DE1838661U - Formensatz zum herstellen mehrerer treppenstufen oder abdeckungen fuer treppenstufen. - Google Patents

Formensatz zum herstellen mehrerer treppenstufen oder abdeckungen fuer treppenstufen.

Info

Publication number
DE1838661U
DE1838661U DED22678U DED0022678U DE1838661U DE 1838661 U DE1838661 U DE 1838661U DE D22678 U DED22678 U DE D22678U DE D0022678 U DED0022678 U DE D0022678U DE 1838661 U DE1838661 U DE 1838661U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stair treads
covers
groups
central axis
panels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED22678U
Other languages
English (en)
Inventor
Servilio Della Casa Venturelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1838661U publication Critical patent/DE1838661U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/104Treads
    • E04F11/116Treads of stone, concrete or like material or with an upper layer of stone or stone like material, e.g. ceramics, concrete; of glass or with an upper layer of glass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

  • Anmelder : Servilio DELLA CASA VENTURELLI, Sassuolo (Prov. Modena, Italien) Form zum Herstellen mehrerer Treppenstufen oder Abdeckungen für Treppenstufen Die Neuerung bezieht sich auf eine Form zum Herstellen mehrerer Treppenstufen oder Abdeckungen von Treppenstufen aus Marmorsplitter oder sonstiges Füllmaterial enthaltender Zementmasse durch Rütteln oder Stampfen. Die bisher bekannten für Bauzwecke vorgefertigten Stufen sind verhältnismässig dick und schwer und daher umständlich zu transportieren und zu handhaben.
  • Das hohe Gewicht ist darauf zurückzuführen, dass diese Stufen bisher in Formen gerüttelt oder gestampft wurden, bei denen die Winkelkante der Stufe horizontal liegt und die Masse von oben her auf die von der Winkelkante ausgehenden Schalungen für die Ober-und Vorderfläche der Stufe aufgebracht wird.
  • Die Neuerung bezweckt, eine Form zu schaffen, mit der mehrere verhältnismässig dünne Stufen in einem Arbeitsgang hergestellt werden können. Dies wird gemäss der Neuerung dadurch erreicht, dass die Form aus mehreren abgewinkelten, rechteckigen Schalungsplatten besteht, welche parallel zueinander gruppenweise so ineinandergestellt sind, dass die Winkelkanten jeder Gruppe Platten in einer vertikalen Ebene liegen, und welche durch der vorgesehenen Stufendicke entsprechende Distanzleisten und durch Klemmvorrichtungen in Abstand voneinander gehalten werden. Zweckmässig gehen die vertikalen Ebenen, in denen die Winkelkanten liegen, durch die Mittelachse der Form hindurch.
  • Während mit den bisher bekannten Schalungsformen nur jeweils eine Treppenstufe hergestellt werden konnte, ermöglicht die Form nach der Neuerung das gleichzeitige Fertigen mehrerer Treppenstufen. Der Rütteltisch wird durch das gleichzeitige Fertigen mehrerer Stufen besser ausgenutzt, wobei auch der grosse Platzbedarf der bisher verwendeten Formen zu berücksichtigen ist, von denen im allgemeinen nur eine auf dem Tisch untergebracht werden konnte.
  • Die Form nach der Erfindung hat ferner den Vorteil, dass sie zerlegbar ist und sich zur Aufbewahrung auf engem Raum zusammenlegen lässt. Sie ist in der Herstellung billig und schnell einsatzbereit, da das Zusammensetzen mittels der Distanzleisten und der Klemmvorrichtungen sehr einfach ist. Mit jeder Form können verschiedenartige Treppenstufen gefertigt werden, je nach Dicke und Breite der benutzten Distanzleisten bzw.
  • Distanzmittel.
  • Die abgewinkelten Platten können aus Blech bestehen, während die Distanzleisten oder sonstigen Distanzstücke vorzugsweise aus Holz sind. Die Abwinkelung kann jeden bei der herzustellenden Treppenstufe gewünschten Winkel einschliessen.
  • Bei der kreuzweisen bzw. sternförmigen Anordnung der Gruppen von Platten mit zur Mitte gerichteten Abwinkelungskanten können die äusseren Ränder der Platten je zweier nebeneinander stehender Gruppen durch eine Klemmvorrichtung zusammengepresst werden. Bei der Herstellung von Treppenstufen, die um 900 oder 720 abgewinkelt sind, können die Platten benachbarter Gruppen unmittelbar gegen einander anliegen, andernfalls werden zwischen die Platten benachbarter Gruppen Distanzwinkel eingefügt. Zur Veranschaulichung der Form nach der Neuerung bringt die Zeichnung ein Ausführungsbeispiel, und zwar den Grundriss einer neuerungsgemässen Form. Vier Gruppen von Platten a sind kreuzförmig angeordnet.
  • Die Platten a werden jeweils durch Distanzleisten b in bestimmten Abständen voneinander gehalten. Die Winkelkanten der Platten a jeder Gruppe liegen in den Ebenen A-B, C-D, E-F und G-H durch die Mittelachse der Form.
  • Wenn, wie im vorliegenden Fall, die Abwinkelungen der Platten a andere Winkel als 900 oder 72° umschliessen, so werden zwischen die Platten benachbarter Gruppen Keilleisten 1,2,3 oder 4 eingeschoben. Die Winkelkanten der der Mittelachse der Form zugewen-
    deten Platten der Gruppen können in der Mittelachse zu-
    sammengeschweisst werden, sodass sie ein festes Gerüst bilden.
  • Die einer benachbarten Gruppe zugewendeten Schenkel der Platten a und die nächsten Schenkel der Platten a dieser Gruppe werden jeweils mit den dazwischen liegenden Distanz leisten b und den Keilleisten durch eine Schraubzwinge 5 umfasst und zusammengehalten.

Claims (4)

  1. Schutzansprüche 1. Form zum gleichzeitigen Herstellen mehrerer Treppenstufen oder Abdeckungen für Treppenstufen aus Marmorsplitter oder sonstiges Füllmaterial enthaltender Zementmasse durch Rütteln oder Stampfen, gekennzeichnet durch mehrere abgewinkelte, rechteckige Schalungsplatten (a), welche parallel zueinander gruppenweise so ineinandergestellt sind, dass die Winkelkanten jeder Gruppe Platten (a) in einer vertikalen Ebene (A-B, C-D, E-F, G-H) liegen, und welche durch der vorgesehenen Stufendicke entsprechende Distanzleisten (b) und durch Klemmvorrichtungen (5) in Abstand voneinander gehalten werden.
  2. 2. Form nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Ebenen (A-B, C-D, E-F, G-H), in denen die Winkelkanten der Schalungsplatten (a) liegen, durch die Mittelachse der Form hindurchgehen.
  3. 3. Form nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die äusseren Ränder der Platten je zweier nebeneinander stehender Gruppen durch eine Klemmvorrichtung (5) zusammengepresst sind.
  4. 4. Form nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen den Plattengruppen befindlichen Distanzleisten (1,2,3,4) in der Mittelachse der Form zu einer Gerüsteinheit fest miteinander verbunden ggf. verschweist sind.
DED22678U 1961-01-16 1961-05-30 Formensatz zum herstellen mehrerer treppenstufen oder abdeckungen fuer treppenstufen. Expired DE1838661U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT13161 1961-01-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1838661U true DE1838661U (de) 1961-09-28

Family

ID=33017830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED22678U Expired DE1838661U (de) 1961-01-16 1961-05-30 Formensatz zum herstellen mehrerer treppenstufen oder abdeckungen fuer treppenstufen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1838661U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1811471A1 (de) Verfahren zur Errichtung von Ziegelsteinmauern
DE1838661U (de) Formensatz zum herstellen mehrerer treppenstufen oder abdeckungen fuer treppenstufen.
DE2207884C2 (de)
DE610710C (de) Verfahren zur Herstellung der Waende bzw. Decken eines Bauwerkes aus mit Zwischenraeumen langseitig ueber- bzw. nebeneinandergelegten Brettern und Leisten
DE2519743C2 (de) Verfahren zum Errichten eines mehrgeschossigen Gebäudes
DE594237C (de) Tragrost fuer Wandverkleidungen aus Fliesen oder Plaettchen
AT309746B (de) Verfahren zur Herstellung von Kamin-Sichtmauerwerk
DE815315C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Betonbindern
DE2613176A1 (de) Schalungsgeruest
DE545372C (de) Tragfaehiger Bauteil fuer kreuzweis bewehrte Decken
AT218228B (de) Abstandhalter für Schalungsplatten aus Draht
DE1838415U (de) Verbundplatte aus einer isolierschicht und mindestens einer traegerschicht mit grossem zusammenhaltevermoegen und ohne schadlicher dampfbremse.
AT210094B (de) Einrichtung zur Anbringung einer Verkleidung an Badewannen
DE736046C (de) Mehrteilige, senkrechte Stuetze fuer Verschalungen
DE1584523A1 (de) Formkasten fuer Faconsteine
DE465794C (de) Verstellbarer Schaustaender, bestehend aus einer Staendersaeule mit Schlitzen, in die Auflagebrettchen in beliebiger Hoehenlage einschiebbar sind
DE2138920A1 (de) Bauplatte fuer die bauindustrie
DE2448369C3 (de) Verfahren zum Herstellen von verstärkten Kunststoffplatten
AT111736B (de) Asbestschieferkörper.
DE812006C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlziegelbalken
DE527072C (de) Geruest zum Festhalten eines Stapels lagenweise uebereinanderliegender, durch waagerechte Boeden voneinander getrennter Formen
AT38108B (de) Schalungsgerüst zur Herstellung von Zwischenwänden mit senkrecht aufgestellten Ständern und daran verschiebbaren Schalbrettern.
DE824384C (de) Isolierwandplatte, insbesondere von Geschosshoehe
DE810304C (de) Bauelement zur Vergroesserung der Hoehe von Decken- und Unterzugschalkoerpern
DE810426C (de) Verfahren zum Herstellen von Bauplatten