DE809474C - Topfhalter - Google Patents

Topfhalter

Info

Publication number
DE809474C
DE809474C DEN399A DEN0000399A DE809474C DE 809474 C DE809474 C DE 809474C DE N399 A DEN399 A DE N399A DE N0000399 A DEN0000399 A DE N0000399A DE 809474 C DE809474 C DE 809474C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pot
handle
pot holder
cranked
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN399A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Niedenthal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEN399A priority Critical patent/DE809474C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE809474C publication Critical patent/DE809474C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J45/00Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery
    • A47J45/10Devices for gripping or lifting hot cooking utensils, e.g. pincers, separate pot handles, fabric or like pads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

  • Es ist seit langem der Wtrisch Ydeler Hausfrauen, einen Kochtopf zu besitzen, dessen Griffe auch bei längerem Stehen auf dem Herde nicht heiß werden. Bei bester Isolation wird-. es auch -in der Zukunft nicht möglich sein, diesen Wunsch zu verwirklichen. Durch die von der Herdplatte aufsteigende Hitze , werden auch die bestisolierten Griffe heiß werden, und zwar um so mehr, je näher sie der hitzeausstrahlenden Herdplatte sind. Die bis heute von den Hausfrauen beim Hantieren mit heißen Töpfen benutzten Topflappen sind eine große Gefahrenquelle und führen immer wieder zu Verbrennungen. Insbesondere kommt es beim Abgießen von Kartoffeln oder Gemüsen durch den ausströmenden Dampf oder durch das kochende Wasser immer.wieder zu Verbrühungen. .
  • Der erfindungsgemäße Topfhalter soll diesem Übelstand abhelfen. Bei Beriutztin dieses Sicherheitstopfhalters ist es weder nötig, Aden heißen Topf noch den heißen Deckel mit der Hand anzufassen; dabei spielt es keine Rolle, ob Topf oder Deckel groß oder klein sind. Bei sachgemäßer Handhabung des Topfhalters befinden sich die Hände immer in genügend weitem Abstand von Topf und Herd. Insbesondere sind Schädigungen beim, Abgießen durch ausströmenden Dampf oder kochendes Wasser ausgeschlossen.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Topfhalter in Seitenansicht und Abb. 2 in Draufsicht.
  • Der Topfhalter besteht aus einem oberen Griff i und einem unteren Griff 2, die durch eine Achse 3 scherenartig miteinander verbunden-sind. Der obere Griff i ist vorn nach unten gekröpft und hakenartig nach oben gebogen, so daß er eine Rast 4 zur Aufnahme des Topfhenkels bildet. Der vordere Teil des unteren Griffes 2 ist nach oben gekröpft und endet in einem langen flachen Schenkel 5, an dessen Unterseite mittels Nieten 6 o. dgl. eine Platte 7 aus weichem Werkstoff befestigt ist. Der obere Griff i und der untere Griff 2 weisen Durchbrechungen 8 auf; eine über die Achse 3 gewickelte Feder 9 spreizt die beiden Griffe auseinander.
  • Die Handhabung geschieht in der Weise, daß man an die Henkel des Topfes die Rast 4 von unten heranführt und bei nach außen gekehrtem Handrücken mit vier Fingern jeder Hand von unten her in die Durchbrechungen 8 der Griffe i, 2 hineingreift. Beim Anheben des Topfhalters legt sich der Schenkel 5 mit der Platte 7 gegen den Topfdeckel, während durch den oberen Griff i der in der Rast 4 liegende Topfhenkel samt dem Topf hochgehoben wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRGCHE:' i. Topfhalter, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einer Griffzange besteht, von deren Griffen (i, 2) der obere (i) in eine nach unten gekröpfte Doppelklaue ausläuft, die eine Raste (4) zur Aufnahme des Topfgriffes aufweist, während der untere Griff (2) einen nach oben abgekröpften, verlängerten geraden Schenkel (5) aufweist, der sich auf den Topfdeckel oder Topfrand auflegt.
  2. 2. Topfhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der nach oben abgekröpfte, verlängerte ,gerade Schenkel (5) an seiner Unterseite mit einem die Oberfläche des Topfdeckels bzw. den Topfrand schonenden weichen Werkstoff (7) verkleidet ist.
DEN399A 1950-01-14 1950-01-14 Topfhalter Expired DE809474C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN399A DE809474C (de) 1950-01-14 1950-01-14 Topfhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN399A DE809474C (de) 1950-01-14 1950-01-14 Topfhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE809474C true DE809474C (de) 1951-07-30

Family

ID=7337419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN399A Expired DE809474C (de) 1950-01-14 1950-01-14 Topfhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE809474C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE809474C (de) Topfhalter
DEN0000399MA (de) Topfhalter
DE587800C (de) Deckelhaltevorrichtung fuer abgehobene Deckel an Kochtoepfen
DE1045617B (de) Kochtopf mit einem in umgekehrter Lage als Teller benutzbaren Deckel
DE115482C (de)
DE1822646U (de) Mulde-topfdeckel.
AT162514B (de) Verstellbarer Aufsatz für elektrische Kocher
DE202015001454U1 (de) Topfaufsatz für Kochtöpfe
DE856950C (de) Haushaltswasserkessel
DE341590C (de) Topfheber mit Deckelhaltevorrichtung
DE809958C (de) Kocheinrichtung
DE1778119C (de) Kochgerat zum Kochen von Milch und anderen beim Kochen überlaufenden Flussig ketten
DE1609844U (de) Deckelhalterung fuer kochtoepfe.
DE559560C (de) Kochgefaess mit gelenkig an ihm befestigtem Deckel
DE1211775B (de) Zusatzvorrichtung fuer Kochtoepfe, insbesondere zur Zubereitung von trockenem Reis
DE202023101650U1 (de) Kochgeschirr mit einem Deckel
DE1125129B (de) Sport- und Touristenkocher
DE1650262U (de) Dekkel fuer kochtopf.
EP3494849A1 (de) Utensilienhalter für ein küchenbehältnis
DE832325C (de) Deckel mit einer ihn am Topfrand haltenden Vorrichtung
DE853810C (de) Elektrisches Koch-, Brat- und Backgeraet
DE1638431U (de) Daempfaufsatz fuer kochtoepfe od. dgl.
DE7231353U (de) Gießklammer für Kochtöpfe im Haushalt
DE7524624U (de) Elektrischer Eierkocher
DE1771711U (de) Halter fuer topfdeckel.