-01-27 Kugelhalter aus kunststoff. Expired DE1849526U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962D0024045 DE1849526U (de) 1962-01-27 1962-01-27 Kugelhalter aus kunststoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962D0024045 DE1849526U (de) 1962-01-27 1962-01-27 Kugelhalter aus kunststoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1849526U true DE1849526U (de) 1962-04-05

Family

ID=33000454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962D0024045 Expired DE1849526U (de) 1962-01-27 1962-01-27 Kugelhalter aus kunststoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1849526U (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2602265A1 (de) * 1975-01-24 1976-07-29 Giuseppe Sacheli Waelzkoerperkaefig fuer laengsfuehrungen
FR2494359A1 (fr) * 1980-11-06 1982-05-21 Schaeffler Ohg Industriewerk Cage en matiere plastique pour palier a roulement
DE4031353A1 (de) * 1990-10-04 1992-04-16 Ina Lineartechnik Ohg Kaefig fuer die waelzkoerper von laengsfuehrungen
DE19856024B4 (de) * 1998-12-04 2006-05-24 Schaeffler Kg Wälzlagerkäfig
NL2008521C2 (en) * 2012-03-22 2013-09-25 Thomas Regout Internat B V Guide, bearing means for a guide and method and parts for forming a guide or bearing means for a guide.
DE102013214245A1 (de) * 2013-07-22 2015-01-22 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Geteilter Wälzkörperkäfig
DE102013215204A1 (de) * 2013-08-02 2015-02-05 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Geteilter Wälzkörperkäfig aus Kunststoff
US9873207B2 (en) 2011-07-25 2018-01-23 Bettcher Industries, Inc. Power operated rotary knife
DE112013001578B4 (de) 2012-03-22 2021-09-02 Thomas Regout International B.V. Führung, Lagermittel für eine Führung und Verfahren und Teile zum Bilden einer Führung oder von Lagermitteln für eine Führung
EP4317723A1 (de) * 2022-08-04 2024-02-07 Accuride International GmbH Modularer wälzkörperkäfig

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2602265A1 (de) * 1975-01-24 1976-07-29 Giuseppe Sacheli Waelzkoerperkaefig fuer laengsfuehrungen
FR2494359A1 (fr) * 1980-11-06 1982-05-21 Schaeffler Ohg Industriewerk Cage en matiere plastique pour palier a roulement
DE4031353A1 (de) * 1990-10-04 1992-04-16 Ina Lineartechnik Ohg Kaefig fuer die waelzkoerper von laengsfuehrungen
DE19856024B4 (de) * 1998-12-04 2006-05-24 Schaeffler Kg Wälzlagerkäfig
US9873207B2 (en) 2011-07-25 2018-01-23 Bettcher Industries, Inc. Power operated rotary knife
EP2736346B1 (de) * 2011-07-25 2018-05-02 Bettcher Industries, Inc. Strombetätigtes rotationsmesser
NL2008521C2 (en) * 2012-03-22 2013-09-25 Thomas Regout Internat B V Guide, bearing means for a guide and method and parts for forming a guide or bearing means for a guide.
DE112013001578B4 (de) 2012-03-22 2021-09-02 Thomas Regout International B.V. Führung, Lagermittel für eine Führung und Verfahren und Teile zum Bilden einer Führung oder von Lagermitteln für eine Führung
DE102013214245A1 (de) * 2013-07-22 2015-01-22 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Geteilter Wälzkörperkäfig
DE102013215204A1 (de) * 2013-08-02 2015-02-05 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Geteilter Wälzkörperkäfig aus Kunststoff
EP4317723A1 (de) * 2022-08-04 2024-02-07 Accuride International GmbH Modularer wälzkörperkäfig
DE102022119662A1 (de) 2022-08-04 2024-02-15 Accuride International Gmbh Modularer Wälzkörperkäfig

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1849526U (de) Kugelhalter aus kunststoff.
DE1901911U (de) Gliederkaefig fuer waelzlager.
DE1224995B (de) Kugelgelenk
DE1555295A1 (de) Lenkschubstange mit Gelenkanschluss an eine Spurstange und an eine Lenkspurhebel
DE2835100C2 (de)
DE872445C (de) Fahrzeugachse mit pendelnden Halbachsen, insbesondere Schlepperachse
DE1728300A1 (de) Saugduese fuer einen elektrischen Staubsauger
DE7709083U1 (de) Schluesselkappe
DE1959002U (de) Axialkaefig aus kunststoff.
AT214509B (de) Elektromotor
DE1767035U (de) Deckenbuerste, pinsel u. dgl.
DE1791052A1 (de) Verbindungsmittel fuer Injektions-Spritzen und -Nadeln
DE1990453U (de) Verbindungsmittel für Injektionsspritzen und -Nadeln
DE1975660U (de) Brettspiel.
CH497886A (de) Krawattenhalter
DE2210111A1 (de) Werkzeughalterung, insbesondere für Garten oder Reinigungsgerät, und Ver fahren zu ihrer Herstellung
DE1857610U (de) Vorrichtung zum befestigen von zylindrischen teilen in bohrungen.
DE7123422U (de) Verbindungsstuck fur die Verbindung zweier Korper
DE20207991U1 (de) Wasserwaage
DE1943053U (de) Geraet zum reinigen von geweben.
DE6911261U (de) Ueberlaufvorrichtung zum einstellen von einspritzpumpen
DE1874294U (de) Aus kunststoff bestehender kaefig fuer zulindrische waelzkoerper.
DE1817021U (de) Herren-, damen- bzw. kinderfahrrad mit aus zwei teilen bestehenden, zusammensetzbarem rahmen.
DE7802446U1 (de) Buerstenlineal fuer kohlebuersten an elektrischen maschinen
DE2319273A1 (de) Elektrischer dampffrisierstab