DE180881C - - Google Patents

Info

Publication number
DE180881C
DE180881C DENDAT180881D DE180881DA DE180881C DE 180881 C DE180881 C DE 180881C DE NDAT180881 D DENDAT180881 D DE NDAT180881D DE 180881D A DE180881D A DE 180881DA DE 180881 C DE180881 C DE 180881C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jockstrap
valve
opening
waterproof fabric
limb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT180881D
Other languages
English (en)
Publication of DE180881C publication Critical patent/DE180881C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/40Suspensory bandages

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Das den Gegenstand der Erfindung bildende
Suspensorium ist dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle für das Glied außer der am unteren . Ende befindlichen Auslauföffnung noch eine · verschließbare Einfullöffnung an ihrem oberen Teile besitzt.
Die bis jetzt bekannten ähnlichen Suspensorien sind nur mit einer Abflußöffnung an der Gliedhülle versehen, durch die die Aus-Scheidungen aus der Harnröhre entfernt-werden können. Soll die Hülle dieser Suspensorien mit Wasser gefüllt werden, so muß das ganze Suspensorium abgenommen werden. Dieser Übelstand wird durch das Suspensorium gemäß vorliegender Erfindung vermieden.
Dasselbe ist auf der beiliegenden Zeichnung in einer Seitenansicht zur Darstellung gebracht.
Die Gliedhülle α ist in bekannter Weise aus wasserdichtem Stoff gefertigt. Mit b ist das Ventil zum Entleeren und mit c das Ventil zum Füllen der Hülle bezeichnet.
f ist der Hodenhalter und d, e sind die Haltebänder, mit denen das' Suspensorium am Körper befestigt wird. Mit Hilfe des Ventils c kann jederzeit, ohne daß die Abnahme des Suspensoriums erforderlich ist, Wasser mit oder ohne Zusatz von Heilmitteln in die Gliedhülle eingefüllt, nachdem diese durch das \7entil b entleert worden ist, und eine wirksame Bespülung des kranken Gliedes vorgenommen werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Suspensorium mit Gliedhülle aus wasserdichtem Stoff, die mit einer verschließbaren Auslauföffnung versehen ist, gekennzeichnet durch eine am oberen Ende der Gliedhülle angebrachte verschließbare Einfüllöffnung.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT180881D Active DE180881C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE180881C true DE180881C (de)

Family

ID=445108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT180881D Active DE180881C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE180881C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4826537A (en) * 1986-10-24 1989-05-02 Basf Aktiengesellschaft Lamellar pigments of the general formula MnX -AlY Fe2-(X+Y) O3

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4826537A (en) * 1986-10-24 1989-05-02 Basf Aktiengesellschaft Lamellar pigments of the general formula MnX -AlY Fe2-(X+Y) O3

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2511815C3 (de) Vorrichtung zum Spülen des Darmes durch eine Bauchöffnung eines Ostomie-Patienten hindurch
DE2928274A1 (de) Chirurgischer auffang-beutel
DE180881C (de)
DE2256631C3 (de) Anordnung für ein hydrotherapeutisches Behandlungsgerät
AT36015B (de) Taschenbidet.
DE187101C (de)
AT146306B (de) Präservativ.
DE1805572A1 (de) Urinbeutel
DE265067C (de)
DE1491230A1 (de) Einrichtung fuer das Nichthaltenkoennen natuerlicher Entleerungen
AT88136B (de) Schwimm- und Tauchanzug.
AT75934B (de) Aus Jacke und von dieser getrenntem Beinkleid bestehender Taucheranzug.
AT152130B (de) Urinschale.
DE479370C (de) Vakuumrohr
DE284002C (de)
AT86597B (de) Instrument für den ärztlichen Gebrauch zur Behandlung der Scheide.
AT72900B (de) Im Bett benutzbare Zimmer-Dampf- oder -Warmluftbadeeinrichtung.
AT60817B (de) Vorrichtung zum Ringeln von Bäumen zwecks Herbeiführung vorzeitiger Fruchtbarkeit.
DE471487C (de) Scheidenpessar
AT77534B (de) Tauchretter.
DE2711120C2 (de) Spritzdecke für Sportbootfahrer
DE1946173C (de) Gerat für die Behandlung weiblicher Genitalorgane zur Beseitigung von Vaginal trockenheit und Potenzstorungen
DE358353C (de) Rettungsring
AT88660B (de) Tieftauchgerät.
AT86157B (de) Vorrichtung für Urinale zur Herstellung eines dichten Abschlusses zwischen männlichen Glied und Einflußöffnung des Urinals.