DE180410C - - Google Patents

Info

Publication number
DE180410C
DE180410C DENDAT180410D DE180410DA DE180410C DE 180410 C DE180410 C DE 180410C DE NDAT180410 D DENDAT180410 D DE NDAT180410D DE 180410D A DE180410D A DE 180410DA DE 180410 C DE180410 C DE 180410C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
water pressure
auxiliary valve
cylinder
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT180410D
Other languages
English (en)
Publication of DE180410C publication Critical patent/DE180410C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K21/00Fluid-delivery valves, e.g. self-closing valves
    • F16K21/04Self-closing valves, i.e. closing automatically after operation
    • F16K21/06Self-closing valves, i.e. closing automatically after operation in which the closing movement, either retarded or not, starts immediately after opening
    • F16K21/12Self-closing valves, i.e. closing automatically after operation in which the closing movement, either retarded or not, starts immediately after opening with hydraulically-operated opening means; with arrangements for pressure relief before opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Float Valves (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein selbsttätig sich schließendes Ventil, das nach dem öffnen eines Hilfsventiles durch einen vom Wasserdruck gehobenen Kolben geöffnet wird, der in seiner höchsten Stellung das Hilfsventil auf seinen Sitz drückt und beim Herabsinken das Hauptventil schließt.
Bei den bekannten Ventilen dieser Art schließt der Kolben dicht gegen die Zylinderwandungen ab; bei der vorliegenden Erfindung dagegen bewegt sich der Kolben mit Spiel in dem Zylinder, so daß der Wasserdruck über und unter dem Kolben bei dessen Abwärtsbewegung sich ausgleichen kann.
Hierdurch wird erreicht, daß die Durchflußzeit und damit die Menge des abgegebenen Wassers nahezu unabhängig vom Druck in der Leitung ist.
Auf der Zeichnung ist α der Hauptäb-Sperrkörper, der in einem Behälter b eingebaut ist, an den sich der Zylinder c anschließt. In diesem gleitet mit Spielraum der Kolben g, der mittels eines Hebels h durch seine Schwere den Absperrkörper a geschlossen hält. Wird nun das oben am Zylinder c angebrachte Hilfsventil i von Hand oder auf mechanischem Wege, ζ. Β. durch einen Schwimmer, geöffnet, so fließt aus dem Räume über dem Kolben g Wasser aus, das durch das Rohr r in das Auslaufrohr e geleitet werden kann; der Kolben g wird durch den von unten wirkenden Wasserdruck gehoben. Bei der Aufwärtsbewegung des Kolbens g wird durch einen Mitnehmer k und den Hebel h der Absperrkörper a geöffnet; wenn er ganz offen ist, wird der Hebel h in der punktiert gezeichneten Stellung festgehalten, der Mitnehmer k gleitet vom Hebel h ab, und der Kolben g wird weiter gehoben, bis er an das Hilfsventil i stößt und dieses schließt. Dann gleicht sich durch den Spielraum zwischen dem Zylinder c und dem Kolben g der Wasserdruck unter und über dem Kolben g aus und dieser sinkt durch seine Schwere herab. Der Mitnehmer k drückt den Hebel h herunter und der Absperrkörper α wird wieder geschlossen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Selbsttätig sich schließendes Ventil mit Hilfsventil, .dessen Hauptabsperrkörper nach dem öffnen des Hilfsventiles durch einen vom Wasserdruck gehobenen Kolben geöffnet wird, der ,in seiner höchsten Stellung das Hilfsventil auf seinen Sitz drückt und bei dem dadurch hervorgerufenen Herabsinken den Hauptabsperrkörper schließt, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben mit Spiel in seinem Zylinder geführt ist, so daß der Wasserdruck beim Herabsinken des Kolbens sich über und unter ihm ausgleicht und die Dauer des Herabsinkens und somit die Durchflußzeit unabhängig vom Wasserdruck ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT180410D Active DE180410C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE180410C true DE180410C (de)

Family

ID=444668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT180410D Active DE180410C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE180410C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2445163A (en) * 1942-09-28 1948-07-13 Cardox Corp Fluid pressure operated valve
US4865678A (en) * 1987-06-30 1989-09-12 Societe Anonyme Dite: Smh Alcatel Label franking machine suitable for selectively outputting printed labels which are dry or wet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2445163A (en) * 1942-09-28 1948-07-13 Cardox Corp Fluid pressure operated valve
US4865678A (en) * 1987-06-30 1989-09-12 Societe Anonyme Dite: Smh Alcatel Label franking machine suitable for selectively outputting printed labels which are dry or wet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE180410C (de)
DE251321C (de)
DE635096C (de) Selbstschliessendes Fahrventil
DE114971C (de)
DE102984C (de)
AT72844B (de) Dampfwasser-Rückspeiser.
DE664643C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit Druckkessel
DE76326C (de) Reinigungsvorrichtung für Dampfwasserableiter
DE571780C (de) Selbstschliessendes Spuelventil mit einer aus einem metallischen Faltenbalg gebildeten Gegendruckkammer
DE5983C (de) Ventileinrichtungen zum Reguliren und Absperren des Ausflusses von Flüssigkeiten
DE675820C (de) Selbsttaetige Rueckspeiseeinrichtung fuer Dampfkessel
DE23063C (de) Ciosetventil für bestimmte Wassermengen
AT143786B (de) Einlaßventil für Druckluftantrieb.
DE19861C (de) Regulator für Dampfkesselspeisung und für Kondensationswasser-Ableitung
DE297470C (de)
DE268457C (de)
AT131187B (de) Druckluftbremse mit Steuerkammer bzw. Steuerbehälter.
DE111105C (de)
DE582861C (de) Selbstschliessendes Spuelventil mit einer aus einem metallischen Faltenbalg gebildeten Gegendruckkammer, die in einem besonderen, mit der Zuflussleitung durch OEffnungen in Verbindung stehenden Raum Angeordnet ist
DE12808C (de) Wasserstandsregulator für Dampfkessel
DE224865C (de)
DE8282C (de)
DE206044C (de)
DE72614C (de) Selbstthätige Speisevorrichtung mit durch Schwimmer gesteuerten Ventilen
DE361315C (de) Dampfwasserrueckleiter und Fluessigkeitsheber