DE183365C - - Google Patents

Info

Publication number
DE183365C
DE183365C DE1906183365D DE183365DA DE183365C DE 183365 C DE183365 C DE 183365C DE 1906183365 D DE1906183365 D DE 1906183365D DE 183365D A DE183365D A DE 183365DA DE 183365 C DE183365 C DE 183365C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
napkin
holder
strip
tongue
tongues
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1906183365D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication of DE183365C publication Critical patent/DE183365C/de
Application filed filed Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/16Table-cloth or napkin holders
    • A47G21/165Means for holding napkins on the clothes or around the neck of the user

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Description

Patent-A ν Spruch:
Aus einem biegsamen Streifen mit einer oder mehreren Klemmzungen bestehender Serviettenhalter, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmzunge einen aus der Platte gestanzten, mit dieser am einen Ende noch zusammenhängenden löffelartigen Ausschnitt bildet, zwischen dessen Kanten und den Rändern seiner Ausstanzöffnung ein Zipfel der Serviette geklemmt wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAiSERLIGHES
    PATENTAMT.
    Gegenstand der Erfindung ist ein Serviettenhalter, welcher mit Klemmzungen zum Festklemmen der Serviette versehen ist.
    Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise gewählte Ausführung eines gemäß der Erfindung gestalteten Serviettenhalters dargestellt, und zwar stellt Fig. ι einen Gründriß des neuen Serviettenhalters dar, die Fig. 2 und 3 zeigen Längsschnitte, während die Fig. 4 und 5 die Art der Benutzung des Halters versinnlichen.
    Der Serviettenhalter besteht aus einem schmalen Blechstreifen, der am Ausführungsbeispiel mit zwei ausgestanzten, hohl ge- prägten Zungen α α1 versehen ist, deren feste Enden nahe der Mitte des Streifens beieinander liegen, während die vorderen, zweckmäßig zahnartig gezackten freien Enden von den Endteilen des Blech Streifens umgeben
    ao sind.
    Zum Gebrauch wird die eine Zunge a, wie in Fig. 3 angegeben ist, so viel nach oben gebogen, daß ein Zipfel der Serviette durchgezogen werden kann; nachdem dies geschehen ist-, drückt man die Zunge wieder nach unten, so daß ihre gezahnte Spitze die Serviette fest gegen den inneren Rand des Streifenendes klemmt. Alsdann biegt man den Halter in der Mitte so zusammen, wie in Fig. 4 dargestellt ist, so daß man den nun hakenartig gestalteten Halter auf den Kragen, Westenrand o. dgl. aufschieben oder in ein Knopfloch einhängen kann. Man kann auch, wenn eine völlige Überdeckung der Brust durch die Serviette gewünscht wird, an zwei Zipfeln je einen Halter anbringen oder auch nach Fig. 5 einen Rand der Serviette um den Hals legen und die beiden Endzipfel unter die beiden Zungen des Halters klemmen.. Wird die Benutzungsart \o nach Fig. 4 vorgezogen, so kann der Streifen auch nur mit einer- Zunge versehen sein.
DE1906183365D 1906-07-05 1906-07-05 Expired - Lifetime DE183365C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE183365T 1906-07-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE183365C true DE183365C (de)

Family

ID=5718529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1906183365D Expired - Lifetime DE183365C (de) 1906-07-05 1906-07-05

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE183365C (de)
FR (1) FR379373A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3057450B1 (fr) * 2016-10-18 2019-07-19 Damien Coyez Dispositif attache-serviette et emballage pour plat alimentaire integrant un tel dispositif

Also Published As

Publication number Publication date
FR379373A (fr) 1907-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE183365C (de)
DE451559C (de) Durchmischvorrichtung fuer das Ladegemisch von Vergasermaschinen
DE1189799B (de) Klammerfoermige Blechmutter
DE688400C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Nietstiften in Blechen, insbesondere zur Herstellung von Kontaktfedern
DE476161C (de) Halter fuer Gardinenstangen
DE348360C (de) Etikettklammer
DE671684C (de) Klemmbacke zum Garnhalter des Bindfadenknuepfers an Bindemaehern, Strohbindern, Strohpressen o. dgl.
AT154977B (de) Filmspule mit einer Einrichtung zum Festklemmen des Filmstreifenendes.
AT18811B (de) Anker zur Befestigung von Borstenbüscheln in Bürstenkörpern.
DE1143218B (de) C-foermige Federklammer zum Befestigen von Breitfussschienen auf einer Unterlage
DE533002C (de) Nachgebender Zahnradzahn
DE551561C (de) Metallischer Spurhalter
DE669680C (de) Drahtzaun
DE385980C (de) Knopfbefestigung
DE510834C (de) Schraubzwinge
DE99297C (de)
DE92530C (de)
DE572479C (de) Stockzwinge
DE373688C (de) Rohrschelle
DE704097C (de) Vorrichtung zum Biegen von Rohren
DE954346C (de) Klemme zum Anschliessen von Draehten
AT99545B (de) Aufnahmestreifen für Draht- oder Blechhaken od. dgl.
DE338133C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Spaltnieten o. dgl. aus Draht
DE926876C (de) Zahnklammer
DE352122C (de) Nadel zum Zusammenstecken von Schriftstuecken, deren stumpfes Ende zurueckgebogen ist