DE1822646U - Mulde-topfdeckel. - Google Patents

Mulde-topfdeckel.

Info

Publication number
DE1822646U
DE1822646U DEST12801U DEST012801U DE1822646U DE 1822646 U DE1822646 U DE 1822646U DE ST12801 U DEST12801 U DE ST12801U DE ST012801 U DEST012801 U DE ST012801U DE 1822646 U DE1822646 U DE 1822646U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
pot lid
hollow
vessels
household
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST12801U
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Stroh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEST12801U priority Critical patent/DE1822646U/de
Publication of DE1822646U publication Critical patent/DE1822646U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/06Lids or covers for cooking-vessels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/10Frying pans, e.g. frying pans with integrated lids or basting devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/10Frying pans, e.g. frying pans with integrated lids or basting devices
    • A47J37/101Integrated lids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

  • Gebrauchsmuster : Mulde-Topfdeckel Beschreibung Die verschiedenen im Haushalt gebräuchlichen offenen (deckellosen) Kochtöpfe und Gefässe haben den Nachteil, dass beim Kochen ein Teil der Hitze verloren geht und durch längere Kochzeit ein unwirtschaftlicher Mehrverbrauch an Brennstoff entsteht, des weiteren, dass der Kochschwaden sich im Raume und zum besonderen Verdruss der Hausfrau auf den Fensterscheiben niederschlägt. Hiergegen hilft sich manche Hausfrau, indem sie den Deckel eines anderen Kochtopfs benutzt, der üblicherweise nach unten gebogen oder flach geformt ist. Der Deckel muss einen grösseren Durchmesser als der offene Kochtopf haben, sein Rand also über den Topfrand hinausragen, und die Folge ist, dass der an der inneren Deckelseite niedergeschlagene Schwaden am Deckelrand abtropft und den Herd verunreinigt. Andere legen den Deckel umgekehrt auf, dann ist zwar das Abtropfen unterbunden, aber man weiss den heiss gewordenen Deckel kaum anzufassen, da sich der Handgriff im Topf befindet ; auch taucht der Handgriff manchmal bis in das Koohgut hinein. In beiden Fällen kann man nur von einem schlechten Behelf sprechen.
  • Der Mulde-Topfdeckel für offene Gefässe erfüllt den gleichen Zweck wie die üblichen Deckel-Festhalten der Kochhitze und des Schwadens -, doch ist er so geformt, dass seine Oberfläche eine Hohlfläche (Mulde) bildet und daher der Deckelrand nach oben gerichtet ist, wodurch ein Ablaufen des Schwaden-Niederschlags zum Deckelrand und dor- Hermann Stroh, Düsseldorf Aachenerstr. 118
    6 q re
    Gebrauchsmuster : Mulde-Topfdeokel tiges Abtropfen auf den Herd unmöglich wird. Zudem kann ein Mulde-Topfdeekel wechselnd für alle offenen Gefässe im Haushalt gebraucht werden, die einen geringeren Durchmesser haben als derjenige des Mulde-Topfdeckels.
  • In der Regel dürfte deshalb ein einziger Mulde-Topfdeckel im Haushalt genügen, z. B. bei einer Standardgrösse von ca. 22 cm #. Um ein Verrutschen des auf dem Topfrand aufliegenden Mulde-Topfdeckels, insbesondere bei kleineren Gefässen, zu verhindern, ist sein Mittelstück etwas vertieft und ausserdem die übrige Unterseite mit einer Anzahl Nuppen versehen. Das Mittelstück hat eine waagerechte Bodenfläche, um den Mulde-Topfdeckel bei Nichtgebrauch standfest abstellen zu können. Zur bequemen Handhabung ist in der Mulde ein zum Wärmeschutz mit Holz oder Plastik verkleideter Handgriff angebracht.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch : Mulde-Topfdeckel für offene (deckellose) Ebohtopfe und Gefässe im Haushalt, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckelfläche eine Mulde bildend vom Mittelstück aus schwach nach oben gebogen, das Mittelstück vertieft und mit waagerechter Bodenfläche gestaltet, die Unterseite des Deckels (ausser dem Mittelstüok) mit einigen zentrifugal angeordneten Reihen kleiner Nuppen versehen und auf der oberen hohlen Deckelfläche ein wärmeisolierter Handgriff beliebiger Form angebracht ist.-
DEST12801U 1960-10-10 1960-10-10 Mulde-topfdeckel. Expired DE1822646U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST12801U DE1822646U (de) 1960-10-10 1960-10-10 Mulde-topfdeckel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST12801U DE1822646U (de) 1960-10-10 1960-10-10 Mulde-topfdeckel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1822646U true DE1822646U (de) 1960-12-01

Family

ID=32943199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST12801U Expired DE1822646U (de) 1960-10-10 1960-10-10 Mulde-topfdeckel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1822646U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015000891A1 (de) * 2015-01-27 2016-07-28 Angelika Conen Topfdeckel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015000891A1 (de) * 2015-01-27 2016-07-28 Angelika Conen Topfdeckel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1822646U (de) Mulde-topfdeckel.
CH661425A5 (de) Gefaess, insbesondere zum kochen von lebensmitteln.
DE202018000766U1 (de) Kochtopfdeckelsenkrechthalter
DE809474C (de) Topfhalter
DE872835C (de) Anordnung einer Kochplatte in der Kochlochoeffnung einer Herdplatte
DE102015000891A1 (de) Topfdeckel
DE832325C (de) Deckel mit einer ihn am Topfrand haltenden Vorrichtung
DE609216C (de) Mit Schnauze versehenes biegsames Ausgussblech
DE829172C (de) Verfahren zum Kuehlen von Toepfen
DE1837704U (de) Flacher kochtopfdeckel mit seitlich angebrachtem henkel.
DEN0000399MA (de) Topfhalter
DE1751785U (de) Koch- und serviergeschirr mit deckel.
DE1211775B (de) Zusatzvorrichtung fuer Kochtoepfe, insbesondere zur Zubereitung von trockenem Reis
DE7413860U (de) Grilleinsatz aus PTFE-anti-haft-beschichtetem unedlem Metall zur Benutzung in Bratpfannen und Topfen
DE7524624U (de) Elektrischer Eierkocher
DE1773870U (de) Topfdeckel.
DE1989116U (de) Topflappen.
DE1788978U (de) Topfdeckelhalter.
DE1859342U (de) Halterung fuer den deckel eines topfes, vorzugsweise eines kochtopfes.
DE1611912U (de) Warmwasserkocher fuer kleinmengen.
DE1609844U (de) Deckelhalterung fuer kochtoepfe.
DE7311697U (de) Spritzschutz fur Pfannen, Topfe und dgl
DE6601969U (de) Kochgeraet
DE1626710U (de) Wasserbadtopf.
DE1650262U (de) Dekkel fuer kochtopf.